Autor Thema: Taverne zum eingekerkerten Drachen - ein lockeres Stammtischgespräch  (Gelesen 38958 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Was ist das Dragon Compendium Vol. 1?

Hab gerade bei Dragonworld.de gesehen, dass das Complete Psionics zweimal einen Stern kassiert hat. Mal sehen ob der Trend persistiert, scheint aber echt ein grottiges Buch zu sein.

Nächste Woche kommt das PHB2 in die Läden, dann werf ich mal einen Blick rein. Was im Wizardsboard steht sieht nämlich sehr vielversprechend aus. Fanboyism oder ernsthaft? Ich schau's mir an.
« Letzte Änderung: 7.05.2006 | 23:44 von Sohn des Äthers »
Stop being yourself! You make me sick!

Samael

  • Gast
Was ist das Dragon Compendium Vol. 1?

http://www.dragonworld.de/catalog/product_info.php?cPath=15_28_30&products_id=21876

Habs aber für 35.90 gekriegt...

Jede Menge Crunch ohne viel Zick Zack. Rassen, Klassen, Prestige Klassen, Feats, Items, Monster etc.
Dazu ein paar klassische Dragon Artikel über Runen, Gifte, Rätsel etc. (z.T. aus den 70ern) Alles geupdated auf 3.5 natürlich.

Nach etwas schmökern bin ich über die Qualiät des Materials sehr erfreut. Natürlich gibts ab und an das Äh? Erlebnis - aber ein Großteil ist vernünftig und ich würde ihn sofort zulassen.

Und SUPERFETT illustriert.

Offline Eisenklopper

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 90
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Eisenklopper
Richtig gute Kritiken hatte an Monsterbüchern ja damals das Iron Kingdoms Monstronomicon bekommen. Ich kenne nur die Previews - und die sind wirklich super. Gerade die Legends&Lore und Hooks Abschnitte bei jedem Monster gefallen mir sehr. Demnächst soll das 3.5 update des ausverkauften Buches herauskommen.

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 864
  • Username: Green Goblin
ich finde das monsternomicon ist eines der stimmungsvollsten monsterbücher ever, allerdings sollen einige regeltechnische "ungenauheiten" vorkommen. ich weiß das aber nicht genau, hab mich nicht weiter drum gekümmert. ich finds einfach geil und drachen sind da wenigstens noch drachen !

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Hat schon jemand oder plant jemand die Anschaffung des PHB2?
Nachdem der DMG II so grottenschlecht war, warte ich immer, bis sich jemand anderes das Buch gekauft hat, leih es mir kurz aus und entscheide dann ob es sich lohnt oder nicht.

Die Heroes of... Serie ist ebenfalls mehr als bescheiden. Ich habe mir einige Schnäppchen (6 - 10 Dollar pro Buch) bei ebay-Amerika ersteigert und da waren unter anderem die Bücher Heroes of Battle und Heroes of Horror dabei. Nachdem ich Heroes of Battle angefangen habe war ich ziemlich enttäuscht. Das Heroes of Horror habe ich nicht mal angefasst. Meiner Meinung macht WotC nichts anderes als TSR. Sie schmeissen jede Menge Schrott auf den Markt.

@Complete Psionics:
Das Buch wurde auch im DnD-Gate zerrissen.

Offline Eisenklopper

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 90
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Eisenklopper
Meiner Meinung macht WotC nichts anderes als TSR. Sie schmeissen jede Menge Schrott auf den Markt.

Ich könnte das nicht beurteilen, da ich zu wenige der neuen Bücher kenne. Aber da ja viele Frimen fleißig für D&D 3.5 schreiben, hatte ich mal angefragt, ob jemand von deren Produkten besonderes Material empfeheln kann. Aber entweder hat keiner Böller auf einen solchen Thread oder niemand kauft 3.5 Material jenseits der Wizards (oder die schreiben alle nur Mist).

Vieleicht kann ich hier ja nochmal anregen, ob jemand ein Erweiterungsbuch eines Lizenznehmers empfehlen kann, das die Grundregeln gut erweitert - also keine Neuaufgüsse, wie Conan oder Iron Heroes.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Ich könnte das nicht beurteilen, da ich zu wenige der neuen Bücher kenne. Aber da ja viele Frimen fleißig für D&D 3.5 schreiben, hatte ich mal angefragt, ob jemand von deren Produkten besonderes Material empfeheln kann. Aber entweder hat keiner Böller auf einen solchen Thread oder niemand kauft 3.5 Material jenseits der Wizards (oder die schreiben alle nur Mist).

Vieleicht kann ich hier ja nochmal anregen, ob jemand ein Erweiterungsbuch eines Lizenznehmers empfehlen kann, das die Grundregeln gut erweitert - also keine Neuaufgüsse, wie Conan oder Iron Heroes.
Leider leider kann ich nur zu sehr wenigen Drittanbietern etwas sagen:
Tome of Horrors 1 und 2 fand ich persönlich sehr gut, weil sie die 'alten' AD&D Monster beinhalten.
The year's best D20 von Monte Cook ist eine Sammlung der besten D20 Produkte des Jahres 2005 und auch nicht von der Tischkante zu stoßen.

Ich habe mir sehr viele D&D-Zusatzbücher gekauft aber effektiv nutze ich neben den Grundbüchern nur Hintergrundmaterial (Forgotten Realms), die Complete - Serie (ohne Psionics), daß Spellcompendium und das Expanded Psionics Buch. Die Complete Reihe besitzt in meinen Augen auch nur 25% brauchbares Material.

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Jeder hat wohl irgendwie 'ne eigene Meinung dazu, was brauchbar ist und was nicht. Ich hab bisher, von den Core-Produkten, auch nur die Environmental-Reihe (Frostburn, Sandstorm, Stormwrack) und das 3.0er Allies & Enemies als wirklich wertvoll empfunden.
Die restlichen Bücher lösen schon beim überfliegen schon Desinteresse bei mir aus - oder bestenfalls nur flüchtiges Interesse. Exalted Deeds und Vile Darkness habe ich schon oft in der Hand gehabt, fast gekauft, abgewägt wie oft ich das Material *wirklich* im Spiel verwende und dann wieder weggelegt.
Dennoch gibt es viele Leute, die diese Bücher gekauft haben und wohl auch Spaß daran haben. Völlig legitim. Letztendlich finanziert sich so ein Verlag durch die Quellbücher und da kann man es ihnen nur schwer vorwerfen, zu viel Material zu veröffentlichen. ;) Irgendwann ist es halt schwer, das Rad immer neu zu erfinden.

Eberron finde ich übrigens nicht so vorbehaltlos spannend, was seine Bücher betrifft. Ich habe das Setting, Sharn: City of Towers (weil interessantester Ort im Setting, IMHO) und Races of Eberron.
Die anderen Bücher fand ich spaßig zum lesen aber ich *weiß* dass ich sie nie in einem Abenteuer verwenden würde und fand sie auch nicht so bereichernd, das ich sie gekauft hätte (dafür hat sie mein Mitbewohner - insofern kann ich tatsächlich nachlesen und mich erinneren, warum ich sie nicht selbst gekauft habe). Sobald mal ein Xen'Drik-Buch herauskommt, werde ich das kaufen - unter Garantie. Aber mit Sharn ist auf dem Hauptkontinent der wichtigste Teil des Settings für mich abgedeckt. ;)

Die meisten Bücher habe ich zu den Forgotten Realms - die Frequenz mit der ich dort nützliches finde, ist einfach am höchsten und ich habe bisher jedes Realms-Buch, das ich habe, auch verwendet.
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 864
  • Username: Green Goblin
Ich könnte das nicht beurteilen, da ich zu wenige der neuen Bücher kenne. Aber da ja viele Frimen fleißig für D&D 3.5 schreiben, hatte ich mal angefragt, ob jemand von deren Produkten besonderes Material empfeheln kann. Aber entweder hat keiner Böller auf einen solchen Thread oder niemand kauft 3.5 Material jenseits der Wizards (oder die schreiben alle nur Mist).

Ich habe ne ganze Menge Zeug von Drittanbietern, aber eben kaum Crunchzeug. Die Reihe von Malhavoc soll gut sein, also Book of Hallowed Might etc. Außerdem sind die Splatbooks für die Scarred Lands häufig mal gelobt worden, aber beurteilen kann ich dass nicht, da ich nicht über sie verfüge und meine Interessen auch in andere Richtungen gehen.

Samael

  • Gast
Ich hab bisher, von den Core-Produkten, auch nur die Environmental-Reihe (Frostburn, Sandstorm, Stormwrack)

Echt, das ist das erste Mal, das ich gelesen habe dass jemand die Bücher nicht überflüssig findet.

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 864
  • Username: Green Goblin
Das habe ich auch gedacht. ;D

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Mal ne andere Frage:
Was haltet Ihr eigentlich von all den Instant-Kill-Zaubern, die in den späteren Stufen auftauchen?
Da ich nicht so viel von Wiedererweckung halte, habe ich die Zauber ein wenig abgeändert.

Sobald ein Charakter von einem Zauber betroffen wird, der sofortigen Tod (Ohne Schadenswürfel) zur Folge hätte, fällt er auf -1 TP und verliert fortan 1 TP pro Runde, bis er -10 TP erreicht. Sobald der Charakter -10 TP erreicht hat, erleidet er sofort die Auswirkungen des Zaubers.

Somit hängt das Leben eines Charakters nicht mehr an einem Wurf, aber er ist dennoch außer Gefecht.

Wie ist's bei Euren Runden?

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Hast schon recht, wenn man ohne Wiedererwckungsmöglichkeiten spielt sind die Instant-Kill Zauber und Death-Attacks um einiges unangenehmer als im "normalen" Setting. Allerdings besteht bei deiner Regelung auch die Gefahr das du die Instant-Kill Zauber zu sehr kastrierst. Außerdem kommt dazu das bei deiner Regelung die Charaktere den Levelverlust bei Wiedererweckung umgehen.
"Nimmermehr"

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
In meinen Runden sind solche Save-or-die-Aktionen eher selten.

Wenn du Wiedererweckungen "ablehnst" musst du auch die Save-or-die-Effekte reduzieren (wie es z.B. in Arcana Unearthed/Evolved gemacht wurde)

Allerdings hilft das noch immer nicht gegen Effekte Ohne Saves (wie Holy Word und Varianten und die ganzen Symbols)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
@Wolf: Ich finde da deine Lösung ganz ausgezeichnet. Von voll auf -10 durch einen Wurf ist ziemlich fies und für den Spieler frustran.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Bei einem kritischen Treffer des Gegners (gerade bei Aexten) kann man auch auf einen Schlag (und das ohne selbst einen Wurf machen zu duerfen) weg sein...

Wird das auch abgefangen?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Bei einem kritischen Treffer des Gegners (gerade bei Aexten) kann man auch auf einen Schlag (und das ohne selbst einen Wurf machen zu duerfen) weg sein...

Wird das auch abgefangen?
Nein, denn in den Stufen, wo die Instant-Kill-Zauber/Fähigkeiten auftauchen, wird man nur selten von EINEM kritischen Treffer weggemäht.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Ausser man schafft man den Massive Damage Save nicht (da ein kritischer Treffer auf den Leveln doch meistens 50+ Schaden macht)

BTW: Sleep ist schon der erste "instant kill"-Effekt. (Also schon ab Stufe 1) Einmal nicht geschafft dann muss nur noch ein minimaler Angriff kommen und man ist so gut wie weg.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Ausser man schafft man den Massive Damage Save nicht (da ein kritischer Treffer auf den Leveln doch meistens 50+ Schaden macht)

BTW: Sleep ist schon der erste "instant kill"-Effekt. (Also schon ab Stufe 1) Einmal nicht geschafft dann muss nur noch ein minimaler Angriff kommen und man ist so gut wie weg.
Massive Damage RW: Zähigkeit 15
Und selbst wenn der nicht geschafft wird, würde ich (in Abstimmung meiner Spieler) meine INSTANT-KILL Variante wählen.

Zu Sleep:
Zuerst mußt Du den Rettungswurf verbaseln und dann muß noch jemand eine Full-Round-Action aufwenden um einen Coup de Grace anzuwenden.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Den Save musst du auch bei den "Instant Kill"-Effekten erst vergeigen.

BTW: Ob du den Rest des Kampfs schlaefst, gelaehmt bist oder gleich tot bist macht nur einen Unterschied wenn deine Gruppe den Kampf gewinnt bzw. nicht fluechtet.
Nicht in jedem Kampf kann man sich um schlafende/gelaehmte/... Charaktere noch waehrend dem Kampf kuemmern (unabhaengig ob man ihnen jetzt helfen oder schaden will), aber die sind erstmal (durch einen schlechten Wurf) aus dem Kampf raus.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Den Save musst du auch bei den "Instant Kill"-Effekten erst vergeigen.

BTW: Ob du den Rest des Kampfs schlaefst, gelaehmt bist oder gleich tot bist macht nur einen Unterschied wenn deine Gruppe den Kampf gewinnt bzw. nicht fluechtet.
Nicht in jedem Kampf kann man sich um schlafende/gelaehmte/... Charaktere noch waehrend dem Kampf kuemmern (unabhaengig ob man ihnen jetzt helfen oder schaden will), aber die sind erstmal (durch einen schlechten Wurf) aus dem Kampf raus.
Das ist korrekt, aber somit KANN man noch etwas machen...außer beerdigen (-;

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Auch Stufe 1 Charaktere koennen wiedererweckt werden ;)

Bloss weil etwas teuer ist (oder sein sollte) heisst noch lange nicht dass es selten ist (auch wenn es das sein sollte)

Aber das wird dann langsam wieder Grundsatzdiskussion zum Thema Magieschwemme und "Weicheispielleiter" ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Ich bin sicherlich kein Weichei-SL. Meine Vorstellung von Wiedererweckungen (und die meiner Spieler) weichen eben um einiges von den D&D System ab.
Zum Beispiel wird der zwergische Kriegsgott Clangeddin in meinen Kampagnen keinen Gnomenmagier erwecken (sofern letzterer nicht bei einer Clangeddin-gefälligen Tat sein Leben ausgehaucht hat).

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Echt, das ist das erste Mal, das ich gelesen habe dass jemand die Bücher nicht überflüssig findet.
Wie ich schon schrieb - jeder hat eine andere Vorstellung davon, was nützlich ist und was nicht. ;) Ich fand die genannten Bücher recht inspirierend - klar, es war auch viel Müll drin aber das gute überwog. Für mich zumindest. Regeln für extreme Temperaturen, Grids für Schiffsdecks, Umgebungs-bezogene Prestigeklassen, Feats, Spells und eine Reihe interessanter Spielervölker. Sicher keine unbedingten Pflichtbücher für alle - aber unterhaltsam allemal.
Ich hab für meine Abenteuer (die viel mit der Umgebung arbeiten) viel rausholen können.
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Gerade zum Thema Complete Mage gelesen:

Zitat
A new D&D supplement all about arcane magic.

Complete Mage takes a fresh look at arcane magic in the D&D game. With 100% original material, it provides new ideas that put arcane magic into the hands of the players and Dungeon Masters in interesting ways. It also provides new types of feats, spells, warlock invocations, prestige classes, and magic items for characters that cast arcane spells, in addition to material for classes not normally associated with arcane magic.

Na? Was fällt euch dazu ein?
Stop being yourself! You make me sick!