Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

[Problem]All-in-one Drucker scannt nicht

<< < (3/5) > >>

Bitpicker:
Dann muss es ein Laufwerk C: geben. Windows installiert sich standardmäßig auf C:, insbesondere wenn man immer ok klickt, wenn es das bei dir nicht getan hat, muss etwas anderes C: sein und den Laufwerksbuchstaben blockieren. Ich weiß von Parallelinstallationen mit Linux, dass normalerweise eher die Hölle gefriert, als dass Windows etwas anderes als C: (erste Partition der ersten Festplatte am ersten IDE-Controller) als Startpartition akzeptiert. Ist ja schön, wenn das bisher keine Probleme gemacht hat, aber es kann immer wieder vorkommen, dass eine Routine oder gar ein komplettes Programm versagt, weil die Grundanforderung 'Windows liegt auf C:', die auf 99,9% aller Windows-Rechner weltweit zutreffen dürfte, nicht erfüllt ist.

Wenn C: frei wäre, stünde der Buchstabe zur Verfügung. Ist das vielleicht ein Wechsellaufwerk, ein CD-Laufwerk oder sowas? Hast du mehrere Festplatten in dem Rechner? Ist die Festplatte H: als 'Slave' und / oder am 2. Controller angeschlossen?

Robin

wjassula:
C: existiert als Wechseldatenträger.
Und , nein, es gibt nur eine Festplatte.

Bitpicker:
Dann leg doch mal einen Wechseldatenträger, der beschreibbar ist und die geforderten 20 MB frei hat, in C: ein. Vielleicht läuft die Installation dann durch.

Robin

wjassula:
Das wäre ... einfach  :). Mal sehen.

wjassula:
Ok, folgendes.

Egal an welchem Anschluss (von vieren), mein USB - Stick wird immer unter der neuen Bezeichnung "I:" geführt. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was für Wechseldatenträger das sein sollen, die mir unter "C." bis "F:" angezeigt werden.

Ideen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln