Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Unterschiedliche Netzwerkeinstellungen in unterschiedlichen Profilen...geht das?
Crujach:
--- Zitat von: Wodisch der Vorfreudige am 10.07.2006 | 19:08 ---Schau Dir mal den Befehl "netsh.exe" an - der kann genau das, was Du Dir wünscht!
--- Ende Zitat ---
ähm.... meinst du das?
http://support.microsoft.com/?kbid=242468
und wie soll es bei Domänen/Arbeitsgruppenproblemen helfen? *verwirrt bin* ???
Wodisch:
Damit kannst DU Deine aktuelle Einstellung in ein Script sichern und auch wieder herstellen.
Stell' der Reihe nach alle Varianten ein, sicher sie und leg diese Scripte als Links auf Deinen Desktop...
Crazee:
Dann müsste ich jedesmal, wenn ich mich aus dem "Heimnetzwerk" abmelde, auf die Domäne umstellen (was nicht geht, weil ich nicht am Server hänge) bzw. auf die Netzwerkeinstellungen (feste IP) dan ausloggen, damit ich mich beim nächsten Start an der Domäne anmelden kann? Aber wenn ich dann nicht an der Domäne hänge, melde ich mich erstmal lokal (mit den falschen Einstellungen) an und ändere sie dann?
Erscheint mir umständlich.
Boba Fett:
Soweit ich weiss kann man doch die Scripte in die Autostart Routinen der einzelnen Benutzeraccounts legen.
Soll heissen: In der Arbeit meldest Du Dich mit deinem Domänenaccount an und daheim mit einem anderen und jeweils wird die individuelle Netzwerkkonfig gestartet.
Ansonsten stellst Du die IP Adresse bei XP Pro auf Automatisch beziehen (DHCP) und dann taucht eine zweite Registerkarte "alternative Konfiguration" auf. Da kannst Du dann eine feste IP eingeben.
Wenn in der Arbeit kein DHCP gefunden wird, nimmt er die Alternative. Und daheim hast Du die DHCP Adresse.
Und zwei Accounts (einen in Domain, einen in Arbeitsgruppe) musst Du ohnehin haben.
Crujach:
oh ja - es geht tatsächlich mit netsh.exe
Also - habe ein lokales Administratorkonto das auch Netzwerkadministrator ist. (Sollte normalerweise so sein).
Gehe mit diesem Konto in die Domäne in der Firma
Wenn du zuhause bist bekommst du bei der Anmeldung eine Fehlermeldung (Domäne nicht gefunden, lokales Profil wird benutzt...bla) die du ignorieren kannst.
(Das selbe gilt wenn du auf Reisen mit deinem Firmenlaptop arbeiten würdest)
Da du mit diesem Account Netzwerkadministrator bist kannst du die IP auf 'DHCP' einstellen (oder über Bobas Vorschlag regeln) oder mit netsh.exe per Skript umstellen (bei vielen Einstellungen auf der Firma schneller?)
Wenn du in der Firma bist findet der Laptop eine Domäne, aktualisiert dein Benutzerkonto und die Gruppenrichtlinien (und vielleicht sogar deine IP-Adresse) etc.
fertig. :d
--> War nicht meine Idee, unser Lehrer für Systemadministration/WinXP/Win2003 sagt das klappt so.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln