Pen & Paper - Spielsysteme > TSOY und Solar System

[TSOY] Key Austausch

(1/2) > >>

Purzel:
Regelfrage zu "The Shadow of Yesterday":

Once bought off, a character can never have the same Key again.

Heisst das wirklich, dass man nie mehr denselben Key in irgendeiner Form nehmen darf? Oder ist es erlaubt einen Key mit einem neuen Ziel zu nehmen? z.B. im "Key of Vow" kann man ja auch ein anderes Gelübde ablegen, oder den elfischen "Key of the Eternal Question" kann man ja auch auf unterschiedliche Fragen anwenden. Eine Rache ("Key of Vengeance") kann beendet werden, aber später im Spiel findet man wieder jemanden Neuen, den man aus tiefsten Herzen hassen kann.

Ich neige zur strengeren Auslegung. Es ist einem Charakter ja weiterhin erlaubt so viele neue Gelübde auf sich zu nehmen oder neue interessante Fragen zu finden, wie es ihm in den Sinn kommt. Nur XPs bekommt er dafür nicht mehr, wenn er den Key mal ablegt hat.
    Es scheint mir logischer diese Regel streng auszulegen, denn es mag häufiges, unüberlegtes Key-Tauschen verhindern, und lahme Rückschritte oder Widerholungen in der Entwicklung eines Charakters bekommen kein Spot-Light.

Sieht das jemand anders? Oder kennt jemand eine Textpassage, die das nochmal erläutert?

Dr.Boomslang:
Ich würde dazu neigen die von dir nicht favorisierte Variante zu wählen, also die weniger strenge Auslegung. Eigentlich geht es ja nur darum, dass eine Entwicklung des Charakters deutlich werden soll und nicht die gleichen Themen mehrfach auftreten sollen oder ein langweiliger Buyoff-Kreislauf entsteht.

Dafür würde sprechen, dass die Benennung eines Keys ja eigentlich beliebig ist. Alle Keys sind nach einen sehr einfachen Muster aufegbaut und damit im Prinzip ähnlich, der Unterschied liegt nur im Thema. Und wenn das bei einer Eternal Question oder einem Vow ein anderes ist, warum nicht?

Im Prinzip ist der Vow sowieso schon eine Restekategorie und sehr redundant zu anderen Keys. Was unterscheidet z.B. den Schwur niemanden zu verletzen vom Key of the Pacifist? Die dürfte man streng genommen beide hintereinander nehmen, weil es getrennte Keys sind.

Es geht also wohl mehr darum sich wiederholende Themen zu vermeiden. In dem Sinne könnte man auch Keys verbieten die sich zu ähnlich sind, das ist eher eine "weiche" Entscheidung als eine harte Regel würde ich sagen.

Lord Verminaard:
Ich glaube, die offizielle Version ist die nicht so strenge Auslegung. Finde ich auch besser.

Skyrock:
Ich persönlich der Sinn hinter dieser Regel ist v.a. dass die Währung nicht zu leicht zerbrochen wird, da man sonst eine Endlosspirale nach oben machen könnte: Key X für 5XP kaufen => für 10 XP verkaufen => für 5XP zurückkaufen. Nettogewinn bei jedem Durchlauf 5XP, mit theoretisch unendlich vielen Durchläufen.
Ich persönlich halte nicht viel von dieser Regelung da auch Rückschritte eine interessante Charakterentwicklung darstellen können (wie etwa ein Kämpfer der angesichts eines blutigen Massakers schwört nie mehr eine Waffe anzurühren (Bloodlust => Vow), später aber angesichts einer großen Bedrohung wieder zur Waffe greift und sie entschlossen einsetzt (Vow => Bloodlust)).

Rein offiziell denke ich dass die weichere Auslegung greift, da die genauer zu definierenden Keys (Vow, Vengeance etc.) jeweils verschiedene Keys darstellen.

8t88:
Ich glaub ein Keytausch sollte schon ein besonderes ereignis sein...
aber da bei TSOY mit trancendence das Charakterleben eh ab einem bestimmten punkt sehr wahrscheinlich endet, werden wohl auch nicht allzuviele Keywechsel vorkommen können.
*denk*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln