Autor Thema: Interessante Schauplätze  (Gelesen 1205 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Interessante Schauplätze
« am: 19.01.2007 | 15:36 »
Ich dachte mir, man könnte ja mal neben Abenteuerideen, NSC und Rätseln auch Orte sammeln, an die man während des Rollenspiels gelangen könnte. Schreibt dazu, in welches Setting euer Schauplatz passt und beschreibt die Besonderheiten oder was sonst so wichtig ist. Alle Anderen klauen sich dann euren Schauplatz und bringen sie in die eigene Kampagne ein ;)
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Interessante Schauplätze
« Antwort #1 am: 19.01.2007 | 15:51 »
Und ich mach auch gleich mal den Anfang, weils sich ja so gehört:

Setting: Postapokalypse, SF

Das Spukhaus
Das Spukhaus steht mitten in einer größtenteils verlassenen Stadt. Es ist eigentlich mehr eine große Ruine als ein Haus, verkommen, farblos und seit langem gemieden. Niemand weiss, was das Haus eigentlich genau ist. Man erzählt sich allerdings von einem bösen Poltergeist, der sich in dem Haus eingenistet hat und keine Besucher duldet. Wer es wagt, das Haus zu betreten, zieht sofort seinen Zorn auf sich. Manchmal sieht man ihn kurz in den Fenstern des Hauses, aber im nächsten Augenblick ist er schn verschwunden.

Die Wahrheit:
Das Spukhaus war einmal das Rathaus der Stadt und der "Geist" ist eine KI, die vor der Zerstörung der Stadt für die Verwaltung verantwortlich war. Um den Umgang mit ihr zu vereinfachen, wurden Fenster und Spiegelflächen im Haus so präpariert, dass ein von der KI kontrolliertes Hologramm in ihnen aufgebaut werden konnte, das wie ein typischer Butler aussieht. Manche Teile des Haussystems funktionieren immer noch und werden durch ein paar Solarflächen auf dem Dach mit Strom versorgt. Allerdings ist der Computer ausser Betrieb, der die genauen Arbeitsanweisungen für die KI beinhaltete. Deshalb kann die KI ganz nach Belieben ihre Aufgaben nachgehen. Die Ausweisung von Personen, die nicht im (ohne nicht mehr vollständigen) Einwohnerregister verzeichnet sind, geschieht meist mittels Stromschlägen. Das wird durch den Verfall des Hauses ermöglicht, einige Kabelleitungen sind offen, der feuchte, nasse Boden kann kurzzeitig unter Strom gesetzt werden. Die KI versucht meistens, Besucher in eine Pfütze zu locken und dort, wie sie es nennt, "auszuweisen".
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Sharrow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sharrow
    • rpgworld.de
Re: Interessante Schauplätze
« Antwort #2 am: 19.01.2007 | 16:14 »
Und wo ist dein Beitrag zu dieser Sammlung, Tarin? Du bist ganz schön faul, weist du das? ;) <edit>ok, ich nehms zurück ;)</edit>

Ruinen in all ihrer Vielfalt, Mystik und Faszination sind eine klassische aber oft nicht annähernd ausgeschöpfte Szenerie im Rollenspiel. Längst vergessene und von Zeit und Natur zermürbte Wehrtürme, Burgen, Tempel, Landhäuser, Zollstationen, Bauernhöfe, Gruften, Bergwerke, Tunnel, Brücken oder ganze Städte können praktisch überall auftauchen, wo außer den Helden niemand reisen will. Sie können über die Zeit zerfallen, vom Wald überwuchert, durch eine Explosion zerstört, vom Fluss überschwemmt, durch Katapulte zerschossen oder dem Feuer zum Opfer gefallen sein. Sie bieten Unterschlupf für Verbannte, Wilderer, Räuberbanden, einsame Reisende, Verirrte, wilde Tiere, Monster, untote Hinterbliebene, ruhelose Geister, Anbeter vergessener Götter, an den Ort gebundene Dämonen, seltsame Hexen oder andere Feenwesen. Sie können in heroische, gewaltige, bedrückende, traurige, gruselige oder bedrohlicher Stimmung getaucht werden. Man kann dort vermisste Personen, seltene Kräuter, dunkle Geheimnisse, uralte Schätze, vergessene Artefakte, unbekannte Bedrohungen, alte Geheimnisse oder einfach nur Gold finden. Sie erzählen viel über die Vergangenheit, alte Völker, vergessene Kriege, alte Religionen, grausame Herrscher, mächtige Magier oder längst vergessene Gefahren, die bald wieder über das Land ziehen könnten, wenn es die Helden nicht verhindern können. Sie werfen auch viele Fragen auf. Was ist passiert? Wann ist es passiert? Warum ist es passiert? Wird es erneut passieren? Was ist aus den Bewohnern geworden? Was liegt wohl unter dieser schweren Steinplatte? Und warum führe ich mich so beobachtet, seit ich diese Ruinen betreten habe?

Ruinen bieten enormes Potenzial, wenn man nur etwas kreativ ist und gut beschreiben kann. Und wer glaubt, Ruinen seien nur etwas für Fantasy, der ist noch niemals nachts alleine durch einen verfallenen Industriekomplex gewandert ;)