Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Eclipse als C/C++ editor
Xardok:
Hallo an alle Programmierer,
ich habe mal eine Frage bezüglich Eclipse. Ich habe das Plugin mit dem man Eclipse auch zum schreiben von C und C++ Projekten nutzen kann mal runtergeladen, aber krieg's nicht so recht ans rennen..
Mein Problem ist, dass ich mich mit dem Compiler-Kram nicht wirklich auskenne geschweige denn mit makefile (das wird aber scheinbar benutzt).
Wie kriege ich den also dazu meine Sachen zu kompilieren? Ich habe GCC und Make in den GNU versionen in c:/Programme liegen (ach ja ich benutze Windows XP).
Was muss ich Eclipse jetzt beibringen damit er mir alles Kompiliert und ausführt?
Wäre dankbar für hilfe,
Xardok
Haukrinn:
Ich kann Dir da leider auch nicht helfen (ich finde dieses Eclipse-C++ Plugin alles andere als gut), kann Dir aber zu einer netten Alternative raten: DevC++
Xardok:
Hmm, ich fänd's eigentlich super wenn ich nur ein Programm für die wichtigsten Programmiersprachen bräucht..
Haukrinn:
Ist Java eine wichtige Programmiersprache? ;D
Nee, mal im Ernst, das ist ein Ziel, daß ich sehr gut nachvollziehen kann. Nur wie weit kommst Du mit Eclipse? Die Java-Unterstützung ist hervorragend, ich persönlich kenne keine bessere Java-IDE. Die C++ - Unterstützung ist nett, kommt aber an andere C++-IDEs (DevC++, Visual Studio unter Windows, KDevelop unter Linux/BSD, Sun Studio unter Solaris (was übrigens auch 'ne prima Java-IDE ist) ) nicht mal ansatzweise ran. Und was ist mit, Sprachen, die in Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden oder schon jetzt extrem wichtig sind? C#, Ruby, Python?
Xardok:
Na für die anderen Sprachen muss halt irgendwer die Plugins für Eclipse schreiben ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln