Autor Thema: Schneller Szenario-Einstieg (wie?)  (Gelesen 5386 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Alex

  • Famous Hero
  • ******
  • "Am I still unconscious?"
  • Beiträge: 2.276
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alex-01
Re: Schneller Szenario-Einstieg (wie?)
« Antwort #25 am: 27.08.2006 | 11:48 »
Ihr wacht auf...schrille Alarmsirenen dringen an euer Bewusstsein, ihr seid desorientiert, eure Körper schmerzen vom plötzlichen Herausreißen aus dem Kälteschlaf. Ihr müsst irgendwie herausfinden, was schief ging. Eines ist euch aber sofort klar: Ihr seid nicht bei dem Asteorid angekommen, was immer das auch heißen mag."
Dieses Element finde ich auch cool. Die Charakter sitzen gerade beim zweiten Frühstück und die Alarmsirenen läuten. Bevor sie richtig schauen können fliegt unter ihnen die Lobby weg ...
Kurze und lustige Einführung.  >;D

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Schneller Szenario-Einstieg (wie?)
« Antwort #26 am: 27.08.2006 | 20:24 »
'Ihr wacht irgendwo auf und seid zusammen' ist immer ein netter Anfang. Da haben die Chars sofort ein Problem. Vielleicht liegt eine Leiche bei ihnen im Raum, oder ein magisches Artefakt. Oder gar nichts, aber es gibt keinen Ausgang. Vielleicht träumen sie auch nur - aber eben gemeinsam.

Alternativ kann man einen Action-Einstieg mit Angriff beliebiger Böslinge machen. Da müssen die Char reagieren. Oder mit einem anderen, sehr deutlich erkennbaren Problem - ein Aufstand im Fußballstadium; Leichen, die sich aus dem Boden graben; plötzlich ist die ganze Welt schwarz-weiß; alle anderen Leute fallen tot um; plötzlich reden alle Alt-Akkadisch außer dem Chars; usw.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

aisimos

  • Gast
Re: Schneller Szenario-Einstieg (wie?)
« Antwort #27 am: 29.08.2006 | 13:40 »
Das alles läßt sich mit Boba Fetts Worten recht passend zusammenfassen:
Zitat
BANG!
Und funktioniert auch sehr gut.

Problematisch finde ich es allerdings wenn man ruhig ins Abenteuer starten möchte um die Spannung langsam aufzubauen. 
Erfahrungen? Tipps?

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Schneller Szenario-Einstieg (wie?)
« Antwort #28 am: 29.08.2006 | 13:46 »
Problematisch finde ich es allerdings wenn man ruhig ins Abenteuer starten möchte um die Spannung langsam aufzubauen. 
Erfahrungen? Tipps?

Das ist dann halt kein schneller Szenario-Einstieg mehr, sondern...nun eben ein "ruhiger", bei dem die Spannung langsam aufgebaut wird.

Wobei man bei meinem anderen Beispiel (Gegenstand fällt Gruppe in die Hände und entpuppt sich als etwas Unerwartetes) ja langsam anfangen kann:

Gruppe entdeckt wahre Herkunft des Gegenstandes (über Wissen oder Nachforschungen usw.), wird aber noch nicht direkt bedroht. Aber die Gefahr schwebt quasi schon in der Luft. Erst nach und nach könnten Gegenspieler auftauchen, die den Gegenstand haben möchsten...
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Schneller Szenario-Einstieg (wie?)
« Antwort #29 am: 31.08.2006 | 08:59 »
ein ganz netter einstieg denn ich mal benutz hab und ziemlich promt daherkam:
den charakteren kurz erklärt, dass sie auf einem Jahrmarkt vor einer großen stadt sind, erzählt wie ein würdenträger der stadt auf einer sänfte herbei getragen wird, sich ein gewisser "kreis" um ihn bildet, und er dann plötzlich von maskierten angreifern attackiert wird.
durch die panik in der maße und das plötzliche umschwenken der situation (interessanter weise schien keiner der spieler damit gerechnet zu haben) wurds sehr lustig, schien allen extrem spaß zu machen, und es war (fast) sofort action im haus.
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.062
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Schneller Szenario-Einstieg (wie?)
« Antwort #30 am: 31.08.2006 | 15:47 »
Bei Cthulhu kann es sich anbieten, dir Spieler gemeinsam in's Traumreich zu schicken. Kennen sich vorher nicht, jeder pennt, traeumt, sieht die anderen in seinem Traum (wobei das Traumreich in meiner Cthulhu-Welt sehr wohl "objektiv existiert", aber das ist meine persoenliche Vorstellung) und geraet mit ihnen zusammen an eine Kulthandlung. Kann man dann so schnell oder ruhig man will weiter aufbauen...
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Schneller Szenario-Einstieg (wie?)
« Antwort #31 am: 31.08.2006 | 17:49 »
Bei Cthulhu kann es sich anbieten, dir Spieler gemeinsam in's Traumreich zu schicken. Kennen sich vorher nicht, jeder pennt, traeumt, sieht die anderen in seinem Traum (wobei das Traumreich in meiner Cthulhu-Welt sehr wohl "objektiv existiert", aber das ist meine persoenliche Vorstellung) und geraet mit ihnen zusammen an eine Kulthandlung. Kann man dann so schnell oder ruhig man will weiter aufbauen...

Die Traumlande existieren nicht nur in deiner Cthulhu-Welt "objektiv"  ;). Man kann sie auch bewusst bereisen...

Als Abenteuereinstieg eignet sich das in der Tat gut. Die Spieler stehen von jetzt auf gleich vor einer unbekannten Situation. Träume ließen sich auch in anderen Settings gut als Abenteuereinstieg nutzen, wenn alle Chars auf einmal "zusammen" träumen.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis