Autor Thema: Mächtigkeit von Magiern  (Gelesen 51393 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #200 am: 22.02.2007 | 20:28 »
1.)
Zumindestens in meinem deutschen Regelbuch steht die von Dir beschriebene Methode zum ausfindig machen von Magiern, ausschließlich für magische Gegenstände drin.
Oder ich guck an der falschen Stelle.
Eine Seitenzahl, oder wenigstens ein Kapitel wäre hilfreich.

2.)
Die alternative Methode zum finden von magiebegabten sind "minor magic items", also z.B. Powerstones, Schriftrollen, alchemistische Tränke.
Wer die Magie in diesen spürt, hat eine Magiebegabung.

Und da man es zweimal versuchen kann pro Gegenstand (einmal beim anschauen, einmal beim anfassen), und man ja auch durchaus 2-3 solche geringen Gegenstände zur Verfügung hat, lässt sich daraus problemlos ein sehr sicherer Test konstruieren.

Natürlich kombiniert mit nicht magischen Gegenständen als Gegenprobe.

3.)
Nicht nur die Talentsucher der staatlichen Akademien sind Scouts, und damit sind nicht alle Scouts nur an Magery 1+ interessiert.

Und, was viel entscheidender ist:
Magery unabhängig vom Level nachzuweisen ist viel leichter, als den Grad der Magiebegabung herauszufinden.

Deshalb wird letzteres ziemlich sicher den Magiern in einer Akademie oder erfahrenen lokalen Magiern überlassen.

Und Magery ist sogar "entwickelbar". Das bedeutet das man mit Magery 0 nicht zwangsläufig sein Leben lang bei Magery 0 bleiben muss. Das wird sogar im Banestorm erwähnt.

Was immer noch für meine Theorie spricht, dass viele eine "Grundausbildung" bekommen, um zu gucken ob sich ihr Talent entwickelt.

Zitat
Mißlungen heißt immer, daß man es nicht hinkriegt, und nicht, daß man weiß, daß man es nicht hingekriegt hat.

Das ist schlicht eine Ausgeburt Deiner Phantasie und es steht auch sehr anders im GURPS Campaigns der 4. Edition und auch in der deutschen Version der 3. Edition.

Zitat
Und wenn ich es weiter oben richtig gelesen habe und man spezifische Suchkriterien anwenden muß, während man den Zauber wirkt, ergibt 'you sense nothing' auch schnell einen ganz anderen Sinn.

Diese Ansicht lässt sich nicht am Regeltext verifizieren.
Es gibt die Aussage schlicht nicht, dass man Kriterien spezifizieren muss.

Allerdings ist der Aura Spruch von sich eingeschränkt:
Es geht immer nur ein Versuch auf eine Person pro Tag.

Zitat
PS: Im deutschen 'Magie' steht überhaupt gar nichts von 'nix sehen'.
Da steht der Zauber enthüllt einen magischen Schein um das Ziel und jebessr man gewürfelt hat, desto mehr Infomationen kann man aus den Schattierungen gewinnen.
Heißt im Klartext, daß man eine vollkommen gewöhnliche und in keinster Weise informationsträchtige 'Alrik-Normalverbraucher-Aura' sieht, wenn man daneben haut.

Genau das eben nicht.
Der Zauber enthüllt den Schein.
Kein gelungener Zauber => kein Schein.
Das sollte wohl zweifelsfrei sein.
« Letzte Änderung: 22.02.2007 | 20:29 von Chiungalla »

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #201 am: 23.02.2007 | 14:32 »

Genau das eben nicht.
Der Zauber enthüllt den Schein.
Kein gelungener Zauber => kein Schein.
Das sollte wohl zweifelsfrei sein.

GURPS behandelt Zauber wie Fertigkeiten. Wenn ich jetzt mal eine Parallele zu normalen Wahrnehmungswürfen heranziehe:

Spieler: Ich schau mich mal um, ob irgendwelche Feinde da sind.
SL: *Würfelt verdeckt, da sich tatsächlich gerade ein feindlicher Kundschafter an die Gruppe ranschleicht, verbockt den Wurf für den SPieler* und meint "nö, da ist niemand".

Auf die Mächtigkeit des Magiers bezogen:

Es sollte schon Situationen geben, in denen ein Magier nicht weiß, wann ein Zauber misslungen ist. Bei Kampfzaubern ist das klar, er sieht dass da nix rauskam, genau wie der Kämpfer sieht, dass sein Schlag daneben ging. Aber bei Wahrnehmungszauber ist es schon recht heftig, wenn ein Magier einen Verdacht hegt, dass da was sein könnte und bei einem normalen Fehlschlag immer die 100% Gewissheit hat, ob der Zauber nun geklappt hat oder nicht. 
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #202 am: 23.02.2007 | 15:30 »
Zitat
Es sollte schon Situationen geben, in denen ein Magier nicht weiß, wann ein Zauber misslungen ist.

Ja.
Bei anderen Wahrnehmungszaubern ist es ja auch durchaus so sinnvoll anwendbar.

Bei all jenen Wahrnehmungszaubern die nach etwas suchen, ist es z.B. wundbar anwendbar. In diesem Falle heißt dann "you sense nothing" entweder das nichts da ist, oder das man es verbockt hat.

Zweiten Versuch kann der Magier natürlich trozdem noch zur Sicherheit machen, oder weil er sich sicher ist, dass da was sein muss.

Problematisch wird das erst bei Zaubern wo man weiß, dass man etwas wahrnehmen müsste. Bei einem Spruch der die Aura des Ziels enthüllt, oder einem Zauber der die Gedanken einer Person liest.

Und der Zauber macht sicher vieles, aber er gaukelt bei einem Fehlschlag dem Anwender kein falsches Bild vor. Daher weiß der dann ganz klar, dass etwas schief gelaufen ist.


Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #203 am: 23.02.2007 | 15:37 »

Problematisch wird das erst bei Zaubern wo man weiß, dass man etwas wahrnehmen müsste. Bei einem Spruch der die Aura des Ziels enthüllt, oder einem Zauber der die Gedanken einer Person liest.

Und der Zauber macht sicher vieles, aber er gaukelt bei einem Fehlschlag dem Anwender kein falsches Bild vor. Daher weiß der dann ganz klar, dass etwas schief gelaufen ist.

Ist halt Ansichtssache. Wenn man davon ausgeht, dass man die normale Aura eines Menschen relativ leicht wahrnimmt und Dinge wie ein Talent zur Magie schwieriger (gerade dann, wenn es Magery 0 ist und das Ziel nicht ausgebildet ist), kann man schon so argumentieren: "Der Zauber klappt, du siehst die normale Aura des Kindes".
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #204 am: 23.02.2007 | 15:42 »
Nur klappt halt der Zauber nicht.
Weswegen man nicht einmal die Aura wahrnehmen kann.
Alles andere wären Spekulationen und Hausregeln.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #205 am: 23.02.2007 | 15:44 »
Nur klappt halt der Zauber nicht.
Weswegen man nicht einmal die Aura wahrnehmen kann.
Alles andere wären Spekulationen und Hausregeln.

Es gibt doch die normalen Regeln für Abzüge bei schwierigen Situationen. Dann sagen wir halt, der Zauber hat geklappt, man um normal zu wirken, aber man hat die Schwierigkeit nicht geschafft, um eine magische Aura zu erkennen. Bei der Art von Zauber steht doch dabei (wurde weiter oben schon zitiert), dass je besser der Wurf ist, desto mehr sieht man auch.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #206 am: 23.02.2007 | 15:51 »
Ob man Magery erkennt ist nicht von der Qualität des Wurfs abhängig.
Über den Aura-Spruch erkennt man die Persönlichkeit des Ziels, je besser man würfelt, desto genauer.

Zusätzlich, und so wie ich die Regel lese unabhängig vom Wurf, erkennt man auf jeden Fall den Magery Wert.

Offline Coyote

  • Gothic-Castle
  • Adventurer
  • ****
  • brothabender Schriftsteller
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kojote
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #207 am: 23.02.2007 | 16:43 »
Du wirst für jeden Spruch jemanden finden, der ihn ebenso vehement zu verteidigen weiß, wie du es bei Aura tust.
Im Grunde auch verständlich, denn in diesem speziellen Fall handelt es sich um einen Grundpfeiler deiner Argumentation.

Nur ist das eben doch eine sehr starke Spieler-Sicht und sie nimmt wenig Rücksicht auf die Metaebene...
Regeln sind Interpretationssache. Und du interpretierst sie im Moment deutlich zu deinen Gunsten, während wir sie auf einer gegensätzlichen position zu unseren Gunsten interpretieren.

Wenn man sich das Ganze anschaut ahnt man vielleicht, wie Leute aus der Bibel Aufrufe zu Kreuzzügen herausinterpretieren konnten... ;)
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #208 am: 23.02.2007 | 16:50 »
Der Spruch ist durchaus kein Grundpfeiler meiner Argumentation.
Es gibt sehr viel einfachere und sicherere Methoden magiebegabte jugendliche zu identifizieren, als den Aura Spruch.

Und Du bist hier derjenige der Sachen in die Regeln reininterpretieren möchte, die dort sogar genau anders herum stehen. Man siehe nur Deine Aussage, dass man bei Misserfolgen nicht weiss, dass man es verbockt hat.

Offline Coyote

  • Gothic-Castle
  • Adventurer
  • ****
  • brothabender Schriftsteller
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kojote
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #209 am: 23.02.2007 | 16:55 »
Da ich diese Meinung mit anderen zu teilen scheine und wir in einer Demokratur... ähh.. [...]tie leben wäre es nun an dir dich der Mehrheitsentscheidung anzuschließen... ;D
Aber davon ab stehe ich tatsächlich mit meiner Sichtweise hier offenbar nicht allein. Deine Argumentation stützt sich hingegen nur auf (zweifelfrei interpretierbare) Regeln nach deiner Sichtweise.

Wäre ich nicht ein Mensch, der liebend gerne seinen Dickkopf gegen den anderer Dickköpfe rammt (so wie du ja offensichtlich auch) würde ich sagen, daß deine Sichtweise bereits widerlegt ist, weil zwei unabhängige Poster es unter grob vergleichbaren Voraussetzungen anders sehen als du.

Aber mach mal lieber weiter, denn ich finde aus diesen Diskussionen kann jeder für sich interessante Erkenntnisse ziehen.
Außerdem mag es ja sein, daß eien Seite am Ende doch zu überzeugen vermag... Unwahrscheinlich, aber möglich... ;)
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Online gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #210 am: 23.02.2007 | 17:24 »
@Coyote
Nun ja, ich sehe es (was den Zauberspruch Aura angeht) durchaus so wie Chiungalla. Das ich hier nicht hinter jedem Text sofort "Ja, hast Recht" schreibe, liegt einfach daran, dass ich es nicht besser als Chiungalla formulieren würde. Aus Mangel an Ja-Sagern sofort zu glauben, dass es keine anderen Einsichten gibt, ist eine Bewegung auf sehr dünnem Eis.
Wie es bei Banestorm mit den Magiern ist, kann ich nicht sagen, weil ich das Buch nicht besitze. Aber bei dem Zauberspruch hat Chiungalla recht.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #211 am: 23.02.2007 | 17:53 »
Und sobald sich die Sichtweise durchsetzt, dass in einer Demokratie oder hier im Forum die Mehrheit Recht hat, bin ich raus aus diesem Land.  >;D

Eine Meinung oder Interpretation wird grundsätzlich nicht richtiger dadurch, dass sie von mehreren Menschen geteilt wird.

Ich wüsste vor allem noch gerne, was Du eigentlich mit dem Satz sagen wolltest:
Zitat
Nur ist das eben doch eine sehr starke Spieler-Sicht und sie nimmt wenig Rücksicht auf die Metaebene...

Was für eine Metaebene?

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #212 am: 24.02.2007 | 12:42 »
also wenns hier nur um Mehrheiten geht (ich dachte immer es geht hier um die unverrückbare, sture, eigene Meinung):
Ich hab mir Aura auch nochmal durchgelesen und finde ihn mehr als eindeutig.

Wo ist denn das Problem mit dem Aura? Ich seh das auch so wie Chiungalla. Und das will schon was heissen.

Der Spruch muss eben nur gelingen um Magery zu entdecken.
Ein misslungener Aura Wurf zeigt einem nicht die Aura, die den Magery Vorteil enthält. Aber sie enthält ihn immer, also muss der Spruch nur gelingen.
Das heisst, ich weiss, das der Zauber schief gelaufen ist wenn ich davon ausgehe, daß die Person kein Zombie ist, kann mir also nicht sicher sein, ob ich nicht einen Magier vor mir habe, bin mir aber ganz sicher sobald der  Spell gelingt.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #213 am: 24.02.2007 | 14:45 »

Der Spruch muss eben nur gelingen um Magery zu entdecken.
Ein misslungener Aura Wurf zeigt einem nicht die Aura, die den Magery Vorteil enthält. Aber sie enthält ihn immer, also muss der Spruch nur gelingen.
Das heisst, ich weiss, das der Zauber schief gelaufen ist wenn ich davon ausgehe, daß die Person kein Zombie ist, kann mir also nicht sicher sein, ob ich nicht einen Magier vor mir habe, bin mir aber ganz sicher sobald der  Spell gelingt.


Es heißt doch aber auch, dass je besser der Wurf ist, desto mehr sieht man. Für mich bedeutet das, man erkennt starke Talente (Magery 1-x) leichter als relativ unbegabte (Magery 0) Talente.

Klar kann man argumentieren "ein Magier sollte schon wissen, ob ein Zauber geklappt hat". Aber zwischen "erfolgreich gezaubert" und "gut gelungen und damit auch latente Auren aufgespürt" besteht da für mich noch ein Unterschied.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #214 am: 24.02.2007 | 15:25 »
Zitat
Es heißt doch aber auch, dass je besser der Wurf ist, desto mehr sieht man.

Nein.
Es heißt je besser der Wurf, desto mehr sieht man von der Persönlichkeit des Ziels. Unabhängig davon sieht man Magery, Magieresitenz u.s.w. immer, sobald man den Wurf schafft.

Lies Dir den Absatz nochmal durch.
Die Qualität des Wurfes ist so wie es dort steht wirklich ausschließlich für die "Persönlichkeitsanalyse" wichtig.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #215 am: 26.02.2007 | 17:14 »
Nein.
Es heißt je besser der Wurf, desto mehr sieht man von der Persönlichkeit des Ziels. Unabhängig davon sieht man Magery, Magieresitenz u.s.w. immer, sobald man den Wurf schafft.

Lies Dir den Absatz nochmal durch.
Die Qualität des Wurfes ist so wie es dort steht wirklich ausschließlich für die "Persönlichkeitsanalyse" wichtig.

Ich kann mich da eigentlich nur wiederholen  ;). Wie ein Wurf bei einem Informationzauber (und ein solcher ist Aura nunmal) gemacht wird, findet man bei der Beschreibung zu den unterschiedlichen Zauberarten. Und bei Informationszaubern (Seite 13 glaub ich) steht da halt erstmal, dass ein SL den Wurf verdeckt macht, ausdrücklich aber auch, dass der SL den Spieler nicht informieren sollte, ob der Zauber gelungen ist. Wenn der Wurf misslingt, soll der SL nur sagen "you sense nothing", der Zauberer weiß also nicht, ob das Ziel einfach nicht magiebegabt ist oder der Zauber misslang. Falls der Zauber kritisch misslingt, soll der SL den Spieler sogar belügen.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #216 am: 26.02.2007 | 17:19 »
"You sense nothing" bedeutet in diesem Zusammenhang allerdings ganz klar, dass man auch keine irgendwie geartete Aura wahrnimmt, und daran zweifelsfrei erkennt, dass der Zauber misslungen ist.

Eine falsche Aura nimmt man allerhöchstens bei einem Patzer wahr.

Zitat
ausdrücklich aber auch, dass der SL den Spieler nicht informieren sollte, ob der Zauber gelungen ist.

Und genau das steht nicht da.
Wenn es ein Misserfolg ist, dann soll der Spielleiter sagen "you sense nothing" und der Spieler soll sich seine eigenen Schlüsse machen, ob das plausibel ist. In diesem Falle ist es das ganz sicher nicht.
« Letzte Änderung: 26.02.2007 | 17:22 von Chiungalla »

Offline Coyote

  • Gothic-Castle
  • Adventurer
  • ****
  • brothabender Schriftsteller
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kojote
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #217 am: 26.02.2007 | 20:51 »
Zitat aus dem deutschen Magie:
Zitat
Ein Informationszauber wird gewirkt, um Informationen zu erlangen. Einige dieser Zauber verlangen, das das Ziel vom Zauberer berührt wird. Entsprechende Modifikatoren sind in der Zauberliste angegeben.
Wenn ein Informationszauber gewirkt wird, würfelt nicht der Spieler! Der SL würfelt verdeckt. Wenn der Zauber gelingt, gibt der SL dem Spieler die gewünschten Informationen - je besser der Wurf, desto mehr Informationen. Wenn der Zauber scheitert, wird dem Spieler nur gesagt: "Du erfährst nichts." Bei einem kritischen Fehler lügt der SL den Spieler an.
Deswegen zahlt der Spieler auch immer die vollen Energiekosten für einen Informationszauber - er weiß nicht, ob der Zauber gelungen ist oder nicht. Die meisten Informationszauber können von einem Zauberer (oder - bei zeremoniellen Zaubern - einer Gruppe] nur einmal pro Tag gesprochen werden. "Finden"-Zauber bilden die Ausnahme.

Damit sollte diese Korinthekackerei enden und die Herrschaften werden hoffentlich endlich eines besseren belehrt, denn hier steht es schwarz auf weiß:
[...]er weiß nicht, ob der Zauber gelungen ist oder nicht[...] <-- !!!

Daraus geht klar hervor, daß "you sense nothing" bzw. "Du erfährst nichts." einfach ein Beispiel für die stereotype Antwort des SL auf die unausgesprochene Frage in den Augen des Spielers ist.
Es ist nicht wortwörtlich zu nehmen, wie Chiungalla das die ganze Zeit über getan hat, denn etwas weiter unten steht klar und deutlich, daß der Spieler nicht weiß, ob der Zauber gelungen ist oder nicht!
Somit wäre also bewiesen, daß auch die andere Diskussionsfraktion nicht sorgfältig gelesen hat und da die Argumentation bezüglich der Entdeckung talentierter zu einem gewissen teil auf diesen Thema fusste bitte ich um Neuordnung der Argumente.

Dazu außerdem noch ein interessantes Detail:
Die meisten Informationszauber können von einem Zauberer (oder - bei zeremoniellen Zaubern - einer Gruppe] nur einmal pro Tag gesprochen werden. "Finden"-Zauber bilden die Ausnahme.

Das bedeutet, daß ein Talentscout pro Tag nur einmal Aura wirken können und aus der Beschreibung geht in keinster Weise hervor, daß man den Spruch auch auf Grupen wirken kann. Da das da stehen müßte, wenn man mehr als ein zeil wählen könnte und da man dann ja auch Zusatzkosten haben würde, kann man mit diesem Zauber einen Menschen pro Tag auf Magiebegabung überprüfen.
Damit wäre ein Talentscout Wochen beschäftigt allein ein größeres Dorf zu checken. Und damit ist diese gesamte Argumentation basierend auf diesem einen Zauber hinfällig.
Nur um dem vorzugreifen: Kosten: 3 (jedes beliebige Ziel) <- bedeutet keine Erhöhung für besonders große Ziele, keine Reduktion oder Veränderungfür Gegenstände.
Es bedeutet nicht man kann auch Gruppen scannen. Das müßte zweifelsfrei und eindeutig dort stehen!

Und jetzt kommt ihr... ;D

*geht einen kleinen Siegestanz aufführen, weil er nur zweimal ins Regelwerk gucken mußte um Chiungalla zu widerlegen*
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #218 am: 26.02.2007 | 21:50 »
Ja, jetzt kommen wir.
Nichts zu erfahren, ist ein Umstand der bei einem gelungenen Aura-Spruch schlicht nicht möglich ist.
Daher weiß der Magier automatisch, dass er misslungen ist, wenn er nichts erfährt.

Abgesehen davon das die Passagen an denen Du Dich da aufhängst ganz offensichtlich eine freiheitliche Ergänzung des Übersetzers sind, oder aber wenigstens Passagen die im englischen GURPS 4 fehlen.

Eventuell haben die Autoren auch einfach nur gerafft, dass dieses "der Magier weiss halt nicht ob er es geschafft hat" nicht auf alle Sprüche anwendbar ist? Ist ansonsten ja schon Augenfällig, dass es fast 1:1 der selbe Text ist, aber die Passage fehlt.

Zitat
Dazu außerdem noch ein interessantes Detail:
Die meisten Informationszauber können von einem Zauberer (oder - bei zeremoniellen Zaubern - einer Gruppe] nur einmal pro Tag gesprochen werden. "Finden"-Zauber bilden die Ausnahme.

Weswegen ich auch schon vor einigen Seiten in meiner Argumentation auf andere Methoden umgeschwenkt bin. Keinen Plan warum ihr euch an dem Aura-Spruch verbeißen müsst.
« Letzte Änderung: 27.02.2007 | 08:51 von Chiungalla »

Offline Coyote

  • Gothic-Castle
  • Adventurer
  • ****
  • brothabender Schriftsteller
  • Beiträge: 531
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kojote
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #219 am: 27.02.2007 | 11:08 »
Weil du dich auch immer wieder darauf bezogen hast Chiungalla (ich kann immerhin mittlerweile deinen Namen ohne copy&paste, also bringt diese Diskussion was! ;) ).
Und in meinen Augen ergibt die Aussage durchaus Sinn. Bei GURPS findet man wörtliche Rede für SL's immer nur als Vorschlag für eine Aussage. Oftmals auch eine leicht überspitzte oder in den Augen der Macher besonders witzige. "You sense nothing" fällt zweifelsfrei in diese Kategorie und ich weiß nciht wie du deine Argumentation stellenweise allein daran aufhängen konntest.
Jetzt dem deutschen Regelwerk einen Übersetzungsfehler vorzuwerfen finde ich jedoch arg schwach. Wir werden sicherlich noch weitere Informationszauber finden, auf die sich "You sense nothing" nicht wörtlich übertragen läßt ohne an Sinn zu verlieren und es mag ja auch eher so sein, daß man bei der Übersetzung erkannt hat, daß die deutschen Bürokraten es etwas genauer brauchen als die Amerikaner. Deswegen hat man den Text ergänzt um für uns germanische Korinthenkacker jeden Zweifel auszuräumen.
Was man aber tun könnte wäre einfach mal bei SJGames anfragen. Die antworteten früher gerne auf solche Fragen.

Ich bleibe aber zunächst mal dabei, daß ich es absolut sinnig finde. Aura enthüllt mir Besonderheiten und bringt mir einen Einblick in die Persönlichkeit, wenn der Spruch gut gelingt.
Niht gelungen ist gleichbedeutend mit dem Eindruck: keine Besonderheiten und kein Einblick in die Persönlichkeit.
Die Idee von der farbenprächtigen, visuellen Wahrnehmung scheitn mir stark an Vampire und Astralwahrnehmung angelegt und ist hier m.E. nicht voll übertragbar. Zumal der Zauber ja offensichtlich nur auf ein Ziel gewirkt werden kann. Würde man ihn verwenden können wie du es anfangs im Sinn hattest, würde man quasi kurzzeitig auf Aurawahrnehmung umschalten, was durchaus Sinn ergeben könnte, so aber nicht reglementiert ist.

Und der Grund weswegen ich so darauf herumreite ist nicht etwas außergewöhnliche Relevanz für dieses Thema, sondern lediglich der Wunsch aufzuzeigen, daß du teilweise stark interpretierst Chiungalla. Und das deine Sichtweise nicht allgemeingültig sein kann, sondern lediglich deine Interpretation ist.
Wie man sieht steht in den Regeln einiges schwatz auf weiß, aber vieles ist Interpretationssache. Und gerade in Bezug auf die allgemeine Diskussion hast du sehr aggressiv deine Interpretationen als feste Regeln präsentiert und auch nicht zugestanden, daß andere sie Quellen anders interpretieren.
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #220 am: 27.02.2007 | 13:18 »
coyote schrieb:
Zitat
Und in meinen Augen ergibt die Aussage durchaus Sinn. Bei GURPS findet man wörtliche Rede für SL's immer nur als Vorschlag für eine Aussage. Oftmals auch eine leicht überspitzte oder in den Augen der Macher besonders witzige. "You sense nothing" fällt zweifelsfrei in diese Kategorie und ich weiß nciht wie du deine Argumentation stellenweise allein daran aufhängen konntest.
Ich sehe das Problem immer noch nicht zu erkennen,daß es bei bestimmten Informationen einfach nicht möglich ist, "nichts" zu erfahren. Da kann der SL doch übersetzen oder sagen was er will.
Du benutzt doch GURPS4 und die Zauber, das muss doch auffallen beim spielen (ist ja auch nicht nur beim RPG so).

(von welchem deutschen GURP4:Magic Buch reden wir hier eigentlich?)

Natürlich könnte die zu untersuchende Person immer noch ein Zombie sein anstatt daß der Zauber misslungen ist aber daran wirst du dein Argument ja wohl nicht aufhängen.
Selbst ein schlechter gelungener Wurf ist immer noch ein Fünkchen Einsicht in die Persönlichkeit und du sagst es ja selbst, kein Gelingen -> kein Einsicht in die Persönlichkeit, da kann man schon eine Rückschlüsse auf den Zauber ziehen.

coyote schrieb:
Zitat
Die Idee von der farbenprächtigen, visuellen Wahrnehmung scheitn mir stark an Vampire und Astralwahrnehmung angelegt und ist hier m.E. nicht voll übertragbar.
Du meinst abgesehen davon, daß es wortwörtlich in den engl. Regeln steht?

das ich mit chiungalla in der Sache einer Meinung bin, ist, wie erwähnt, schon bemerkenswert, gerade weil seine oft unverrückbar ist allerdings wird hier nicht viel heruminterpretriert. So wie du es darstellst ist es aber schon beinahe eine schmerzvolle Verdrehung der Tatsachen.

Das im Buch aber "One Try per Caster per Day" steht, ist wirklich uneindeutig, da gebe ich dir Recht. Das könnte sich auf pro Person oder auch nicht beziehen.
Bei vielen Spells ist das dann genauer beschrieben, bei Aura leider nicht. Im Zweifelsfall wörtlich auslegen, fürchte ich, also einmal Pro Tag. Das macht die Sache natürlich langsamer.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

DrTemp

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #221 am: 27.02.2007 | 13:29 »
[...]
Das im Buch aber "One Try per Caster per Day" steht, ist wirklich uneindeutig, da gebe ich dir Recht. Das könnte sich auf pro Person oder auch nicht beziehen.[...]

Nicht, wenn man nachgesehen hat, wie "One Try" in Magic definiert ist.

Chiungalla

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #222 am: 27.02.2007 | 13:44 »
@ Coyote:
Ich hab jetzt sogar den Satz an dem Du Dich da aufhängst, im englischen 4. Edition gefunden.
Als Nebensatz, genau wie im deutschen, und genau wie im deutschen ist der Absatz meiner Meinung nach auch nur als Nebensatz zu verstehen.

Denn ansonsten würden sich die Regeln selber widersprechen.

Nur auf einem Patzer gibts falsche Informationen.
Das besagen die Regeln nämlich auch eindeutig.

Eine unauffällige Aura ohne Magery, anstelle einer auffälligen Aura mit Magery zu sehen, wenn der Spruch einfach nur misslingt, wäre sehr eindeutig eine falsche Information.
Das passiert laut Regeln ausschließlich bei Patzern.

Aber was passiert jetzt bei einem einfachen Fehlschlag?
Der Magier, bezahlt die vollen FP.
Daran merkt der Spieler wie der Charakter regeltechnisch nicht, das der Zauber misslungen ist.
Das besagt der Nebensatz.

Aber was ist mit Zaubern wo man ganz klar merkt, dass das Ergebnis so nicht hinkommen kann?
Richtig. Hier muss einfach der gesunde Menschenverstand des Magiers mit einbezogen werden.

Natürlich könnte man sich am Wortlaut eines aus dem Zusammenhang gerissenen Nebensatz aufhängen. Aber das führt dann dazu, dass die Plausibilität extrem leidet.

Nehmen wir mal als Beispiel Find Direction.
Der zeigt Norden an wie ein Kompass.
Bei einem Patzer ist es klar, da zeigt er die falsche Richtung.
Aber was ist bei einem Fehlschlag?
Richtig. Der Magier spürt garnichts.

Und wie um Himmels willen, soll er da nicht bemerken, dass sein Zauber misslungen ist?

Anders ist es bei Find Water.
Da kann es auch einfach sein, dass kein Wasser in Reichweite ist.
Wenn er das in der Wüste anwendet und es nicht schafft, dann hat er guten Grund zu vermuten, dass es hier kein Wasser gibt. Er darf ihn natürlich zur Sicherheit und auf den Verdacht hin, dass er misslungen sein könnte, nochmal versuchen.

Aber wenn er neben einem Fluss steht, den Fluss nicht ausgeschlossen hat, und dann kein Wasser findet, dann wird er schon stutzig werden dürfen. Oder glaubst Du die Regel verbietet das?

Und genau so verhält es sich mit dem Aura-Spruch.
Er erwartet eine Aura zu sehen. Wenn er sie nicht sieht, wird er wissen, dass der Spruch misslungen ist.

Und sehr sicher, weil in den Regeln festgeschrieben, kriegt er nur in dem Falle Fehlinformationen, wenn er einen Patzer gewürfelt hat.

@ DrTemp:
Zitat
Nicht, wenn man nachgesehen hat, wie "One Try" in Magic definiert ist.

Richtig. Und vielen Dank.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #223 am: 27.02.2007 | 13:45 »
@Dr.Temp: Jau, mittlerweile stehts bei mir auch drin, ich hatte nachgesehen, war gestern anders ;D
Jetzt lese ich die Regeln auch schon falsch.
One Try bezieht sich immer auf ein Object. Damit fällt dann wohl auch dieses Gegenargument raus.

was den Aura Sprich angeht, drehen wir uns da jetzt nicht im Kreise, ich lese alles doppelt und dreifach?


Man kann viele Menschen Pro Tag Bei Erfolg mit Garantie testen und weiss danach sogar welche man nicht erwischt hat bzw. wieviele Zombies im Dorf rumlaufen.
Einzige Hürde sehe ich hier wirklich, daß man die Leute in den hintersten Wälder auf dem Land nicht so leicht findet, einfach, weil der Aufwand zu groß ist, sich dorthin zu bewegen.
« Letzte Änderung: 27.02.2007 | 13:50 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

DrTemp

  • Gast
Re: Mächtigkeit von Magiern
« Antwort #224 am: 27.02.2007 | 14:39 »
[...]
was den Aura Sprich angeht,

Was soll denn ein "Aurasprich" sein?

Oder meinst Du womöglich einen... Zauber? ;)