Autor Thema: Echte Orakel für Rollenspielprophezeiungen verwenden.  (Gelesen 2946 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Im Feng Shui Grundregelwerk im Beispielabenteuer wird der Tip gegeben, dass wenn einer der Spieler sein Vorhersage Talent benutzt man ihm einen bestimmten Text aus dem IGing, einem Buch das als Orakel verwendet wird,  geben soll.

Was haltet ihr davon. Man könnte dies ja auch mit vorgemischten Tarot Karten machen oder Runen oder so. Hat das schon mal jemand in seiner Runde ausprobiert?

p.s.: Das mit Feng Shui war nur ein Beispiel, also bitte nicht verschieben!
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re:Echte Orakel für Rollenspielprophezeiungen verwenden.
« Antwort #1 am: 2.02.2003 | 21:37 »
Nur schon mal überlegt...

Es wär aber einfacher Abenteuer aus den gelegten Tarotkarten zu lesen....  ;)
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Echte Orakel für Rollenspielprophezeiungen verwenden.
« Antwort #2 am: 3.02.2003 | 12:59 »
Engel von Feder&Schwert benutzt ja quasi seine eigenen Incarna um anstatt von Würfeln. Habs leider noch nicht ausprobiert.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Echte Orakel für Rollenspielprophezeiungen verwenden.
« Antwort #3 am: 3.02.2003 | 17:32 »
Das mit den vorgemischten Tarotkarten hatte ich mir auch schon mal überlegt, kam dann aber nicht dazu. Ich habe aber einmal einem SC (dem Jedi) einen prophetischen Traum geschickt, wobei ich das Abenteuer mit der Traumsequenz begann, an der alle beteiligt waren, ohne ihnen zu sagen, wo sie waren oder warum. Natürlich starben alle Charaktere in dem Traum, und die Spieler merkten schon, dass irgendwas komisch war, aber es war trotzdem nett.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Tina

  • Adventurer
  • ****
  • Wenn Dein Feind stürzt, hilf ihm wieder auf.
  • Beiträge: 565
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Tina Farnung
Re:Echte Orakel für Rollenspielprophezeiungen verwenden.
« Antwort #4 am: 3.02.2003 | 22:04 »
Ich hatte einmal ein selbstausgedachtes Abenteuer mit vorgemischten Tarotkarten geleitet. War eigentlich gut angekommen.
Mir ist aber auch passiert, dass ich in AD&D mal von den Karten des Schicksals ziehen mußte. Kein sonderlich schönes Erlebnis. Echte Orakel würde ich im Rollenspiel einfach weglassen. Da kann man nicht richtig deuten, ob für den Charakter oder für den Spieler.
who ist who - http://tanelorn.net/index.php/topic,2294.msg35158.html#msg35158
 
Ein Dilettant (ital. dilettare aus lat. delectare „sich erfreuen“) ist ein Nicht-Fachmann, Amateur oder Laie. Der Dilettant übt eine Sache um ihrer selbst Willen aus, also aus privatem Interesse oder zum Vergnügen.

Offline JoPf

  • Experienced
  • ***
  • Ich mastere jetzt Exalted...
  • Beiträge: 423
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JoPf
Re:Echte Orakel für Rollenspielprophezeiungen verwenden.
« Antwort #5 am: 4.02.2003 | 02:41 »
So etwas hatte ich mal mit Runen ausprobiert, aber mehr um ein Abenteuer zu gestalten als sie im Abenteuer zu verwenden. Wurde aber nicht uninteressant.

Anderes Abenteuerbausteinchen:
Irgendeine Firma hat auch vor einigen Jahren 'Abenteuerkarten' herausgebracht, mit Stichpunkten oder Ideen auf den Karten.
Zum Beispiel: "Abenteuer: 'Entführung'. Ein Nichtspielercharakter wird entführt.
Möglichkeiten: Freund oder Feind der SC's? Entführer oder Opfer? Grund für die Entführung?" (Okay, waren auf Englisch, aber so 'ne Gedächtnisübersetzung reicht ja auch...)
Hatte ich auch ein Paar Mal ausprobiert, war auch ganz nett.
Im Wesentlichen also eher eine Art 'Ideenkartei', könnte man sich auch selber zurechtbasteln, wenn nötig.

Okay, das ist halt eher Abenteuerbasteln als das Spiel selbst, aber wenn einen der Postingwunsch packt... :)
"I am the Light. I am all. I am he who will return Order and banish Chaos once more. I am Gilgamesh The Unconquered Sun."

"The best way to explain Exalting to newbies: It's when the Unconquered Sun bothers to sit up and notice shit goin' down in Creation, then points at you and says "I choose you, Pikachu!" *facepalm*

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Echte Orakel für Rollenspielprophezeiungen verwenden.
« Antwort #6 am: 4.02.2003 | 08:11 »
Ich habe schon des oefteren (damals zu AD&D 2nd-Zeiten) in meinen Ravenloft-Runden (auch wenn's im Abenteuer nicht vorgesehen war) den Charakteren (via Vistani) die Tarokka-Karten gelegt.
Da ich ja das Abenteuer genau kenne und weiss was wirklich abgeht kann ich auch die aufkommenden Karten (deren Definitionen ja bewusst vage gehalten sind) entsprechend "interpretieren".

Das erfordert aber (gerade wenn man so was "live", also nicht mit vorher zurechtgelegten Karten macht) eine gute Kenntnis der Kartenbedeutungen (oder man muss so tun als ob) und Improvisationstalent.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Echte Orakel für Rollenspielprophezeiungen verwenden.
« Antwort #7 am: 4.02.2003 | 14:38 »
Stahlengel hat mal ein interessantes System der Sterndeutung in ihrer Welt gehabt. (bin mit meinem versoffenen Elfen leider aus der Runde geflogen)

Dazu hatte der Charakter eine Karte des Sternenhimmels mit den Fixsternen und der SL positioniert die variablen Sterne. Der Spieler macht dann was ... keine Ahnung, hatte keine Sternenkunde *hicks*
Und muss dann die Ergebnisse mit seinen Kenntnissen der Mystik interpretieren. Kamen echt nette Dinge dabei heraus.
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D