Pen & Paper - Spielsysteme > Unisystem

[Überzeugt mich von]AFMBE

<< < (4/5) > >>

Plansch-Ente:
So, nachdem ich das Grundregelwerk jetzt "überflogen" habe, muss ich sagen: Ordentliches Spiel. Fängt die Stimmung von Survival Horror wunderbar ein. Allerdings sträubt es ich noch etwas das man 4 verschiedene Würfel benötigt (Hab ich doch richtig verstanden, oder?). Aber ich hab mir das Regelwerk noch nicht richtig angesehen. Kann also sein, das es mir schlimmer vorkommt als es ist.

Allerdings sehe ich tatsächlich Probleme damit eine Kampagne zu leiten. One Shots: Sehr gut. Kampagnen. Weiß nicht. Natürlich könnte man sich jede Menge Kram dazu überlegen, aber ob das INGAME dann auch so interessant wie in der Theorie ist? Ich weiß nicht. Habe "One of the Living" aber noch nicht gelesen - weiß also nicht, ob sich meine jetztige Meinung dazu noch ändert. Ich halte es derzeit jedenfalls für schwierig eine interessante Kampagne zu leiten die aus mehr als "Wir versuchen zu überleben/Wir versuchen zu Ort XYZ zu kommen/Wir versuchen den Grund für die Zombieinvasion zu finden". Das ist imho nicht genug Stoff für eine Kampagne. Vielleicht für zwei Spielsitzungen...

Aber wie gesagt: Kann sich noch ändern ;)

Eindruck: Bisher gut!

Bombshell:
Hallo,


--- Zitat von: Noir am  6.09.2006 | 08:10 ---Allerdings sträubt es ich noch etwas das man 4 verschiedene Würfel benötigt (Hab ich doch richtig verstanden, oder?).
--- Ende Zitat ---

Andere Würfel brauchst du nur für Schaden oder Rüstung, aber du kannst auch die in Klammern meistens angegebenen Durchschnittswerte nehmen. Das geht imho schneller, macht das Spiel aber auch berechenbarer.

MfG

Stefan

Sanguaire:

--- Zitat von: Noir am  6.09.2006 | 08:10 ---Allerdings sehe ich tatsächlich Probleme damit eine Kampagne zu leiten. One Shots: Sehr gut. Kampagnen. Weiß nicht. Natürlich könnte man sich jede Menge Kram dazu überlegen, aber ob das INGAME dann auch so interessant wie in der Theorie ist? Ich weiß nicht. Habe "One of the Living" aber noch nicht gelesen - weiß also nicht, ob sich meine jetztige Meinung dazu noch ändert. Ich halte es derzeit jedenfalls für schwierig eine interessante Kampagne zu leiten die aus mehr als "Wir versuchen zu überleben/Wir versuchen zu Ort XYZ zu kommen/Wir versuchen den Grund für die Zombieinvasion zu finden". Das ist imho nicht genug Stoff für eine Kampagne. Vielleicht für zwei Spielsitzungen...

--- Ende Zitat ---

Wenn du das als Problem bei AFMBE siehst, dann wirst Du mit allen Universalsystemen nicht glücklich. Das was Du beschreibst ist eher ein Hintergrundproblem, hat also nichts mit dem System an sich zu tun.

Das System von AFMBE eignet sich für alle Kampangen. Ich spiel zur Zeit eine Kampange in der viktorianischen Zeit (bis jetzt 4 Sitzungen und Ende nicht in Sicht). Das System funktioniert hier tadellos und bis jetzt sind noch keine Zombies aufgetaucht und auch nicht in Planung. Der Baukasten für Zombies kann für alle möglichen Kreaturen verwendet werden. Und wenn es einen Aspekt nicht gibt, erstellt man ihn einfach selber.

Es ist also nur eine Frage der Fantasie und wie Du Deinen Hintergrund als SL gestaltest  ;).



Plansch-Ente:
Ich meinte schon den Hintergrund der Zombieapokalypse...

Sanguaire:
Was ist das Problem. Bei anderen Hintergrundwelten mußt Du Dir auch einen netten Plot ausdenken.

Ein Aspekt für einen längeren Plot wäre die Überlegung, wie sich die menschlich Kultur nach dem Zusammenbruch verändert. Gibt es noch Siedlungen die überlebt haben? Wie sieht das soziale Gefüge aus?

Möchtest Du in der Zeit des Zusammenbruchs spielen oder einige Jahre danach?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln