Pen & Paper - Spielsysteme > Fading Suns

Idee & Brainstorming - Schwarmnomaden

<< < (2/7) > >>

Boba Fett:
Die "Reaver" sind wahrscheinlich eine Option, sozusagen der "Schrecken".
Die "Ousters" aus den Hyperion Romanen von Dan Simmons (sehr empfehlenswert für FS) wären eine Alternative.
Sie sind von der Hegemonie verteufelt, werden in wirklichkeit aber ständig zum Sündenbock gemacht.
Bei Perry Rhodan gab es die endlose Armada und den Schwarm (war aber etwas ganz anderes)...
Die Idee ist also nicht wirklich neu.

Trotzdem finde ich sie sehr interessant.
Bin an euren Meinungen und Ideen dazu sehr interessiert.
Auch an Anregungen für neue Ideen dazu.

Burncrow:
Finde ich gut. Ich denke ich würde die als 'Zuranists in Space' aufziehen.

Camouflage:
Konfliktpotential könnte es in vielerlei Hinsicht geben:

- An Bord der Asteroiden herrschen Demokratie und Glaubensfreiheit (kollidiert mit imperialen Herrschafts- und kirchlichen Unfehlbarkeitsansprüchen)
- (verbotene) Technologie der 2. Republik (man Stelle sich nur vor, die Delegation der Kirche und des Adels wird von einem offensichtlich vercyberten Diplomaten mit einer Ehrengarde aus Askaris empfangen)
- Psioniker (der Extremfall wäre wohl, daß die Charioteers, die gerne die netten Sprungschlüssel hätten, herausfinden, daß die "Pilger" sathraistische Navigatoren haben, die einfach mittels ihrer Fähigkeiten die Tore öffnen und einen der kleineren Asteroiden, quasi als Lotsenschiff ohne Dämpfer betreiben)
- Aliens (vielleicht sind ja irgendwo ein paar nette Mitreisende zugestiegen - wiederum im Extremfall ein paar friedliche Symbionten, die auf einem der Asteroiden in einer geduldeten Kommune leben, deren Mitglieder sich alle aus eigener Entscheidung heraus haben "assimilieren" lassen und die eigentlich gern gesehen sind, da sie mit ihrer Biotechnik einen Teil der eigentlich nicht mehr zu reparierenden Lebenserhaltungssysteme am laufen halten)
- Wissen ("Landurlauber" erzählen von blühenden Welten, aufstrebenden Kulturen, evtl. sogar letzten Bastionen der 2. Republik jenseits des bekannten Jumpwebs und wecken so Begehrlichkeiten, Ängste oder schlicht "Reiselust" und machen sich so unbeliebt)

Oder natürlich von der anderen Seite aus:
- Engineers würden am liebsten die Schiffe komplett auseinandernehmen um die Technik der 2. Republik zu bergen
- Charioteers werden alles versuchen, um an unbekannte Sprungcodes zu kommen und im Zweifelsfall auch über Leichen gehen, um ihr Monopol zu sichern
- Scraver können versuchen, reiche Beute zu machen (bis hin zum Versuch, einen der Asteroiden zu sabotieren, sich dann auch irgendwelches obskures Bergerecht zu berufen und mit möglichst viel Kram abzuhauen, bevor jemand bei der Obrigkeit nachfragen kann)
- Missionare und Inquisitoren werden von den "zurückgekehrten Schäfchen" angezogen wie die Fliegen von der Sch...
- das einfache Volk wird auf  "Barbaren", die von außerhalb der Known Worlds kommen noch feindseliger oder aber penetrant neugieriger reagieren, als sie's sowieso schon bei Fremden von anderen Planeten tun.
- lokale wie imperiale Kommandeure könnten beim Anblick einer solchen "Invasion" zu Kurzschlußreaktionen neigen und Konflikte vom Zaun brechen
- falls die Nomaden als Händler auftreten, könnten die Gilden gefährliche Konkurrenz wittern und mit Sabotageaktionen und Hetzkampagnen reagieren.
- Selbst wenn der Imperator und der Patriarch ihr Ok geben, lokale Ordnungskräfte und fanatische Priester (vor allem die Avestiten) werden da ihre ganz eigene Meinung zu haben und entsprechende Hetzpredigten schwingen, die Nomaden schikanieren oder gar Lynchmobs anstacheln.

Boba Fett:
a, das klingt sehr gut!
Tolle Impressionen...
Mehr davon!
Bin begeistert!!!
(danke)
Boba

Enkidi Li Halan (N.A.):
Willkommen an board, Camouflage. Sehr schöne Ideen!  :d

Ich denke, man muss bei diesem Schwarm allerdings vorsichtig sein, ihn nicht zu "ketzerisch" zu machen. Wenn sie Sathraisten, Symbionten, Psioniker und Technik der Zweiten Republik am Start haben, dann glaube ich nicht, dass der Patriarch oder der Imperator ihnen einfach so ein Aufenthaltsrecht in den BW zugesteht ;-)

Wie reagiert der Adel auf den Schwarm? Die bisherigen Vorschläge gehen ja eher in Richtung einer demokratischen oder Stammes-Gesellschaft. Welches Ansehen hätten sie in einer Welt, die von Adelsstrukturen dominiert wird? Ich denke mal, der Adel würde den Nomaden keinen großen Respekt entgegenbringen und - ähnlich wie bei Ausserirdischen - eher dazu tendieren, sie sich zu Untertanen zu machen (und sich an ihrer Technik und dem Wissen von generationenlanger Raumreise zu bereichern).
Diesem Vorhaben stünde eine gewisse Wehrbarkeit der Nomaden-Asteoriden entgegen. Wahrscheinlich hätte die Armada eines einzelnen Adelshauses wenig Chancen, den Schwarm zu annektieren. Aber mal angenommen, es würde tatsächich zu einer Raumschlacht kommen, die in einem Patt endet - welche Auswirkung hätte das auf das Machtgefüge der BW? Ich denke, das wäre fatal... für den Schwarm. Denn wenn ein Adelshaus sich in seiner Macht bedroht sieht, wird es alles dafür tun, das zu verhindern. Es würde alte Allianzen mit anderen Adelshäusern aufleben lassen oder den Imperator zum handeln aufrufen.

Der Imperator stünde (mal wieder) zwischen den Fronten... einerseits würde er (als offenherziger Gutmensch, der er ja ist...  ::) :D) sicher die Nomaden in den BW begrüßen wollen (natürlich ebenfalls mit dem Hintergedanken, ihr Wissen und ihre Technik auszubeuten). Ihm fehlt es aber an militärischer Macht (und Rechtfertigung) den Schwarm im Falle einer kriegerischen Auseinandersetzung mit einem 'bedrohten' Adelshaus zu verteidigen. Er wäre wahrscheinlich eher dazu verpflichtet, dem entsprechenden Adelshaus zu helfen... oder eine neutrale, vermittelnde Position einzunehmen und einen vordergründig friedlichen Status Quo zwischen den beiden Konfliktparteien einzurichten (ähnlich wie bei den Kurgen oder den Vuldrok - das Imperium hat einfach nicht genug Streitkräfte um da überall mitzumischen).

Die Adelshäuser würden sich aber wahrscheinlich mit so einem "Abwarten und Teetrinken" nicht zufrieden geben und hinter dem Rücken des Imperators Intrigen spinnen, um den Schwarm loszuwerden... Spione und Saboteure einschleusen etc.... Massig Plots für Abenteuer :-)
Natürlich würde nicht jedes Adelshaus sich gegen den Schwarm stellen. Die Li Halan mit Sicherheit (zu Recht! :D), vor allem wenn sie im Schwarm eine Bedrohung der göttlichen Ordnung sehen (Sathraisten, Antinomisten, Ketzer, Technophile... whatever). Die al-Malik könnte ich mir hingegen schon wieder gut als potentielle Verbündete vorstellen; beim Rest würde es sicher auf den Grad der Bedrohung ankommen; Hazat und Hawkwood hätten sicher massiv Probleme eine Bedrohung ihres Territoriums zuzulassen; beide Häuaser haben aber Streitkräfte in Konflikten gebunden, die ohnehin ihre Grenzen bedrohen und müssten auf jeden Fall Allianzen zur Abwehr des Schwarms eingehen. Und die Decaods... na ja, die würden wahrscheinlich wie immer mit jeder Seite kooperieren, so lange sie Nutzen daraus ziehen...   

Soweit mal meine Überlegungen dazu...
Eine andere Sache, an die ich mich im Zusammenhang mit Raumschiffen erinnere: offiziell hat die Kirche einen Anspruch auf jedes Raumschiff, das nicht dem Adel oder den Gilden gehört; was gilt aber für zu Raumschiffen umgewandelte Asteoriden? Ab wann ist ein Raumschiff ein Raumschiff? Könnte die Kirche einfach auf ihrem Recht pochen und "Schiffe" der Nomaden beschlagnahmen? (Um sie zu studieren, auseinander zu nehmen, aus dem Verkehr zu ziehen...) 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln