Autor Thema: [Brettspiel] Mall of Horror  (Gelesen 1847 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
[Brettspiel] Mall of Horror
« am: 9.06.2006 | 14:27 »


Mall of Horrors kommt in einer schönen dem Zombiegenre würdigen Box daher, die erstmal aufgeregt geöffnet wird, um den Inhalt zu inspizieren. Blickfang sind auf jedenfall das aufwendig gemachte Spielbrett, das die Atmosphäre eines Zombie – Survival – Spiels sehr gut portiert und die Aktionskarten. Das Spielbrett zeigt sechs Orte, unter anderem Sicherheitszentrale, Parkplatz und Kaufhalle. Die Orte sind als retuschierte Photos dargestellt, die scheinbar auf einen versifften Grundrissplan des gesamten Kaufhauskomplexes aufgeklebt wurden. Auf dieser Collage findet man dann auch noch ein paar Zigarettenstummel, schriftliche Notizen und ähnliches.

Jeder Spieler erhält drei bis vier Spielsteine, die unterschiedliche Personen darstellen sowie ein Abstimmbrett. Dann stellt man Reih um seine Figuren an die Orte auf dem Spielbrett auf, wobei jeder Ort außer dem Parkplatz nur eine begrenzte Anzahl an Spielsteinen fassen kann. Alle die über sind finden sich auf dem Parkplatz wieder. Wer am meisten Figuren an der Sicherheitszentrale hat, hat Zugriff auf die Kameras. Das ist wichtig, denn nun wird gewürfelt, an welche Orte sich Zombies bewegen. Dies geschieht verdeckt unter einem Würfelbecher, nur der Sicherheitschef darf nun darunter schauen und muss verkünden, wohin er sich bewegen wird. Jetzt sind die anderen Spieler an der Reihe anzugeben, wohin sie diese Runde eine Spielfigur bewegen werden. Erst dann wird der Würfelbecher gehoben und Zombies werden verteilt. Der Ort, an dem sich die meisten Spielfiguren befinden erhält einen Extra – Zombie sowie der Ort mit den meisten Frauen – Spielsteinen. Anschließend wird die Anzahl der Zombies mit der Anzahl der Figuren am Ort verglichen, sind die Zombies in der Überzahl greifen sie an. Ausnahme: Der Parkplatz, hier stürmen die Zombies immer. Bei einem Angriff können nur Aktionskarten gespielt werden, wie z.B. Die Kettensäge, die es erlaubt zwei Zombies zu entfernen. Es sterben soviele Spielfiguren, wie Zombies in der Überzahl sind, mindestens aber eine. Die Auswahl, wer stirbt erfolgt höchst demokratisch: Mittels der Wahlscheiben, bestimmt jeder Spieler wer den Untoten zum Fraß vorgeworfen wird, wobei man pro Spielstein eine Stimme hat. Sind am Ende keine Spielsteine mehr auf dem Feld, aber immer noch Zombies wird der Ort geschlossen, denn er kann nicht mehr als Zuflucht dienen.
Siegbedingungen gibt es zwei: Entweder alle im Spiel befindlichen Figuren versammeln sich an einem Ort (Ser unwahrscheinlich, ist bei unseren Testspielen nie vorgekommen!) oder wenn nur noch drei Figuren übrig sind und der Hubschrauber endlich eintrifft (Die häufigere Alternative). Wer am meisten Punkte hat, denn den einzelnen Spielfiguren ist noch ein Punktwert zugeordnet, der hat gewonnen.

Mall of Horror spielt sich sehr schnell und legt ein rasantes Tempo vor. Im ersten Spiel hatte ich binnen 10 Minuten schon zwei Spielsteine verloren. Vor allen Dingen können einen die Mitspieler durch geschicktes Wählen, Aktionskarten oder Blockieren von Zufluchtsmöglichkeiten richtig in die Bredouille bringen. Die Zombieanzahl an den einzelnen Lokalitäten steigt auch sehr schnell an, so dass es eigentlich unvermeidlich ist, Leute zu verlieren. Wie das Spiel durch Kooperation zu gewinnen ist, weiß ich nicht, wahrscheinlich gar nicht. Behindert eure 'Mitspieler' einfach so lange bis sie den Zombiehorden nicht mehr widerstehen können und schnappt euch den Platz im Rettungshubschrauber.

Dieses Brettspiel sorgt vor oder nach einem Rollenspielabend sicher noch für eine extraportion Spaß, denn eine Partie lässt sich in etwa 45 Minuten durchspielen und es ist rasch erlernt. Im Gegensatz zu "Zombies!!!", das ja das gleiche zum Thema hat, ist der Spielfluß schneller und man kommt eher zur Action. Freude des Genre sollten hier auf jeden Fall zugreifen und auch für Leute, die auf der Suche nach einem neuen, interessanten Brettspiel sind, stellt "Mall of  Horrors" sicherlich kein Fehlkauf dar.

Titel:Mall of Horrors
Art: Brettspiel
Autoren:
Nicolas Normandon
Verlag: Asmodée Editions

Alter: 14+, Dauer: 60 Minuten, Spieleranzahl: 3-6
Inhalt: 1 Spielbrett, 5 Abdeckungen für unzugängliche Orte, 21 Charakter-Spielmarken in 6 verschiedenen Farben, 30 Zombie-Figuren, 6 Abstimmbretter, 4 Würfel, 21 Aktionskarten, 1 Button für den Security-Chef

Bestellen bei pegasusshop.de

Meine Wertung:  :cheer:
Stop being yourself! You make me sick!

Offline DasBunker

  • Steinalter 80er-Experte
  • Adventurer
  • ****
  • SPACE!!!
  • Beiträge: 860
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasBunker
Re: [Brettspiel] Mall of Horror
« Antwort #1 am: 10.06.2006 | 21:07 »
Schön hast du das gesagt.
Ein Spiel für Zombiefreunde und Leute, denen es einfach nur Spass macht ihren Mitspielern in den Rücken zu fallen.  ;)

Den Kauf dieser Perle werde ich sicherlich nicht bereuen.
(Wobei... würde ich eh nicht, weil da sind Zombies drin. ;D)
God made me an atheist.
Who are you to question His wisdom?

Fatman

  • Gast
Re: [Brettspiel] Mall of Horror
« Antwort #2 am: 5.07.2006 | 11:58 »
Absolut witziges Spiel. Ich bin ja eh ein großer Fan von allem, was auch nur entfernt mit Untoten zu tun hat, und spiele leidenschaftlich gerne den Klasiker Zombies!, aber Mall of Horror ist noch einen Tacken besser- und vor allem fieser. Auch für Leute, die bei dem Namen "Romero" nicht glich feuchte Augen kriegen ein sehr empfehlenswertes Spiel.