Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Ich möchte meine Maus standrechtlich erschiessen lassen(oder vergiften)

<< < (3/4) > >>

Suro:
1. meinte ich nicht, dass du Quark redest, sondern dass es Quark ist, Batterien in Kabelmäuse zu bauen, und zweitens hat Optical ja wohl nichts mit wireless zutun. War aufjedenfall überhaupt nichts gegen dich :)

Stahlengel:
Ich hatte auch lange solche Probleme mit der optischen Maus - stehenbleiben auf dem Desktop, verreißen bei Spielen - bis ich mir ein Mouspad für optische Mäuse geholt hatte. Da hatte die Optik tatsächlich Probleme mit der Tischplatte, sie war zu glatt. Der Untergrund braucht etwas Struktur, möglicherweise kann es also auch daran liegen.

Catweazle:

--- Zitat von: Surodhet am 22.08.2006 | 15:40 ---1. meinte ich nicht, dass du Quark redest, sondern dass es Quark ist, Batterien in Kabelmäuse zu bauen, und zweitens hat Optical ja wohl nichts mit wireless zutun. War aufjedenfall überhaupt nichts gegen dich :)

--- Ende Zitat ---

[Klugscheißmodus]
Infrarot hat nichts mit optical zu tun. Optische Mäuse werden meist als eben solche bezeichnet. Hin und wieder gibt es inzwischen auch Lasermäuse. Die Abtastung optischer Mäuse erfolgt jedoch normaler Weise nicht im Infrarotbereich. Warum auch? Es müsste sich also laut Beschreibung des werten Jasper um eine optische Maus mit Infrarotanbindung handeln. Da Infrarotmäuse technisch in etwa so veraltet sind, wie Steintafeln in der Literatur, gehe ich davon aus, dass Jasper hier einem Missverständnis erliegt. Eine Funkmaus wäre wahrscheinlicher, wenn sie denn kabellos ist. Infrarotmäuse gehören eh in den Müslimixer.
[/Klugscheißmodus]

Daher meine Antwort:
- sollte es sich tatsächlich um eine schnurlose Maus mit Infrarotanbindung handeln, schmeiß sie so weit weg wie du kannst. Dann lauf ihr hinterher und schmeiß sie noch weiter. Kauf eine neue!

- sollte es sich um eine schnurlose Maus mit Funkanbindung handeln, dann sind viele Störelemente denkbar. Z.B. Metallschienen in Schubladen, die als Antenne fungieren (macht den Gebrauch einer Funkmaus an meinem Schreibtisch z.B. unmöglich). Hier KANN es helfen, den Empfänger an einer anderen Stelle zu positionieren. Logitech empfahl mir sogar einmal, den Empfänger in Alufolie zu wickeln. Manchmal hilft aber alles nix. Darum hab ich jetzt einen schnurgebundenen Trackball.

- sollte es sich um eine kabelgebundene Maus handeln, und andere Mäuse funktionieren ja, wie du geschrieben hast, dann hilft wirklich nur eine andere Maus oder (Garantie lässt grüßen), der Umtausch.

Megan:

--- Zitat von: Jasper am 22.08.2006 | 15:00 ---Ich habe eine Infrarotmaus, die am nicht- USB - weiss - nicht - wie - der - andere - Vogel - heisst - Port hängt (der normale halt, der für Dummis wie mich farblich gekennzeichnet ist).

--- Ende Zitat ---

Nur um mal diese ganze Debatte um Kabel oder nicht Kabel zu beenden..  ::)

Suro:
Ok, ja stimmt, das mit dem Infrarot ist natürlich richtig. Da er aber das Modell angegeben hat, war mir klar, dass es eine Kabelmaus ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln