Pen & Paper - Spielsysteme > Fading Suns
Idee & Brainstorming - Schwarmnomaden
Boba Fett:
die idee, dass nur "Auserwählte" die Sathra Erfahrung machen dürfen finde ich gut.
Der Kult könnte nach aussen ja sehr stark den orden des Pancreators ähneln.
Und für die Allgemeinheit des Schwarms und die niederen Ränge sieht es auch danach aus.
Wenn man aber geprüft und auserwählt befunden wurde steigt man in den inneren Zirkel auf.
Dort wird man dann ggf. auch zum Navigator ausgebildet.
Und hat Zugang zum Klosterschiff, wird dort natürlich entsprechend ausgebildet und geformt,
und erlebt die Sathra-Erfahrung mit.
Die Kirche dürfte natürlich bei der Prüfung der Nomaden begeistert sein, dass sich der wahre Glauben
auch dort durchgesetzt hat. Die Existenz eines Klosterschiffs dürfte auch begeistern.
Deswegen gab es keine Beanstandungen. Dass das nur eine Farce ist, merkt man ja erst beim Sprung...
Camouflage:
Generell wäre es natürlich möglich, daß die Nomaden den Lehren der orthodoxen Kirche anhängen - allerdings ohne die Technophobie, die ja erst nach dem Fall der 2. Rep aufkam bzw. ihren jetzigen Stellenwert unter den Glaubensgrundsätzen erlangte und die für ein Volk aus raumfahrenden Nomaden, das ja im täglichen Leben vollkommen von modernster Technik abhängig ist, nicht wirklich nachvollziehbar wäre.
Allerdings könnte es da ja Zwischenfälle mit ner durchgeknallten KI gegeben haben, weshalb man zumindest keine Denkmaschinen und Golems mehr benutzt, sondern eben auf die Navigatoren setzt (quasi als eine Art Mentaten - ihre wirklichen Fähigkeiten müssen dabei noch nicht mal offenbar werden, solange man den Besuchern glaubhaft machen kann, daß sie einfach nur gelernt haben, aus dem, was sie auf den Ortungsschirmen sehen, instinktiv die richtigen Schlüsse zu ziehen).
Wobei sogar dann noch die Scharade (wieso eigentlich nur eine Scharade?) funktionieren könnte, wenn die Kirchenleute mitkriegen, daß sie Psioniker sind und Technologie benutzen, da die Navigatoren ja eben selbst glauben, durch ihre Meditationen (die in diesem Fall ja durchaus religiöser Natur sein könnten) ihre Gaben in geregelte Bahnen zu lenken und unter Kontrolle zu halten - was ja eben der Idee hinter den Penitents wäre und auch zu der von der Kirche benutzten Märtyrer-Ausrede für deren Technologie-Einsatz passt. Daß die Nomaden sämtliche Psioniker in die Obhut des "Ordens" geben, der sie mit einem gefestigten Glauben indoktriniert, ihnen die Gefahren ihrer speziellen Gaben stets vergegenwärtigt und sie dazu ausbildet ihre Fähigkeiten zum Wohle der Allgmeinheit einzusetzen, dürfte auch die Kirche versöhnen und zumindest von gemäßigteren Orden als beispielhaft begrüßt werden. Daß das etwaige Gerede vom "in der Meditation den Einklang mit der Schöpfung suchen" sich dann aber auf die Sathra-Erfahrung während des Sprunges bezieht, und nicht auf besonders hingebungsvolle Gebetsriten muß man denen ja nicht auf die Nase binden...
Auch wäre der völlige Verzicht auf alle Arten von Denkmaschinen (womit die Nomaden übrigens aus Sicht der Kirche sogar eine Vorbildfunktion für das Volk der bekannten Welten hätten - wo solche Dinge ja immer noch "gefährlich" weit verbreitet sind) ein netter Aspekt für die Gesellschaft der Nomaden. Alles Wissen wird in mündlicher Überlieferung weitergegeben - alle Werte, die Geschichte, die Grundsätze der Gesellschaft werden den Kindern von klein auf "eingetrichtert". Selbst die Bedienung der Maschinen wird ritualisiert und in Metaphern verpackt, um sie einprägsam zu machen. Die Nomaden wissen genau, was wie funktioniert, könnten es aber vermutlich einem Ingeneur nicht erklären, weil sie ihre völlig eigene Begriffswelt dafür haben. Das Leben an Bord der Asteroiden ist geprägt von Gesprächen. Wer grad nichts zu tun hat findet sich mit anderen an ruhigen Orten ein, um sich Geschichten zu erzählen und so die Erinnerungen wach zu halten...
Enkidi Li Halan (N.A.):
Das gefällt mir sehr gut, Canouflage - besonders der letzte Absatz über die mündliche Überlieferung und die Ritualsierung der Handlungen. Das gibt der Nomadenkultur nochmal einen ganz besonderen Flair.
Dash Bannon:
auch wenn ich mit meinem FS-Halbwissen nicht alles verstehe (einige Gruppierungen sagen mir nichts ;) )
es klingt sehr interessant
es wäre dann quasi eine 'neue Welt' in der bekannten Welt
man hätte ein komplexe, interessante Welt neu zu entdecken..
'freundliche Symbionten' diese Idee finde ich besonders schön..bisher kamen mir die zu 'platt' zu eindimensional vor (kann aber auch an meinem Halbwissen liegen)..
also ich hätte Spaß daran diese Weltraumnomaden kennenzulernen :d
Funktionalist:
Das ist eine sehr schöne Idee!
Als ich die ersten Posts gelesen hatte, hatte ich auch sofort die ousters aus den Hyperiongesängen im Kopf (wundersame Technik-2ndRep, andere Sichtweise bez. Kolonien...,Propaganda...) Ich sage nicht, dass hier abgekupfert wurde, das wäre Quatsch.
Dieser Schwarm könnte ja vielleicht unauffällig schon vorher irgendwo auftreten? Als Verschlusssache, die nach und nach zu viele Zeugen verursacht und dann offiziell zum Problem wird.
Einzelne Scouts könnten in Asteroidenfeldern auftauchen/von den chars entdeckt werden...Imperiales Auge sorgt für dann für ein angemessenes Maß an Loyalität zum Imperator...
Und dabnn, wenn die Chars irgendwann ihre ganze Zeit darauf ansetzen, die Wahrheit zu finden, kommt es zum ersten Treffen mit dieser merkwürdigen Kultur....
Ich glaube, ich lasse ab und zu mal HInweise fallen in meiner Runde...wenn wir wieder zocken.
@Dorin
Symbiotenfreundlich...das ist ziemlich problematisch, da die ja schon sehr aggreesiv sind. Obwohl: im All fühlen die sich ja wirkllich nicht so wohl und in der Nähe Terraformierter Planeten haben sie Entzug vom "Lifeweb"...Das könnte erklären, warum die Nomaden uninteressant sind: Sie sind zu lange unterwegs. in der Zeit, die sie von Planet zu Planet brauchen, wäre jeder Symbiot schon eingegangen...
[OT]
Ach ja, das WitH über die Symbioten ist wirklich nicht nach meinem Geschmack. Im Endeffekt werden sie zu Öko-Freaks mit <cool powers>^tm. Es wird irgendwie versucht, sie als SCs möglich zu machen...
[/OT]
ser´s,
Alex
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln