Autor Thema: Wer leitet schon gerne D&D 3.x?  (Gelesen 11328 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Wer leitet schon gerne D&D 3.x?
« Antwort #75 am: 10.01.2009 | 21:44 »
enpeze schrieb:
Zitat
In Bezug auf "erzählerische Systeme" weiß ich nicht genau was du damit meinst. Meiner erfahrung nach ist die Erzählung in einem rollenspiel von den Mitspielern abhängig und nicht vom System.
Dann spiele z.b. mal Inspectres.

Zitat
Ehrlich gesagt außer dem exklusiven Kreis hier im Forum habe ich noch niemanden getroffen, der in 4e ein wirkliches Rollenspiel sieht. Die Argumente sind unter anderem folgende: "das ist ja nur kampflastig", "zu mechanistisch", "Monster sind lächerlich", "wofür die hunderte Seiten Regeln?", "spielt sich wie eine Brettvariante von World of Warcraft", "pick dirs am ..." Smiley, "ist ja alles in Klassen eingeteilt", "ich schlag ihn auf den Arm um ihn zu entwaffnen...waas soll das heißen, geht nicht?", "wo ist das Pet vom warlock?" usw.
Ich kann gut verstehen warum viele Rollenspieler die keine große Bandbreite an Systemen gespielt haben (und das ist bei vielen aktiven Forennutzern wohl der Fall) Probleme mit D&D4 haben. D&D hat heute schwer an dem zu beissen, womit sonst Indiesysteme wie Wushu, The Pool usw. Probleme haben, wenn man sie DSA Spielern unter die Nase hält. Sie sind einfach zu abstrakt aber gleichzeitig schlecht erklärt, als das so ein Spieler etwas damit anfangen könnte. D&D4 sehe ich sehr nahe an solchen "forgigen" Systemen. Also hat sich eigentlich nichts verändert, die Nörgler nörgeln wie eh und je, daß das neue System X nicht mehr so toll realistisch funktioniert, wie das, was sie kennen. Allerdings ist D&D so dermaßen bekannt, daß nun Hinz und Kunz sich damit auseinander setzen können.
Wäre z.b. Wushu jemals so bekannt geworden, dann würde es auch heissen: "9 von 10 Rollenspielern sagen Wushu ist kein Rollenspiel, also ist es wohl keins.". Allerdings war es hauptsächlich in solchen Spielerkreisen bekannt, die sowieso hinter der Funktion gestiegen sind.
D&D4 hat aber eine viel schwerere Bürde zu tragen. Ist aber nicht weniger Rollenspiel.

und ich mag Wushu übrigens nicht.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Wer leitet schon gerne D&D 3.x?
« Antwort #76 am: 10.01.2009 | 22:06 »
Ich beäuge es ja schmunzelnd, aber was hat das eigentlich mit dem Thema zu tun?

Beim Leiten in 3.5 hat mich immer gestört, dass die Spieler da besonders versessen drauf waren, dass ja jedes Fitzelchen in den Regeln eingehalten und korrekt durchgeführt wurde und immer mehr und mehr und mehr an Quellen- bzw. Regelbänden hinzugenommen wurden, so dass rasend schnell eine unüberschaubare Menge an Material zusammen kam, die ich als SL nicht überblicken konnte. Jetzt kommt aber der Knaller. Auch die anderen Spieler störten sich zumindest zum Teil an dem Regelwust. Für mich war die Konsequenz und ich bat darum, dass wir uns freiwillig einschränken und eine Auswahl treffen, was wir verwenden und was nicht und zwar möglichst wenig. Von den anderen Spielern war dies aber nicht gewünscht, die wollten trotzdem möglichst viel an Bänden nehmen und sich nicht beschränken lassen! Tja. Kein Wunder, dass von der Gruppe damals nur noch einer D&D 3.5 spielt.

Wie dem auch sei. Auf die Core-Books plus 2-3 Splatbooks oder eine gezielte Auswahl übernommener Regelelemente aus weiteren Splat-Books halte ich D&D 3.5 eigentlich nicht für so schlimm, dass ich es nicht gerne leiten könnte. Wobei, naja, da müsste die Runde auch gut laufen. Mein Problem ist, dass ich als SL gerne mit der Hand wedle, das ist halt mein persönlicher Stil, der aber von kaum Spielern akzeptiert wird, so dass ich auf Systeme angewiesen bin, die mir durch ihre Mechanismen soweit entgegen kommen, dass ich nicht mit der Hand zu wedeln brauche bzw. dies leichter in Einklang mit dem Rest des Systems tun kann ("Play the spirit of the game, not the rules.", ihr wisst schon usw. usf.), die leite ich dann auch viel lieber, weil ich mich da einfach nicht mehr mit so Lapalien und Nervigkeiten wie Regeln aufhalten muss, wenn ich als SL doch ganz andere Sachen möchte als irgendwelche Banalitäten auszuwürfeln oder in Tabellen nachzugucken.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Wer leitet schon gerne D&D 3.x?
« Antwort #77 am: 12.01.2009 | 10:33 »
Das heisst also ich kann die Burning Sky Runde erstmal "abschreiben"?

Gut zu wissen...
Ich sagte freiwillig. Es gibt ja noch Gruppenzwang  >;D
Wie gesagt, den Story-Arc bis Lvl 12 mach ich noch mit, dann hilft auch kein Gruppenzwang mehr  ~;D
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Wer leitet schon gerne D&D 3.x?
« Antwort #78 am: 12.01.2009 | 19:05 »
Wir sehn uns dann zur Pathfinder Demo ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Wer leitet schon gerne D&D 3.x?
« Antwort #79 am: 27.01.2009 | 11:36 »
Ich leite 3.5 sehr gerne. Im Vergleich zu 4.0 ist das wie Lego Technik zu Duplo (wobei die 4th Ed. mit Duplo gleichzusetzen ist).

Offline Settembrini

  • Famous Hero
  • ******
  • AK20 des guten Geschmacks
  • Beiträge: 2.556
  • Username: Settembrini
    • le joueur de Prusse en exil
Re: Wer leitet schon gerne D&D 3.x?
« Antwort #80 am: 27.01.2009 | 20:00 »
NICHTS gegen Duplo, bitte!  >:(

caveat lusor, sie befinden sich in einer Gelben Zone - Der PESA RHD warnt!

Abenteuerpunkt. das fanzine des autorenkollektivs.
--------------------------------------
Blog
PESA-FAQ[url]

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Wer leitet schon gerne D&D 3.x?
« Antwort #81 am: 27.01.2009 | 20:05 »
Leite 4E wesentlich lieber als 3.5 (und werde wohl vorraussichtlich bis Ende des Jahres es auch häufiger geleitet haben). 3.5 ging nur mit Hausregeln (und nicht gerade wenigen, ohne Unearthed Arcana gings einst gar nicht). 4E ist herlich angenehm, es unterstützt zudem auch meine Vorstellungen von Fantasy besser als 3.5 (da mir realismus sowieso am A**** vorbei geht).
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz