Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Writely - Wer kennt's?

(1/2) > >>

Haukrinn:
Hallo zusammen.

Wer von euch hat sich schon einmal mit Googles webbasierter Textverarbeitung Writely auseinander gesetzt? Ich habe das Ding jetzt ein paar Tage lang mal getestet und für recht brauchbar befunden (siehe mein Blog). Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit gesammelt?

Monkey McPants:
Ich habs vor einer Weile mal ausprobiert um zu sehen ob es was für Onlinerollenspiel taugt und weil ich auf Social Software stehe, aber so recht warm bin ich nicht damit geworden.

M

/dev/null:
Habs mal ein paar Tage getestet, aber keinen Grund gefunden es OpenOffice vorzuziehen.
Schreibe halt nicht mit anderen zusammen (und wenn dann immer noch offline)

Kleiner Nachtrag, nachdem ich es gerade nochmal testen wollte:

--- Zitat ---Sorry, but this browser does not support web word-processing.

In the meantime, please try us on:
FireFox: 1.0.5 or higher
Internet Explorer: 6.0 or higher
Mozilla: 1.5 or higher
All of these are FREE and easy to download and use.
--- Ende Zitat ---
Nicht gravierend, da es auf dengrößten Teil der Bevölkerung nicht zutrifft, aber ich wollte mich eigentlich von Firefox verabschieden.

Haukrinn:
Kleines Update. Writely ist jetzt aus der Beta raus und wurde mit Google Spreadsheets (Halt dasselbe für Tabellenkalkulationen) zusammen gelegt. Das Ganze heißt jetzt (Innovation!) Google Docs&Spreadsheets und präsentiert sich im typischen Googlegewand.

Ich habe natürlich auch mal die Tabellenkalkulation ein wenig getestet, in dem ich einfach mal den selbstberechnenden Charakterbogen des Darkon RPG importiert habe. Alle Formeln funktionieren problemlos, und da man auch bei Google Spreadsheets kollaborativ arbeiten kann, könnte ich mir hier durchaus eine Nutzung als Charakterverwaltung vorstellen.

AGS:
Ich benutze Google Docs seit einiger Zeit, um sowohl zu Hause als auch in der Firma an meinen RSP-Projekten schreiben zu können, ohne an einen vergessbaren Datenträger gebunden zu sein - sehr praktisch, wenn man eigentlich keinen PC-Arbeitsplatz hat ;)

Einmal habe ich meine Diskette im Rechner eines Technikers vergessen. Nur gut, daß Disketten schon damals in der Firma fast völlig außer Gebrauch waren :D Ich habe sie ein paar Wochen später genau da wieder vorgefunden, wo ich sie das letzte mal benutzt habe.

Ist sicher noch nicht geeignet, eine vollwertige Textverarbeitung bzw. OfficeSuite zu verdrängen, aber für unterwegs sehr genial!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln