Autor Thema: L5R  (Gelesen 11301 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
L5R
« am: 11.12.2006 | 16:46 »
Tja, warum mache ich diesen Thread auf? Gute Frage. Ich würde einfach gern mal allgemein über das Spiel palavern. Die L5R-Foren finde ich ziemlich unangenehm, weil sie größtenteils auf Englisch sind (kleineres problem) und (größeres Problem) hauptsächlich das Traiding Card Game behandeln, dass ich uninteressant finde. Ausserdem herrscht da ein dermaßener Klan-Patriotismus, dass es sich regelmäßig in sinnlosen Beleidigungsorgien auflößt.

Da gibt es viele verschiedene Themen, aber momentan interessiert mich die momentane Zeitlinie.
Anscheinend scheint der Moto-Kahn ja grade nach dem Thron Rokugans zu greifen und mich würde interessieren, wo ich eine Verfolständigung zum Timetable aus dem offiziellen Regelwerk herbekommen könnte. Die offizielle AEG-Seite hat da nämlich nichts sinnvolles zu bieten (oder ich bin zu blöd es zu finden).
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: L5R
« Antwort #1 am: 13.02.2007 | 19:21 »
Ja, Moto Chagatai (der Khan) will Kaiser werden.
Bin gespannt ob er es schaffen wird, aber es wird sicher wieder durch ein Kartenspiel-Tunier entschieden.

Zur Timeline: im Third Edition Regelwerk ist eine bis zum ende der Vier Wind Ära drin und im Four Winds-Sourcebook eine bis zum ende von Iuchiban erneuter Rückkehr. Zu Ereignissen wie dem War of Silk and Steel (Dragon vs. Crane) oder dem Tod von Toturi III gibt es noch keine Timeline in irgendwelchen Regelwerken.

Muß aber zugeben das auch meine Wenigkeit immer einige Monate hinterher hinkt.
« Letzte Änderung: 13.02.2007 | 19:24 von Drudenfusz »
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Romaal

  • Gast
Re: L5R
« Antwort #2 am: 13.02.2007 | 19:34 »
Die Timeline kannst du immer aktuell unter http://www.l5r.com/story/ nachlesen. Für die Frage ob der Khan es schafft Kaiser zu werden oder nicht, wurde ein eigenes Punktesystem entwickelt. Jeder Gewinner eines Koteis (Meisterschaft) kann entscheiden ob er für Moto Chagatai stimmt oder nicht. Dieses Voting dauert die ganze Kotei-Saison über.
Näheres findet man hier: http://www.l5r.com/race-for-the-throne

Demnächst soll ein Sourcebook herauskommen (Emerald Empire) das alle Ereignisse die seit der Herausgabe der letzten Regelbücher geschehen sind, beschreibt.

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: L5R
« Antwort #3 am: 15.02.2007 | 17:14 »
Demnächst soll ein Sourcebook herauskommen (Emerald Empire) das alle Ereignisse die seit der Herausgabe der letzten Regelbücher geschehen sind, beschreibt.
Dämnächst kann bei AEG noch Jahre bedeuten (hab gesehen das es im Sommer erscheinen soll, glaube es aber erst wenn im Laden steht). Bin aber ansonsten gespannt, und da es Hardcover sein soll würde mich interessieren ob AEG nun endlich alle Sourcebooks in Hardcover machen will.
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Romaal

  • Gast
Re: L5R
« Antwort #4 am: 15.02.2007 | 17:46 »
Nicht Jahre. Es wird im Mai erscheinen. Das ist das angekündigte Datum und das ist auf der AEG Seite klar deklariert.

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: L5R
« Antwort #5 am: 28.02.2007 | 19:44 »
Nicht Jahre. Es wird im Mai erscheinen. Das ist das angekündigte Datum und das ist auf der AEG Seite klar deklariert.
Willst du von mir ausgelacht werden oder warum schreibst du so einen Mist? Na ja vielleicht kaufst du nur einfach keine Produkte von AEG und hast deshalb keine Ahnung?
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Ein

  • Gast
Re: L5R
« Antwort #6 am: 28.02.2007 | 19:47 »
Ruhiger Brauner. Man kann hier auch normal äußern, dass man anderer Meinung ist.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: L5R
« Antwort #7 am: 13.06.2013 | 18:00 »


Bin auf das Setting gestoßen und total fasziniert. Die Regeln scheinen mir soweit relativ einfach und elegant zu sein, aber ich checke nicht, wie bei einer Probe festgelegt wird, wie viele Würfel behalten werden können.  wtf?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Gasbow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 372
  • Username: Gasbow
Re: L5R
« Antwort #8 am: 13.06.2013 | 18:07 »
Normalerweise behällt man so viele Würfel wie dem Attribut, welches zur Probe gehört entsprechen.

Wenn du mit Geschick 3 und Schwere Waffen 3 zuschlägst würfelst du 6 und behällst 3.

Wenn irgendwie XkY als fester wert steht heisst das man würfelt X Würfel und behällt Y.

Offline Fëanor

  • Adventurer
  • ****
  • Grösster der Eldar
  • Beiträge: 806
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feanor
    • SF&F Rezensionen
Re: L5R
« Antwort #9 am: 13.06.2013 | 18:49 »
Hängt auch etwas davon ab, welche Edition du hast.

Wenn du 1ste, 3te oder 4te hast, dann so wie Gasbow das gesagt hat. Bei der 2ten Edition war das anders. Leider weiss ich nicht mehr genau wie. Ich glaube dort werden Skills gewertet, weiss aber nicht mehr genau, wie sich der Pool zusammenstellte (ich glaube es war nicht einfach umgekehrt, also nicht Att+Skill, behalte Skill).

Ich würde aber sowieso die neueste Edition empfehlen, wenn du dich einkaufen willst.
I'm trapped in Darkness
Still I reach out for the Stars

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: L5R
« Antwort #10 am: 13.06.2013 | 18:52 »
Ich habe die 4te Edition - und stelle fest, dass ich da wohl die Stelle mit der Würfelmechanik nicht aufmerksam genug gelesen habe.  :D

Gibt's denn hier Leute, die L5R-Kampagnen geleitet und/ oder gespielt haben und ein wenig von ihren Erfahrungen berichten wollen?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: L5R
« Antwort #11 am: 13.06.2013 | 18:54 »
Ich habs ja auch im Schrank stehen, ne? ;)

(Aber noch nicht gespielt ... oder komplett gelesen.)

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: L5R
« Antwort #12 am: 13.06.2013 | 19:00 »
Ich hätte so Bock, das mal auszuprobieren.  ;)
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Kearin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 728
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein
Re: L5R
« Antwort #13 am: 13.06.2013 | 19:24 »
Ich habe nie eine der offiziellen Kampagnen gespielt, es dafür aber 15 Jahre geleitet.

Es ist ein nettes Spiel mit total wirr zusammengewürfeltem Hintergrund, der sich an vielen Stellen selbst widerspricht und laufend durch den Metaplot, der auf Kartenturnieren entschieden wird, umgekrempelt. Das System spielt sich flüssig, neigt allerdings wegen der explodierenden Würfel zum Bitchen. Aufsteigen in den Schulrängen dauert ewig und drei Rokugan-Untergänge.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: L5R
« Antwort #14 am: 13.06.2013 | 19:29 »
Ich habe nie eine der offiziellen Kampagnen gespielt, es dafür aber 15 Jahre geleitet.

Erzähl' mehr: was haben die SC gemacht? Woher hast du Inspiration für Abenteuer bekommen? Wie hoch war der Anteil übernatürlicher/ magischer Gegner?

Es ist ein nettes Spiel mit total wirr zusammengewürfeltem Hintergrund, der sich an vielen Stellen selbst widerspricht und laufend durch den Metaplot, der auf Kartenturnieren entschieden wird, umgekrempelt. Das System spielt sich flüssig, neigt allerdings wegen der explodierenden Würfel zum Bitchen. Aufsteigen in den Schulrängen dauert ewig und drei Rokugan-Untergänge.
+

Sc**** auf den Metaplot  ;D Wo widerspricht sich der Hintergrund denn?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: L5R
« Antwort #15 am: 13.06.2013 | 19:32 »
Ich hab 'ne ganze Weile gespielt, 3rd Edition, allerdings in der Timeline der 2nd und da haben wir einen ganzen Haufen Fakten umgeschmissen und Ereignisse anders passieren lassen. Also "offiziell" war da wenig dran. Ich muss auch sagen, dass ich, geprägt von meinem damaligen Haupt-SL, alles nach Toturis Thronbesteigung ziemlich für die Tonne finde, insbesondere der Ganze Palaver um die Lying Darkness und den Spirit War. Die Ergebnisse der Turniere und ihr Impact auf den Metaplott liegen irgendwo zwischen absurd und brechreizerregend. Persönliche Meinung, kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Ich hab dann meine eigene Mini-Kampagne geleitet, unter dem Motto: "Wir ärgern uns fern ab der Unterstützung durch unsere Clanchefs am Arsch der Welt mit einem Haufen Ronin rum."

Also im Prinzip: Da sind die Scorpion, da sind die Crane (eigentlich haben die keine gemeinsame Grenze, aber was nicht passt, wird passend gemacht) und in der Mitte sind ein paar Ronin, die sich kackdreißt auf ein Stück Land gesetzt haben, von dem beide Clans der Meinung sind, dass es jeweils ihnen gehört - und weil keiner von beiden riskieren wollte, dass der jeweils andere es bekommt, hat man sich mit den Ronins als Vasallen arrangiert. War witzig und die Spieler haben schön mitgezogen.

Es ist wirklich faszinierend, wie lange sich Spieler damit beschäftigen können, den Ehrenkodex auszulegen. Und noch faszinierender: Sie haben sich sogar irgendwann auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt! :o
« Letzte Änderung: 13.06.2013 | 20:03 von Surtur »
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Kearin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 728
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein
Re: L5R
« Antwort #16 am: 13.06.2013 | 19:49 »
Zitat
Erzähl' mehr: was haben die SC gemacht? Woher hast du Inspiration für Abenteuer bekommen? Wie hoch war der Anteil übernatürlicher/ magischer Gegner?
Inspirationsquellen waren Samurai- und Kungfu-Filme und meine umfangreich sinnlosen Kenntnisse über das japanische Mittelalter.

Ich hatte Militäraktion in Rokugan und in den Shadowlands. Spionageaktionen. Hofintrigen. Mysteriöse Mordserien, die es aufzuklären galt. Jagd auf allerlei Kruppzeugs von Banditen über Kultisten bis zu Oger. Dämonen-Verschwörungsplots, die es zu vereiteln galt.

Insgesamt rate ich schlicht dazu typische Fantasythemen zu nehmen und die einfach für Rokugan zu adaptieren. Die kulturellen Eigenheiten des Settings wie der Ehrenkodex reichen aus, um es exotisch genug zu machen.

Und gleich ein Tipp am Rande. Der Ehrenkodex sollte mM nicht dazu da sein, um den Spielern einen reinzuwürgen, auch wenn John Wick das anders zu sehen scheint.

Ansonsten teile ich Surturs Meinung alles nach Toturi kann man sich sparen. Oder besser man spielt einfach mit dem gerade aktuellen Setting und ignoriert einfach alles drumrum.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: L5R
« Antwort #17 am: 13.06.2013 | 21:23 »
Wenn würde ich Ende 1190 oder so spielen, also da wo die Timeline des 4E GRW endet und mir alles so basteln, wie es passt.

Zitat
Ich hatte Militäraktion in Rokugan und in den Shadowlands. Spionageaktionen. Hofintrigen. Mysteriöse Mordserien, die es aufzuklären galt. Jagd auf allerlei Kruppzeugs von Banditen über Kultisten bis zu Oger. Dämonen-Verschwörungsplots, die es zu vereiteln galt.

Insgesamt rate ich schlicht dazu typische Fantasythemen zu nehmen und die einfach für Rokugan zu adaptieren. Die kulturellen Eigenheiten des Settings wie der Ehrenkodex reichen aus, um es exotisch genug zu machen.

 :d
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.277
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: L5R
« Antwort #18 am: 13.06.2013 | 21:37 »
Ich habe ja niemals wirklich lange auf Rokugan gespielt und bin jetzt auch mit der vierten eingestiegen. Und sogar ich habe mir bei der Erstlektüre der Timeline bei der Toturi-Thronbesteigung und dem folgenden Aftermath nur an den Kopf fassen müssen! Also der ganze Kram mit Mond und Sonne töten ist so blödsinniger High Fantasy-Kitsch. Und ich habe Rokugan immer für ziemlich low gehalten...

Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: L5R
« Antwort #19 am: 13.06.2013 | 21:40 »
Ich fand' das alles sehr passend bzw. stimmig aufeinander aufbauend.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Boni

  • Gast
Re: L5R
« Antwort #20 am: 13.06.2013 | 21:48 »
Naja, wenn man mitbekommen hat, wie der ganze Mist eingeführt wurde, vergeht einem schon der Spaß daran. Vor allem, da der Hintergrund in der ersten Edition schön und offen für alles war. Da brauchte es einfach keine umwälzenden Ereignisse. Der Scorpion Clan Coup ging ja irgendwie noch okay, aber ab dem Clan War war es eigentlich vorbei.

Ansonsten liebe ich L5R, habe aber noch nie die Gelegenheit gehabt, eine Kampagne zu spielen oder zu leiten. Steht immer noch auf meiner Wunschliste.

El God

  • Gast
Re: L5R
« Antwort #21 am: 13.06.2013 | 21:50 »
Was hat es denn mit diesen Turnieren auf sich?

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: L5R
« Antwort #22 am: 13.06.2013 | 21:50 »
Naja, wenn man mitbekommen hat, wie der ganze Mist eingeführt wurde, vergeht einem schon der Spaß daran. Vor allem, da der Hintergrund in der ersten Edition schön und offen für alles war. Da brauchte es einfach keine umwälzenden Ereignisse. Der Scorpion Clan Coup ging ja irgendwie noch okay, aber ab dem Clan War war es eigentlich vorbei.

Die Gnade der späten Geburt.  ;D
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Kearin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 728
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein
Re: L5R
« Antwort #23 am: 13.06.2013 | 21:53 »
Was hat es denn mit diesen Turnieren auf sich?
Die Autoren überlegen sich gewisse Rahmenbedingungen plus einen "tollen" Twist (meist in Verbindung mit einem neuen Kartenset) plus eventuelle Ausgänge und je nachdem, welche Seite das Turnier gewinnt, wird dann der entsprechende Ausgang gewählt. Egal ob es Sinn macht oder nicht.

Dadurch wurde Rokugan in wenigen Jahrzehnten 5 oder 6 mal umgekrempelt. Dagegen sind die Vergessenen Königreiche ein Heimatmuseum.

El God

  • Gast
Re: L5R
« Antwort #24 am: 13.06.2013 | 21:56 »
Quasi das DSA-Baroniespiel in noch schlechter... :-\