Autor Thema: Mächtigkeit von Magiern  (Gelesen 51357 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

DrTemp

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #75 am: 24.12.2006 | 23:47 »
[...]
Naja, so wie es da formuliert ist, für viele "Very Hard"-Spells ist es eindeutig zu allgemein, um daraus mit Sicherheit zu schließen, dass es Fly und Teleport nicht gibt.

Mit Sicherheit soll man da auch gar nichts schliessen können, denn immerhin will Banestorm für möglichst viele Kampagnen anpassbar sein. :)

Allerdings ist nun zufällig gerade die Gruppe der angesprochenen Bewegungszauber derart offensichtlich "more powerfull Very Hard", dass man sie wohl als "nicht bei Hinz und Kunz erlernbar" einordnen darf.

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #76 am: 27.12.2006 | 14:42 »
Zitat
@Vorteile machen Helden: mit 50CP kommst du schon bei manchen Rassenvorteilen nicht mehr hin, und da haben auch die Ottonormalnpcs Vorteile ohne Überpersonen zu sein (Zwerge u. Nachtsicht anyone?)

Wer hat denn geschrieben, dass Vorteile Helden machen?

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #77 am: 28.12.2006 | 22:26 »
Na dieser: Chiungalla schrieb:
Zitat
Naja, die aller meisten "normalen Menschen" haben nicht wirklich GURPS-Vorteile, weil die GURPS Vorteile sie sehr schnell zu nicht mehr normalen Menschen machen würden.
Als Gegenargument zu der Behauptung 50CP reichen oft nicht für normle Menschen (häufig NSCs). Ob man jetzt Held,Monster,Gott,Däumling oder sonst was rausgreift ist da gleich, denn das sind alles nicht normale Menschen.
Stimmt der Quote nicht, würden sie Vorteile nehmen können, dann kanns mit 50cp aber knapp werden. Vanis schrieb schon, daß es durchus normale talentierte Menschen geben kann.

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #78 am: 28.12.2006 | 22:30 »
Es ist aber etwas grundverschiedenes ob man schreibt:
"Normale Menschen haben keine/kaum Vorteile" oder ob man schreibt "Vorteile machen Helden".
Denn es gibt auch eine Menge "unnormale" Charaktere, die nicht gleich Helden sind.
Jemand der einen 30 Punkte Vorteil hat, ist z.B. schon mal grundsätzlich nicht normal.

Nicht jeder NSC ist ein normaler Mensch.
Ein normaler Mensch lässt sich mit 50 CP bauen, ein normaler Mensch hat aber auch keine großen Vorteile.
Natürlich gibt es alltägliche NSCs mit Vorteilen und mehr als 50 CP.
Das sind dann aber alles keine normalen Menschen.
« Letzte Änderung: 28.12.2006 | 22:36 von Chiungalla »

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #79 am: 28.12.2006 | 22:36 »
Ja, und ich habe mir eine Sorte nicht normale Personen rausgegriffen (wie gesagt) weils in der Diskussion darum geht das Chars bei zu hohen Punkten zu gut werden (also genau um solche Personen) und nicht um das Gegenteil oder um die Definition von NSC. Ich hätte auch Ausserirdische sagen können, nur geht das völlig an der 150CP Chardiskussion vorbei.

Ich redete auch nicht von NSCs die keine normalen Menschen sind (wie 800CP NSC-Superhelden oder 10Cp Däumlinge), sondern das man  einen Grundstock braucht um einen brauchbaren NSC Bürger zu bauen (mehr als 50Cp weil die eben doch Vorteile haben können, das stimme ich Vanis völlig zu, bzw. wir uns ja gegenseitig).
Ich weiss gar nicht was du jetzt möchtest. Du schneidest da völlig andere Themen an. Nur zu, aber greif nicht irgendwelche Comments aus dem Zusammenhang.
« Letzte Änderung: 28.12.2006 | 22:39 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #80 am: 28.12.2006 | 22:45 »
Wenn ein NSC (mehr als ein paar kleine) Vorteile hat, dann ist er kein normaler Durchschnitts-NSC mehr, und braucht natürlich mehr als 50 CP (die für einen normalen Durchschnitts-NSC veranschlagt werden).

Natürlich gibt es immer NSCs die sich von der Masse abheben. Das hat hier niemand bestritten.
Jeder SL kann NSCs irgendwo zwischen -unendlich und +unendlich CP bauen, wie ihm das gerade ins Abenteuer passt.

Normale, durchschnittliche und lebensfähige NSCs, die in der Masse der Bürger weder positiv noch negativ hervorstechen, lassen sich jedoch problemlos mit 50 CP bauen.
Und sie haben dabei meist garkeine oder nur kleine Vorteile, aber durchaus auch den einen oder anderen Nachteil.

Und ein Zwerg, Elf oder Troll ist, wenn er erhebliche Punkte in seine Rasse buttern musste, eben kein normaler Durchschnitts-NSC.
Ein Elf ist sowohl in Banestorm als auch bei Tolkien durchaus etwas besonders, seltenes und überdurchschnittliches.

Ein durchschnittlicher Zwerg, nach Zwergenmaßstäben, mag 100 CP haben, ist dann aber ein überdurchschnittlicher NSC.

Der durchschnitts NSC liegt weiterhin problemlos bei 50 CP.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #81 am: 8.02.2007 | 11:55 »
———————————--

bis nächste Woche darf ich mir endlich für Banestorm nach dem Grund Magiesystem meinen allerersten reinrassigen Magier basteln.

Jetzt hab ich mir das GURPS:Magic ausgeliehen weil das Grundbuch für Magie nicht zu gebrauchen ist und stehe vor dem Problem:
Was zu Hölle lohnt sich an Zaubern?

Es gibt sicher wie in allen Systemen mehr oder weniger effektive Zauber. Könnt ihr  mir eure Favoriten nennen (mit Schule)? Eventuell gibts ja auch was zu erzählen was schon mit ganz harmlosen Zaubern gerissen wurde.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #82 am: 8.02.2007 | 12:03 »
Du könntest Dich natürlich einfach an dem Beispielmagier orientieren den ich oben gepostet habe.

Generell sei aber gesagt, dass sich Magier als Offensivplattform eher wenig eignen.
Aber besonders gut sind viele der defensiven Zauber Blink, Deflect Arrow u.s.w.
Die Heilzauber Minor und Major Healing sowie Recover Energy sind quasi fast Pflicht.
Ich nehm meist noch Continual Light und Continual Mage Light.

Hängt aber alles sehr vom Schwerpunkt eurer Kampagne ab.
Gibt es viele Rätsel und ungeklärte magische Phänomene, dann lohnt die Schule des Wissens ungemein.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #83 am: 8.02.2007 | 12:16 »
joa, ich könnte mich an dem Magier orientieren wenn ich mich noch dran erinnert hätte, daß er hier drin ist ;)

Wir spielen epische Low-Fantasy (gibts sowas? na ihr wisst schon was ich meine) und meiner Erfahrung nach fährt ein SL in keinem System großartig Magie auf (ich kenne z.b. nichts nutzloseres als einen Antimagier bei DSA). Das liegt einfach daran, das Magie beinahe immer eigene Regeln har und da die wenigsten Lust darauf haben ist die klassische mysteriöse, magische Bedrohung der Gegenseite, wie man sie in alten Fantasystories kennt fast komplett auf die Spielercharakter übergegangen.
Wäre es anders würde ich mich mit Freuden auf die Meta Magie Spells stürzen, aber die werden wohl keine Anwendung finden deswegen konzentriere ich mich lieber auf die Protection Schule und ein paar Kampfzauber. Wollte erst Feuer nehmen, ist mir aber vielleicht etwas zu abgedroschen und nehme wohl eher Wasser.
Auch finde ich die nützlichen Zauber abseits von Kämpfen immer sehr cool wenn der Magier mal wieder DEN nützlichen Zauber aus der Tasche zieht. Deswegen meine Frage ob jemand solche Stories kennt (die stehen auch nicht zwischen den Zeilen des Bsp. Magiers).

achja, Heilzauber finde ich bei Banestorm gar nicht mal so passend weil man immer liest die werden einem nur in Kloster und allg. in kirlichlichen Institutionen beigebracht (Stichwort:Kleriker).
« Letzte Änderung: 8.02.2007 | 12:18 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #84 am: 8.02.2007 | 12:22 »
Also ich als Spielleiter fahre gerne tonnenweise Magie auf der Gegenseite auf.
Vor allem Nekromanten und Dämonenbeschwörer sind oft so herrlich böse und kaputt im Kopf, dass sie sich hervorragend als Antagonisten eignen.
Zumal man bei Untoten halt auch nicht darüber philosophieren muss, weshalb die jetzt bis zum letzten Mann gegen die Spielercharaktere kämpfen...

Mit den Sprüchen Shape Earth und Earth to Stone, kann man relativ schnell "Häuser" bauen, falls Du sowas meintest. Braucht man allerdings schon einige Manapunkte dafür, damit man ganze Wände auf einmal aufrichten kann. Ist aber halt für Nachtlager ganz cool...

Food Spells sind bei Abenteurern übrigens immer auch hoch begehrt.

DrTemp

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #85 am: 8.02.2007 | 14:12 »
[...]
achja, Heilzauber finde ich bei Banestorm gar nicht mal so passend weil man immer liest die werden einem nur in Kloster und allg. in kirlichlichen Institutionen beigebracht [...]

Huch? Habe ich das überlesen? Wo finde ich das?

DrTemp

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #86 am: 8.02.2007 | 14:15 »
[...]
Mit den Sprüchen

"Zaubern". Sprüche kann man klopfen, nicht wirken. ;) Das englische Wort "spell" heisst "Zauber".

Zitat
Shape Earth und Earth to Stone, kann man relativ schnell "Häuser" bauen, falls Du sowas meintest. Braucht man allerdings schon einige Manapunkte dafür, damit man ganze Wände auf einmal aufrichten kann. Ist aber halt für Nachtlager ganz cool...
[...]

Wobei ich immer empfehle, gerade solche Zauber mit einer begrenzten Wirkungsdauer auszustatten. Sonst ist irgenwann jede Straße in ganz Ytarria von derartigen Gebäuden umstellt. (Vom Orichalcum-Problem ganz zu schweigen...)

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #87 am: 8.02.2007 | 14:31 »
Zitat
achja, Heilzauber finde ich bei Banestorm gar nicht mal so passend weil man immer liest die werden einem nur in Kloster und allg. in kirlichlichen Institutionen beigebracht (Stichwort:Kleriker).

Sie werden einem in Klostern beigebracht, nicht nur in Klostern.
Es sei denn ich habe etwas überlesen.

Zitat
"Zaubern". Sprüche kann man klopfen, nicht wirken.

Und es gibt sehr wohl das deutsche Wort Zauberspruch.
Und ich wüsste nicht, warum man das nicht mit Spruch abkürzen kann, aber wohl mit dem Wort Zauber.
« Letzte Änderung: 8.02.2007 | 14:33 von Chiungalla »

DrTemp

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #88 am: 8.02.2007 | 14:43 »
Sie werden einem in Klostern beigebracht, nicht nur in Klostern.
Es sei denn ich habe etwas überlesen.

Das ergibt Sinn.

Zitat
Und es gibt sehr wohl das deutsche Wort Zauberspruch.
Und ich wüsste nicht, warum man das nicht mit Spruch abkürzen kann, aber wohl mit dem Wort Zauber.

Weil das Wort "Spruch" eine ganz andere Bedeutung hat, das Wort "Zauber" nicht. ;)

Aber ist schon Recht, diesen Übersetzungsunsinn hat die deutsche Sprache irgendwie aufgesogen, inzwischen macht das beinahe jeder so. Falsch ist es aber trotzdem.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #89 am: 8.02.2007 | 14:45 »
@Dr.Temp: S.28.

wir werden die Zauber so benutzen, wie sie im Buch stehen. Soweit ich weiss hat Shape Earth und Earth to Stone usw. keine Dauer.

@Chiungalla: Den Unterschied zum HeilMagier wird der Otto-Normalbürger vermutlich so nicht feststellen können.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #90 am: 8.02.2007 | 14:58 »
@ Dr. Temp:
Ich gehe nicht davon aus, dass es ein Übersetzungsfehler ist.
Ich denke eher, dass der Begriff Zauberspruch als ganzes auf eine altsprachliche Verwendung des Begriffs Spruch zurückzuführen ist.

Zumindestens hatte ich das Wort Spell noch nie im Hinterkopf, wenn ich das Wort Spruch benutzt habe.

Und ein Zauberspruch bleibt auch immer ein Spruch, gerade wenn man davon ausgehen kann, dass der Zauberspruch eine Sprachkomponente besitzt. Also ist es ganz sicher nicht falsch zu sagen, mein Charakter kann die und die Sprüche, weil er nun mal für sie die Wortkomponenten kennt.

@ Falcon:
Deine Aussage das sie einem nur in Klostern beigebracht werden, ist allerdings falsch.

Und natürlich erkennt das gemeine Volk keinen Unterschied, es ist ja der gleiche Zauber, und in beiden Fällen über die Begabung als Magier gelernt. Die Priester die den Spruch können sind ja auch Magier.

Allerdings kleidet sich Dein Charakter vermutlich nicht wie ein geistlicher und sie werden auch schon davon gehört haben, dass es Magier gibt die nicht in der Kirche sind. Daher werden sie nicht zwangsläufig die Verbindung Heilspruch => Priester machen.

DrTemp

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #91 am: 8.02.2007 | 15:01 »
[...]
Und ein Zauberspruch bleibt auch immer ein Spruch, gerade wenn man davon ausgehen kann, dass der Zauberspruch eine Sprachkomponente besitzt.

Wenn wir von "Zaubersprüchen" reden, meinen wir ja nicht die Aneinanderreihung von Tönen (also den "Spruch"), sondern das Ding, das einen übernatürlichen Effekt hervorruft (also den "Zauber").

Aber wie gesagt, das machen seit den ersten Fantasy-Übersetzungen so viele falsch, dass es wohl keine Rolle mehr spielt.

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #92 am: 8.02.2007 | 15:05 »
Zitat
Wenn wir von "Zaubern" reden, meinen wir ja nicht die Aneinanderreihung von Tönen (also den "Spruch"), sondern das Ding, das einen übernatürlichen Effekt hervorruft (also den "Zauber").

Der "Spruch" ruft ja in vielen Fällen den übernatürlichen Effekt hervor, und ist quasi der "Zauber". Und der Spruch ist letztendlich das was der Magier kann.

Außerdem kann man wohl wenigstens davon ausgehen, dass das ganze grenzwertig und umgangssprachlich erlaubt ist. Wir sind ja hier nicht in Frankreich und haben auch keine Sprachpolizei.
In einer Doktorarbeit zu dem Thema würde ich immer Zauberspruch als ganzes schreiben, um alle Unklarheiten im Vorfeld auszuräumen, aber wir sind hier in einem Forum.

Mach lieber Jagd auf all jene die hier ständig "öfters" schreiben, da krieg ich nämlich Schüttelfrost, und das ist definitiv falsch, weil es das Wort nicht gibt.
« Letzte Änderung: 8.02.2007 | 15:11 von Chiungalla »

DrTemp

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #93 am: 8.02.2007 | 17:27 »
[...]
Außerdem kann man wohl wenigstens davon ausgehen, dass das ganze grenzwertig und umgangssprachlich erlaubt ist. [...]

Na gut. Ausnahmsweise. Aber machen Sie es nicht wieder. d:)

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #94 am: 8.02.2007 | 17:38 »
Der "Spruch" ruft ja in vielen Fällen den übernatürlichen Effekt hervor, und ist quasi der "Zauber". Und der Spruch ist letztendlich das was der Magier kann.
Das ist ebend der Unterschied:
Den Zauberspuch kann jeder aufsagen. Aber nur wenn ein Magiekundiger den Zauberspruch aufsagt, dann kommt auch ein Zauberspruch dabei heraus.

Beispiel:
Bibi Blocksberg kann "Eene Meen Schreck, das GroFaFo ist weg. HexHex" sagen. Und wenn sie es sagt, dann verschwindet das Grofafo. ;)
Wenn ich jetzt aber den gleichen Spruch sage, dann passiert nichts.

Wir verwenden beide den gleichen Spruch. Aber bei Bibi wird aus dem einfachen Spruch ein Zauberspruch.
Bei mir bleibt der Spruch ein Spruch und wird nie zum Zauberspruch.

(Disclaimer: Ich habe meine kleine Nichte hier. Und ja, sie hört zu viel Bibi Blocksberg Geschichten. :))

Offline DasBunker

  • Steinalter 80er-Experte
  • Adventurer
  • ****
  • SPACE!!!
  • Beiträge: 860
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasBunker
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #95 am: 8.02.2007 | 19:04 »
Zitat
Mach lieber Jagd auf all jene die hier ständig "öfters" schreiben, da krieg ich nämlich Schüttelfrost, und das ist definitiv falsch, weil es das Wort nicht gibt.
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&corpus=1&kompakt=1&last_corpus=DWDS&qu=%C3%B6fters und darum schreib ich öfters öfters.
SCNR  ;D
God made me an atheist.
Who are you to question His wisdom?

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #96 am: 9.02.2007 | 17:23 »
Generell sei aber gesagt, dass sich Magier als Offensivplattform eher wenig eignen.

Entschuldigt, wenn ich nochmal so dumm nachfrage, aber warum eignen sich Magier nicht als "Offensivplattform"? Ich find Zauber teilweise bei GURPS supermächtig für den Kampf. Bleiben wir mal beim 0815 Feuerball:

Mit Magery 3 lädt man den in einer Sekunde auf 3w Feuerschaden auf und wirft ihn in der nächsten Runde. Das kostet dann 3 FP bzw. 2, wenn man ihn auf Skill 15+ kann. Find ich persönlich jetzt echt nicht schlecht. 3w Schaden muss man im Nahkampf erstmal zusammenkriegen, ganz davon abgesehen, dass die meisten Rüstungen auch noch in Flammen aufgehen und man dann erstmal nicht mehr wirklich gut kämpft.

Und dabei ist Feuerball nicht mal der aller tollste Angriffszauber. Wenn man Magier kreativ einsetzt, sind sie echt eine mächtige Waffe.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #97 am: 9.02.2007 | 17:27 »
Man hat als Magier allerdings meist nicht viel Geschick.
Braucht also viele viele Punkte in Innate Attack, und selbst dann trifft man aufgrund der Abzüge nicht regelmäßig, wenn man mit den regelkonformen Fernkampfabzügen spielt.

Dann hat der Gegner noch ne nicht geringe Chance auszuweichen.

Die Fatigue Points gehen einem da auch recht schnell aus.

Und wenn einem der Ball in der Hand explodiert, dann ist der Spass sehr schnell vorbei.

Klar kann man einen Magier in die Richtung zusammenbauen, aber effektiv sind halt oft die anderen Zauber. Ich nehm meist aber einen der Missle Spells mit rein, um einfach noch ne Option mehr zu haben.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #98 am: 9.02.2007 | 17:54 »
Man hat als Magier allerdings meist nicht viel Geschick.
Braucht also viele viele Punkte in Innate Attack, und selbst dann trifft man aufgrund der Abzüge nicht regelmäßig, wenn man mit den regelkonformen Fernkampfabzügen spielt.

Mit Wert 10 hat man schon eine 50-prozentige Chance zu treffen, mit Werten zwischen 12 und 14 entsprechend höhere. Da es auch nur eine einzige Fertigkeit ist, kann man die ja entsprechend hoch lernen.

Bei Missile Sprüchen gelten die Fernkampfabzüge nicht, meines Wissens.

Zitat
Dann hat der Gegner noch ne nicht geringe Chance auszuweichen.

Kommt auf die Situation an. Bei Flächenzaubern kann man den Zauber ja auch vor die Füße des Gegners setzen  ;D.

Zitat
Die Fatigue Points gehen einem da auch recht schnell aus.

Kämpfe dauern in der Regel nicht lang und mit um die 14 FP und einem 10 Punkte Powerstone kommt da schon ganz gut zurecht.

Zitat
Und wenn einem der Ball in der Hand explodiert, dann ist der Spass sehr schnell vorbei.

Das ist dann eine schöne Sch....  ;) stümmt

Zitat
Klar kann man einen Magier in die Richtung zusammenbauen, aber effektiv sind halt oft die anderen Zauber. Ich nehm meist aber einen der Missle Spells mit rein, um einfach noch ne Option mehr zu haben.

Mit gehts gar nicht so um die Effektivität. Ich finde es einfach sehr, sehr mächtig, wenn man einem Gegner nach nur einer Sekunde einen 3w Feuerball um die Ohren hauen kann, gegen den Rüstung nur bedingt schützt und das noch aus der Entfernung. Ersetze Feuerball durch Blitze, Steinschläge, Regen aus Feuer oder andere Gemeinheiten. Also ich find solche "Argumente" aus Kämpfersicht sehr überzeugt, geht man mal davon aus, dass das einem als Kämpfer nicht alle Tage passiert und man eventuell ein klein wenig überrascht reagiert.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #99 am: 9.02.2007 | 18:17 »
RTFM sag ich da mal ganz böse.  >;D

Zitat
This is a standard ranged attack, subject to the usual modifiers for target size, speed, and range.