Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Problem mit einem Rechner (Festplatte im Eimer?)

<< < (2/4) > >>

Chiungalla:

--- Zitat ---Wie lange braucht er für den Bootstrap, wenn die Festplatte nicht angeschlossen ist?

--- Ende Zitat ---

< 1 Minute, im Gegensatz zu > 10 mit Festplatte


--- Zitat ---Was sagt das Bios, wenn es hochstartet (das was von dem Intel-Symbol verdeckt wird)?
--- Ende Zitat ---

Das konnte ich nicht im Detail lesen, das ging auf jeden Fall über mehrere Seiten, und hat sich zu schnell aufgebaut.


--- Zitat ---Es könnte nämlich auch das Motherboard sein.
--- Ende Zitat ---

Dachte ich auch schon dran, aber gibt es Festplatten die beim Betrieb ständig lautes Klackern (in der Lautstärke vergleichbar mit einem Lüfter beim hochfahren) produzieren?
Und wenn nein, kann sowas durch einen Fehler im Motherboard ausgelöst werden?


--- Zitat ---Mal ´ne ganz doofe frage: Hat das ding keine Garantie mehr?
--- Ende Zitat ---

Das genaue Kaufdatum wollte er nochmal nachschlagen, nachdem ich ihm die Frage auch schon gestellt hatte.

Ein:

--- Zitat ---Und wenn nein, kann sowas durch einen Fehler im Motherboard ausgelöst werden?
--- Ende Zitat ---
Ja, kann es. Festplatten können sehr seltsame Dinge, wenn der Controller sie entsprechend ansteuert.

Chiungalla:
Eventuell ist ja auch die Festplatte aufgrund eines Controllerfehlers kaputt gegangen...?
Geht sowas? Dann wäre es ja fatal ne neue zu kaufen und die reinzuschrauben...

Gast:
wenn er die kiste am netzschalter abgeschaltet hat, geh ich mit hoher wahrscheinlichkeit von einem hd-schaden aus. hat der rechner eine ide-schnittstelle? müsste eigentlich ::) dann könnt es sich lohnen eine ide-platte ranzuhängen, auf der man xp (oder win2k) nochmal draufschmeist, damit man das diag-tool laufen lassen kann. es gibt aber auch tools die von diskette laufen, benötigt man mW meist aber bootdisks dafür. infos dazu gibts eben beim hersteller.

A. de Manwent:
Wollte auch schon sagen, es mal mit ner IDE zu versuchen. DU sagst zwar, das Board habe keine, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Alleine die CD/DVD-Laufwerke brauchen noch ne IDE, da 99% der optischen Laufwerke nur damit laufen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln