Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Small Talk Layout&Design

<< < (3/10) > >>

oliof:
Kähä: Bis wann ist eine Textmenge denn klein?

8t88: Jaein. Es gibt Schriften, die auf hochauflösenden Druck ausgelegt sind. Man sieht das gerne mal bei Lulu-Produkten, wo eine Schrift eigentlich erst ab 600dpi funktioniert (zum Beispiel bei Diaspora, die Optima ist im Lulu-Druck leider etwas schlaff, einer der Autoren hat da mal ausführlicher drüber geschrieben.

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: 8t88 am 16.11.2009 | 11:42 ---Dann ist das also unabhängig von Ausdruck und Bildschirm.

--- Ende Zitat ---
Nicht ganz! Viele Schriften, die am Bildschirm gut aussehen, haben ein miserables Druckbild. Am besten einfach mal austesten.

der.hobbit:

--- Zitat von: Pfusch am 30.04.2007 | 13:38 ---..A ging den ganzen Tag auf und ab. Er konnte sich einfach nicht entscheiden. Zum Glück kam B vorbei und erklärte ihm: "dDas bringt doch nichts!"
"Aber ich kann mich nicht entscheiden!", entgegnete A.
"Du hast Probleme!", rief B und verschwand wieder...

--- Ende Zitat ---
Ein Komma folgt immer dann nach der wörtlichen Rede, wenn ein Satz sich direkt auf diese bezieht, also in den beiden letzten Zeilen. Früher galt das nicht, wenn die wörtliche Rede mit z.B. einem ! endete, seit Rechtschreibreform muss aber immer ein Komma hin. Kein Komma folgt, wenn der folgende Satz nicht die Rede beschreibt:

"Wer bist du?", schrie sie überrascht auf.
"Dein schlimmster Alptraum!" Lauernd ging er auf sie zu, das Messer hoch erhoben.

Den Absatzwechsel würde ich auf Verständlichkeit aufbauen: üblicherweise kommt ein neuer Absatz, wenn der Redner wechselt. Es kann aber auch Situationen geben, in denen ein Redner über mehrere Absätze hinweg schwafelt, z.B. wenn er sehr lange monologisiert oder aber viel beschreibender Text darum ist:

"Wir müssen uns den Legionen stellen!", seufzte der Admiral.
Alle schwiegen betreten, und so fuhr er fort: "Wir haben keine andere Wahl."

Joerg.D:
Kennt eigentlich jemand von Euch ne HP, auf der Hintergrund Vorlagen für die CS4 zu finden sind?

Oder ne coole Beschreibung, wie man so eine Seite vernünftig einrichtet?

oliof:
Joerg.D: Meinst Du sowas wie die Sammlung bei Adobe?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln