Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

GUPRS Banestorm Diskussion

<< < (8/28) > >>

Vanis:

--- Zitat von: Chiungalla am 12.12.2006 | 13:24 ---Das kommt sehr drauf an.

Sklaven gibt es erstmal nicht überall.

Außerdem braucht man viele Arbeiter für eine lange Zeit um eine Straße auf konventionellem Wege, über viele Kilometer zu bauen.

Ich könnte mir schon gut vorstellen, dass um eine befestigte Straße von 100 Metern zu bauen, man einen Trupp von 10 Mann ne Woche beschäftigt. Einfach nur um einen Wert in den Raum zu stellen.

--- Ende Zitat ---

Über welche Sprüche reden wir eigentlich? Nur damit wir auf eine gemeinsame Diskussionsgrundlage kommen. Nehmen wir mal:

"Shape Earth":
Duration: 1 minute
Cost: 1 per cubic yard of earth [...]

(siehe GURPS: Magic.S.50)

Der Spruch hält nicht permanent, ist also unbrauchbar.

Dann nehmen wir halt:

"Earth to Stone"
Duration: Permanent
Cost: 3 per cubic yard (minimum 3) [...]
(siehe GURPS: Magic.S.50)

Die Kosten für den Spruch sind ziemlich hoch. Für eine Straße, die entsprechend breit und lang sein soll, wären das ziemlich viele Quadratmeter


--- Zitat ---Ein Magier schafft das, in besserer Qualität, alleine in einem Tag.
Also rechnet es sich, bei den Beispielzahlen, wenn der Arbeitstag des Magiers günstiger ist, als 10 Sklaven 7 Tage durchzufuttern.

--- Ende Zitat ---

Das bezweifle ich. Der Arbeitstag eines Magiers kostet wahnsinnig viel Geld, wenn ich die Kosten für die Herstellung von magischen Gegenständen zugrunde lege. Dagegen haben wir die Kosten für ungelernte Arbeiter, eventuell vielleicht sogar Sklaven. Dann darf man auch nicht vergessen, dass die Landbevölkerung, also der Großteil, leibeigene Bauern sind, die man für Frondienste umsonst heranziehen könnte.

Zusammengefasst sind die Kosten für den Einsatz von Magier zum "Straßenbau" nach meiner Ansicht zu hoch, um sinnvoll zu sein. In Einzelfällen kann es natürlich schon sein, dass reiche Adlige sich das leisten, aber generell geh ich nicht davon aus.


--- Zitat von: Medizinmann am 12.12.2006 | 13:30 ---Ich weiss nicht,soooo absolut selten ist die Magie (ImO) in Yrth nicht,die Menschen leben seit 750 Jahren in einer magischen Welt
und wenn man das Talent hat und z.B. mit Erdzauber auf Skill 15+ hat
kann man ohne Energie einfach entlanggehen und die Zauber wirken.

--- Ende Zitat ---

Gerade mal 1 Prozent der menschlichen Bevölkerung ist latent magiebegabt, davon ist wieder grob jeder zehnte überhaupt ausgebildet. Also reden wir hier von einer Quote von einem Magier auf 1000 Menschen. Von diesen Magiern kennen genau wieviele Erdzauber?

Deswegen gehe ich wie geschrieben davon aus, dass Magier für alltägliche Arbeiten wie Straßenbau und Beleutung (Ausnahmen gibt es immer) in der Regel nicht eigesetzt werden. Es gibt für Magier einfach einen viel zu großen Bedarf an weit besser bezahlter Arbeit.

Medizinmann:
Gerade mal 1 Prozent der menschlichen Bevölkerung ist latent magiebegabt, davon ist wieder grob jeder zehnte überhaupt ausgebildet

interessant
Die Zahlen kenne Ich von SR her
die gelten auch für Yrth?
Wo kann Ich das nachlesen?

mit interessiertem Tanz
Medizinmann

Chiungalla:

--- Zitat ---Der Spruch hält nicht permanent, ist also unbrauchbar.
--- Ende Zitat ---

Das ist Quatsch. Nur weil ein Spruch ausläuft nach x Minuten, werden die Effekte die er erzielt hat nicht rückgängig gemacht.

Der Magier kriegt dann mit Shape Earth 15, ohne Energiekosten in einer Sekunde das hin, woran mehrere Sklaven mit Schaufeln Stunden arbeiten.
z.B. ne Grube ausheben, oder eine leicht erhabene Straße aufhäufen und glätten.


--- Zitat ---Die Kosten für den Spruch sind ziemlich hoch. Für eine Straße, die entsprechend breit und lang sein soll, wären das ziemlich viele Quadratmeter

--- Ende Zitat ---

Spruch auf 15, dann jeden m² einzeln gesprochen, und man hat für 2 FP 1 m² super Steinstraße, die besser und länger hält, als alles was Sklaven (Ohne Material, was ja auch was kosten würde), jemals hinbekommen würden.

Und der Magier schafft somit an einem mittelalterlichen Arbeitstag (12 Stunden = 720 Minuten) mit Recover Energy 15, immerhin 72 m² beste Steinstraße.

Bei 3 Metern breite für die Straße immerhin 24 Meter pro Tag.
Oder 8,76 Kilometer.

Was glaubst Du wielange da wieviele Sklaven dran sitzen, die dann auch noch kostbares Material verbauen (welches erst geschlagen werden muss von anderen Sklaven), um ein schlechteres Ergebnis zu erzielen?

Vanis:

--- Zitat von: Chiungalla am 13.12.2006 | 18:18 ---Das ist Quatsch. Nur weil ein Spruch ausläuft nach x Minuten, werden die Effekte die er erzielt hat nicht rückgängig gemacht.

Der Magier kriegt dann mit Shape Earth 15, ohne Energiekosten in einer Sekunde das hin, woran mehrere Sklaven mit Schaufeln Stunden arbeiten.
z.B. ne Grube ausheben, oder eine leicht erhabene Straße aufhäufen und glätten.

--- Ende Zitat ---

Ok, das bezweifle ich auch nicht. Ich kann mir nur irgendwie nicht vorstellen, dass bei der Seltenheit von Magiern sie für den Straßenbau überhaupt eingesetzt werden würden. Diese Arbeit kann nunmal von weniger ausgebildeten Leuten zu dennoch geringeren Kosten gemacht werden. Der Magier setzt sich in der gleichen Zeit vielleicht hin und entwickelt magische Gegenstände, führt Verhandlungen usw. Alles Aufgaben, für die er weit besser geeignet ist und vor allem besser bezahlt wird.


--- Zitat ---Und der Magier schafft somit an einem mittelalterlichen Arbeitstag (12 Stunden = 720 Minuten) mit Recover Energy 15, immerhin 72 m² beste Steinstraße.

Bei 3 Metern breite für die Straße immerhin 24 Meter pro Tag.
Oder 8,76 Kilometer.

--- Ende Zitat ---

Eine drei Meter breite Straße ist keine Straße, sondern eher ein kleines Gässchen. Da würde nichtmal ein einzelner Wagen draufpassen, geschweige denn zwei nebeneinander. Nach der Logik würden Magier wohl eher zur Errichtung von Prunkstraßen herangezogen werden. Diese wären dann aber wesentlich breiter.

Wenn es wirklich so einfach und billig wäre, mittels Magiern Straßen auf Ytarria zu errichten, müssten ganze Autobahnen das Land durchziehen. Bei aller Liebe zu "Realismus" und Wahrscheinlichkeitsrechung, da ist mir die Atmosphäre doch wichtiger. Für mich sind Magier doch etwas zu selten und geheimnisvoll, um sie als Straßenbauer in meiner Kampagne zu nutzen.

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Vanis am 13.12.2006 | 23:14 ---Diese Arbeit kann nunmal von weniger ausgebildeten Leuten zu dennoch geringeren Kosten gemacht werden.
--- Ende Zitat ---
Wie teuer würdest du es schätzen, wenn ich mit Sklaven eine Straße baue? (Sagen wir mal, eine 1 km lange Straße?)
Meinst du nicht, dass ich für das gleiche Geld einen Magier bekomme?


--- Zitat ---Eine drei Meter breite Straße ist keine Straße, sondern eher ein kleines Gässchen.
--- Ende Zitat ---
Innerhalb einer Stadt sind 3 Meter Breite vielleicht nicht viel.
Aber gerade für Fernstraßen sind 3 Meter Breite in Ordnung. (Vielleicht eher 4 Meter, damit zwei Wagen auch aneinander vorbei kommen. - Mehr braucht man für Fernstraßen aber nicht.)


--- Zitat ---Wenn es wirklich so einfach und billig wäre, mittels Magiern Straßen auf Ytarria zu errichten, müssten ganze Autobahnen das Land durchziehen.
--- Ende Zitat ---
Nein: Magierarbeit ist im Endeffekt etwas billiger als Sklavenarbeit. (Und ich beziehe mich nicht nur auf das Geld, das man benötigt, um mehrere Sklaven zu ernähren. Es kommt ja auch noch das Geld für die SKlavenaufseher und die Gerätschaften dazu.)

Das heißt, es gibt mit Magiern minimal mehr Straßen als ohne. (Wieso sollte es mehr Straßen geben, wenn ein Magier nur etwas weniger kostet als die Straßen auf herkömmliche Weise zu bauen?)

BTW: Du sagst doch, das Straßenbau super billig ist:

--- Zitat ---Dagegen haben wir die Kosten für ungelernte Arbeiter, eventuell vielleicht sogar Sklaven. Dann darf man auch nicht vergessen, dass die Landbevölkerung, also der Großteil, leibeigene Bauern sind, die man für Frondienste umsonst heranziehen könnte.
--- Ende Zitat ---
Wenn Straßenbau also wirklich so billig wäre, wie du behauptest, müssten Ytarria von Straßen durchzogen sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln