Autor Thema: [Galactic in Karlsruhe] Folge 0: Kampfsterne und Sklavenhändler  (Gelesen 1135 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Was lange währt wird endlich gut, und so fand am Freitag unsere erste Playtest-Kennenlern-Vorgeplänkel-Session statt.
Neben Preacher und Nils war nur noch ich selbst dabei; das ist einer weniger, als ich mir eigentlich gewünscht hätte, aber von kurzfristigen Absagen wollte ich mich dann auch nicht mehr aufhalten lassen.
Der Plan war, am kompletten Abend nur die Charaktere, Fraktionen, die Galaxis und die Abenteuerkerne zu erschaffen, dementsprechend gemütlich konnten wir die Sache angehen.
Los ging es mit der Erschaffung der Kapitäne (naja, eigentlich ging es los mit einem Sixpack Bier und zwei Stunden Gelaber, aber das überspringe ich jetzt einfach mal.)
Preacher wollte auf jeden Fall etwas "schurkiges" spielen, Nils hatte schon recht klare Vorstellungen von seinem Charakter, und wir fanden die Idee alle ziemlich cool. Nach einiger Brainstorm-Zeit kamen folgende Charaktere heraus:

Captain Adarma Charon (gespielt von Nils), ein ehemals idealistischer, heute zynischer und desillusionierter Kommandant der "Kampfstern Galactic". Dieses Kriegsschiff der "Concordance Navy" dient hauptsächlich dazu, gegenüber den Aliens Einigkeit und Stärke von Caliban zu demonstrieren. Leider wird es von den Territorien mehr oder weniger als Strafkompanie benutzt, so dass die Besatzung eher wenig motiviert ist und die Kampfkraft lange nicht so groß ist wie sie sein könnte.
Preachers Besatzungsmitglied ist "Michael Charon", der uneheliche und nicht anerkannte Sohn des Kommandanten, der sehr auf seine Vaterfigur fixiert ist.
Seine Connection ist der Leiter des Wissenschaftsrates der Concordance, ein einsamer Rufer gegen die Gefahr der Rückkehr der Geißel.

Name Vergessen (gespielt von Preacher), ein Sklavenhändler und -fänger, der unverteidigte Alienplaneten "aberntet" und die Ware an reiche Calibani vertickt. Nach außen ist er ein harter Kerl, aber machmal hat er Anflüge von Mitleid. Sein Vater ist unbekannt, seine Mutter war selbst Sklavin und wurde als sie mit ihm schwanger war von einem Alienplaneten zurückgekauft. Und er hat noch dieses geheimnisvolle Amulett, das irgendwie mit seinem Vater zusammenhängt...
Nils Besatzungsmitglied ist "Azrael", der Leibsklave und Berater, den eine sehr zwiespältige Beziehung an ihn bindet.
Seine Connection ist der Verbrecherboss eines Kolonieplaneten.

Die anschließende Erschaffung der Fraktionen wahr sehr spassig, und als Ergebnis erhielten wir ein dichtes Geflecht aus Allianzen und Feindschaften, das unter anderem Verbrecher- und Rebellenorganisationen, die MAFEA, religiöse Splittergruppen und Militärs einschloss. Bei Gelegenheit muss ich das mal graphisch darstellen.
Allerdings war die Fraktionen-Erschaffung schon zu dritt leicht chaotisch, bei vier, fünf oder gar sechs Spielern wird es wohl wirklich wild. *g*

Es ist im übrigen gar nicht so leicht, Pfennigstücke so auf ein Blatt Papier zu werfen, dass sie nicht wegrollen sondern liegenbleiben. So wird bei Galactic nämlich die Galaxis-Karte erstellt. Münzensuchen auf dem Teppichboden inklusive. *g*

Zu guter Letzt erschufen wir noch die Abenteuer.
Preachers Abenteuer spielt auf "Spinal Tap", einer komplett überbauten Welt in der Nähe von Caliban, Umschlagplatz und Handelszentrum, die momentan Probleme mit der Luftversorgung haben. Seine zwei Ziele sind:
-Ware verkaufen
-Hinweis auf Vater finden (wenn ich mich richtig erinnere)

Nils Abenteuer spielt auf "Nexus", einer gefährlichen Dschungelwelt, die als besondere Attraktion drogenproduzierende Frösche aufweist, und auf der ein Konflikt zwischen Militär und Hippikommunen schwelt. Hier sind die Ziele:
-Einen Flüchtigen wiederfinden
-(etwas, was ich vergessen hab)

Damit waren wir dann soweit durch, nächstes Mal geht es dann richtig los.
Als Fazit sag ich: Schon die Vorbereitung hat riesig Spaß gemacht und man sollte sich hier wirklich die Zeit nehmen und nicht hetzen. Und ich bin gespannt, wie sich Galactic im Spiel macht.

Preacher

  • Gast
[korinthenkacker]
Ergänzend:
  • Mein Char heißt Carmine Grissom (DU hast doch die Charakterblätter ;))
  • Nils' Planet heißt nicht Nexus sondern Lexus
  • Sein zweites Ziel ist die Erforschung der Drogenfrösche auf etwaigen militärischen Nutzen
  • Das Mitleid meines Chars ist nicht seine Tugend, sondern sein Laster (wollte ich nur nochmal erwähnt haben ;))

Ich glaub, das war's - sonst ist alles vollständig.
[/korinthenkacker]

Man könnte jetzt noch die Fraktionen wie die "Ritter vom heiligen Gral" die fanatischen Kampfnonnen "Schwestern von Isabel" und die terroristische Separatistenvereinigung "freiheitlich-demokratischer Djihad" beschreiben, aber das wäre wohl zu viel des Guten ;)

Dem Fazit schließe ich mich an. Hat sehr viel Spaß gemacht und ich bin SEHR gespannt auf's eigentliche Spiel.
« Letzte Änderung: 26.08.2006 | 16:40 von Preacher »

Pyromancer

  • Gast
Wenn ich die kryptischen Posts auf der Forge richtig interpretiert haben, dann sind in der neuen Version Tugend und Laster sowieso ersetzt durch fünf allgemeine Traits, dann ist es eh egal. Dabei fand ich die Idee, dass der Einsatz eines Lasters möglicherweise die Connections schwächt eigentlich recht genial. Von daher haben wir uns wahrscheinlich völlig umsonst den Kopf zerbrochen, wie das mit dem Mitleid am besten zu regeln ist.