Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu

Erzählreihenfolge und Revision

<< < (4/4)

Monkey McPants:

--- Zitat von: Irrsinniger am 19.03.2007 | 14:09 ---So ein abgehackter Arm ist ja auch eine Sauerei, finde ich.

So etwas mache ich als Spielleiter nicht mit den Charakteren - aus Prinzip - und erwarte mir das auch umgekehrt (und stelle das auch vorher klar)

Die wenigsten Leute spielen gern mit verstümmelten Charakteren, daher lege ich am Anfang fest, dass Verstümmelungen erst nach einem Würfel-Sieg in der Finalbeschreibung stattfinden dürfen, und ernte damit bislang nie Widerspruch.

--- Ende Zitat ---
Ist auf jeden Fall eine gute Einigung. Egal wie mans macht, wichtig ist ja das sich alle einig sind.

(Obwohl ich eigentlich, gerade in einem "gritty" Genre wie zB. 40k Gardisten, durchaus selber gern beschreibe wie mein Charakter leiden oder auch mal kleinere Verstümmelungen wie verlorene Finger davonträgt. Oder Narben. Narben sind toll.)

M

Ralf:
Wenn man sich vorher einigt ist zwar auch gut, aber genau für solche Fälle gibt es ja das Veto.
Nur wird das leider viel zu selten eingesetzt in Wushu Runden, weil sie die Leute dann immer als "Spassbremse" fühlen oder nicht "den Spielfluss unterbrechen wollten".
Totaler Quatsch. Eine "gute" Wushurunde erkennt man mMn auch daran dass sich keiner scheut mal ein Veto zu schmeissen.

Monkey McPants:

--- Zitat von: Ralf am 19.03.2007 | 15:20 ---Wenn man sich vorher einigt ist zwar auch gut, aber genau für solche Fälle gibt es ja das Veto.
Nur wird das leider viel zu selten eingesetzt in Wushu Runden, weil sie die Leute dann immer als "Spassbremse" fühlen oder nicht "den Spielfluss unterbrechen wollten".
Totaler Quatsch. Eine "gute" Wushurunde erkennt man mMn auch daran dass sich keiner scheut mal ein Veto zu schmeissen.

--- Ende Zitat ---
Amen! ;D

Preach it, brother!

M

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln