Autor Thema: [Nostalgie]Atmosphäre früher  (Gelesen 5962 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Plansch-Ente

  • Gast
[Nostalgie]Atmosphäre früher
« am: 6.09.2006 | 09:27 »
Halli Hallo, liebe Rollenspielgemeinde!

Was fühlt ihr, wenn ihr an früher denkt? Was denkt ihr, wenn ihr euch an vergangene Zeiten erinnert? Ich denke dann vor allem an meine Rollenspielanfänge und wie die Atmosphäre früher war. Kurz: Sie war besser. Warum? Nun, ich denke das hat mehrere Gründe.
Zum einen, war man früher wohl viel gelöster. Man hatte noch nicht so unglaublich viele Probleme (mehr oder weniger groß). Man hatte viel Freizeit und die Kollegen sah man mindestens 5 Tage in der Woche.
Zum anderen hat man früher (zumindest ist es bei uns so) viel mehr auf kleine Details geachtet. Wo man früher noch vor jeder Spielsitzung erstmal sämtliche Fenster abdunkelte, Kerzen anzündete und sich Out Time ausquatschte, bevor es endlich in die geheimnisumwobenen Welten von Aventurien/Midgard/*Setze hier andere Welt ein* ging.
Auch ging ich früher viel mehr in den Abenteuern auf. Früher fieberte ich wirklich jeden Augenblick mit, was der SL als nächstes sagen würde. Ich wollte wissen was dort in der düsteren Kiste liegt, welche mit einem goldenen Schloss versehen war.

Und heute? Wie ist das heute? Hat man noch Spaß am Spiel? Ein klares: Ja. Ist es genauso wie früher? Ein klares: Nein. Ist es schlechter als früher? Nein. Es ist einfach anders. Lediglich die Atmosphäre hat mit den Jahren gelitten. Heute trifft man sich, setzt sich an den großen Tisch, legt seine Rollenspielutensilien auf den Tisch und fängt an zu spielen. Egal ob die Zimmerbeleuchtung voll aufgedreht ist oder 3 von 5 Spielern noch in Outtime Gespräche vertieft sind. Wird halt schonmal der Einkauf ausgespielt. Nochmal: Ich habe jedesmal Spaß an unseren Rollenspielrunden und ich freue mich auch jedesmal drauf. Aber so richtig "eintauchen" will sich nicht mehr einstellen. Woran also liegt das genau? Hat man schon zuviel "erlebt" in diesen Welten? Ist man im Grunde schon abgestumpft? Spielt man vielleicht sogar nur noch aus Gewohnheit Rollenspiele? Eher unwahrscheinlich, schliesslich hat man Spaß!

System- oder Weltwechsel? Oft genug passiert. Hat damit offensichtlich nix zu tun. Verschiedene Spielstile? Vielleicht. Wir haben eine relativ große Gruppe an Leuten die gerne Rollenspiele spielt. Nicht alle in einer Gruppe gleichzeitig, aber in verschiedenen Formationen spielen alle durchaus miteinander. Es ist klar das sich Spielstile da verschieden entwickeln. Aber kann das der einzige Grund sein? Ich glaube nicht, denn SO sehr können sich die Spielstile nicht voneinander unterscheiden, schliesslich hat man immer wieder miteinander gespielt.

Was also könnte der Grund sein? Habt ihr ähnlich Erfahrungen gemacht? Wenn ja, habt ihr was dagegen getan? Und was?

PS: Das sind meine persönlichen Beobachtungen der letzten Jahre und muss deshalb kein bischen auf andere RPG Runden zutreffen ;)

@Edit: Wieso zur Hölle hab ich das in "Spielleiterfragen" gepostet? Wollte eigentlich in die "Allgemein" Ecke. Tut mir sorry. Könnte jemand verschieben? Danke :)
« Letzte Änderung: 6.09.2006 | 09:42 von Noir »

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #1 am: 6.09.2006 | 09:46 »
Im Großen und Ganzen stimm ich dir erstmal zu.

Nur mit dem "eintauchen" hab ich so gut wie nie Probleme. Wenn ich zocke dann bin ich mittendrin statt nur dabei. Das bezieht sich aber nicht nur auf RPGs sondern auch auf Videospiele und gerne auch Bücher ;)

Der Grund warum man "früher" so viel Wert darauf gelegt hat Raum abzudunkeln usw liegt imo daran dass es noch "neu und aufregend" war und heute unter "business as usual" fällt.
Rollenspiele sind für uns alle hier nichts neues mehr und eine Routine hat sich eingestellt. Warum soll ich auch gebannt zuhören wenn sich der Krieger eine neue Axt kauft? Und was betrifft es meinen Magier wenn der Dieb neue Pfeile braucht? In der Zeit kann ich dann den jeweils anderen Spielern ruhig den neuesten Streifen im Kino besprechen.
Das Einkaufen im RPG ist sowieso nur Formsache und wenn das "eigentliche" Spiel beginnt kommt man auch von den OT-Gesprächen weg.

*vergleich an den haaren herbeizerr*
Mit Beziehungen ist es ähnlich. Am Anfang ist alles neu und aufregend, aber irgendwann stellt sich eine Routine ein. Die Beziehung ist deswegen nicht schlechter, nur auf einem anderen Niveau.
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #2 am: 6.09.2006 | 10:29 »
In Bezug auf Stress und Freizeit stimme ich dir da zu.

Aber: Ich spiel heute nicht mehr so regelmäßig, genau genommen sogar recht selten. Das heißt, dass wenn ich dann mal spiele, ich mich riesig darauf freue und die Motivation der Mitspieler auch entsprechend hoch ist. Von daher würde ich fast sagen, ist die Atmosphäre heute sogar besser als "in den guten alten Zeiten".

Früher hat man sich sehr regelmäßig getroffen und manchmal von nachmittags bis zum nächsten Morgen durchgezockt. Das waren zwar lange Treffen, aber nicht so atmosphärisch dichte. Irgendwann baut jeder ab.

Meine Nostalgie bezieht sich also nicht so sehr auf die Atmosphäre, sondern eher darauf, dass schon gerne zumindest ein bis zweimal im Monat zocken würde. Aber selbst das krieg ich nicht hin.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Cycronos

  • Gast
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #3 am: 6.09.2006 | 10:55 »
Also ich kann eigentlich gar nicht zustimmen.

Die Atmosphäre ist bei mir mit den Jahren viel besser geworden, ich binviel mehr im "flow" des Abenteuers und auch meine RSP-Frequenz hat sich eigentlich nur erhöht.
Die Glaubwürdigkeit der Plots und ihre Qualität haben massiv zugenommen und das OT-Gelaber abgenommen.

Ist quasi alles besser als "früher".  :D

Rraurgrimm

  • Gast
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #4 am: 6.09.2006 | 11:09 »
*grübelt* Also ich habe dann irgendwie andere Entwicklungsstufen der "Immersion" in das Spielgeschehen gehabt. Von den wilden Anfängen, in denen man jung war und das Geld brauchte - und so ziemlich alles Alberne mitgemacht hat und irgendwo zwischen Munchkin und PowerGamer hing.
Über die langsam komplexer werdenden Kampagnen, die nicht mehr eine blosse Aneinanderreihung von Zufallsbegegnungen und Endgegnern waren sondern (Schreck!) ihre Story bekamen. Hier schlich sich dann nach und nach auch die von Dir ein wenig herbeigesehnte Atmosphäre ein. Und in der Tat: das war gegen Ende der Schulzeit, man war schliesslich reifer geworden und älter und sowieso langsam über diese kindische Zeit hinaus.
Irgendwie fing dann jemand zaghaft an, Soundtracks im Hintergrund auf dem Kassettenplayer vor sich hindudeln zu lassen - gelegentlich sogar zur Spielsituation passend.
Irgendwann hatte es dann auch den einen oder anderen Höhepunkt, mit nach wie vor stolzgeschwellter Brust erinnere ich mich an ein Midgard-Detektivabenteuer bei dem ich dieses Mal sorgfältig die Musikauswahl getroffen hatte und Kerzenlicht wie abgedunkeltes Zimmer wie auch ein Platz an der Tür um diese zu öffnen wenn es so weit war und mit Hilfe des Durchzuges vom Fenster die wohlpositionierten Kerzen rechtzeitig zum Flackern zu bringen... - ja, da sagte man mir damals, dass man stellenweise wirklich ein wohliges Schaudern empfunden habe. *schwelgt kurz in Erinnerungen*

Inzwischen ist Atmosphäre beim Spiel eine Option. Wir haben bei einer Vampire: Dark Ages-Runde eine recht abgedunkelte Nische gehabt in der wir spielten - es gab vorbereitete Props wie Pergamentfetzen die wir real zusammenpuzzeln durften (in Variationen auch schon gehabt aber selten so angenehm ausgeführt wie dort), die Musik kommt inzwischen aus vorbereiteten, situationsspezifischen MP3-Playlists und passt dementsprechend häufiger zur Spielsituation. Und ja, das sorgt auch jetzt noch für ein wohliges Schaudern - vor allem dann, wenn man einen Hauch des Glitzerns der Begeisterung für das momentane Spiel in den Augen der Mitspielern und des Spielleiters sieht.
Man wurde irgendwie professioneller - und man hat inzwischen durch eigene Lebenserfahrung es mitunter einfacher, sich diese oder jene Situation oder gar Rolle vorzustellen und in diese hineinzuversetzen. Da die Zeit für Spielabende familien- oder berufsbedingt weniger geworden ist im Vergleich zu den hehren Schulzeiten - ist ein Rollenspieltreffen auch das Treffen von Freunden, die sich einige Wochen nicht gesehen haben und manchmal nur gelegentlichen Kontakt über ICQ oder Mail oder Telefon hatten. Natürlich wird da über Gott und die Welt geschnackt bevor das Spiel losgeht. Und inzwischen ist es immer seltener die Tiefkühlkost aus dem Backofen - sondern irgendeiner traut sich zu, mit neuen kulinarischen Genüssen den Gaumen zu erfreuen (oder dies zumindest versucht zu haben, der reale Kochen-Skill steigt anscheinend nicht immer linear). Doch irgendwann kommt es dann zum Spiel - und weil man sich nur noch selten trifft wird dieses auch mit einer fast verbissenen Ernsthaftigkeit angenommen. Immerhin war es doch ein Grund für das Treffen, oder? Doch während der Spielrunde - begleitet von nun passender Hintergrundmusik und wohlgenährt und auch auf freundschaftlicher Ebene zufriedengestellt - kommt nach wie vor das Spiel der Phantasie zu seiner Geltung. Und ich denke, wir haben mit der Zeit viel hinzugewonnen bei uns - auch wenn wir nicht ein, zwei Mal im Monat spielen wie ich es mir manchmal (vor allem nach den letzten Treffen) aber immer wieder wünsche.

Nur eines haben wir mit der Zeit verloren: es kann nur noch wenig ganz neu erfahren werden. Es kann kaum noch etwas an Aufwand wirklich überraschen - und scheint danach zu verlangen, nur mehr Zeit, Geld oder Arbeit in die Vorbereitung zu investieren um zu überraschen. Sich positiv abzuheben. Vorher war es zumindest bei mir das lockende Unbekannte, welches ergründet werden wollte. Inzwischen ist ein Teil dieser kindlichen Unschuld verlorengegangen. Man sah sich einst selbst in dieser oder jener ungewissen Situation - inzwischen ist man als alter Hase mit vielen Wassern (und unsäglichen anderen Substanzen) gewaschen und hat dieses oder jenes doch schon irgendwie mal erlebt, oder?

Manchmal nicht. Manchmal kommt noch die alte Begeisterung und die Neugierde, Licht in das Dunkel zu bringen, durch. Und das sind dann die Spielabende, die einem in Erinnerung bleiben.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #5 am: 6.09.2006 | 12:08 »
*grübelt* Also ich habe dann irgendwie andere Entwicklungsstufen der "Immersion" in das Spielgeschehen gehabt. Von den wilden Anfängen, in denen man jung war und das Geld brauchte - und so ziemlich alles Alberne mitgemacht hat und irgendwo zwischen Munchkin und PowerGamer hing.

Genau so wars bei mir auch. Powergaming wurde recht lang betrieben, hat mir als SL aber bald keinen Spaß mehr gemacht. Man macht auch als SL im Lauf der Zeit seine Erfahrungen und von daher würd ich sagen, wurde Rollenspiel und speziell die Atmosphäre eher besser. Es war früher auch nicht "schlecht", aber es hätte in Sachen Plot und Charakteren einfach vielschichtiger sein können.

Wobei ich da eine Ausnahme machen möchte: Cthulhu, eine meiner ersten Rollenspielrunden. Wir hatten keine Ahnung vom Mythos, der SL war einfach genial. Da hat man sich früh was abgucken können, leider ohne alles gleich auch so gut umsetzen zu können.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #6 am: 6.09.2006 | 12:43 »
@rraugrimm: Das hast du schön gesagt... *seufz* *träne wegdrück*
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Rraurgrimm

  • Gast
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #7 am: 6.09.2006 | 13:09 »
(Danke, "schwallern" liegt mir gelegentlich...  ~;D - aber ist durchaus so gefühlt)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #8 am: 6.09.2006 | 13:16 »
oh, mein aktuelles Lieblingsthema.  :)
Obwohl ich einiges hier anders erlebt habe.

In muss zähneknirschend zugeben, früher war es wirklich besser. Ausnahmsweise. Der Spielspass hat abgenommen. Definitiv. Klar, früher war alles neu, wie funktioniert RPG? wozu sind die komischen Würfel? usw. aber das entscheidende war die Spielwelt. Da lag eine komplette Welt vor einem, die in allen Köpfen gleich war und schrie danach erforscht zu werden. Auch, wenn ich so gut wie nur Fertigabenteuer gespielt habe (DSA), hatte ich am Erkunden immer am meissten Spass. Und das ist bis heute so geblieben.
Aber darin sehe ich auch die Chance, denn in erkenne die Gründe für meinen Spielspassabsturz (obwohl ich immer noch gerne spiele) an den wenigen Settingwechseln. Ich könnte mich wie ein kleines Kind in ein Neues umfassendes Setting stürzen und es erforschen, wenn meine Mitspieler bloß mitziehen würden, die eher festgesessen sind, und Spielspass aus dem ziehen was sie aufgebaut haben. Und dann wäre es auch ansatzweise so wie früher.

Besonders viel Immersion, Charakterdarstellung, Spontanität und Improvisation  hatten wir nie. Genaugenommen kommt es mir so vor als hätte sich seit damals nicht viel geändert. Man ist nur ein wenig unverkrampfter geworden aber schlecht ist es immer noch. Die Powergamerphase war eine ganz kurze Epoche bei SR, da waren wir aber alle schon lange dabei. Ansonsten galt von der ersten Minute an: Hartwurst! Da ist kein Platz für Helden.
Wir haben auch in der Schulzeit nicht die meissten Abende gespielt. Das Hoch an Freizeitaufwand hatten wir die ersten Semester nach Schulende, da kamen dann auch die Kerzen und Musikexperimente. Mittlerweile ist das aber alles wieder weg, weil es in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. Heute setzt man sich einfach hin und spielt ne Runde aber das ist in Ordnung. RPG kann ja auch von der Einfachheit leben.
Dabei würde ich uns als ernsthafte Hobbyisten bezeichnen. Es ist also eine Hauptfreizeitbeschäftigung. Wir legen auch heute noch wert darauf mindestens 2mal pro Monat zu spielen, wenn man Prioritäten setzt und es WILL, ist das in keinem Hobby ein Problem, warum sollte es beim Rollenspiel so sein?
« Letzte Änderung: 6.09.2006 | 13:20 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Joe Dizzy

  • Gast
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #9 am: 6.09.2006 | 13:16 »
Früher wusste ich nicht er was ich da eigentlich mache und hatte eher Spaß daran Zeit mit meinen Kumpels zu verbringen. Rollenspiel war eher eine Ausrede um sich regelmässig zu treffen, aber nicht der Grund weshalb wir Spaß hatten.

Heute spiele ich Rollenspiele der Spiele wegen. Natürlich erfreue ich mich an der Gegenwart meiner Kumpels, aber das Spiel selbst macht Spaß und ich weiß sogar warum. Falls ich einfach nur Lust darauf habe mit meinen Kumpels Zeit zu verbringen, habe ich eine Menge anderer Möglichkeiten.

Also, keine Nostalgie für die alten Rollenspielrunden bei mir.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #10 am: 6.09.2006 | 15:06 »
Wir legen auch heute noch wert darauf mindestens 2mal pro Monat zu spielen, wenn man Prioritäten setzt und es WILL, ist das in keinem Hobby ein Problem, warum sollte es beim Rollenspiel so sein?

DAS hab ich auch mal geglaubt. Ist in der Praxis aber einfach nicht machbar. Natürlich kann man sagen "Wir setzen die Prioritäten so, das Rollenspiel sehr weit oben steht." Wirst du aber in der Praxis nicht hinbekommen. Da hat Person A mal Geburtstag und am nächsten Termin Person B (natürlich beides sehr gute Freunde der Spieler, die man nicht versetzen darf - sollte man vermutlich auch nicht...). Dann muss Spieler A an dem Termin arbeiten (ja auch Samstags Nachts o.ä. - alles schon vorgekommen), oder Spieler B hat seine Freundin schon länger nicht mehr besucht. Am kommenden Vorschlag muss dann der Spielleiter auf den Vierzigsten seines Schwiegervaters. Am darauffolgenden Termin sind sich eigentlich alle einig zu spielen, kurzfristig kommt aber heraus das da eigentlich Schützenfest in Dorf A ist und man da seinen Kollegen aus der Schulzeit versprochen hat mal vorbeizuschauen...und so weiter und so fort...

^^ alles Dinge, die einfach passieren...und komm bei solchen Terminen mal mit dem Argument "Öh...wir hatten aber RPG ausgemacht...vergiss den Geburtstag..." - Guck dir dann die Gesichter der Spieler mal an :D

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #11 am: 6.09.2006 | 15:40 »
Früher war ich wertefixiert, heute lege ich sehr viel Wert auf Story und das ROLLENspiel. Früher war es neuer, aber nicht besser.

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #12 am: 6.09.2006 | 16:36 »
Früher war die Hölle. Ich hatte lange, lange, lange Zeit in Runden verbracht, die ich schon weit früher hätte hinwerfen sollen. Nostalgie? Keine Spur.

Mir geht es wie Georgios: früher, da wandelte ich blind durch die Rollenspielwelt und suchte nach Erklärungen für diese grottenschlechten Runden, in die ich geraten war. Heute bin ich mir bewusst, wieso diese so schlecht waren, und werde den Fehler nie wieder begehen und solchen Runden beitreten.

Hätte ich früher gewusst, was mir heute bekannt ist, ich hätte eine Menge Frust vermeiden können und gemerkt, dass manche Runden einfach nur schlecht und immun gegen Verbesserungen sind. Ich werde nie mehr aus "guter Freundschaft" einfach dabei bleiben, auch wenn sie mich anbetteln.

Früher wurde mir immer wieder gesagt: "Komm, hab' dich nicht so!" oder "Rollenspiel ist eben so". Plötzlich war ich der Buh-Mann und der Spielverderber, weil ich sagte, dass mir was nicht passte, und dass man etwas anders besser machen kann. Ich war schuld, nicht derjenige, der meine Nerven zu kleinen Fetzen riss. Ne, bloss keine Änderung, sondern so spielen wie eh und je. Dass Neues zu erlernen Spass machen kann, ist doch nur ein Gerücht, in die Welt gesetzt von spielfrustrierten langhaarigen Bombenlegern wie mir. Ne klar, aber jede Woche eine neue Hausregeln machen  ::)

Ich finde mich mit nicht mehr ab mit sowas. Nie wieder solche Runden!!! Good bye, ihr Method-Acting-Drama-Heulsusen, ihr Munchkins, ihr Hartwurstler, ihr Betonköpfe von Nur-ein-Rollenspiel-Spielern, ihr unaufmerksamen Aushilfsclowns und ihr Ich-habe-keine-Zeit-was-Neues-zu-lernen-Nörgler. Ihr findet mich da, wo der Spass ist, der aus euren Gruppen entschwunden ist.

Heute ist alles besser.  ;D

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #13 am: 6.09.2006 | 16:42 »

Früher wurde mir immer wieder gesagt: "Komm, hab' dich nicht so!" oder "Rollenspiel ist eben so". Plötzlich war ich der Buh-Mann und der Spielverderber, weil ich sagte, dass mir was nicht passte, und dass man etwas anders besser machen kann. Ich war schuld, nicht derjenige, der meine Nerven zu kleinen Fetzen riss. Ne, bloss keine Änderung, sondern so spielen wie eh und je. Dass Neues zu erlernen Spass machen kann, ist doch nur ein Gerücht, in die Welt gesetzt von spielfrustrierten langhaarigen Bombenlegern wie mir. Ne klar, aber jede Woche eine neue Hausregeln machen  ::)

Da könnte man glatt einen neuen Thread draus machen. Thema. Der Aufklärungsgedanke bei Kant und Rollenspiel.  ;D
Echt fies, wenn die Mehrheit behauptet, dass alles so seine Richtigkeit hat, weil es so schon immer war.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #14 am: 6.09.2006 | 16:55 »
Echt fies, wenn die Mehrheit behauptet, dass alles so seine Richtigkeit hat, weil es so schon immer war.

Das Gruselige war, wenn man nicht mal ernst genommen wurde. "Ach, hab dich doch nicht so", verbunden mit einem breiten, entwaffnendem Grinsen, das einem sagst, 'Du überreagierst ja nur'. Ein Arm um die Schulter gelegt und kumpelhafter Stupps in die Seite und die Welt ist in Ordnung? :P

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #15 am: 6.09.2006 | 19:24 »
@Noir: also SO viele Zufallstermine sind es auch wieder nicht und dagegen kann man natürlich nichts machen. Wenn man eine 8-10 Mann Rollenspielrunde hat, klar, kann das schonmal zu Problemen führen aber eine 4Mann Gruppe kann sich auch mal 2wöchentlich treffen, so wie der Werksarbeiter jeden Freitag in der Kneipe mit Kumpels saufen gehen kann und der VollzeitManager jeden Sonntag mit seinem Chef zum Golfen ohne das sie sich grossartig einengen müssen.

bei den meissten Spielern, die ich persönlich kenne, die alle paar Monate mal Rollenspiel spielen, stellt sich heraus, daß ihnen das Spiel doch nicht soo wichtig ist. Und mit Hauptfreizeitbeschäftigung, meine ich auch Hauptfreizeitbeschäftigung ;)

@Purzel: sowas hab ich auch schon erlebt, Amen Bruder  :3~
« Letzte Änderung: 6.09.2006 | 19:27 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #16 am: 6.09.2006 | 21:06 »
Hm, das ist eigenartig. Ich könnte nicht sagen, ob es besser oder schlechter als früher ist. Auf jeden Fall anders:

- Ich kenne mittlerweile mehr Rollenspieler, daher wechseln die Chars sogar innerhalb einer Kampagne. Früher hieß es 4-5 Freunde sollt ihr sein und von Level 1 bis zum Tod beisammenbleiben >;D

- Mehr Systeme, daher dauert es länger einen bestimmten Charakter hochzuspielen. Früher hat die Gruppe mal eben 6 Monate oder ein ganzes Jahr gespielt und am Ende die Überlebenden "pensioniert", um was Neues anzufangen.

- Seit ich selbst leite, weiß ich endlich was für ein SChmerz im A**** solche Spieler wie ich sind ~;D

- Powergamen ist nie aus der Mode gekommen, allerdings benutzen wir unsere gemaxten Werte um verrückte Stunts abzuziehen. Früher wurde geminmaxt um zu Überleben, oder aus Stylegründen gestorben :ctlu:

- Was die Termine angeht: Je nach Laune kann ich jede Woche Tabletop oder Rollenspiel haben, wenn ich keine Wochenend-Schichten habe. War schon immer so und ich wüsste nicht, wieso sich das ändern soll(großer Freundeskreis ist was Tolles :d ).

- Last, but not least: Die Stimmung ändert sich mit System und Gruppe, Shadowrunner und D&D-Helden waren schon immer mehr Spaß & Blödsinn, als eine "ernsthafte" DSA- oder Horror-Truppe. Bei beiden Arten stellt sich je nach Arbeit des Meisters auch ohne Kerzen und Musik die richtige Stimmung ein, scheint das "Hilfsmittel" mit mehr Rollenspielerfahrung überflüssig werden.
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #17 am: 6.09.2006 | 22:35 »
@Noir: also SO viele Zufallstermine sind es auch wieder nicht und dagegen kann man natürlich nichts machen. Wenn man eine 8-10 Mann Rollenspielrunde hat, klar, kann das schonmal zu Problemen führen aber eine 4Mann Gruppe kann sich auch mal 2wöchentlich treffen, so wie der Werksarbeiter jeden Freitag in der Kneipe mit Kumpels saufen gehen kann und der VollzeitManager jeden Sonntag mit seinem Chef zum Golfen ohne das sie sich grossartig einengen müssen.

Du wirst dich wundern. Wir sind eine 5 Mann Gruppe, die Warhammer spielt. Und die Zufallstermine die ich als Beispiel gegeben habe sind innerhalb von ein einhalb Monaten gekommen...so...und jetzt kommst du :D

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #18 am: 6.09.2006 | 23:28 »
was soll ich dazu sagen, du bist ein echter Pechvogel ;)
habt ihr feste Tage oder könnt ihr das Variieren?
Wenn bei uns ein Fr ausfällt, verschiebt sich das halt 2Tage später auf den Sonntag oder so oder eben um eine Woche.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Trurl

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 91
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mechanikus
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #19 am: 6.09.2006 | 23:47 »
Geburtstage und Familienfeiern sind ja außerdem schon lange vorher bekannt, da kann man einen Ausweichtermin vereinbaren. Der Rest wie Schützenverein etc. ist doch ein klarer Fall von "Kein Bock, was anderes ist mir wichtiger". Ist auch legitim, entscheidet jeder selbst wie er seine Freizeit verbringen möchte. Das kann man dann aber auch sagen anstatt sowas wie "Keine Zeit" vorzubringen.

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #20 am: 7.09.2006 | 00:02 »
wenn ich früher gewusst hätte was ich jetzt weiss, hätte ich früher so gespielt wie ich jetzt spiele ;)

es war nicht besser früher

wenn ich mir überlege wieviel Zeit früher für sinnlosen Mist draufgegangen ist ::)
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #21 am: 7.09.2006 | 01:03 »
Der Rest wie Schützenverein etc. ist doch ein klarer Fall von "Kein Bock, was anderes ist mir wichtiger".
Also ich würde das nicht als "Kein Bock" betiteln.

Was ist, wenn man nunmal gerne RPG spielt und gerne in den Schützenverein geht? Wenn beides am Freitag stattfindet, hat man nunmal für eine Sache keine Zeit. (Aber man hat trotzdem Bock auf beides.)

wenn ich mir überlege wieviel Zeit früher für sinnlosen Mist draufgegangen ist ::)
Hat dir das RPG früher Spaß gemacht?
Wenn nein: Wieso hast du dann trotzdem weiter RPG betrieben?
Wenn ja: Warum war es dann sinnlos?

Teclador

  • Gast
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #22 am: 7.09.2006 | 03:50 »
Hat dir das RPG früher Spaß gemacht?
Wenn nein: Wieso hast du dann trotzdem weiter RPG betrieben?
Wenn ja: Warum war es dann sinnlos?

@Eulenspiegel:

Ich bin mal so dreist für Dorin zu antworten und vermute einfach mal so in den Raum hinein:

Es wird ihm sehr wahrscheinlich so gegangen sein wie vielen hier im Forum:

Früher war die durchschnittliche Rollenspielsitzungen immer mit 2-3 schönen Momenten gespickt die in einem zähen Brei aus Langeweile oder zähem Hickhack zwischen Spielenden fast erstickt sind. Wie die sprichwörtliche Blume auf dem Misthaufen.

Nachdem er sich vom sinnlosen Mist getrennt hat kan er nun Sitzungen genießen in denen ein  schöner Moment auf den Nächsten folgt und es nur ab und zu zu störenden oder langweiligen Passagen kommt.

Von daher ist hier nur eins sinnlos:

Deine Frage, die versucht den "Spass am Rollenspiel" auf eine Dimension und zwei Kategorien einzuschränken! ::)

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #23 am: 7.09.2006 | 07:39 »
Sicher sind solche Termine schon lange vorher bekannt. Es ist nur so das viele Geburtstage bei uns direkt hintereinander kommen. Sprich Person A hat in Woche 1 Geburtstag, dann Person B in Woche 2, Person C hatte zwar vor 3 Monaten Geburtstag, feiert aber in Woche 3, in Woche 4 ist Schützenfest...dann die Woche wird gearbeitet...wir können variieren, allerdings nur zwischen Freitag und Samstag, da einige in der Woche weiter weg arbeiten und Sonntags dann da hin zurückfahren müssen.

Naja wir haben da wohl tatsächlich pech, denn Freitage fallen bei mir im Grunde fast immer raus, denn ich habe da Bandprobe. Natürlich kann man die Bandprobe auch mal ausfallen lassen, nur eben nicht so häufig. Verschieben ist da auch schwierig - wohin?

Aber bei uns ist das "Terminproblem" eh ziemlich extrem. Naja kann man nicht ändern - wie auch? So muss man halt mit dem Auskommen, was man hat ;)

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: [Nostalgie]Atmosphäre früher
« Antwort #24 am: 7.09.2006 | 08:26 »
danke Tecci ;)

richtig, früher gabs schöne Momente, aber eben nicht viele...
wegen dieser schönen Momente habe ich weitergespielt..
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.