Autor Thema: Die dunkle Seite der Macht...  (Gelesen 978 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tybalt

  • Gast
Die dunkle Seite der Macht...
« am: 11.07.2006 | 23:14 »
Tach!

Ich habe vor, eine Jedi-zenrierte Star Wars Kampange zu starten. (Mit Mutants & Mastermindes, btw)

Mein Problem ist im Moment die Dunkle Seite der Macht. Ich möchte ein System, in der die dunkle Seite wirklich "schneller und verführerischer" ist, so wie Yoda sagte. Ich möchte die Charaktere (und die Spieler!) in Versuchung führen, "schnell mal" auf die dunkle Macht zurückzugreifen. Natürlich muß es auch möglich sein, den Pfad zur Dunklen Seite wieder zu verlassen. ("Ich setzt jetzt die Dunkle Macht ein, aber es ist ja für eine gute Sache, und später werde ich meine Schuld abtragen.")

Hat da jemand Ideen zu? Oder gibt es ein solches System schon?


Tybalt

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Die dunkle Seite der Macht...
« Antwort #1 am: 24.07.2006 | 16:17 »
Hallo Tybalt,

wenn ich richtig informiert bin ist Mutants & Masterminds ja ein D20 Ableger.
Wenn das der Fall ist würde ich der Dunklen Seite einfach einen Stufenbonus geben.
Ein Jedi auf Stufe 1 der sich der Dunklen Seite hingäbe würde dann wie ein Jedi der Stufe 3 behandelt werden was seine Fähigkeiten angeht.
Wo immer Würfe notwendig sind um einen gewünschten Effekt zu erzielen sind die Würfe für die Dunkle Seite um eine Stufe einfacher.

Der Spieler würde dann nicht angeben ich begebe mich auf die Dunkle Seite sondern hätte die Option diese Boni zu nutzen. Tut er das so erhält er eine Dunkle Seite: +1
Gegen diesen Wert wird gewürfelt. Wird eine 20 erreicht so ist der betreffende der Dunklen Seite verfallen.
Das bedeutet er darf die Macht nur noch zu egoistischen oder verbrecherischen Zwecken nutzen.

Ein erneuter Wechsel erfordert zwei Dinge. Ein Mal einen bewußten Entschluss des Spielers auf die zusätzliche Macht seines Charakters zu verzichten und Zeit.
Beschließt der Charakter der Dunklen Macht zu entsagen so verringern sich seine Jedifähigkeiten um 3 Stufen und alle Effekte reduzieren sich um 2 Stufen. Ja das kann dazu führen das ein Jedi seine Fähigkeiten vollständig verliert.
Für jeden Punkt in Dunkle Seite muß er ein Abenteuer oder einen passenden Kampagnenabschnitt lang diese Nachteile in Kauf nehmen.
Nutzt er die dunkle Seite erneut aber zu guten Zwecken so zählt das Abenteuer nicht für seine Rehabilitierungszeit.
Nutzt er die dunkle Seite in dieser Zeit wieder zu schlechten Zwecken so hat das folgende Auswirkungen. Der Charakter erhält einen Punkt Dunkle Seite permanent. In Situationen die er mit der dunklen Seite lösen könnte muß er gegen die Anzahl der permanenten Punkte würfeln. Wird hier eine 20 erreicht so wird er zum NPC oder kann nur noch im Rahmen eines speziellen Abenteuers gerettet werden.
Ansonsten zählt dieses Abenteuer oder Kampagnenabschnitt nicht für seine Rehabilitierung und sie verlängert sich um 2 Abenteuer oder Kampagnenabschnitte.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Die dunkle Seite der Macht...
« Antwort #2 am: 24.07.2006 | 16:35 »
Wenn Du bist zum 31.07. wartest würde ich Dir das Machthandbuch zum "zweiten Star Wars of Darkness" empfehlen.
Vielleicht gefällt Dir das System ja sogar so, dass Du ganz darauf setzt.
Das Regelsystem ist W10 Pool und orientiert sich an Exalted.
Die Grundsätzlichen Regeln zum Würfeln sind denen der neuen World of Darkness (Vampire, Werewolf, Magus) sehr nahe, die Machtfertigkeiten sind über Baumstruktur "lernbar".
Und natürlich ist die dunkle Seite der Macht schneller und verführerischer... :8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!