Autor Thema: The Saga of Ryzom  (Gelesen 5173 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: The Saga of Ryzom
« Antwort #25 am: 9.10.2006 | 11:17 »
So ich hab mir jetzt auch mal die gigantische Trial-Version gezogen (und damit wohl das Monatsvolumen an Datentransfer meiner Vermieter verbraucht  :-\ ) und testgespielt.

Ryzom läßt sich schon sehr schön an.
Mir gefällt es, das man in der Charakterentwicklung sehr frei ist. Natürlich will man am Anfang alles machen, aber naja...
Ebenfalls sehr schön wie das Herstellen von Gegenständen gelöst ist. Endlich spielen die Spieler mal eine wichtige Rolle bei der Produktion. Verschiedene Rohstoffe die verschiedene Eigenschaften mit sich bringen, auf den ersten Blick unglaublich Variaionsreich (wobei das wahrscheinlich ein wenig äuscht, da bestimmt nur wenige Kombinationen dann auch wirklich sinnvoll sind, aber es hat mir auf jeden Fall erstmal gefallen). Die Rohstoffsuche ist zwar etwas mühsam, aber deutlich spannender als beispielsweise bei WoW. Man muss schon auf ein paar sachen achten, bzw. man kann darauf achten um mehr rohstoffe bzw. weniger schaden zu bekommen. Ebenfalls ein schönes Plus für Ryzom.
Kampf und Magie (Magie hab ich noch nicht wirklich angetestet) funktionieren gut, auch hier hat man schöne Variationen.
Es weiß mir alles zu gefallen.

Kritikpunkte:
Nicht unbedingt Einsteigerfreundlich. Die Tutorials kann man sich nicht noch einmal durchlesen, die Missionsbeschreibungen sind sehr minimalistisch. stellenweise sind einsteigermissionen leicht verbuggt.
(Ich habs immernoch nicht geschafft die Herstellermission 3 oder so zu beenden. "Stelle 5 Stiefel mit HP Bonus und 5 Hosen mit HP Bonus her und verkaufe sie an den händler für leichte Rüstungen", weil man wohl nicht auf "Softverkauf drücken darf" oder alle 10 auf einmal verkaufen muss, oder weil irgendwo die Qualität nicht gestimmt hat, was aber so nicht in der Questbeschreibung stand...)
Das Handelssystem ist ebenfalls arg unübersichtlich. Man kann weder nach Preisen sortieren (nur in Preisrahmen) noch alphabetisch und schon gar nicht beides auf einmal. Da ist sicherlich noch was zu machen.

Das sich die Missionen groß von WoW unterscheiden möchte ich nun auch nicht unterschreiben. Die Anfangsmission sind halt doch:" Ernte X davon... Töte Y davon... Gehe dorthin... etc."
Aber egal.
Paralell zu WoW werd ich mir dennoch keinen monatlich zu zahlenden Account zulegen. Aber wenn ich mit WoW durch bin, dann werd ich es mir wohl überlegen zu Ryzom zu wechseln.

Etwas enttäuscht bin ich vom Ring. Dieser Editor wäre für mich ein echtes Megaplus gewsen (Ich liebe Editoren). Das Ding ist aber leider total schlecht. Man kann wohl nur unter vorgegebenen Szenarien auswählen (Nichts wars mit freier Landschaftsgestaltung) und man muss die Optionen wohl durch langes Spielen freischalten (sicherlich eine gute Idee, aber für mich eher witzlos). Ego-Perspektive ist zwar lustig aber für den generellen Überblick wäre eine Draufsicht (am besten optinal) sicherlich besser.
Vielelicht täusche ich mich im Editor aber auch und lasse mich gerne eines besseren belehren.
Was ich gesehen habe ist er allerdings wirklich nach relativ kurzer Zeit leicht zu bedienen.

Ach ja...diese ganze Homin-Gebabbel nervt etwas  ;D
Back

MaDSaM

  • Gast
Re: The Saga of Ryzom
« Antwort #26 am: 9.10.2006 | 11:32 »
Hey, danke für das Review :)

Ein paar kleine Dinge hab ich für dich allerdings :D
Beim Editor täuscht du dich tatsächlich, er ist nicht nur auf Egoperspective beschränkt. GEnau wie im Spiel selbst kann man rauszoomen, sogar hier noch weiter als im Game. :) Einfach mal am (Maus)Rad drehen  ~;D Hihi.

Und die festen Maps sind noch ein Problem, sollen aber warscheinlich in einer der kommenden Erweiterungen auf selbsterstellbare abgeändert werden. Man darf halt nicht vergessen, das es eine absolute Neuheit ist und erstmal Erfahrungen gesammelt werden müssen, eben auch von den Machern selbst, wie alles so funktioniert. Dann wird erweitert. ;)
Am Missionstext wird ebenfalls noch gearbeitet, wobei man eine Kurz-Zusammenfassung unter j lesen kann ;) Das alphabetische Sortieren beim Händler ist ebenfalls in der Mache, wobei keiner so genau weiß warum´s nicht gleich so gemacht wurde  ::) :-X

Nuja, viel Spaß bei Wow dann noch und danke für Dein Interesse :)

MaDSaM



Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: The Saga of Ryzom
« Antwort #27 am: 9.10.2006 | 11:46 »
Wenn ich dich schonmal zu Hand habe *g*

Wieso sollte ich eigentlich "Sofortverkauf" auswählen?
Wenn man "Weiterverkauf ermöglichen" wählt bekommt man erstmal genausoviel Geld wie beim Sofortverkauf und obendrei falls das Zeug verkauft wird noch einen Bonus.

Oder ist "Sofortverkauf" nur für beschädigte Gegenstände.
Kann man die eigentlich reparieren?

Ist auf alle Fälle ein sehr schönes Spielchen und cih werd mich sicherlich noch etwas auf der Anfängerinsel austoben  ;)
Back

MaDSaM

  • Gast
Re: The Saga of Ryzom
« Antwort #28 am: 10.10.2006 | 00:38 »
Exakt.
Sofortverkauf ist nur für beschädigte Gegenstände. Ein reparieren ist nicht möglich, was ein Glück für die Crafter ist, die somit gut verdienen :D
Und beim Weiterverkauf gibts sozusagen Tantiemen  ~;D

Achaj, das "gigantische" ist nicht nur die trail, es ist das komplette Spiel.
Wenn du also bezahlen willst, musst du das Spiel nicht kaufen, oder so. Sondern einfach nur die Monatsgebühr bezahlen und kannst rüber aufs Festland :)
Das Game an sich ist umsonst. Es lohnt sich also eventuell einmal 12,50€ anzulegen um das Spiel, sozusagen komplett zu "testen".

Biba
SaM
« Letzte Änderung: 10.10.2006 | 18:44 von MaDSaM »

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: The Saga of Ryzom
« Antwort #29 am: 10.10.2006 | 10:52 »
Exakt.
Sofortverkauf ist nur für beschädigte Gegenstände. Ein reparieren ist nicht möglich, was ein Glück für die Crafter ist, die somit gut verdienen :D
Und beim Weiterverkauf gibts sozusagen Tantiemen  ~;D
Das pisst sicherlich einige an  ;D
Ich finds aber sehr geil. Hier ist das craften tatsächlich mal sinnvoll  :d :d :d

Zitat
Achaj, das "gigantische" ist nicht nut die trail, es ist das komplette Spiel.
Da hab ich mich natürlich falsch ausgedrückt. War mir schon klar, das es das komplette Spiel ist  ;)
Zitat
Wenn du also bezahlen willst, musst du das Spiel nicht kaufen, oder so. Sondern einfach nur die Monatsgebühr bezahlen und kannst rüber aufs Festland :)
Das Game an sich ist umsonst. Es lonht sich also eventuell einmal 12,50€ anzulegen um das Spiel, sozusagen komplett zu "testen".
Werd ich sehr wahrscheinlich sogar mal machen. Aber erst wenn ich genug Zeit dafür aufbringen kann damit es sich auch lohnt.
Vielleicht entwickelt sich der Ring ja bis dahin auch noch ein wenig weiter (wäre sehr cool).

Grüße
Vale
Back

MaDSaM

  • Gast
Re: The Saga of Ryzom
« Antwort #30 am: 10.10.2006 | 18:43 »
Na, in jedem Fall.
Wie gesagt der Ring steckt sozusagen noch in seinen "Babyschüchen", aber wie das mit Kindern so is.
Die werden schnell größer :D ;)

Wenn dir sinnvolles craften gefällt, dann biste hier genau richtig. Denn nur auf der Trial Insel gibt es Gegenstände von NPCs als Belohnungen die etwas besser sind als das was dort gebaut werden kann.
Auf dem Festland ist fast alles Spielergebaute deutlich besser als der NPC Kram. Oder zumindest gleichwertig, wenn man die Rezepte noch nicht so weit ausgeknobelt hat. ;)

CU
Sam
« Letzte Änderung: 10.10.2006 | 18:48 von MaDSaM »

MaDSaM

  • Gast
Re: The Saga of Ryzom
« Antwort #31 am: 18.11.2006 | 15:18 »
Und wieder ein wunderschönes, neues Video.
Diesmal aus Frankreich.

http://odatys.free.fr/videos/ryzom_2.html

Einfach nur schöööön :D :d

CU
MaDSaM

bastler

  • Gast
Re: The Saga of Ryzom
« Antwort #32 am: 20.12.2006 | 20:53 »
www.ryzom.org - wrde hier noch nicht erwähnt, soweit ich das gemerkt habe. Ryzom soll open source werden. Ich habe noch niemals irgendwas damit zu tun gehabt und dennoch gespendet, damit es "freigekauft" werden kann! Das wäre Klasse!

MaDSaM

  • Gast
Re: The Saga of Ryzom
« Antwort #33 am: 21.12.2006 | 00:36 »
Nuja, das ist mal Geschmackssache ;)

Ich war zwar einer der ersten die Xavier deswegen anschrieb, aber mir gefällt die Idee nicht unbedingt.
Nuja, im laufe der Woche wissen wir mehr.

CU
SaM

MaDSaM

  • Gast
Re: The Saga of Ryzom
« Antwort #34 am: 25.12.2006 | 18:26 »
Sodalle die Deutsche Firma Gameforge hat das Rennen gemacht und Ryzom übernommen.
Aus bisherigen Aussagen und Hinweisen lässt sich schließen, das sie es gut mit dem Spiel meinen. :)
Hier habe ich ein Interview verlinkt, das ich mit dem Vorstand von Gameforge, Klaase Kersting, führen durfte.

Scheinen nette und vernüftige Leutchen zu sein.

CUL8er
SaM
« Letzte Änderung: 6.07.2007 | 00:59 von MaDSaM »