Autor Thema: [oWoD]Wer spielt und interessiert sich noch für die alte WoD?  (Gelesen 6389 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Der MW bestimmte die Schwierigkeit, die Anzahl Erfolge das Ausmass des Erfolges, was ist daran schwer? Bei bestimmten Disziplinen etc waren mal mehr als ein Erfolg noetig um den gewuenschten Effekt zu erziehlen, aber das war eher die Ausnahme
« Letzte Änderung: 13.11.2006 | 13:06 von Glitzer »
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Garnichts ist daran schwer, es ist einfach nur unhandlich, weil es zwei unterschiedliche Prinzipien verwendet, um ein und dasselbe zu erreichen.  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Der MW bestimmte die Schwierigkeit, die Anzahl Erfolge das Ausmass des Erfolges, was ist daran schwer?

Es ist schwerer einzuschaetzen als in nWoD, wo einfache Aktionen einen Bonus auf den Wuerfelpool geben und schwere Aktionen mehr als 1 Erfolg brauchen.

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Garnichts ist daran schwer, es ist einfach nur unhandlich, weil es zwei unterschiedliche Prinzipien verwendet, um ein und dasselbe zu erreichen.  ;)
Es sind, genau genommen, sogar drei Hebel die variieren:

- Anzahl der Würfel
- Mindestwurf
- Anzahl der erforderlichen Erfolge

nWoD hat da ein (eigentlich Zwei) Hebel entfernt.
Der Mindestwurf fällt weg.
Die Anzahl der erforderlichen Erfolge ist so gut wie immer (ausnahme: komplexe Handlungen) = 1

Ausserdem reduziert sich das Würfeln im Kampf auf 1 Wurf pro Aktion - Auswirkungen werden unmittelbar ermittelt.
Wenn das keine Vereinfachung ist, weiss ich nicht.
Wer jetzt mit "unplausibel" (unrealistisch) kommt, dem muss ich Antworten: Das gilt für jedes Regelsystem.
Und nWoD ist nicht unplausibler als oWoD oder die anderen gängigen Systeme.

Es gibt sicherlich gute Gründe, bei der oWoD zu bleiben.
Die gibt es bei DSA aber auch. ;)
« Letzte Änderung: 13.11.2006 | 14:00 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Alte WoD ist kalter Kaffee.
Hatte nie ein Problem mit den Regeln nur mit einigen auswüchsen des Metaplots (und das obwohl meine Weinigkeit eigentlich ein Freund von diesen ist) und mit den Spielern die nicht outside the box denken können.
Die neue WoD hat den Mühl der sich in der alten WoD angesammelt hat einfach über Bord gekippt und echt überraschend gute Spiele abgeliefert (man war meine Person Skeptisch ob die neuen Spiele was taugen, und sie konnten mich echt überzeugen. WW bietet Qualität wie es sie jahrelang nicht mehr gab).
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz