Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

[Hilfe]W-LAN - was brauch ich? Wie konfigurier ich?

<< < (5/5)

Würfelheld:
Das hört sich fürs erste so an, dass ich mit Wlan Router und einer Karte am Anfang auskomme... ggf eine Antenne zur Verstärkung.

Wunderbar. Und irgendwelche Vorschläge was für Marke/Geräte genau, oder fahr ich mit den oben erwähnten gut (LinkSys)?

So dann muss ich nur noch mein VoIP hinbekommen!

avakar:
@version1:
Generell kann man ausserdem sagen, dass WLAN-PCI-Karten bessere Verbindungen erzielen, wie USB-Sticks. Bei den PCI-Karten kannst du zusätzlich darauf achten, ob sie externe und/oder abschraubbare Antennen besitzen.

Geräte von Linksys sind gut. Hier zu Hause benutze ich Netgear, das läuft auch ohne Probleme.

Was die Geschwindigkeit angeht, so gibt es momentan 2½ Standards:
 - 802.11b mit 11Mbit/s, ist schon älter.
 - 802.11g mit 54Mbit/s ist der aktuelle Standard. Es ist unproblematisch, auch Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander in einem Netzwerk zu betreiben. Trotzdem musst du einwenig aufpassen. Fast alle Hersteller werben mit "verbesserter Geschwindigkeit", "Burst", "Speed Boost", "Extreme" usw.. Dieser Geschwindigkeitsvorteil beruht allerdings auf proprietärer Technologie und funktioniert nur dann, wenn alle Kommunikationspartner im Netz von gleichen Hersteller sind. Sonst bleibst du nur bei den normalen 54Mbit.
 - 802.11n mit 108Mbit/s: Ist der zukünftige Standard, aber noch nicht verabschiedet. Einige Hersteller bieten schon WLAN-Geräte an, die die vorgeschlagene Spezifikation erfüllen sollen. Hier wäre ich etwas vorsichtig, da nicht zwingend Geräte unterschiedlicher Hersteller einwandfrei miteinander kommunizieren müssen. Solange da noch kein offizieller Standard vorliegt, würde ich keine Geräte mit 802.11n-draft kaufen.

Wenn du dein Netz absichern willst, dann solltest du darauf achten, dass der WLAN-Router und die WLAN-Karten/Sticks mindestens WPA unterstützen (WEP ist nicht sicher genug) und der Router die SSID des Netzwerkes unterdrücken kann. Eine zusätzliche MAC-Filterfunktion erlaubt es, dass nur vorher bekannte Rechner sich ins Funknetz einwählen dürfen. Optimal wäre natürlich ein VPN, aber das dürfte etwas oberhead für deine Zwecke sein.

Xardok:
Hey,
weil's hier einfach reinpasst auch meine Frage hier:
Folgende Situation:
Im Erdgeschoss steht eine Fritz Box mit WLAN, meine Freundin wohnt eine Etage drunter und schräg auf der anderen Seite des Hauses und würde dort gerne mit ihrem Computer ins WLAN.
Soweit so gut..Problem: Signal kommt nur sehr schwach bzw gar nicht dort an. Ich habe es mit meinem Laptop ausprobiert, der erhält (mit eingebauter Karte) in bestimmten Gegenden des Zimmers schlechten Empfang..allerdings auch so, dass er auch regelmäßig wieder rausfliegt.
An ihren PC habe ich eine alte USB Antenne (noch mit 11 mbps) drangehangen (von SMC, was glaube ich keine besonders gute Firma ist), die hatte ich hier noch rumfliegen, da erhält man aber gar keine Verbindung....
Also die Frage wäre: Was kann man machen? Bessere Antenne holen? (wenn ja, welche ist  gut?) Was hat es mit Repeatern auf sich, wie funktionieren die und was ist der Kostenpunkt des ganzen?

avakar:
Manchmal hilft es schon, die Fritz!Box ein oder zwei Meter zu versetzen oder an der Box die Antennen anders auszurichten. Hast du das mal ausprobiert?

Beim Repeating (nennt man auch Wireless Distributing System, WDS) werden mehrere Access Points für ein Netz verwendet. Dadurch kann man die Reichweite des Funknetzes erhöhen. Allerdings halbiert sich die Übertragungsgeschwindigkeit, falls APs und Klienten im selben Standard (b/g) funken, da die APs die Daten auch untereinander austauschen müssen. Ich benutze das beispielsweise, um im Sommer den Garten mit WLAN zu versorgen. Einfach einen zweiten AP passend konfigurieren, auf die Terasse stellen und fertig.
Hier stellt sich übrigens auch das Problem, dass WDS nicht standardisiert ist, sondern die Hersteller teilweise unterschiedliche Techniken benutzen. Daher bietet es sich an, nur APs eines Herstellers zu verwenden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln