Autor Thema: Warhammer Fantasy d20  (Gelesen 9758 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #25 am: 20.12.2006 | 19:45 »
Iron Heroes gibt auch sehr günstig als .pdf, lohnt sich.

(Für 15,- habe ich s mir dann in Essen aber auch noch gedruckt angeschafft...).

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #26 am: 21.12.2006 | 14:10 »
Findet ihr die Warlocks aus dem Complete Arcane passen zu den Zauberern aus Warhammer?
With great power comes greater Invisibility.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #27 am: 21.12.2006 | 14:15 »
Dann lieber der Spellcaster (oder Arcanist) aus True Sorcery (zu dem Buch gibt's hier auch einen Thread
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #28 am: 21.12.2006 | 14:28 »
Findet ihr die Warlocks aus dem Complete Arcane passen zu den Zauberern aus Warhammer?
Zumindest das Grundkonzept finde ich sehr Brauchbar. Man wird aber auch hier an einer Anpassung nicht vorbeikommen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #29 am: 21.12.2006 | 14:49 »
Zumindest das Grundkonzept finde ich sehr Brauchbar.
Koennen Warhammer Magier JEDE Runde einen magischen Angriff "zaubern"?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #30 am: 21.12.2006 | 14:50 »
Gibt es einen im Setting festgelegten Grund warum sie es nicht können sollten?
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #31 am: 21.12.2006 | 15:02 »
Koennen Warhammer Magier JEDE Runde einen magischen Angriff "zaubern"?

ja können sie. Sie können auch jeden Zauber den sie können so oft sprechen, wie sie wollen.
Aebr bei jedem Zauber laufen sie Gefahr, die Aufmerksamkeit eines Wesens aus dem Warp zu erregen (ziemlich genauso wie die Psioniker in WH40k) oder sich bei einem Zauberpatzer Chaosmutationen einzufangen, das Hirn zu grillen, oder sowas
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #32 am: 21.12.2006 | 15:06 »
Was man ja mit ein paar Additionen ins System einbauen kann.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #33 am: 21.12.2006 | 15:08 »
Dann hat sich von der 1st Ed (die ich habe und kenne) zur 2nd inzwischen einiges geaendert. Da gab es Magic Points die irgendwann mal aufgebraucht waren...

Ein Warlock nach normalen Regeln kann 600 Eldritch Blasts/Stunde sprechen und ist danach nichtmal erschoepft. ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #34 am: 21.12.2006 | 15:17 »
Was haltet ihr von meiner bisherigen Regelung zu den Sorcerern? Ist sie passend für Warhammer Zauberer?

Zitat von: Stahlfaust
- Sorcerer sind die neuen Zauberer und Bücherwürmer. Das vermeintliche Drachenblut wird aus den Flufftexten gestrichen. Das primäre Attribut zum zaubern wird von Cha auf Int geändert. Auf Stufe 1 erhalten sie statt dem Familiar die Class Feat "Winds of Magic". Diese erlaubt es, sofern keine Spells per Day dieses Levels oder eines höheren Levels mehr übrig sind, den Zauber trotzdem zu sprechen. In diesem Fall muss ihm jedoch ein Fortitude Save gegen DC 10+Spell Level gelingen oder sie erhalten Taint. Das bedeutet Zauberer können theoretisch unendlich zaubern, jedoch mit großen Gefahren für Körper und Seele.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #35 am: 21.12.2006 | 15:20 »
Ich finde sie praktikabel. Ob man jetzt mit Int oder Cha zaubert ist für mich jetzt sekundär, aber das mit dem "Winds of Magic" find ich gut.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #36 am: 21.12.2006 | 15:40 »
Lass mal durchrechnen: Erst 4 Level in "Fighter-Klassen" (fuer +6 Fort-Save), dann Con 18 (+4 Con) und schon kann der "Zauberer" jede Runde (da sein Mindest-Fort-Save 11 ist) einen Stufe 1 Spruch (wie z.B. Burning Hands, Magic Missile, Mage Armor o.ae.) sprechen ohne dass er irgendeine Gefahr hat sich Taint zuzulegen.

Alternativ tun es auch Feats statt Fighterstufen.

10+Spruchstufe ist SEHR niedrig, das hiesse ja dass sogar der Durchschnittsmensch (mit Con 10 und Fort +0) nur eine 50:50 Chance haette durch einen "Overcast" eines Stufe 1 Spruchs Taint zu kriegen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #37 am: 21.12.2006 | 15:58 »
Welche DC würdest du denn vorschlagen? Was haltet ihr alternativ von einem Concentration-Check statt einem Fortitude-Save?
With great power comes greater Invisibility.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #38 am: 21.12.2006 | 16:53 »
Nee. Leg doch einfach für jeden weiteren Zauber / Tag der gesprochen wird +1 auf den DC. Die ersten paar Saves kriegt er problemlos hin. Aber irgend wann wirds haarig. Außerdem sollte man nicht vergessen, das Crossclassing auch die Zauberkraft des Magiers etwas reduziert, wäre also IMHO nicht so katastrofal, wenn der Spieler dadurch 3-5 lvl 1. Zauber mehr am Tag sprechen könnte.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #39 am: 21.12.2006 | 17:35 »
Welche DC würdest du denn vorschlagen? Was haltet ihr alternativ von einem Concentration-Check statt einem Fortitude-Save?

ich würd einen Concentration Check verlangen.
bei diesem Check darf kein Take10 oder Take20 genommen werden, da sich der Zauberer potentiell den Gefahren des Warp aussetzt.
Bei einer 1 trifft ihn Tzeenchs Fluch und je nach verwendetem Zauber tritt eine Wirkung ein.
Zauberstufe 1-3 eine kleine Chaosmanifestation
Zauberstufe 4-6 eine mittlere Chaosmanifestation
Zauberstufe 7-9 eine große Chaosmanifestation

Hierzu müsste man die Tabellen aus dem WHFRSP mal eben transferieren, oder als Ideengeber verwenden

Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #40 am: 22.12.2006 | 10:12 »
Ich stelle hier mal zur Diskussion, dass Tzeench ein wenig zu spezifisch ist. Unter den Chaosgöttern ist er vielleicht der Topmage, aber bei Magie wird wohl eher die rohe Chaosmaterie an sich angezapft.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #41 am: 22.12.2006 | 10:17 »
Ich stelle hier mal zur Diskussion, dass Tzeench ein wenig zu spezifisch ist. Unter den Chaosgöttern ist er vielleicht der Topmage, aber bei Magie wird wohl eher die rohe Chaosmaterie an sich angezapft.

ich benutze hier Tzeenchs Fluch, weil es im Warhammer  RSP Regelwerk genauso heißt ;)

Aber wenn du ganz lustig bist, kannst du die D&D Zauber den Winden der magie zuordnen und dann pro Wind und Warhammer Magieart deine eigenen Fluchtabellen erstellen, aber das geht doch zum jetztigen Zeitpunkt über diesen Thread hinaus, da wir nichtmal das basissystem festgezurrt haben... Tabellen basteln kann man doch hinterher noch ;)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #42 am: 22.12.2006 | 11:19 »
Ich bin ein Freund sehr kurzer und überschauberer Tabellen... ;) Die Tabellen mit nur einer Zeile sind mir am liebsten.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #43 am: 22.12.2006 | 11:29 »
Ich bin ein Freund sehr kurzer und überschauberer Tabellen... ;) Die Tabellen mit nur einer Zeile sind mir am liebsten.

So etwa?

Zauberpatzertabelle (W20)
1-20Du bist tot!

 >;D


Interessant an den WH Regeln ist, dass es immer etwas unwahrscheinlicher wird, dass ein Spruch daneben geht, aber je mächtiger der Zauberer und der ausgesprochene Zauber, desto mehr kann passieren.

Also wäre eine Regelung dass ein unerwünschter Neben effekt auftritt in zwei Fällen mE sinnvoll:
1. es wird auf Concentration eine natürliche 1 gewürfelt
2. der Concentration Check geht um mehr als 5 Punkte daneben

Damit fällt für geübte magier mit hoher Concentration der zweite Punkt bei einfachen Zaubern weg, aber sie haben immernoch die Gefahr der natürlichen 1
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #44 am: 22.12.2006 | 11:32 »
So etwa?

Zauberpatzertabelle (W20)
1-20Du bist tot!


Nein mehr so:
Zauberpatzertabelle (W20)
1-20Irgendwas passiert, der SL entscheidet!

 >;D
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #45 am: 22.12.2006 | 11:37 »
also ich hab da zumindest gerne Anhaltspunkte

Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #46 am: 22.12.2006 | 11:41 »
Dann kannste ja eine Hausregeltabelle mit drei Zeilen machen! Hauptsache der Spieler versucht die Situation zu vermeiden...
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #47 am: 22.12.2006 | 11:43 »
soweit ist das klar ;)

Aber dann sind wir uns ja einig, dass man in Ruhe erstmal ein system machen kann und jeder sich wenn er lustig ist, später selber Tabellen dazu basteln kann, oder eben auhc nicht ;)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.437
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #48 am: 22.12.2006 | 11:49 »
Jo. Wobei es an der Stelle mal interessant wäre zu wissen, wie weit Stahlfaust mit seinem System jetzt ist...

Ich propagandiere aber immer noch die Version, in der der DC bei häufiger Inanspruchnahme steigt.
Ich denke je öffter die WindsOfMagic in einem bestimmten Gebiet und Zeitraum angezapft werden, desto eher werden sie verrückt spielen...
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Warhammer Fantasy d20
« Antwort #49 am: 22.12.2006 | 14:26 »
und ich meine, dass bei einer gleichen Chance auf einen Fehlschlag, die Gesamtchance ohnehin steigt, was zu versemmeln ;)
Aber der einfache "Protection from Rain" wird ja nicht per se komplizierter, wenn man ihn dreimal oder fünfmal spricht.

Aebr bei den eer unsteten Winden der Magie kann man sich auch einfach der Regeln für magielose Bereiche und Regionen unbändiger Magie bedienen. Die müssten im Forgotten Realms Setting sein
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D