Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

[Problem]All-in-one Drucker scannt nicht

(1/5) > >>

wjassula:
Ich besitze seit heute mittag den Lexmark 1200, ein All-in-one-Gerät, das über USB Drucken, Scannen und Faxen soll. Im Moment kann er aber nur drucken; wenn ich versuche zu scannen, meldet die mitgelieferte Software sie habe ein Problem festgestellt und müsse beendet werden.

Wie gesagt, dass Drucken funktioniert anstandslos, die Treiberinstallation hat geklappt, und das Gerät ist sowohl im Gerätemanager zu finden, als auch als Standarddrucker registriert.

Das Handbuch hilft nicht wirklich weiter; der Standard - Ratschlag lautet, dass die Software möglicherweise nicht vollständig installiert sei. Es wird empfohlen nachzusehen, ob der Drucker im Geräte - Manager auch unter "Andere Geräte" auftaucht. Das war bei mir der Fall; ich habe also diesen Eintrag gelöscht, die Software deinstalliert, den Rechner neu gestartet und das ganze nochmal draufgepackt, allerdings ändert das gar nichts.

Komisch ist ohnehin, dass die Anleitung mich anweist, die von Windows automatisch angeleierte Hardwareerkennung abzubrechen und das Installationsprogramm von CD zu starten - das funktioniert aber schon mal nicht. Wenn ich dort auf installieren klicke, bleibt das Programm stehen und verabschiedet sich nach einiger Zeit mit "Keine Rückmeldung". Folgt man brav Windows, dann wird aber alles installiert, und wie gesagt, das Drucken geht ja auch.

Hat jemand eine Idee?

Bitpicker:
Ich würde schauen, ob es bei Lexmark aktualisierte Treiber gibt. Dass die Windows-eigene Hardwareerkennung umgangen wird, ist bei Hardware meiner Erfahrung nach eher die Regel als die Ausnahme. Bei vielen Druckern soll auch die Software zuerst installiert und der Drucker erst danach angeschlossen werden.

Robin

wjassula:
Naheliegender Gedanke eigentlich  ;). Danke. Ich habe den neuesten Treiber gefunden. Der kommt in Form einer .exe Anwendung, die davon ausgeht, dass die Festplatte "C:" zu heissen hat. Meine heisst aber "H:", und nun werde ich hartnäckig dazu aufgefordert, auf C bitte 20 MB Speicher freizugeben  ::). Kann ich das irgendwie trotzdem hinkriegen?

Bitpicker:
Du hast auf einem Windows-System keine Festplatte C:? Möchtest du dich zwanghaft ghettoisieren? ;)

Wie ist denn die Laufwerkssituation genau bei dir?

Robin

wjassula:
Ich hatte eigentlich bisher noch nie ein Problem damit. Sämtliche anderen Programme und Installationsroutinen haben das entweder von selbst erkannt oder nachgefragt. Aber o.k.

Ich habe eine Festplatte H, auf der noch 60 GB frei sind. Ähm, und dann noch ein Diskettenlaufwwerk und ein DVD/CD - Dingens (das Diskettenlaufwerk heisst allerdings tatsächlich A:  :)).

Oder was meintest du?
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln