Medien & Phantastik > Linux/Unix
PC-BSD
Haukrinn:
Ich hab's dieses Wochenende auch mal eines Blickes gewürdigt. Als Desktop-System taugt es auf jeden Fall, wobei ich mir noch kein genaues Bild davon machen konnte, wie umfangreich Hardwareunterstützung und Softwareauswahl (ohne ports) sind. Meinen WLAN-Stick frisst FreeBSD schonmal nicht, obwohl der Prism2-Chipsatz ziemlich weit verbreitet ist. 3D habe ich noch nicht getestet, alles andere scheint aber recht gut und vor allem zügig zu funktionieren.
Andreas:
OK, ich hab es heute morgen mal getestet.
Die Installation war recht simpel gestrickt, man musste allerdings eine Partition haben, ander als von Suse, Knoppix oder Sabbayon gewohnt hatte man nicht die Möglichkeit, eine Partition zu erstellen. (Wurde ja auch schon erwähnt)
Die Installation ging zügig von statten.
Der Systemstart ist imho recht schnell.
Schneller als die bereits getesteten Linux Systeme.
Die "Ein-Click-Software-Installation" ist sehr gefällig, übersichtlich und "User Friendly".
Allerdings hab ich mir an einer Stelle irgendwas abgeschossen so das der Firefox nicht mehr startete.
Die Lösung war denkbar einfach.
CD rein, statt Neuinstallation die Reparatur auswählen und gut.
Bisher also sehr gefällig das ganze :d
Gast:
hmmmm, gerademal 10 minuten für die installation!?!?!? HALLOOOOO?
Gast:
Ich habs jetzt auf meinem Travelmate installiert. Sieht gut aus, aber das wars auch :( Ich find mich damit nicht zurecht. Was mich bei der ganzen Linux/Unix-Geschichte anätzt, ist, das man nirgends brauchbare Howtos findet, im Sinne von "Wenn du deine blöde ATI-Grafikkarte betreiben willst, dann mach die folgenden Schritte...."
Sowas gibts anscheinend nicht. Neischd. Noppes. Das "turnt ab" ums mal so auszudrücken.
Bitpicker:
Nirgends brauchbare HowTos? Die gibt es doch ohne Ende, jedenfalls für Linux. Viele finden die HowTos in der Dokumentation von gentoo.org, besonders auch im Wiki, sehr hilfreich, selbst wenn sie nicht diese Distribution verwenden, weil man bei Gentoo sehr viel selbst machen muss und die Grundlagen dessen für die meisten Distris gleich sind. Für spezifische Distributionsfragen gibt es in der Regel auch eine Fülle von HowTos.
BSD verhält sich allerdings in der Verbreitung, besonders auf dem Desktop, zu Linux wie Linux zu Windows, da ist die Community eher überschaubar. PC BSD ist so ziemlich der erste Versuch, ein breiteres Publikum anzusprechen. Ich weiß gar nicht, wie es da mit proprietären Treibern für Grafikkarten aussieht, bzw. ob man mit denselben Treibern zurecht kommt, die man auch für Linux verwendet. Es gibt teilweise doch deutliche Unterschiede zwischen BSD und Linux.
Robin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln