Medien & Phantastik > Sehen
300
Vash the stampede:
Also ich habe den Trailer erst neulich wieder im Kino gesehen und ich freue mich unheimlich auf den Film. ... Wie? Man darf hier nichts mehr zu dem Film an sich sagen. 'Tschuldigung, das wusste ich nicht. Is' OK, ich verlasse ja wieder den Thread. ~;D
Michael:
Also ganz ehrlich, ich fand die Trailer hammergeil. Ich habe jeden Trailer inzwischen schon mehr als zehnmal gesehen und könnte mich immer noch freuen wie ein kleines Kind.
Ob ich mein Hirn dabei ausgeschaltet habe? Klar, mich interessiert in keinster Weise der historische Hintergrund, warum auch, da kann ich auch eine Doku gucken oder ein Buch lesen. Aber es scheint endlich mal wieder ein "vernünftiger" Actionfilm zu sein, von denen seid langer Zeit keine mehr im Kino kamen.
Gut da wird gemetzelt, da wird gehackt, da wird geschlachtet, und? Es ist toll inziniert und die Szenen sind mit herber Grafik aufgemöbelt, was will ich mehr, außer ein Eimer voll Popcorn und ne große Cola?
Wenn ich was soziales gucken will, schaue ich mir was anderes an, will ich knallharte Action, dann Frank Miller.
Preacher:
--- Zitat von: Georgios am 11.01.2007 | 22:51 ---Mir sowas völlig debiles wie blinden Political-Correctness-Wahn und hysterisches Nazi-Geplärr vorzuwerfen, weil ich nicht 25 Abschwächungen in den Satz gepackt habe, sondern die Sachen so ausgedrückt habe wie ich sie sehe: das ist beleidigend.
--- Ende Zitat ---
Da Du deine Aussagen aber zunächst überhaupt nicht argumentativ untermauert hast sondern Sprüche wie
--- Zitat ---Das Problem an 300 und an Frank Miller ist dass er mit seiner Todesromantik, dem Feiern der Gewalt und der Anbetung von "blut & stahl"-Ethos den Nährboden für faschistoides Gedankengut liefert.
--- Ende Zitat ---
und
--- Zitat ---Der Ethos der in 300 gefeiert wird, hat erkennbare Parallelen zu dem in Sin City oder Batman (sei es Dark Knight oder All Stars). Da zieht sich überall ein ernstgemeinter, ungebrochener, brauner Faden hindurch, der mir stinkt.
[...]
Faschistoid beginnt nicht erst mit Bücherverbrennungen und Vernichtungslagern. Aber so viel Differenzierung ist vielleicht zu viel verlangt.
--- Ende Zitat ---
ohne Erläuterung in den Raum geworfen hast, drängte sich das aber geradezu auf. Das wirkt einfach wie überkandidelte, unreflektierte political correctness. Das war keine Unterstellung aus bösem Willen sondern die naheliegende Schlußfolgerung aus deinen Posts.
Daß dein Standpunkt ein überlegter ist hast Du erst später gezeigt.
Ja, ich weiß. Von mir sind solche Hinweise vergebene Liebesmüh. Da es von mir kommt, sind das reine Unterstellungen, weil ich dich nicht leiden kann und dich als dumm hinstellen will. ::)
Aber es ist tatsächlich nur ein gutgemeinter Ratschlag ohne offene oder versteckte oder implizite Angriffe auf deine Person: Den Empfindlichkeitsregler ein wenig runterschrauben und die eigenen Posts der Reihe nach nochmal kritisch reflektierend durchgehend kann durchaus hilfreich sein. War es bei mir auch in diesem Thread.
Wenn Du das aber nicht tust, sondern Du nur mit "Häme und Missachtung" auf solche "Abwertungen" reagieren kannst oder willst, dann sag mir das bitte gleich, denn dann sollten wir jedwede weitere Kommunikation wirklich dauerhaft einstellen. In dem Fall hat es nämlich keinen Zweck mehr, und ich bin sicher, daß Du besseres zu tun hast, als dich mit mir herumzuärgern.
Felixino:
Hier wird ja derzeit viel über die Wirkung der Bilder geredet... Also als ich vor kurezm im Kinow ar udn den trailer sah und nciht wusste um was es da gehen soll(sprich ich sah nur die bilder dieser überproportonierten pseudo-helden) haben mich die bilder schlichtweg abgestoßen. Aus genau diesem grund werde ich wohl auch nicht in den Film gehen; aber das Entscheidende ist doch:
Die Wirkung, von der mancher hier ja sagt, sie würde Sympathie verursachen, blieb mir gänzlich abhanden. Wie gesagt: Ich war abgestoßen vond en Bildern, der Aufmachung und der Mimik und Art und Weise der "Kommunikation" unter den Charackteren. Als großes Actionkino empfand ich den Trailer nicht, als ich ihn sah. Und mein erster Gedanke, als ich dann den Namen sah und ich merkte, worauf das anspielen sollte war ein gefühl, wie wenn man frisch gepressten Zitronensaft in den Mund nimmt, nur im Hirn.
Ich weiß jetzt nicht, in wie fern ich der Durchschnitt bin, aber ich denke es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es mehr als nur eine Möglichkeit gibt auf den FIlm zu reagieren(btw.: Meiner begleitung gings nicht anders und die wusste auch nicht worum es ging, als sie die Bilder sah ::)).
Joe Dizzy:
--- Zitat von: Felix K. am 11.01.2007 | 23:42 ---Und mein erster Gedanke, als ich dann den Namen sah und ich merkte, worauf das anspielen sollte war ein gefühl, wie wenn man frisch gepressten Zitronensaft in den Mund nimmt, nur im Hirn.
--- Ende Zitat ---
Ging mir genau so. Wenn ich nicht so viele Leute getroffen hätte, die sich vor Begeisterung fast ins Höschen gemacht haben, dann wäre mir das auch nicht ganz so unangenehm aufgefallen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln