Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Small Talk Layout&Design

<< < (7/10) > >>

carthinius:
Hier ist ein aufschlussreicher Artikel, in dem auch eine Adobe-Community-Antwort verlinkt wurde, die aber nicht mehr verfügbar ist. Komisch.

Taschenschieber:

--- Zitat von: Hawkeye Pierce am 20.01.2013 | 01:56 ---Hier ist ein aufschlussreicher Artikel, in dem auch eine Adobe-Community-Antwort verlinkt wurde, die aber nicht mehr verfügbar ist. Komisch.

--- Ende Zitat ---

Den Artikel halte ich für argumentativ wackelig und nicht ansatzweise aufschlussreich. Die Downloads sind nun mal ohne jeden Hinweis auf Legalität auf einer offiziellen Adobe-Seite, woher soll ich denn da wissen, dass ich sie nicht nutzen darf? Ausschlaggebend ist der enthaltene Lizenzvertrag, und einer Argumentation, die diesen Lizenzvertrag nicht juristisch exakt betrachtet, glaube ich gar nichts.

BTW hatte ich diesen Artikel schon mal auf dem Tisch, der ist aus der Zeit, bevor Adobe die Downloads wieder zur Verfügung gestellt hatte.

asri:
Mal kurz für Leute hinter dem Mond, bitte - ich hatte bei Google+ schon mitbekommen, dass Adobe die Creative Suite 2, ein älteres Modell, kostenlos zum Download anbietet. Dann bekam ich mit, dass das Ganze doch nicht der Fall sei. Wenn ich euch richtig verstehe, stimmt es also doch, ist aber rechtlich unklar?

Und wenn ich die Download-Seite richtig deute, dann könnte ich entweder die ganze Suite komplett runterladen, oder auch nur einzelne Komponenten daraus? Z.B. nur InDesign und Photoshop?

Was machen denn die einzelnen Programme? Ich bin ja eher unbeleckt und würde das höchstens als Spielwiese nutzen. Was kann ich denn damit auf welcher Wiese spielen?:)

Edvard Elch:

--- Zitat von: Toaster am 20.01.2013 | 02:00 ---Den Artikel halte ich für argumentativ wackelig und nicht ansatzweise aufschlussreich. Die Downloads sind nun mal ohne jeden Hinweis auf Legalität auf einer offiziellen Adobe-Seite, woher soll ich denn da wissen, dass ich sie nicht nutzen darf? Ausschlaggebend ist der enthaltene Lizenzvertrag, und einer Argumentation, die diesen Lizenzvertrag nicht juristisch exakt betrachtet, glaube ich gar nichts.
--- Ende Zitat ---

So weit ich weiß, sind alle Lizenzvereinbarungen, die nicht vor dem Download oder Kauf zugänglich gemacht werden, in Deutschland null und nichtig...

Shihan:

--- Zitat von: asri am 20.01.2013 | 08:35 ---Was machen denn die einzelnen Programme? Ich bin ja eher unbeleckt und würde das höchstens als Spielwiese nutzen. Was kann ich denn damit auf welcher Wiese spielen?:)

--- Ende Zitat ---
Dann geb' ich dir mal eine kurze Übersicht ;)

Photoshop: Bildbearbeitung. Sozusagen Quasi-Standard und mit vielen tollen Features ausgestattet.
InDesign: Desktop-Publishing-Programm. Zum Layouten von Drucksachen aller Art, bspw. auch RPG-Produkte ;)
GoLive: Webseiten-Designer. Mittlerweile eingestellt. Hilft Leuten ohne umfangreiche HTML-Kenntnisse Webseite zu erstellen, mit Drag & Drop.
Acrobat: Sehr umfangreiches Tool, um PDFs zu erstellen und (in Grenzen) nachzubearbeiten.
Illustrator: Vektorgrafik-Zeichenprogramm. Gut für schöne Illustrationen oder Skizzen
Audition: Audioeditor mit verschiedenen Tonspuren, Effekten, etc.
Premiere: Das gleiche, nur für Videos.

Für alle gilt, dass sie Profiprogramme sind und demnach von der Bedienung her eine gewisse Einarbeitungszeit brauchen. Und natürlich sind sie im CS2 schon ein paar Jahre alt. Für den Hobby-Designer aber immer noch sehr brauchbar!



Zur rechtlichen Situation sage ich nichts ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln