Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS
GUPRS Banestorm Diskussion
Falcon:
Es geht ja auch nicht allein (aber auch) um die Namen, sondern um die Existenz solcher Landmarken. Wenn ich mir dieYrth Karte von den Nordlanden anschaue steht da quasi "Steppe" und der Rest ist leer.
Aber mit einem Namen gewisser Besonderheiten geht natürlich auch ne Beschreibung mit einher, wenn man dort was reinsetzen würde, sonst weiß man ja nicht was es ist. Ausserdem könnte ich spontan eine Leeres Areal nicht mit Besonderheiten füllen, dann kann ich mir auch gleich ein ganz eigenes Setting ausdenken. Und ich habe auch keinen Bock mit meiner Runde ein land zu "bereisen" das voll von Dingen ist, die ich eh schon kenne weil sie von mir kommen.
Spontan fallen mir als positives Bsp. nur die Pillars of Heaven ein, Lokation-Name-Beschreibung-Inspiration-Flair. Reicht mir ja völlig.
DrTemp:
Stimmt schon, im Grunde verdiente jeder Landstrich noch mal ein eigenes Quellenbuch. Nur, wer würde die alle kaufen? Ein paar Hardcore-Fans, sicher. Aber ob die das Geld reinbringen...
Es sei denn, man brächte es auf e23 raus. Aber dann müsste es auch erstmal jemand schreiben.
Falcon:
Es ist auch jeden Fall nicht so einfach wie man sich das vorstellt. Also wie Vanis meinste, Name und fertig. Oft hat ist sowas ja fester in das Setting eingebunden. Eine Ruine, Ein Tal, ein Berg, war mal ein strategischer Punkt, oder ein magischer Ort, ne Art Orakel oder sowas bringt ne ganz eigene Religion zu Tage, das beeinflusst dann ganze Teile des Zeitleiste des Settings und ist in die Kulturen eingebunden usw.
Wenn das "mal eben so" geht. Respekt.
Vanis:
Aber was will man dann für Banestorm? Ich halte mal einfach fast, dass in Banestorm sehr viel Hintergrund drin ist und wenig Regeln auf 240 Seiten. Wenn ich jetzt mehr Hintergrund und Beschreibungen will, müsste das Buch entweder sehr viel dicker sein, oder man bringt zu jeder Region ein eigenes Quellenbuch raus.
Bleiben wir mal beim Beispiel Herr der Ringe. Das Herr der Ringe Rollenspiel hat im Gegensatz zu Banestorm ein sehr kleines Kapitel über die Länder Mittelerdes. Ich find das Kapitel echt super, es gibt aber nur einen kleinen Einblick in die Welt MIttelerde, fast ohne besondere Landmarken...Dazu müsste man den Herrn der Ringe lesen + Anhänge und selbst dann wäre die Welt nicht annähend genau beschrieben, um dem SL alle Arbeit abzunehmen. Dennoch ist Mittelerde für mich die lebhafteste und tiefgründigste Fantasywelt.
Für Ytarria heißt das für den SL: Er bekommt eine Beschreibung der vorherrschenden Kultur und die wichtigsten Städte und Regionen, auf der Karte sind die wichtigsten Flüsse und Gebirge verzeichnet. Mehr brauch ich nicht. Wenn ich Besonderheiten einbaue, dann haben die auch ihre Relevanz für das Abenteuer und natürlich denk ich mir die dann selbst aus (mach ich sogar sehr gern ;)).
Falcon:
natürlich gehen die davon aus, das man für HdR RPG auch HdR gelesen hat. Spart ja auch ne Menge Beschreibung.
und was Banestorm angeht. Für den GURPS Vollpreis ist das Buch nicht gerade dick, das geht noch ne ganze Menge.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln