Autor Thema: Darstellung von Massenschlachten  (Gelesen 5869 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ZuuN

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 53
  • Username: ZuuN
    • AleA - Im Schatten der Zukunft
Re: Darstellung von Massenschlachten
« Antwort #25 am: 2.02.2005 | 17:58 »
meistens habe ich mehrere fronten z.b. burgtor, turm1, turm2, turm3
also ich mache das dann ganz einfach mit 2w20, einer für die guten und einer für die bösen ^^

d.h. ich würfele jetzt z.b. für das burgtor mit 1w20 für die angreifer und 1w20 für die verteidiger wer nun die niedrigste zahlt hat, schlägt sich nun besser und das mache ich solage bis der kampf zu ende ist; um so grösser der gewürfelte unterschied, umso schneller ist der kampf für die einen entschieden.
je nach dem welche kampferfahrung die gegner haben, kann man noch ein paar punkte vom würfelergebnis abziehen.

dieses system ist eigentlich recht schnell wenn man sich daran gewöhnt hat und mit dem mehreren fronten kann man die schlacht etwas nervenkizelnder gestalten.
z.b. wenn die helden gerade in der front stehen, der es schlecht geht und sehen wie eine ander front sich super schläg.....was glaubt ihr wie die da rumbrüllen oder versuchen sich auf die besser from rüberzuschlagen ^^
________________________________________________D arkFuture________________________________________ __


Gast

  • Gast
Re: Darstellung von Massenschlachten
« Antwort #26 am: 2.02.2005 | 19:57 »
Ich finde das System von Arcane Codex net schlecht.

-Die Spieler entscheiden, was sie in der nächsten Schlachtrunde (ca 1h) machen wollen (Position halten, Sturmangriff, Rückzug).
-Die Spieler würfeln auf Kriegsgeschick (alternativ irgendeine Kampffertigkeit) und sehen in einer Tabelle nach, wieviel Schaden
      sie bekommen (hängt damit zusammen, was sie tun /Rückzug gibt weniger Schaden als Angriff)
-Es wird auf eine Tabelle mit Prozent gewürfelt, ob sie in dieser Runde eine Heldentat vollbringen können (Beim Rückzug
      seltener als beim Sturmangriff)
-Es wird entschieden, was für eine Heldentat ein Charakter machen darf (entweder durch würfeln, oder durch SL Willkür)
-Der Charakter spielt seine Begegnung aus (Angriff auf den General, Rettung eines Mitstreiters, einen Keil in die Gegnerische
      Formation treiben, Bestimmte Offiziere Angreifen, ...)

-------> Man hat eine halbwegs flüssige Schlacht, in der alle Spieler mit eingebunden sind, und in der trotzdem nicht jeder Spieler auf jeden Fall lebendig rauskommt (was bei geschickter Taktik aber wahrscheinlich ist). Außerdem haben die Charaktere die Möglichkeit berühmt zu werden ("Ist das nicht der, der todesmutig durch die gegnerische Linie gestürmt ist?")

Näherers unter www.nackterstahl.de -> Kaufen -> Arcane Codex Kompendium ;)