Autor Thema: Horror in Shadowrun  (Gelesen 2817 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JackBNimble

  • Gast
Horror in Shadowrun
« am: 21.06.2006 | 14:45 »
Meine liebe Gemeinde,
nachdem meine Spielrunde nun schon eine ganze Zeit lang nur D&D gespielt hat, habe ich angeboten, um der Abwechslung willen, einmal eine Runde Shadowrun zu leiten.
Damit sich die Abwechslung aber nicht in neuen Regeln und einem neuen Setting erschöpft, möchte ich zusätzlich auch eine etwas anderes Spielart als "Hack&Slay" versuchen. Namentlich: Horror (nicht Splatter, dass ist für mich eigentlich nur eine Abart von "H&S").

Ich habe jetzt also bald 8 Stunden Zeit, 4 Hardcore-D&Dler (von denen 2 mit Shadowrun bisher nichts zu tun hatten) mal so richtig zu erschrecken.

Ist hier irgendjemand gewillt, mir dabei mit Ratschlägen und Erfahrungberichten zu helfen ?
Im Grunde wäre alles hilfreich. Vorschläge zum Plot, zum Ort der Handlung, zu Handouts und Musik oder auch zu bestimmten Horror-"Werkzeugen" die sich bei SR besonders anbieten etc.
Auch allgemeinere Tipps zum leiten von Horror-Abenteuern nehme ich gerne an (zwar habe ich dazu schon viele Seiten gelesen, aber wer weiß, vielleicht hat je jemand von euch DIE IDEE(TM) wie man seine Spieler mal so richtig zum zusammenzucken bekommt).

JackBNimble

  • Gast
Re: Horror in Shadowrun
« Antwort #1 am: 21.06.2006 | 14:48 »
Jupp,
habe ich schon gelesen und war auch ausgesprochen hilfreich, wenn auch größtenteils ziemlich allgemein (dass man seinen Spielern keine Dinge vorsetzen soll, die sie schon kennen oder die sich leicht als das identifizieren lassen, was sie wirklich sind, ist so zum Beispiel wohl DIE grundlegende Herangehensweise an Horror überhaupt)

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Horror in Shadowrun
« Antwort #2 am: 21.06.2006 | 14:55 »
Ich bin schon seit längerem dabei ein Shadowrun Horror Abenteuer zu schreiben. Ich befürchte zwar, das dieses Abenteuer letztlich in Railroading endet, weil ich viel zu komplexe Ideen dazu habe und die Spieler wahrscheinlich gar nicht auf diese Gedankengänge kommen werden, aber egal. Mich persönlich stören Railroading Abenteuer nur dann, wenn sie STÄNDIG auftauchen. Mein Tip an dich wäre die Spieler wirklich nach und nach einige "Anzeichen" für den Horror finden zu lassen. Erst Geräusche...vielleicht auffliegende Vögel in der Ferne....dann etwas genauer...Kratzspuren vielleicht...und gegen Ende dann offensichtliche Anzeichen, wie Risse und Löcher in den Wänden o.ä....

Auch sehr genial kann folgendes sein: Arbeite mit Musik. Gibt dem Monster/Geist/Gegner eine bestimmte Erkennungsmusik und spiele sie immer wenn die Spieler Anzeichen von dem Gegner sehen oder den Gegner selbst sehen. Nach einiger Zeit kannst du die Musik ohne ein Anzeichen abspielen. Du wirst sehen, dass die Spieler ziemlich paranoid werden. Sehr nett!

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Horror in Shadowrun
« Antwort #3 am: 21.06.2006 | 16:18 »
Generelle Tips:
-Die Bedrohung sollte relativ lange durch das Abenteuer hindurch fremdartig und mysteriös sein. Nichts tötet die Atmoshäre so wie ein Spruch ala "Ach, kenne ich! Das Vieh kommt in Buch X auf Seite Y vor und hat folgende Werte..."
-Nicht lange in den Regeln wühlen. Blättern im Regelwerk ist Gift für die Atmossphäre.
-Kleinere Gruppe, dann kommen alle schneller an die Reihe, was das Offgame-Gelaber eindämmt.
-Nimm den Chars ihr Spielzeug weg und/oder beförder sie auf unbekanntes Terrain, damit Unsicherheit aufkommt.
-Erzeuge ein gewisses Gefühl der Machtlosigkeit, die Charaktere sollten zwar nicht komplett chancenlos sein aber das Abenteuer auch nicht nach Runschema 0815 lösen. Oder gar nach dem Motto:"Frieden durch überlegene Feuerkraft!" 
-Im Brennpunkt ADL gibt es auch ein Kapitel zu dem Thema.


Plotideen hab ich einige und davon auch schon welche umgesetzt. Was soll es denn für Horror werden? Eher magische Variante oder eher Technik? Mysteriös oder Splatter?
« Letzte Änderung: 21.06.2006 | 17:02 von Spicy McHaggis »
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Eismann
Re: Horror in Shadowrun
« Antwort #4 am: 21.06.2006 | 16:59 »
Moin

Hast du parallel zum eher theoretischen Text zu Horror in Shadowrun auch mal das dazu gehörige Abenteuer Schattenspiele angeschaut?
Findet sich hier:
http://www.shadowrun.de/nav.swift?group=sr01&url=sr/abenteuer.htm

JackBNimble

  • Gast
Re: Horror in Shadowrun
« Antwort #5 am: 21.06.2006 | 17:41 »
@Noir: Etwas Railroading werde ich wohl auch nicht vermeiden können. Ein paar Situationen möchte ich vor der Session schon planen und um sicherzustellen, dass die Charaktere da auch wirklich hineinlaufen, werden dann eben bei Bedarf Schienen gelegt.
Die Idee mit der wiederkehrenden Musik finde ich sehr gut. Vor allem dem Teil mit dem "später einfach mal zwischendurch einspielen". Genau solche sadistischen Tricks suche ich  :ctlu:
Auch die Vorgehensweise mit den immer deutlicher werdenden Anzeichen für "den Feind" möchte ich auf jeden Fall verwenden. Das ganze soll harmlos anfangen, sich beunruhigend entwickeln und dann ganz, ganz böse enden.

@Spicy: Auch danke für deine Tipps.
Sind allesamt sehr praxisorientiert und hilfreich.  :d
Die Sachen mit den Regeldisskusionen und dem vorzeitigen Erkennen des Feindes werde ich hoffentlich schon dadurch vermeiden können, dass die Gruppe nicht wirklich firm in Shadowrun ist (Ich selbst werde außerdem versuchen, mir die Regeln bis dahin gut genug einzuprägen, um ohne GRW auszukommen.)
Die Charakter auf "ungewohntes" Gebiet zu schicken, ist eigentlich eine von zwei Hauptoptionen die ich im Moment im Kopf habe. Die andere ist auf gewohntem Gebiet zu bleiben, aber dieses sehr fremdartig und beunruhigend darzustellen (das wurde meiner Meinung nach im Quellenbuch "Renraku Arcology: Shutdown" klasse gemacht, weshalb ich es bedauerlich finde, dass ich dieses Setting nicht benutzen kann.
Wobei ich ja immernoch überlege, ob man es nicht doch irgendwie in die 2070-Zeitlinie herüberretten kann).

Es soll übrigens die Technische Variante des Horrors werden (hinsichtlich Magie, als zentrales Plot-Element, bin ich nach mehreren Jahren D&D einfach "satt"). In Splatter soll es auf keinen Fall ausarten, es soll eher in die Richtung Suspense-Mysteriös gehen.
Ich weiß nicht in wie weit euch das etwas sagt, aber die Hörspiel-Serie "Gabriel Burns" ist ein gutes Beispiel, für die angepeilte Stimmung (vor allem in den Folgen "Der Flüsterer" und "Angst aus Eis").

@Eismann: Jo, dass Abenteuer habe ich mir schon gezogen, bin aber bisher nicht zum lesen gekommen. Hoffe ich komme morgen dazu.

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Horror in Shadowrun
« Antwort #6 am: 21.06.2006 | 19:07 »
@Spicy: Auch danke für deine Tipps.
Sind allesamt sehr praxisorientiert und hilfreich.  :d
Ich helfe immer gerne.  :)

Zitat
Die Sachen mit den Regeldisskusionen und dem vorzeitigen Erkennen des Feindes werde ich hoffentlich schon dadurch vermeiden können, dass die Gruppe nicht wirklich firm in Shadowrun ist (Ich selbst werde außerdem versuchen, mir die Regeln bis dahin gut genug einzuprägen, um ohne GRW auszukommen.)
Da hilft es auch, die vorhandenen Gegner leicht abzuändern. Ghule kennt ja jeder, hab während der Schockwellen-Kampagne mal Ghule benutzt, die über die Critterkraft natürlicher Zauberspruch (Geckocrawl) vefügten... oder so ähnlich war die Erklärung, mag nicht ganz regelkonform gewesen sein. Naja, jedenfalls konnten die Ghule ähnlich wie Spinnen oder Moria-Orks, Wände und Decken entlang krabbeln (in einem Affenzahn!). Der Effekt bei meinen Spielern war ganz beachtlich... >;D Einfach mal ein bischen kreativ sein, dabei aber nicht übertreiben.
Zitat
Die Charakter auf "ungewohntes" Gebiet zu schicken, ist eigentlich eine von zwei Hauptoptionen die ich im Moment im Kopf habe. Die andere ist auf gewohntem Gebiet zu bleiben, aber dieses sehr fremdartig und beunruhigend darzustellen (das wurde meiner Meinung nach im Quellenbuch "Renraku Arcology: Shutdown" klasse gemacht, weshalb ich es bedauerlich finde, dass ich dieses Setting nicht benutzen kann.
Wobei ich ja immernoch überlege, ob man es nicht doch irgendwie in die 2070-Zeitlinie herüberretten kann).
Das Shutdown-Setting ist ziemlich genial und sollte sich auch ganz gut übertragen lassen. In meiner Kampagne hat sich herausgestellt, daß bei hinter einem Verrat eines NSC eigentlich eine Gruppe Blue-Banded stand. Entweder du spielst es einfach mit SR 4 Regeln, oder du spinnst die Geschichte weiter und nimmst das Buch als Anregung. Ki's brauchen ja einen unbekannten Faktor um zu entstehen. Könnte nicht der Crash dieser Faktor für eine Reihe von Matrixwesen gewesen sein? Dann könnte sich ein ähnliches Drama irgendwo auf der Welt wiederholen, aber diesmal noch fieser, weil die Daten über Deus und die Renrakugeschichte im Netz analysiert werden können. Die Ki's werden also nicht nochmal die selben Fehler machen und sich womögliche eine unterseeische Arcologie irgendwo im Pazifik suchen?

Was mir noch so zu technischem Horror einfällt:
-Technomancerkulte können sich untereinander bekriegen und auf die fiesesten Weisen umbringen/manipulieren/verändern.
-Ich hab mal ein Abenteuer geschrieben/geleitet in dem die Charaktere von einem Vater angeheuert werden, dessen Tochter schwer misshandelt/missbraucht im Krankenhaus im Koma liegt. Sie sollen rausfinden, woher sie die ganze Headware hat und wer ihr das angetan hat. Wenn die Charaktere tiefer graben, finden sie heraus daß das Mädel bei BTL-Produktionen mitgemacht hat und es bei ihrem letzten Dreh reichlich übertrieben wurde. Die Übeltäter haben sie zum sterben in eine Gasse geworfen, wo sie zufällig gefunden wurde. Also lange Rede, garkein Sinn... BTL; Bunraku und Organhandel können ganz fiese und verstörende Themen sein. Denk mal so an Filme wie "8mm" und "Anatomie". Und mit einem durchgedrehten BTL-Junkie, kannst du so ziemlich jedes abgedrehte Serienmörderverhalten erklären.
-Im "München Noir" kommt ein Club von Cyberware-Fetischisten, mit einem ziemlichem coolem  NSC, vor. Abgedreht und düster, diese Untergrundkultur hat auch ziemlich viel Potential für Horror.
-AR/VR: Ein Samurai in meiner Runde, will wissen was hinter dem Tod seines guten Freundes, eines Predigers steckt. Er hat sich AR-Objekt programmieren lassen, was gut zu der Story passt. Der Priester steht immer also in der AR neben ihm und gibt dem Char Ratschläge, Meinungen und Hinweise. Je mehr der Spieler über den Priester rausfindet und das Programm mit den Daten füttert, desto mehr charakterliche Tiefe hat das Programm entwickelt. Irgendwann ließ sich das Programm nicht mehr ausschalten, was aber nicht an der Ware lag, sondern an der Geistesstörung des Chars.

« Letzte Änderung: 21.06.2006 | 19:10 von Spicy McHaggis »
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Horror in Shadowrun
« Antwort #7 am: 21.06.2006 | 21:07 »
In Wolfwalkers(als Spielerin) Werwolfrunde hat der SL mal eine Kassette aufgenommen auf der er 4 Tonspuren überlagert hatte(geht mit 2-3 Recordern): ich glaube ein Herzklopfenrhytmus, Sprechgesang, und 2 harmonisierende Melodien.

zusätzlich hat er dann noch in den dunklen Flur zwischen zwei Räumen einen Mannshohen Spiegel gestellt und die Spieler nacheinander zu der Musik nur mit einer Kerze gewappnet aus dem Raum durch den Flur geschickt  :ctlu:
"The bacon must flow!"

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Horror in Shadowrun
« Antwort #8 am: 23.06.2006 | 11:02 »
Was willst du denn genau?
Horror oder Grusel?
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

JackBNimble

  • Gast
Re: Horror in Shadowrun
« Antwort #9 am: 23.06.2006 | 12:40 »
Wenn ich die beiden Worte richtig verstanden haben, dann möchte ich wohl Grusel, der im Laufe des Abenteuers eine Entwicklung zum Horror durchlebt.

Grusel wäre für mich ein Gefühl des Unbehagens ("irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht") und Horror schlichtes Erschrecken/Entsetzen. Tut mir leid wenn ich die Worte falsch benutze.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Horror in Shadowrun
« Antwort #10 am: 23.06.2006 | 13:07 »
Per Definition:

Horror: Horoor eben... Menschen die Grausame Dinge tun.

Grusel: "Horror" aber mit Mystischen sachen.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: Horror in Shadowrun
« Antwort #11 am: 23.06.2006 | 13:20 »
Als Settingidee...

Schau mal ein bischen nach Osten.

Hier schreibt eine Frau ein paar Fototagebücher über ihre Reisen nach und durch Tschernobil. Das läßt sich meiner Meinung nach extrem gut verwursten. :d
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Shayit

  • Gast
Re: Horror in Shadowrun
« Antwort #12 am: 23.06.2006 | 19:35 »
Falls du das PS2 Game Project Zero kennst kannst du dich ja auch da mal bedienen ^.^