Autor Thema: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.  (Gelesen 10313 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #25 am: 14.03.2007 | 13:14 »
@Pfusch
Nicht schlecht, wäre mir aber wohl die Mühe nicht wert.

Offline ZSV

  • Experienced
  • ***
  • Harrgh!
  • Beiträge: 188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pfusch
    • Zombie Spiele
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #26 am: 15.03.2007 | 11:56 »
@Vale waan Takis:
Für die Gesamtkarte ging schon etwas Zeit ins Land, sagen wir die Abende von ein bis zwei Wochen (die Urkarte war vorgezeichnet auf DINA4 und wurde, nach Einscannen pp, als Untergrund benutzt).

Das wahnsinnig Schöne ist eben daran, dass man auch ins immer kleinere Detail mit dem CC3 gehen kann und ggf. Sachen wieder löschen kann, wenn sie falsch platziert wurden oder einfach nicht mehr passen (weil man vielleicht erst nach der Erstellung der Karte wieder an der Story rumbastelt..).

Die grafische Oberfläche an sich finde ich auch anmutig, von den bereitstehenden Symbolen her (vor allem Schatteneffekte und dergleichen). Man kann das Programm auch mit zig Add-Ons spicken, was dann aber leider ins Geld geht (je Add-On ca. 30 oder 40 Pfund? Ich weiß es nimmer genau). Die Standardversion gibt es gnädigerweise für 40 Euro (zumindest gab es sie in der Messe Essen), wozu ich preis-/leistungsmäßig sage: passt schon.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #27 am: 15.03.2007 | 12:30 »
wenn ich mir die Karte so angucke, ist man glatt versucht sich den CC mal zuzulegen.
sieht super aus :D

ist die Bedienung eigentlich Easy oder braucht man dafür ein Maß der höchsten Photoshop Künste?

schade, das man noch keine Detailkarten sehen kann. Die Weltkarte ist ja etwas arg klein.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline ZSV

  • Experienced
  • ***
  • Harrgh!
  • Beiträge: 188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pfusch
    • Zombie Spiele
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #28 am: 15.03.2007 | 12:48 »
Es gibt ein einfaches Tutorium integriert, nach dessen Absolvieren man zügig mit dem Erstellen eigener Karten beginnen kann (also bei mir hats gereicht *g). Dennoch gibts da Funktionen, die sich mir bis heute noch nicht erschließen und für die ich auch nicht die Muße hatte, mich einzuarbeiten.

Ich schau mal, dass ich alsbald die große Karte hochlade..

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #29 am: 15.03.2007 | 13:56 »
Soll jedenfalls einfacher sein als CC2. Leider habe ich einfach nicht das Geld, mir nochmal den ganzen Kram zu holen.
Es gibt ein PDF zu kaufen, dass viel erklärt, ist aber auf dem Stand von CC2(wird aber nach und nach umsonst upgedatet), außerdem gibt es monatliche Tutorials auf der Homepage(wenn man registriert ist)
"The bacon must flow!"

Offline ZSV

  • Experienced
  • ***
  • Harrgh!
  • Beiträge: 188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pfusch
    • Zombie Spiele
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #30 am: 15.03.2007 | 22:52 »
So, nun mal noch hier eine größere Version der Karte (Achtung: ca. 20 MB).

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #31 am: 15.03.2007 | 22:57 »
Die Welt ist echt toll, wen ich mal mehr Zeit habe hol ich mir das Ding.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #32 am: 16.03.2007 | 01:30 »
@große Karte:
ich muss sagen im Detail haut mich das nicht mehr vom Hocker. Die Icons sehen zwar besser aus als bei AutoRealm (das benutz ich da gratis) aber sie verschmelzen nicht so schön mit der Landschaft und wirken wie draufgeklebt (bei AR allerdings auch).
Das man z.b. den Gebirgen dann einen grauen Untergrund geben kann täuscht imho nur unzureichend darüber hinweg.
Die Icons wirken auch ein bisschen Comichaft. Da sie relativ kontrastreich sind im Gegensatz zur Landschaft selbst wirkts leider fehlplaziert.

in klein sieht die Karte richtig geil aus, aber vermutlich eben weil man die Details nicht sieht :)
« Letzte Änderung: 16.03.2007 | 01:33 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline ZSV

  • Experienced
  • ***
  • Harrgh!
  • Beiträge: 188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pfusch
    • Zombie Spiele
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #33 am: 16.03.2007 | 11:59 »
.. und weil leider die Effekte nicht eingeschaltet sind, sonst hätte ich sie in so groß nicht speichern können. Es fehlen die gesamten blur und Weichzeichner Effekte, daher stoßen sich Symbole und Oberfläche ein wenig voneinander ab.

Ich glaube, ich poste die Karte nochmal, wenn ich einen leistungsstärkeren Rechner mit 2 bis 3 GB Ram habe :)

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #34 am: 12.04.2007 | 11:14 »
Ich habe vor einer Weile einen Kartographie-Workshop auf ENWorld gestartet, in dem diskutiert wird, wie man Fantasy-Karten zeichnet. Ich persönlich habe mich hauptsächlich auf GIMP und Inkscape, zwei Open Source-Programme konzentriert...
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #35 am: 12.04.2007 | 12:15 »
Ich habe vor einer Weile einen Kartographie-Workshop auf ENWorld gestartet, in dem diskutiert wird, wie man Fantasy-Karten zeichnet. Ich persönlich habe mich hauptsächlich auf GIMP und Inkscape, zwei Open Source-Programme konzentriert...
Sehr interessant  :d
Super Sache
Back

Offline Pilger

  • Experienced
  • ***
  • Eben drum
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nörnchen
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #36 am: 12.04.2007 | 12:38 »
Bei den Weltenbastlern gibt es auch diverse Tutorials dazu (I, II und III)

Bei meinen Nornkarten (Beispielkarte) habe ich erst die einzelnen Elemente wie Hügel, Wälder & Co per Bleistift erstellt, dann gescannt und danach in meine Mastermap eingefügt. Mühselig, aber lohnt schon.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #37 am: 12.04.2007 | 16:24 »
die Gebirge auf der Nornkarte gefallen mir, mit welchem Programm hast du den Rest gemacht? Die Farbübergänge sind recht cool.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Pilger

  • Experienced
  • ***
  • Eben drum
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nörnchen
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #38 am: 13.04.2007 | 01:27 »
die Gebirge auf der Nornkarte gefallen mir, mit welchem Programm hast du den Rest gemacht? Die Farbübergänge sind recht cool.
Die "Icons" sind alles handgemalte Scans, nur coloriert. Nur die Kontinentgrundfärbung (der Kontinent selber ist auch ein Scan) entstand per Programm - zuerst ein grober Farbverlauf von weiß (kalter Norden) über grün nach gelb (heisser Süden), der dann mit der Sprühdose ausgebessert und um spezielle Flecken wie für spätere Sumpfgebiete etc. ergänzt wurde.

Offline ZSV

  • Experienced
  • ***
  • Harrgh!
  • Beiträge: 188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pfusch
    • Zombie Spiele
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #39 am: 13.04.2007 | 10:47 »
Oh ja, die Karte ist wirklich schön. Der Wald ist dann also auch ein riesiges cut and paste aus vorherigen Einzelsymbolen? Sieht spitze aus auf jeden Fall.

Offline Pilger

  • Experienced
  • ***
  • Eben drum
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nörnchen
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #40 am: 13.04.2007 | 12:44 »
Der Wald ist dann also auch ein riesiges cut and paste aus vorherigen Einzelsymbolen?
Jip - überwiegend einzelne Bäume, aber auch "größere" Waldstückchen (aus denselben Bäumen) habe ich benutzt - insgesamt gab es imo 4 oder 5 Bäume, noch mit unterschiedlichen Größenvarianten, die ich benutzte. Das Copy-Pasten war extrem mühselig (quasi wie mit CC2, nur ohne CC2^^) und dauerte 3 Monate (was vor allem an der demotievierenden "FLießarbeit" lag - mit nem Typen mit ner Peitsche hinter mir hätte ich es vermutlich auch viel, viel schneller geschafft, doch ohne Spaß sieht man das der Sache ja später an).

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #41 am: 13.04.2007 | 12:57 »
cc2 sagt mir nichts.
Ich hätte nicht vermutet daß die Bäume selbst gezeichnet sind,eben weil es sehr wenig Typen sind.
Das sich jemand daran setzt und sie alle immer wiedr KOPIERT hätte ich im leben nicht dran gedacht ;)

mit welchem Zeichenprogramm wars denn jetzt. für die Karte braucht man doch bestimmt nichts kompliziertes oder?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline ZSV

  • Experienced
  • ***
  • Harrgh!
  • Beiträge: 188
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pfusch
    • Zombie Spiele
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #42 am: 13.04.2007 | 16:29 »
...und dauerte 3 Monate (was vor allem an der demotievierenden "FLießarbeit" lag - mit nem Typen mit ner Peitsche hinter mir hätte ich es vermutlich auch viel, viel schneller geschafft, doch ohne Spaß sieht man das der Sache ja später an).

Joha, ich glaube, es gibt kaum (ansehnliche) Karten, in denen nicht so oder so Wochen Arbeit steckt, ob mit oder ohne Peitsche :)
Ich habe mir die Berge mal genauer angeschaut. Da scheint aber jeder individuell zu sein, oder? Schön, das mit den Schattierungen jeweils, sodass die Tiefe auch reinkommt.

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #43 am: 13.04.2007 | 16:45 »
Joha, ich glaube, es gibt kaum (ansehnliche) Karten, in denen nicht so oder so Wochen Arbeit steckt, ob mit oder ohne Peitsche :)
Ich habe mir die Berge mal genauer angeschaut. Da scheint aber jeder individuell zu sein, oder? Schön, das mit den Schattierungen jeweils, sodass die Tiefe auch reinkommt.

Ich glaube, für diese Karte habe ich ungefähr 10 Stunden gebraucht...
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #44 am: 13.04.2007 | 16:54 »
cool, aber auch etwas blass. und wie wurde die erstellt (welche Software, verfahren)?


Ich kann eigentlich ganz gut mit Bleistift zeichnen, vielleicht sollte ich es so auch mal probieren, statt mich auf Autorealm oder so zu verlassen, was ziemlich billig aussieht.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #45 am: 13.04.2007 | 17:19 »
cool, aber auch etwas blass.

Ich habe die Sättigung des Hintergrundes herabgesetzt, nachdem ich festgestellt habe, dass bei voller Sättigung die Schrift nicht mehr richtig zu lesen ist.

Wenn ich die Karte noch einmal überarbeite, dann werde ich mir etwas besseres einfallen lassen...

Zitat
und wie wurde die erstellt (welche Software, verfahren)?

Die Linienzeichnungen wurden mit Inkscape gemacht. Die Hintergrundgrafiken wurden mit GIMP erstellt und dann wieder in Inkscape importiert. Beides sind kostenlose Open Source-Programme. Die Techniken werden alle in meinem Kartographie-Workshop beschrieben (die allerneusten Tricks - wie z.B. die Methode für Wälder - habe ich allerdings für diese Karte noch nicht verwendet. Beim nächsten Mal halt...).

Zitat
Ich kann eigentlich ganz gut mit Bleistift zeichnen, vielleicht sollte ich es so auch mal probieren, statt mich auf Autorealm oder so zu verlassen, was ziemlich billig aussieht.

Da kann ich Dir nur empfehlen, ein Grafiktablett zuzulegen. Ich habe das Volito 2 von Wacom, das mich vor ca. einem Jahr 50 Euro gekostet hat - diese Variante hat Druckempfindlichkeit des Stiftes und braucht für diesen keine extra Batterie.

Damit kannst Du auf dem Bildschirm fast wie auf Papier zeichnen - und ausserdem hast Du noch all die Möglichkeiten, die moderne Grafikprogramme (wie das obengenannte GIMP) bieten...
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Pilger

  • Experienced
  • ***
  • Eben drum
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nörnchen
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #46 am: 13.04.2007 | 19:26 »
cc2 sagt mir nichts.
Campaign Cartographer
Zitat
Ich hätte nicht vermutet daß die Bäume selbst gezeichnet sind,eben weil es sehr wenig Typen sind.
Ich bin faul ;) - und als ich die ersten Scans drinne hatte, legte ich auch gleich los und wollte später nicht mit einer erweiterten Baumpalette fortsetzen.
Zitat
Das sich jemand daran setzt und sie alle immer wiedr KOPIERT hätte ich im leben nicht dran gedacht ;)
Feddisch bin ich auch in der Beziehung ;)

Zitat
mit welchem Zeichenprogramm wars denn jetzt. für die Karte braucht man doch bestimmt nichts kompliziertes oder?
PaintShopPro - aber das wäre auch mit jedem anderen Programm gegangen, Hauptsache es kann mit Ebenen arbeiten. Allerdings ist die Mastermap wahrhaft riesig und ich hatte ab der zweiten Ebene echt Arbeitsspeicherprobleme.

Ich habe mir die Berge mal genauer angeschaut. Da scheint aber jeder individuell zu sein, oder? Schön, das mit den Schattierungen jeweils, sodass die Tiefe auch reinkommt.
Danke, aber nee - dass sind auch nur ein paar (glaube 10 oder 12 maximal), aber dadurch fällt es schon weit weniger auf. Die "Nahtstellen", wo die Berge auf der Karte sitzen (quasi wo die Bergkanten den Boden berühren) habe ich auch noch immer dann mit meinen Hügeln abgedeckt - dadurch sehen die meisten Berge sehr nach Einzelstück aus, is aber alles nur mit Wasser gekocht ;)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #47 am: 13.04.2007 | 23:24 »
cc, campaign cartographer, stimmt, hätte ich dran denken müssen.
GIMP und InkScape sagen mir beide auf jeden Fall was war aber immer zu faul mich da einzuarbeiten.
Ich schau mir mal den Workshop an. Leider hat man da ja keinen Zugriff auf die Bilder ohne Anmeldung (das hasse ich wie die Pest).

ein Graphik Tablett wäre mal eine interessante Sache vor allem weil ichs sehr mühselig finde Bilder vernünftig einzuscannen. Leider komme ich eh kaum zum zeichnen (Freizeit wird i.d.R. zum RPG genutzt ;) ).
« Letzte Änderung: 13.04.2007 | 23:26 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Jürgen Hubert

  • Adventurer
  • ****
  • Weitgereister
  • Beiträge: 614
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jürgen Hubert
    • Sunken Castles, Evil Poodles
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #48 am: 14.04.2007 | 09:28 »
cc, campaign cartographer, stimmt, hätte ich dran denken müssen.
GIMP und InkScape sagen mir beide auf jeden Fall was war aber immer zu faul mich da einzuarbeiten.
Ich schau mir mal den Workshop an. Leider hat man da ja keinen Zugriff auf die Bilder ohne Anmeldung (das hasse ich wie die Pest).

Hoppla. Das war mir noch gar nicht bewusst...

Ich habe mal ein paar einfache Effekte als kleine "Kostproben" an diesen Post angehängt...

Zitat
ein Graphik Tablett wäre mal eine interessante Sache vor allem weil ichs sehr mühselig finde Bilder vernünftig einzuscannen. Leider komme ich eh kaum zum zeichnen (Freizeit wird i.d.R. zum RPG genutzt ;) ).

Nun, ich denke €50 sind keine so grosse Anschaffung - und man kann damit wirklich auch als "Gelegenheitskünstler" eine Menge machen.

Ich habe auch eine Vielzahl an Tutorials für die künstlerische Gestaltung mit Grafikprogrammen gesammelt...

[gelöscht durch Administrator]
Die Arcana Wiki - Inspirationen für Rollenspieler aus der realen Welt

Sunken Castles, Evil Poodles - Übersetzung deutscher Sagen und Legenden ins Englische

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Weltenbau] Das ewige Leid mit den Karten.
« Antwort #49 am: 14.04.2007 | 11:39 »
das ist ne tolle Artikelsammlung
thnx für die Bilderproben. Mal schauen obs für den Workshop langt.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog