Medien & Phantastik > Windows
Temporäre Daten umleiten (WinXP pro)
Karl Lauer:
--- Zitat von: Thalamus Grondak am 24.11.2006 | 00:03 ---Ich glaube Partition Magic kann das, ohne die Partition vorher zu formatieren, bin mir aber nicht sicher.
Mit einer zu knappen Windowspartition wirst du immer ärger haben.
--- Ende Zitat ---
Und falls Du eine gratis Live-CD Lösung willst dann schlage ich die gparted Live-CD vor
Crazee:
Das mit der Auslagerungsdatei ist vermutlich sogar die effektivste Lösung (dabei kann man sie gleich auf einen festen Wert setzen (ca. Arbeitsspeicher x 3)
Bitpicker:
Auf eine feste Größe legen (also identische Werte für minimal und maximal) ist gut, weil die Datei dann erhalten bleibt und nicht mehr fragmentiert, was den Zugriff erleichtert; Arbeitsspeicher x 3 (oder häufiger x 2) ist aber ein Mythos, der sich hartnäckig hält, obwohl er völliger Unsinn ist. Er stammt aus der Zeit, als RAM noch Mangelware war und man davon ausging, dass jemand mit opulenten 16 MB Arbeitsspeicher womöglich auch mal zwei Programme nebeneinander laufen lässt, also besser 32 MB Auslagerungsdatei hat.
Wo ist die Logik in der Behauptung, dass jemand, der 512 MB RAM hat, mit 1024 MB Auslagerungsdatei auskommt, während jemand, der 1 GB RAM hat, 2 GB Auslagerungsdatei braucht? Tatsächlich ist ein sinnvolles Verhältnis zwischen RAM und Auslagerungsdatei invertiert: je mehr RAM vorhanden ist, um so kleiner kann die Auslagerungsdatei ausfallen. Wenn RAM + Auslagerungsdatei insgesamt 2 GB haben, sollte das eigentlich für Windows in den allermeisten Fällen ausreichen. Auf meinem Linuxsystem muss ich mich bei 768 MB RAM schon gewaltig anstrengen, damit die Auslagerungspartition von 1 GB überhaupt jemals irgendwas tut.
Robin
AGS:
Vielen Dank schon einmal für die vielen Antworten, Danke Danke Danke! Sie haben mir zumindest bei meinem Grundproblem, dem zu geringen Platz auf der Win-Partition, geholfen: Durch das Verschieben der Auslagerungsdatei habe ich die knapp 756MB jetzt frei und werde wohl hoffentlich etwas damit auskommen. Auch die anderen Verschiebeaktionen habe ich getätigt und dadurch hoffentlich auch etwas Platz gewonnen. Danke soweit allen!
(Die Vergrößerung der Partition [übrigens 5.5GB, für XP doch eigentlich ausreichend, oder?] war übrigens keine Option, da die einzige andere Partition auf dem LW auch schon sehr beansprucht ist. GPartEd-Live hatte ich aber auch schon mal bereit liegen ;) )
Mein eigentliches Problem, nämlich daß der D/L sich trotzdem auf C: niederschlägt, habe ich eben alleine lösen können: Es handelte sich um einen D/L via einer Client-Software, dem c't Offline Updater, den ich mir auf dem Desktop abgelegt hatte. Da der Desktop auch auf C: gespeichert wird und der Client seine Daten in seinem eigenen Verzeichnis abspeichert, musste das ja auf die SysPartition gehen ::)
Aber nichtsdestoweniger hat dieser Thread mir wieder vieles gebracht und ich habe auch noch was dabei gelernt über eines meiner Systeme. Danke alle zusammen!
Jens:
Hui das ist aber knapp, meine Windowspartition hat 10 GB und 5,07 sind grad belegt - ohne Auslagerungsdatei, eigene Dateien, Spiele etc. sondern nur Windows mit Programmen die man alltäglich braucht... naja vielleicht nicht ganz so alltäglich aber nützlich sindse ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln