Autor Thema: WoD - Kampagne  (Gelesen 5353 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
WoD - Kampagne
« am: 2.12.2002 | 15:35 »
Ich habe eine Idee für eine WoD Kampagne, und wollte die mal mit ein paar von den WoD Spezialisten diskutieren...
Vielleicht fällt ja jedem was ein, das kann ja nur konstruktives Brainstorming ergeben... 8)

Ich plaziere das unter "Spielleiter", denn es ist ja sogesehen kein "Weltenbau".

Also:
Bei der WoD hatte ich immer die Schwierigkeiten, zu entscheiden, was ich spielleitern möchte. Am Liebsten Vampire, Werewolf UND Magus...
Da kam mir die Idee: Warum nicht alles gleichzeitig? Die Spieler machen je 3 Charaktere, je einen Vampir, einen Magus und einen Garou...
Gespielt wird wechselseitig immer ein Abenteuer. Da wir ziemlich regelmäßig spielen (1x die Woche), sollten die zeitlichen Distanzen nicht zu groß werden.
Vorteile: Man kann die Genres mixen und wechseln. Wichtige Kontakte und NSC's können identisch sein.
Wenn man mal beim einen System eine kreative Lücke hat, macht man das andere...
Außerdem können globale Auswirkungen eines Abenteuers sich auf  die anderen Teilkampagnen auswirken.

Ich möchte kein Crossover (vielleicht irgendwann als endresultat der Kampgne), sondern schon getrennte Charaktergruppen, die sich auch nicht kennenlernen.

Die Kampagne soll in Toronto stattfinden. Das ist eine nette Metropole, wo man einiges machen kann, ohne dass die Kampagne gleich zu ausfallend wird. Davon abgesehen ist die Stadt noch "unbeleckt". Einige weitere Gründe:
Ich kenne Toronto und Umgebung, was als Spielleiter hilfreich sein dürfte. Die Umgebung eignet sich eben auch für Werewolf, während die Metropole sich schön für Vampire nutzen lässt.

Meine Frage jetzt:
Was halten die WoD Spezis davon? Hat jemand schon mal sowas versucht?
Hat jemand Ideen dazu? Vielleicht lässt sich ja ein Brainstorming machen.

Man muss dazu sagen, dass ich bei Magus und Werewolf ziemlich unbeleckt bin. Ich kenne zwar die Regeln und habe alle Bücher, habe aber da noch nie gespielleitert.
Vampire kenne ich auch als Spielleiter relativ gut, da sollte es kein Problem geben.

So, jetzt seit ihr dran.
« Letzte Änderung: 2.12.2002 | 15:35 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #1 am: 2.12.2002 | 16:40 »
Weltenbau auf keinen Fall - aber "systemspezifisch". Da dies aber auch eindeutig spielleiterbezogen ist, lass ich das hier erstmal stehen (wenn wichtigere Leute als ich das verschieben wollen, können sie das immer noch tun).

Aber zum Thema: Die Idee alle 3 Spiele zu spielen, halte ich für grundsätzlich gut. :)

Das könnte sogar recht interessant werden, wobei du aufpassen solltest, wie die Spieler ihr Char-Wissen trennen. Das könnte ein Problem werden.

Was ich vorschlagen würde, ist die übernatürliche Bevölkerung von vornherein mehr oder weniger auszuarbeiten. Das habe ich mir auch für meine zukünftigen WoD-Spiele vorgenommen und da du quasi durch die Hintertür ein Crossover hast, würde ich dem besondere Beachtung schenken.

Was du natürlich auch machen kannst, ist das teilweise auf deine Spieler abschieben.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #2 am: 2.12.2002 | 17:02 »
Meine Spieler spielen alle seit mehr als 15 Jahren... Zwischen Spieler und Charakterwissen zu unterscheiden stellt Gott-sei-Dank kein Problem dar...
Die übernatürliche Bevölkerung, wie auch ein paar wichtige NSC's vorzudefinieren, wollte ich eh, wer dazu Ideen hat (Vampire - Prinz von Toronto, etc.) kann das hier gerne plazieren...

Die nächste Frage: Sind die Vampire alle in TO einheimisch, oder eingereist... Eher junge Vampire oder vielleicht auch schon mal ältere... Wie siehts mit dem Machtstatus der NSC Vampire aus? Wo sollte ich die Generation des Prinzen anlegen (Hab so an ~7 gedacht).
Das gleiche gilt für Werewolf...
Bei Magus mangelts noch am Meisten... Da ich aber noch Zeit habe (Wollte erst nächstes Jahr beginnen), kann ich mir das meiste noch anlesen... 8)


Also... Ideen erwünscht. Brainstorming eröffnet...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Gast

  • Gast
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #3 am: 2.12.2002 | 17:47 »
Vampire und Werewolf sind nicht sooo mein Fall, was Magus angeht frag' einfach, was dir auf dem Herzen liegt...

Was sich zum Problem entwickeln könnte ist es die NSC-Machtparteien unter einen Hut zu kriegen, wird in Vampire so ziemlich alles und jedes von einem alten Vampir im Hintergrund kontolliert so ist bei den Magi, die Technokratie der entscheidende Machtfaktor, ich denke, da könnte ein SL Schwierigkeiten mit dem Arrengement kriegen...

Offline Vandal Savage

  • Famous Hero
  • ******
  • I knew your great-great-great-grandfather ...
  • Beiträge: 2.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SoulReaver
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #4 am: 2.12.2002 | 17:50 »
"Wichtige Kontakte und NSC's können identisch sein"

Man muss immer bedenken, dass der erste Impuls wenn Werwölfe und Vampire sich treffen erstmal der ist, wie man sich gegenseitig am besten die Köpfe wegschraubt.


"I planned and fought and won battles you have only read about in your history books, boy. You're no tactician. There's too much need in you. Too much to prove to everyone. It's like a craving. That's your weakness. That's your undoing."

Gast

  • Gast
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #5 am: 2.12.2002 | 17:55 »
@SoulReaver

Man mag es kaum glauben, aber auch in der WoD gibt es noch normale Menschen ;)...

Offline Vandal Savage

  • Famous Hero
  • ******
  • I knew your great-great-great-grandfather ...
  • Beiträge: 2.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SoulReaver
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #6 am: 2.12.2002 | 18:11 »
Normale Menschen ?!?
Das halte ich für ein Gerücht!  ;)

Ich meinte nur, zum Beispiel ein Kontakt, der beiden Seiten hilft, das könnte irgendwie Konflikte ergeben.

« Letzte Änderung: 2.12.2002 | 18:23 von SoulReaver »
"I planned and fought and won battles you have only read about in your history books, boy. You're no tactician. There's too much need in you. Too much to prove to everyone. It's like a craving. That's your weakness. That's your undoing."

Gast

  • Gast
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #7 am: 2.12.2002 | 18:18 »
Warum?

Ein Beispiel aus unserer Magus-Runde:

Droll. Ein Changeling, der in seiner Goth-kneipe sitzt und scheinbar recht bereit willig Informationen rausrückt... bezahlt wird er lediglich in einem seltsamen Drink, den nur er bekommt (Glamour?) und natürlich in den Interssanten Geschichten, die er den LEuten aus der Nase zieht, irgendwie hat letzten Endes jeder das Gefühl Droll viel mehr verraten als von ihm erfahren zu haben...

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #8 am: 2.12.2002 | 20:35 »
Ich für meinen Teil habe von Mage keine Ahnung und Werewolf auch nur als Regal-Leiche, aber ich hatte schon mal eine Werewolf-Kampagne mit starken Bezügen zur Kindred Society ausgearbeitet. Dort gibt es schon Möglichkeiten für Berührungspunkte:

- ein Inconnu lässt sich im Bereich der Garou nieder (Konflikte sind vorprogrammiert, erst recht, wenn vielleicht andere Vampire den Inconnu aufsuchen, sei es auf der Suche nach Golconda, Diablerie oder aus anderen Gründen)

- der Sabbat greift die Stadt an und versucht, Vampire und Werwölfe gegeneinander auszuspielen (entführt z.B. einen der Werwolf-Charaktere, vergreift sich an dem Inconnu etc.)

- Pentex legt sich mit mächtigen Vampiren an, und die Garou müssen entscheiden, ob sie mit den Untoten gemeinsame Sache machen wollen

In diesen Fällen kann man sicherlich auch die unterschiedlichen Perspektiven ausspielen. Vor allem die Sabbat-Geschichte finde ich sehr reizvoll. Ich hatte das Ganze damals als Anfängerrunde geplant, und dann nur mit Werwolf-Charakteren. Das hätte den Vorteil gehabt, dass ich als SL aus einem riesigen Wissensfundus hinsichtlich der Vampire hätte schöpfen können. Spieler spüren das, wenn es da "viel mehr gibt, als sie ahnen", das schafft Atmosphäre.

Mit Deinen erfahrenen Spielern wird das kaum funktionieren, aber die Idee mit den verschiedenen Blickwinkel macht das Ganze schon wieder interessant. Zur Tauglichkeit von Mage für ein solches Unterfangen bin ich mir nicht so sicher; wie gesagt, ich kenne das System nicht, aber nach dem, was man so hört...
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #9 am: 3.12.2002 | 10:01 »
Ich hatte eigentlich vor, die drei Parteien erst einmal unabhängig voneinander zu starten.

NSC's können natürlich für mehrere Seiten arbeiten. Aber warum sollten die Parteien davon erfahren?

Die Magi haben schwere Probleme mit der Technokratie und werden beschäftigt sein.
Die Vampire sollten genug damit zu tun haben, sich mit der Maskerade und dem Kampf gegen den Sabbat zu beschäftigen...
Die Werwölfe werden eher ausserhalb von Toronto angesiedelt sein... Das wiederum wird die Vampire in der Stadt halten... 8)

Für die Vampire-Kampagne habe ich schon ein paar Ideen, bei Magus fehlt mir noch ein Kampagnen-Konzept, ebenso bei Werewolf. Vielleicht können die Spielleiter der jeweiligen Kampagnen ja mal was von ihren Kampagnen erzählen...

Ich hatte mir vorgestellt, dass bei jeder Kampagne eine Rahmenhandlung die wichtigen Abenteuer in einen Handlungsstrang fasst. Die unwichtigen Abenteuer werden dann Nebenhandlungen enden und müssen mit der Rahmenhandlung nichts zu tun haben...
Eventuell münden die einzelnen Rahmenhandlungen dann in ein Dachkonzept, dass die ganze Kampagne überspannt. Als finaler Showdown könnten dann alle drei Kampagnen in ein Finale enden...
Was das sein könnte weiss ich noch nicht genau. Andererseits münden alle 3 systeme ja auf etwas finales. Vielleicht lasse ich auch am Ende die Welt enden und mache mit Exalted weiter... ;)
(Glaube ich aber weniger...)
Abgesehen davon will ich mir noch gar keine Gedanken über das Ende machen sondern lieber erstmal ein paar Anfänge setzen.
Also hat jemand Ideen, was man bei Werewolf oder Magus als Handlung nehmen kann...
Eventuell ein geheimes Forschungszentrum der Technokratie, ein Bauprojekt, dass die Weberin zu verantworten hat... ?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #10 am: 3.12.2002 | 10:17 »
Die Magi haben schwere Probleme mit der Technokratie und werden beschäftigt sein.
Die Vampire sollten genug damit zu tun haben, sich mit der Maskerade und dem Kampf gegen den Sabbat zu beschäftigen...
Die Werwölfe werden eher ausserhalb von Toronto angesiedelt sein... Das wiederum wird die Vampire in der Stadt halten... 8)

Hier streiken meine geborgten Neuralimplantate. Wenn der Sabbat sich in der Stadt rumtreibt, werden das auch die Magi und die Werwölfe rauskriegen. Wenn die Stadt eine Hochburg der Technokratie ist, müsste das zumindest den wirtschaftlich und wissenschaftlich interessierten Vampiren auffallen. Etc.

IMO müsstest du irgendwie von vonrnherein festlegen, wer wo in der Stadt die dicken Eier hat.


Wann willst du Kampagne genau stattfinden lassen? Welche Powerniveaus sollen die einzelnen Gruppen haben (müssen ja nicht alle gleich sein)?

Offline Stahlengel

  • Facette von Jiba
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 703
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Stahlengel
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #11 am: 3.12.2002 | 10:28 »
Wir hatten neulich eine ganz nette Crossover-Kampagne gespielt, was auch sehr gut ging. Die Chars waren zwei Magi, eine Mumie, eine Corax, ein Bastet und ein 'ganz normaler' Mensch... mehr oder weniger, wir waren uns nie so ganz sicher. ;)

Die Zusammenführung der Gruppe geschah durch einen von Magi und Werleuten geführten Curn. Das Problem bestand in dem Haus in dem die neue WG wohnte, ein altes Gut. Dort spukten Geister herum, die erlöst werden mußten, ein recht - ich sage jetzt mal angenehmer Plot, da wir alle nicht all zu viel auf unsere Kontakte zurückgreifen mußten und durch eigene Nachforschungen am weitesten kamen.

Es paßt alles recht schön zusammen und es gibt auch sehr viele interessante Aktionsmöglichkeiten untereinander ;D. Ich kanns dir nur empfehlen, Boba.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #12 am: 3.12.2002 | 10:48 »
@1o3:
Ich sagte ja schon (sagte ich?), dass die grobe Struktur vorher festgelegt wird...
Welche Machtkonstellationen irgendwo in Toronto herrschen werden, muss ich mir natürlich vorher überlegen...

Über die Powerniveaus habe ich mir noch keine Gedanen gemacht. Allerdings wollte ich eher low spielen (zumindestens am Anfang), um mir selbst einen machbaren Anfang zu ermöglichen... 8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #13 am: 3.12.2002 | 17:56 »
Mmmm. Ich hab persönlich die Erfahrung gemacht, dass mit mächtigeren Magi einfacher ist.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #14 am: 4.12.2002 | 12:12 »
kannst du das begründen?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Gast

  • Gast
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #15 am: 4.12.2002 | 15:36 »
Ich habe die Erfahrung gemacht, das low-Level Magi einfach "effektiver" und auch leichter zu handhaben sind aus dem einfachen Grunde, dass die Hybris der Spieler exponentiell mit Sphären- und Aretepunkten steigt...

Sprich je mächtiger die Charaktere sind desto weniger profane Lösungen fallen ihnen ein und sie holzen auf alles was man ihnen vorsetzt mit den aberwitzigsten magischen Effekten, Beispiel aus unserer Runden:

"Das siehst du! Du hast Augfen, du brauchst keine Materie!"
"Ja schon, aber..."

Zaubern zum Selbstzweck eben ;).

Gast

  • Gast
Re:WoD - Kampagne
« Antwort #16 am: 5.12.2002 | 11:19 »
Ich kanns versuchen. Die Spieler spielen irgendwie souveränder. Sie fragen nicht ständig "Weiß ich jetzt, dass mein Char das kann?" Wobei man sagen muss, dass bei Magus "Macht" stark an Hintergünden (Geld für Foki bei bestimten Traditionen, unerwachte Helfer, Knoten, Bibliotheken etc.).