Autor Thema: Romantische Atmosphäre schaffen  (Gelesen 10191 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Romantische Atmosphäre schaffen
« am: 10.11.2002 | 14:22 »
"Romantic [mood]: There is a beauty and airiness to the story and things seem particularly special and bright. This is probably the most difficult mood to evoke."  - Mark Rein-Hagen, V:tM

Ich wollt mal fragen, ob Ihr Erfahrung mit romantischer Atmosphäre habt. Ich hab's bisher einmal probiert, das war eigentlich sehr nett. Das Abenteuer war an die romantische Komödie "Viel Lärm um Nichts" von William Shakespeare angelehnt.

Sicherlich kommt es bei einer solchen Atmosphäre wesentlich auf das Abenteuer an. Handlung und NSCs müssen den Charme des Romantischen versprühen. Darüber hinaus ist klar, dass man so was nicht mit allen Spielern machen kann. In einer reinen Männerrunde wird's gaub ich schwer, obwohl, bei unserer alten Vampire-Runde gab's das, zumindest in Episoden, auch (da war's allerdings nicht geplant, sondern ergab sich spontan).

Gerade bei einer so fragilen Stimmung wie der Romantischen muss denke ich auch das Umfeld stimmen, Kerzen, Musik (am besten klassisch), keine unnötigen Störungen. Dann muss man als SL gute Beschreibungen liefern und sich viel Mühe mit der Darstellung der (verliebten) NSCs geben.

Noch schwerer ist es, wenn sich ein SC verlieben soll. So was geht wahrscheinlich nur spontan, oder nach vorheriger Absprache mit dem Spieler. Wie sollte das auch sonst funktionieren? Man könnte höchstens, wenn ein SC erstmal liiert ist, die junge Liebe bedrohen und so auf die richtige Schiene kommen. Handelt es sich allerdings um eine Liebschaft zwischen zwei SCs, dann muss man schon sehr geschickt manipulieren und gute Rollenspieler am Tisch haben.

Was sind Eure Erfahrungen?
« Letzte Änderung: 10.11.2002 | 14:23 von Lord Verminaard »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #1 am: 10.11.2002 | 14:30 »
Romantische stimmung hab ich nur im Onne on one, max mit 2 Spielern hinbekommen.... ist mit weiblichen mitspielern, sofern nicht zu albern oder zu "kampfgeil", aber einfacher hinzubekommen. *find*
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #2 am: 11.11.2002 | 11:35 »
Dem stimme ich zu...
Schwierig wirds, wenn man als männlicher Spielleiter versucht, mit einem männlichen Spieler ein sinnliches Gespräch von NSC zu SC zu führen. Halte ich für sehr schwierig...!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Gast

  • Gast
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #3 am: 11.11.2002 | 11:54 »
Für eine romantische Stimmung reicht manchmal auch 'nur' eine sehr detaillierte Beschreibung. Viele kleine, aber feine Details machen eine Situation erst romantisch und geben den Spielern das Gefühl Teil der Handlung und der Situation zu sein.

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, das eine gewisse Reife und gegenseitiges Vertrauen bei den Spielern vorhanden sein muß. Gegenseitiger Respekt und ein freundschaftlicher Umgang sind ebenfalls wichtig. Dann kann auch in einer 'reinen Männerrunde' (bei der vielleicht auch weibliche SCs gespielt werden) mal eine etwas gefühlsstärkere Situation perfekt gelingen. Oder anwesende Damen erkennen plötzlich 'völlig neue Seiten' an einem Mitspieler.  ::)

Natürlich kann Musik, Licht und Erzählweise des Spielleiters das ganze noch verstärken... dass dies dann in einer Outplay-Beziehung enden kann, sollte den Spielleiter jedoch nicht verwundern.  ;)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #4 am: 11.11.2002 | 19:07 »
dass dies dann in einer Outplay-Beziehung enden kann, sollte den Spielleiter jedoch nicht verwundern.  ;)

Einschlägige Erfahrungen? :)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Gast

  • Gast
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #5 am: 11.11.2002 | 19:37 »
Zitat
Einschlägige Erfahrungen?

Ja. Tatsächlich ist durch eine Liebesbeziehung Inplay, eine Beziehung Outplay entstanden. Und da ich als "DungeonMaster" einen nicht ganz zu vernachlässigenden Anteil hatte, bin ich auch etwas stolz darauf!  8)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #6 am: 11.11.2002 | 19:46 »
Wir sollten vorsichtig sein, sonst denken Außenstehende noch, wir leben tatsächlich in unserer Phantasiewelt, wie es uns manchmal nachgesagt wird...  ;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #7 am: 12.11.2002 | 09:07 »
Ist aber die Frage ob die Beziehung nicht ohnehin entstanden wäre, weil die nötige Anziehung ja gegeben war. In dem Fall war die InPlay - Romanze eher ein Auslöser oder Katalysator, als eine Ursache...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Gast

  • Gast
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #8 am: 12.11.2002 | 09:24 »
Zitat
Ist aber die Frage ob die Beziehung nicht ohnehin entstanden wäre, weil die nötige Anziehung ja gegeben war. In dem Fall war die InPlay - Romanze eher ein Auslöser oder Katalysator, als eine Ursache...
Schön und gut... aber ist nicht letztendlich egal, WIE es dazu gekommen ist? Wichtig ist nur, es ist dazu gekommen und ich freue mich dafür, egal ob es nun Auslöser oder Ursache war. ;)
Zitat
Schwierig wirds, wenn man als männlicher Spielleiter versucht, mit einem männlichen Spieler ein sinnliches Gespräch von NSC zu SC zu führen. Halte ich für sehr schwierig...!
Naja... so recht leuchtet es mir zwar nicht ein, warum das ein Problem darstellen soll, aber das wird sicherlich jeder etwas anders sehen. Seltsam ist es jedoch schon... die Leute können sich problemlos Inplay die Köpfe gegenseitig einschlagen, aber wenn es daran geht mal etwas Gefühle ins Spiel einzubringen, werden viele still. Da ich jedoch kein Freund des Hack'n'Slay bin, werden sich meine Spieler wohl oder übel damit abfinden müssen Rätsel zu lösen, Verbrecher zur Strecke zu bringen, gefährliche Pässe zu überqueren, kleinere Scharmützel auszufechten und Beziehungskrisen zu durchstehen.  :)

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #9 am: 12.11.2002 | 09:39 »
Naja... so recht leuchtet es mir zwar nicht ein, warum das ein Problem darstellen soll, aber das wird sicherlich jeder etwas anders sehen. Seltsam ist es jedoch schon... die Leute können sich problemlos Inplay die Köpfe gegenseitig einschlagen, aber wenn es daran geht mal etwas Gefühle ins Spiel einzubringen, werden viele still. Da ich jedoch kein Freund des Hack'n'Slay bin, werden sich meine Spieler wohl oder übel damit abfinden müssen Rätsel zu lösen, Verbrecher zur Strecke zu bringen, gefährliche Pässe zu überqueren, kleinere Scharmützel auszufechten und Beziehungskrisen zu durchstehen.  :)

So seltsam ist das meiner Meinung nach gar nicht. Über Gefühle zu reden ist etwas sehr persönliches, mit ein paar Würfeln ein imaginäres Monster zur Strecke zu bringen ist dagegen etwas sehr oberflächliches. Viele Spieler die ich kenne bauen eine Mauer um sich herum auf, durch die sie niemanden oder nur sehr wenige zu ihrem Innersten hindurchlassen. Und die Probleme, die sie mit dem Äußern von Gefühlen im RL haben, können dann auch im Rollenspiel nicht so einfach überwunden werden.
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #10 am: 12.11.2002 | 11:14 »
Es ist ja auch eine Frage, wie man Rollenspiel betreiben möchte.
Wer das auf eine lockere, oberflächliche Art machen will, um eben sich auszutoben und Spaß zu haben, der wird keine Lust auf "Intimität" haben, sondern den verlangt es eher nach Action und Fun.
Andere haben ganz andere Erwartungen, und wären enttäuscht, wenn es in ihrem Abenteuer so oberflächlich zugehen würde.
Da muss man einfach Rücksicht auf der Erwartungen der anderen haben...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #11 am: 12.11.2002 | 11:40 »
Zweifellos richtig. "Intimität" in-play wird zudem meist nur entstehen, wenn auch die Spieler sehr gut befreundet sind und einander vertrauen. Na okay, es gibt natürlich auch diese Kandidaten, die ihre Gefühle jedem erzählen, den sie nicht interessieren...

@ sinnliche Gespräche: Wenn ein männlicher SL einen weiblichen NSC darstellt, komme ich noch relativ gut damit klar. Würde allerdings ein anderer männlicher Spieler einen weiblichen SC verkörpern, und es käme zu einer Romanze, fände ich das doch etwas grotesk. Na ja, zum Thema "Geschlechterverwirrung" gab's ja schon mal eine Diskussion...
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #12 am: 12.11.2002 | 11:51 »
@ sinnliche Gespräche: Wenn ein männlicher SL einen weiblichen NSC darstellt, komme ich noch relativ gut damit klar. Würde allerdings ein anderer männlicher Spieler einen weiblichen SC verkörpern, und es käme zu einer Romanze, fände ich das doch etwas grotesk. Na ja, zum Thema "Geschlechterverwirrung" gab's ja schon mal eine Diskussion...
Warum macht es denn einen so großen Unterschied für Dich, ob es ein SC oder NSC ist?
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #13 am: 12.11.2002 | 11:53 »
Ich würd's verlinken, wenn ich den alten Thread noch finden würde. Keine Ahnung, wo der noch mal war. Die Quintessenz ist wohl: Einen SC identifiziere ich zu einem gewissen Grad mit dem Spieler, der dahinter steht, einen NSC jedoch nicht mit dem SL, da dieser viel zu viele verschiedene NSCs verkörpert.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #14 am: 12.11.2002 | 12:11 »
Ich würd's verlinken, wenn ich den alten Thread noch finden würde. Keine Ahnung, wo der noch mal war.
Die Geschlechterverwirrung ist glaube ich unter Allgemein irgendwo.
Zitat
Die Quintessenz ist wohl: Einen SC identifiziere ich zu einem gewissen Grad mit dem Spieler, der dahinter steht, einen NSC jedoch nicht mit dem SL, da dieser viel zu viele verschiedene NSCs verkörpert.
Das ist genau der Punkt. Natürlich ist ein SC dem Spieler näher als ein NSC dem SL. Und natürlich fällt einem das Flirten leichter, wenn das Gegenüber keinen Vollbart hat und im Baß antwortet. Aber geht es beim Rollenspiel nicht darum in einer virtuellen Welt eine virtuelle Rolle zu übernehmen? Warum muß ich denn meiner Phantasie durch die Wahrnehmung meiner Augen und Ohren Grenzen setzen?
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Gast

  • Gast
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #15 am: 12.11.2002 | 12:28 »
Zitat
Aber geht es beim Rollenspiel nicht darum in einer virtuellen Welt eine virtuelle Rolle zu übernehmen? Warum muß ich denn meiner Phantasie durch die Wahrnehmung meiner Augen und Ohren Grenzen setzen?
Ich denke, dass dies die eigentliche Punkt beim Rollenspiel ist. Das Spiel wird zwar am Tisch durchgeführt, doch die Geschichte entsteht im Kopf. Die Landschaften und Gebäude, die herbstlich bunten Wälder und die stürmischen Meere entstehen im Kopf. Der auf dem Schlachtfeld nach seinem Bruder suchende Soldat, der eine klaffende Wunde am Oberschenkel hat, rennt ja schließlich nicht plötzlich in unserem Wohnzimmer umher ( ich würde die Sauerei auch nicht sauber machen wollen!).

Darum sehe ich auch Romanzen im Spiel als nicht so kritisch an. Und dem Rollenspiel kommt es meiner Ansicht nach nur zugute, wenn man den Figuren etwas mehr Tiefe verleiht, indem man ihnen auch Gefühle zugesteht. Oder?

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #16 am: 12.11.2002 | 12:33 »
Warum muß ich denn meiner Phantasie durch die Wahrnehmung meiner Augen und Ohren Grenzen setzen?

Musst Du natürlich nicht. Aber Du kannst es ihr leichter machen. Natürlich ist das Ansichtssache, und vielleicht liegt es auch daran, dass die Beispiele, die ich bisher erlebt habe, eher abschreckend waren (manche Männer merken eben nicht, wie respektlos, um nicht zu sagen sexistisch, sie ihre weiblichen Charaktere darstellen...)

Und wie gesagt: die Identifikation des SCs mit dem Spieler ist ein wichtiger Punkt. Manche Dinge kann ich mir eben leichter vorstellen als andere, und einige fühlen sich irgendwie falsch an, egal, wie sehr ich meine Phantasie anstrenge. Das ist genau wie mit einigen sehr abgespaceten Hintergründen, die machen mir auch nur bedingt Spaß, weil es mir schwerfällt, sie mir realistisch vorzustellen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #17 am: 12.11.2002 | 12:57 »
@Sampaguita
Zitat
Darum sehe ich auch Romanzen im Spiel als nicht so kritisch an. Und dem Rollenspiel kommt es meiner Ansicht nach nur zugute, wenn man den Figuren etwas mehr Tiefe verleiht, indem man ihnen auch Gefühle zugesteht. Oder?
Ganz meine Meinung. Leider scheuen sich viele davor Gefühle mit ins Spiel zu bringen. Dabei gehören gerade die gefühlsbetonten Momente zu meinen schönsten Rollenspielerlebnissen.

@Lord Verminaard
Zitat
Musst Du natürlich nicht. Aber Du kannst es ihr leichter machen. Natürlich ist das Ansichtssache, und vielleicht liegt es auch daran, dass die Beispiele, die ich bisher erlebt habe, eher abschreckend waren (manche Männer merken eben nicht, wie respektlos, um nicht zu sagen sexistisch, sie ihre weiblichen Charaktere darstellen...)
Zugegeben, mir sind auch schon weniger geglückte Auftritte männlicher Spieler mit weiblichen Charakteren über den Weg gelaufen. Aber nicht jeder spielt eine notgeile Schlampe.
Zitat
Und wie gesagt: die Identifikation des SCs mit dem Spieler ist ein wichtiger Punkt. Manche Dinge kann ich mir eben leichter vorstellen als andere, und einige fühlen sich irgendwie falsch an, egal, wie sehr ich meine Phantasie anstrenge. Das ist genau wie mit einigen sehr abgespaceten Hintergründen, die machen mir auch nur bedingt Spaß, weil es mir schwerfällt, sie mir realistisch vorzustellen.
Aber es ist nicht unbedingt falsch. Ich weiss, daß es schwierig ist, aber Du mußt halt versuchen Deine Sinne davon zu überzeugen.
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #18 am: 13.11.2002 | 09:40 »
[Q]Aber nicht jeder spielt eine notgeile Schlampe.[/Q]
Dabei fällt mir der Mutant ein, der bei uns mal im Rollenspieler-Shop saß...
"Ich spiele... hihihi ...eine sehr anmutig wirkende... *gnichel* ... "hihihi" ...erotische, unnahbarwirkende Dunkelelfe. Sie trägt... *gnichel* ...schwarzes Leder und ist mit einer Peitsche *kicher* bewaffnet..."

Oh Mann! Es hätte nur noch gefehlt, dass der Kerl am Tisch sich einen runtergeholt hätte...
Soviel zum Thema notgeile Schlampen... Argh!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Gast

  • Gast
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #19 am: 13.11.2002 | 10:06 »
Zitat
Dabei fällt mir der Mutant ein, der bei uns mal im Rollenspieler-Shop saß...
"Ich spiele... hihihi ...eine sehr anmutig wirkende... *gnichel* ... "hihihi" ...erotische, unnahbarwirkende Dunkelelfe. Sie trägt... *gnichel* ...schwarzes Leder und ist mit einer Peitsche *kicher* bewaffnet..."

Oh Mann! Es hätte nur noch gefehlt, dass der Kerl am Tisch sich einen runtergeholt hätte...
Soviel zum Thema notgeile Schlampen... Argh!
Okay... DAS IST eine notgeile Schlampe. Trotzdem möchte ich hier dann doch mal deutlich widersprechen, dass jede Frau, deren Spieler ein Mann ist, auch automatisch zur notgeilen Schlampe wird! Ich habe weit mehr Beispiele gesehen, in denen das NICHT passiert ist. Und selbst eine notgeile Schlampe, kann (wenn richtig gespielt, und vom Meister das entsprechend aus ausgenutzt wird) eine hervorragende Darbietung abgeben.

Bsp.: Shadowrun. Das Team sitzt wirklich in der Klemme, ist unter schwerem Feuer und die Schlampe mit Sturmgewehr hat nichts Besseres zu tun, als den Magier zu verführen und somit gleich zwei Teammitglieder unbrauchbar für den Kampf zu machen (von den DNS-Spuren, die hinterlassen wurden ganz zu schweigen... für die Schlampe ist es eben in dem Moment wichtiger einen Treffer beim Magier zu landen als beim Gegner).

Wichtig ist natürlich, dass wenn man sich schon auf derartig dünnes Eis begibt, dass man(n) es dann auch wirklich durchzieht. Man(n) spielt hier nicht seine feuchten Träume, sondern einen CHARAKTER! Und wenn dieser nunmal schwach wird, wenn gewisse Duftstoffe die Luft durchziehen, dann ist es auch die 'Pflicht' des Spielers diesen NACHTEIL glaubhaft auszuspielen...  >:(

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #20 am: 13.11.2002 | 11:07 »
Ich glaube wir kommen hier immer mehr vom eigentlichen Thema weg.

Also zurück zur romantischen Stimmung im Rollenspiel. Ich denke die wesentliche Vorraussetzung dafür ist eine Spielergruppe, die stimmungsvollem Rollenspiel im Allgemeinen aufgeschlossen gegenübersteht und wo nicht alle zwei Minuten ein dummer Witz den Aufbau einer dichten Athmosphäre gar nicht erst zuläßt. Von daher läßt sich das Konzept meiner Meinung nach nicht in jeder Runde umsetzen, da ich genügend Spieler kenne, die mit Gefühlen im Rollenspiel gar nichts anfangen können und wollen.

Wenn Du Dich aber so glücklich schätzen kannst und eine entsprechende Gruppe zur Verfügung hast, würde ich wie schon andere angeregt haben auf ein Spiel bei Kerzenlicht wert legen und auch passende Hintergrundmusik wählen, wobei das sich schon wieder als schwierig erweisen kann, da unterschiedliche Musikstücke bei jedem unterschiedliche Emotionen anregen. Eine Tendenz zu langsamen, ruhigen Titeln sollte aber bei den meisten Spielern zumindest eine kleine Wirkung erzielen. Eine ganz wichtige Bedeutung erhalten dann die NSC. Sie müssen glaubhaft sein, in dem was sie tun. Detailierte Beschreibungen und eine möglichst poetische Beschreibung dessen was sie tun und der Verzicht auf eine wissenschaftlich-nüchterne Ausdrucksweise sollten sehr zum Stimmungsaufbau beitragen. Und vor allem sollten die Dialoge in der ersten Person auch ausgesprochen werden und auf Phrasen wie "Mein Charaker fragt sie, ob sie mit mir zu den Bäumen am Teich geht." verzichtet werden. Da romantische Momente meist zu zweit und ohne Publikum stattfinden ist es wichtig, daß die anderen, nicht beteiligten Spieler diszipliniert genug sind, um den Moment nicht zu stören und die Klappe halten.

Von der Stimmung her sehe ich auch noch Unterschiede, ob die romantische Stimmung eher leicht beschwingt kommödiantisch, ala Viel Lärm um Nichts sein soll oder aber eher tragisch wie z.B. in Romeo uind Julia. Das Tragische halte ich für ein einfacher zu erzielen, da dort die Stimmung eher ruhig ist. Das Kommödiantische sehe ich deutlich schwieriger, da die Spieler trotz komischer Elemente konzentriert bei der Sache bleiben sollten, was nicht sonderlich einfach ist.
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #21 am: 13.11.2002 | 12:05 »
Tja, es kommt dabei ganz wesentlich auf das Abenteuer an. Mir ist es halt einmal geglückt, da hatte ich die gesammte Gruppe sozusagen als Kuppler eingespannt, dadurch waren sie schon mal bei den richtigen Gedanken und mit richtig Eifer bei der Sache. Das ganze spielte dann auf einem wunderschönen, luxuriösen Kreuzfahrtschiff (es war ein Star-Wars-Abenteuer), wodurch mit Parkanlagen, Maskenbällen, einsamen Suiten mit Blick auf das Sonnensystem, Tagesausflügen zu gigantische Canyons und Wasserfällen etc. schon mal die richtigen Setting parat waren, und natürlich waren die zu verkuppelnden NSCs beide äußerst liebreizend.

Als Comedy-Faktor hatte ich dann noch die Mutter der Frau eingebaut, die äußerst schlagfertig war und sich ständig mit einem der Charaktere zankte, der ebenfalls älter und ziemlich zynisch drauf war. Und für einen Antagonisten und etwas Action zwischendurch wurde natürlich auch gesorgt, ohne die Action allerding die Leichtigkeit des Geschehens trüben zu lassen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #22 am: 13.11.2002 | 13:10 »
Wir haben mal in Ars Magica so eine Situation gehabt... wir hatten zwei weibliche, unverheiratete Charaktere im Bund, und der Dorfpriester war jetzt der Meinung, sie müssen heiraten! Auch der Burgherr hat Druck gemacht. Also mußten diese zwei Frauen irgendwie unter die Haube kommen - es gab drei männliche Magier, und die Situation wurde dadurch noch verkompliziert, daß die eine Magierin zwar in einen der anderen Magier verliebt war und umgekehrt, das Kind aber von einem dritten stammte... wir haben drei oder vier Stunden gespielt, völlig ohne Spielleitung (wir haben uns alle beim Leiten abgewechselt, daher hatte jeder SCs zur Verfügung), und es war wirklich toll. Vor allem, weil einige der Spieler in der Runde ansonsten nicht unbedingt so sonderlich auf "Stimmung" etc. standen...

Ansonsten hatten wir in Serpentia ja einige romantische Verwirrung um ByCs Magierin... aber das lief mehr neben den Abenteuern her. Da wir ziemlich viel Downtime-Gerede machen, hat Romantik bei uns eher dort ihren Platz...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #23 am: 14.11.2002 | 16:48 »
Das Einzige mal, wo wir das hatten war das zwischen 2 Spielern...
Die Charaktere flirteten, dass die Fetzen flogen. Da die Spielerin die Freundin von Spielleiter war,
wurds irgendwann peinlich.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #24 am: 15.11.2002 | 00:32 »
Die Charaktere flirteten, dass die Fetzen flogen. Da die Spielerin die Freundin von Spielleiter war,
wurds irgendwann peinlich.

Ouch! Wollte sie ihm damit irgendwas zu verstehen geben?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #25 am: 20.11.2002 | 10:37 »
Liebe und Romantik? habe ich noch nie wirklich ausprobiert, da stehe ich zu meinem Power Gamer Erbe. :D
Wenn romantik aufkommt, dann durch die Spieler selber. ich habe als SL noch nie ein Abenteuer auf Romantik aufgebaut.

Und als Spieler.... wer mag schon den Kämpfer der Gruppe ... ausser zum Kämpfen ;D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #26 am: 20.11.2002 | 18:39 »
wer mag schon den Kämpfer der Gruppe ... ausser zum Kämpfen ;D

Zitat letzte Ally-McBeal-Folge: "Tief im Inneren sehnen wir uns doch nach einem Kerl, der notfalls die anderen Kerle verprügeln kann..."  8)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #27 am: 26.11.2002 | 14:30 »
Danke, das baut auf :D

Die Stories aus Leonies Ars magica Runde sind schon legendär ;D
... Aber so ganz steige ich da immer noch nicht durch... die Geschichten dieser Runde haben was von Woodstock :)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #28 am: 26.11.2002 | 14:34 »
@Asdrubael: Nein. Die Runde hat eher was vom Paten ("La Familia" ;D ).
« Letzte Änderung: 26.11.2002 | 15:09 von Christian Preuss »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Romantische Atmosphäre schaffen
« Antwort #29 am: 26.11.2002 | 15:02 »
Schade eigentlich. Wenn man Woodstock schon nicht live vor Ort erleben durfte...
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl