Autor Thema: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür  (Gelesen 6427 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nelly

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.733
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nelly
    • Head over Heels into Dog Handling
Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« am: 8.01.2007 | 21:45 »
Ne Freundin aus alten Jugendtagen hat mir gerade erzählt das in MA ein Ring aus Motorrad Dieben gesprengt wurde. Das interessante daran ist, das einer der Hauptäter (welcher mittlerweile in Untersuchungshaft ist) ein alter Jugendfreund ist, der sogar ihren Verlobten, wärend der im Kongoeinsatz war, ebenfalls beklauen wollte.

Wie abgefuckt muss man eigentlich sein das man seine eigenen Freunde beklaut?

Da stellt sich mir gerade die Frage.. wie abgebrüht wird man eigentlich mit der Zeit, und wieviel Wert besitzt Freundschaft überhaupt wenn man mal richtig abgerutscht ist?

Bei Shadowrun spielt man ja quasi Kriminelle die sich um nichts und niemanden kümmern, immer auf den eigenen Vorteil bedacht sind, aus der Gosse kommen und sowas von abgewrackt sind das sie ihre eigentlich ihre eigene Mutter für BTL Chips verkaufen würden.

Wie kommt es dann das die Spieler genau das nicht raffen? Da wird manchmal mit einer Naivität und einem Gottvertrauen dem anderen Charakter begegnet, und das nur weil sie den Spieler kennen?

Ich meine, das wahre Leben macht es doch vor. Man kann niemandem vertrauen, wieso bekommen das aber die Spieler so schwer in den Kopf? Und wieso in drei Teufels Namen wird angefangen zu heulen wenn der andere Charakter dann hergeht und dieses "Gott vertrauen" ausnutzt?

Nur weil ich mit dem Spieler gegenüber befreundet bin, heißt es doch nicht das unsere Charaktere von anfang an die super Chummer sind, oder nicht?

Wie handhabt ihr das?
« Letzte Änderung: 8.01.2007 | 21:48 von Nelly »
Nelly is one of the Megaverse most "unique" Goddesses, with perhaps the most unique Portfolio ever.
You see, she is the Patron Goddess of Hot Women Who Are Unaware Of Just How Hot They Are.
Statues erected in her honor frequently depict a buxom, lusty Goddess with an innocent looking face but a mischievous twinkle in her eye and a P.B. of at least 30, whose eyes are firmly affixed to the flagon of German Stout in her hand.

Offline Aglaia

  • Halbschwein
  • Famous Hero
  • ******
  • Control, I have it!
  • Beiträge: 2.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Aglaia
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #1 am: 9.01.2007 | 01:47 »
Nö. Die Charaktere sind keinesfalls von Anfang an die dicksten Kumpels. Haben wir aber eigentlich auch noch nie zwingend so gespielt, und bis auf die ein oder andere Ausnahme können da auch alle damit umgehen, wenn einem ein anderer Charakter in der "Zusammenrauf-Zeit" mal auf die Schnauze haut oder wenn es sonst von Story etc. passt.

Andererseits sollte eine Gruppe aber halt auch funktionieren und sich nicht gegenseitig auslöschen, deshalb muss man es mit dem Misstrauen auch nicht unbedingt übertreiben, denke ich.

In der Runde, bei der ich gerade leite, handelt es sich eher um eine Zweckgemeinschaft, bei der sich zwei nicht leiden können und sich eigentlich alle misstrauen, aber so langsam bauen sich Vertrauen und Gemeinschaft auf. Das zu entwickeln macht auch Spaß.

Denke das hängt, wie so oft, auch vom Spielstil ab.
If you look between the cracks of reality, the boringness of philosophy seeps out

Offline Droderont

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 58
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Droderont
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #2 am: 9.01.2007 | 07:34 »
@Nelly: Also mir fallen auf Anhieb X Arten ein, Shadowrun zu spielen: Cooles Action-Shadowrun, hartes Taktik-Shadowrun, Seifenoper-Shadowrun, Manga-Style-Shadowrun, hardboiled gritty Shadowrun ... und nur bei letzterem würde ich darauf setzen, dass die Leute vertieft die von dir genannten Aspekte ausspielen, ja: überhaupt sich darüber den Kopf zerbrechen.

Und was von den vielen Möglichkeiten genommen wird, hängt ganz von den Vorlieben, dem Erfahrungshintergrund und den Erwartungen der Beteiligten ab. Kommt es da zu Missverständnissen, weil die Leute eigentlich verschiedene Sachen spielen wollen, dann gibts Irritationen (und im schlimmsten Fall Knatsch, Diskussionen, wie man Shadowrun "richtig" spielt etc.pp.)

Ich selber kenne aus meinen SR-Erfahrungen v.a. die "Wir wollen gewinnen! Macht euch fähige Charaktere! Geht taktisch schlau vor! Action!"- und die "Coole Mangafiguren"-Variante.

Elogan

  • Gast
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #3 am: 9.01.2007 | 09:14 »
*schmunzel* weil viele Spieler vor lauter Spielen nicht mal mehr vor die Tür schaun? */vorurteile off*

In meinen SR Runden kam es schon paar mal vor, daß die Spieler sich am Ende abgezockt haben, bzw. waren diese Runden schon gar nicht auf Kampagne ausgelegt, sondern nur als Intermezzo, wo es im Endeffekt egal ist, ob der Char vom Kumpel abgeknallt wird oder nicht.

Auf der anderen Seite: Wenn ich mir so anhöre, wie manche Spieler sich persönlich angegriffen fühlen wenn Ihr Char stirbt, ist das wohl in manchen Runden einfach nicht möglich.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #4 am: 9.01.2007 | 09:24 »
Bei Shadowrun spielt man ja quasi Kriminelle die sich um nichts und niemanden kümmern, immer auf den eigenen Vorteil bedacht sind, aus der Gosse kommen und sowas von abgewrackt sind das sie ihre eigentlich ihre eigene Mutter für BTL Chips verkaufen würden.
nicht immer,einige sind auch semilegal,die zusätzlich runnen,einige wenige sind thrill seeker,andere kamen aus der SIN-losigkeit und wollen sich hocharbeiten.
Der Anteil der total abgewrackten ist bei mir so Hoch wie der Anteil der Kinder aus der Oberschicht,die mal ein Abentéuer erleben wollen.
Kommt wahrscheinlich auf den Stil der Gruppe an

Wie kommt es dann das die Spieler genau das nicht raffen? Da wird manchmal mit einer Naivität und einem Gottvertrauen dem anderen Charakter begegnet, und das nur weil sie den Spieler kennen?

Ich meine, das wahre Leben macht es doch vor. Man kann niemandem vertrauen, wieso bekommen das aber die Spieler so schwer in den Kopf? Und wieso in drei Teufels Namen wird angefangen zu heulen wenn der andere Charakter dann hergeht und dieses "Gott vertrauen" ausnutzt?

Nur weil ich mit dem Spieler gegenüber befreundet bin, heißt es doch nicht das unsere Charaktere von anfang an die super Chummer sind, oder nicht?

Da hast Du vollkommen recht.Am Anfang sind meine Chars recht misstrauisch,einige kommen verkleidet zum Treffen,ein Rigger war nur per Drohne da.Vielleicht reagieren die Spieler deshalb so locker ,weil oft auch der Sl straight ist?
Ich habe in letzter Zeit selten eine Verlade  von Seiten des Johnsons erlebt.
Die Generation der J's die dich mindestens 2x reinlegt scheint mit dem grossen Crash gestorben zu sein ?


Hough!
Medizinmann

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #5 am: 9.01.2007 | 16:19 »
Wenn ich leite, bescheissen die Johnsons selten bis überhaupt nicht. Die Mehrzahl zahlt brav und will den Job erledigt wissen. Ich glaube, wenn alle Js die Runner nur über den Tisch ziehen, würde bald fast niemand mehr mit Grips und Verstand in der Branche arbeiten. Ist jetzt schon gefährlich und keinesfalls sicher, aber wenn dann nur eine geringe Chance besteht das Geld überhaupt zu kriegen... gehen die Runner doch lieber Burger braten oder werden richtige Söldner...
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Grey Ice

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 197
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey Ice
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #6 am: 9.01.2007 | 17:19 »
Die Generation der J's die dich mindestens 2x reinlegt scheint mit dem grossen Crash gestorben zu sein ?

Ich bin in SR4 bereits 2 x vom Schmitt gelinkt worden, ausgestorben ist es wohl nicht.

Wenn ich selber leite, mache ich das immer vom Johnson/Schmitt abhängig. Der aktuelle in meiner SR4-Kampagne ist ein wenig sehr lieb, hoffe die Spieler wissen das zu würdigen. Normalerweise hat aber jeder irgendwo seine Geheimnisse. Ne Zeitlang haben sich meine Johnsons z.b. gerne als Privatleute verkleidet, die zum ersten mal mit Runnern zu tun haben, und auch nur über begrenzte Mittel verfügen. Häufig wird auch die Stärke der Gegner oder der Ernst der Lage verheimlicht.

Generell würde ich aber Nelly zustimmen. Meiner Erfahrung nach sind die Spieler bei SR viel zu oft viel zu gutgläubig. Wird langsam Zeit, das auszunutzen... >;D

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #7 am: 9.01.2007 | 17:25 »
Ja, das mit der Gutgläubig stimmt auf jeden Fall. Ich werde nie die großen Augen vergessen als ich auf einer Conrunde, eine gefangene Deckerin eines feindlichen Runnerteams an nen Straßendoc zum ausnehmen zu verkaufen. Die anderen Spieler haben ziemlich dähmlich geguckt und dann brach ein Sturm der Empörung los... *Kicher*  >;D

Allerdings schadet es der Gruppendynamik in den meisten Fällen, wenn Spieler/Charaktere sich gegenseitig fertig machen...
« Letzte Änderung: 9.01.2007 | 17:27 von Spicy McHaggis »
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #8 am: 10.01.2007 | 09:46 »
Allerdings schadet es der Gruppendynamik in den meisten Fällen, wenn Spieler/Charaktere sich gegenseitig fertig machen...
Solche Runner ("Teams") gibt es aber auch immer wieder!
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

MadMalik

  • Gast
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #9 am: 10.01.2007 | 10:32 »
Gutgläubige Mit-Runner wurden bisher immer für Kopfgeld eingetauscht. Nach dem ersten mal hamm sie's dann meist gerafft.

Pyromancer

  • Gast
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #10 am: 10.01.2007 | 11:11 »
Ich meine, das wahre Leben macht es doch vor. Man kann niemandem vertrauen, wieso bekommen das aber die Spieler so schwer in den Kopf? Und wieso in drei Teufels Namen wird angefangen zu heulen wenn der andere Charakter dann hergeht und dieses "Gott vertrauen" ausnutzt?

Nur weil ich mit dem Spieler gegenüber befreundet bin, heißt es doch nicht das unsere Charaktere von anfang an die super Chummer sind, oder nicht?

Es gibt da ja eigentlich zwei prinzipielle Herangehensweisen:
-Entweder, die Charaktere vertrauen sich gegenseitig halbwegs oder sind so professionell, dass sie Mit-Runner nicht hintergehen. Dann arbeiten sie auch öfter mal zusammen.
-Oder jeder in der Gruppe hat eine ganze Hand voll Runner. Weil nämlich Runner A nicht ein zweites Mal mit Runner B zusammenarbeiten wird, wenn er von diesem früher schonmal gelinkt wurde.

Variante 3: Runner B arbeitet beim hintergehen so effektiv, dass Runner A nicht überlebt und sich der Spieler sowieso jedes Mal einen neuen Char erschaffen darf.  ;)

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #11 am: 10.01.2007 | 12:41 »
Solche Runner ("Teams") gibt es aber auch immer wieder!
Ja, natürlich... Aber ich hab noch keinen Fall gesehen, wo das nicht dem Spielspaß der Spieler abträglich gewesen ist. Ich bin immer dafür das alle ihre Spaß haben und nicht nur einige wenige...
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Nelly

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.733
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nelly
    • Head over Heels into Dog Handling
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #12 am: 10.01.2007 | 13:17 »
Ja, das mit der Gutgläubig stimmt auf jeden Fall. Ich werde nie die großen Augen vergessen als ich auf einer Conrunde, eine gefangene Deckerin eines feindlichen Runnerteams an nen Straßendoc zum ausnehmen zu verkaufen. Die anderen Spieler haben ziemlich dähmlich geguckt und dann brach ein Sturm der Empörung los... *Kicher*  >;D

Allerdings schadet es der Gruppendynamik in den meisten Fällen, wenn Spieler/Charaktere sich gegenseitig fertig machen...

Edorian hat sowas ähnliches gemacht. Als ich geleitet hab, war mein Charakter (den ich normalerweise spiele) der Aufhänger. Edorians Charakter hat ein Angebot bekommen.

"500 000k wenn du uns Wheeler auslieferst!" und er sagte sofort zu. Die anderen konnten das nicht verstehen weil es ein Spielercharakter war. Ich fand das vollkommen in Ordnung, denn irgendwie muss man mal an die Spieler rankommen und wenn es dabei einem meiner Chars schlecht ergeht, ja mein Gott, das gehört dazu. Soviel Neutralität muss ich als SL besitzen.
Nelly is one of the Megaverse most "unique" Goddesses, with perhaps the most unique Portfolio ever.
You see, she is the Patron Goddess of Hot Women Who Are Unaware Of Just How Hot They Are.
Statues erected in her honor frequently depict a buxom, lusty Goddess with an innocent looking face but a mischievous twinkle in her eye and a P.B. of at least 30, whose eyes are firmly affixed to the flagon of German Stout in her hand.

Offline Grey Ice

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 197
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey Ice
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #13 am: 10.01.2007 | 13:27 »
Ich habe da kein Problem damit, wenn die SC's sich nach einiger gemeinsamer Erfahrung auch vertrauen und dann zueinander halten, nur tritt das imho ein wenig sehr häufig und sehr schnell auf.

Klar ist es möglich, das die Chars sich ein wenig Vertrauensvorschub geben, wenn sie das 1. Mal zusammen arbeiten, sozusagen ein "Vertrauensvorschuß unter Profis". Unter meinen Chars verfahren einige so. Aber imho wird in den Schatten sehr viel beschissen, und wenn das eigene Leben von den Aktionen der anderen abhängt, die teilweise einfach zu inkompetent sind, oder einfach nicht vertrauenswürdig genug, dann ist eine gewisse Paranoia auch untereinander oder zu dem Johnson nunmal Pflicht, wenn einem das eigene Leben lieb ist.

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #14 am: 10.01.2007 | 13:31 »
Bitte nicht falsch verstehen... ich bin der letzte der die Chars als SL schont und habe auch nichts gegen Intrigen und Verrat unter den Charakteren. Aber ich passe da sehr genau auf was passiert. Wenn ein Spieler nicht so clever ist, oder vieleicht weniger Ahnung von SR hat und deshalb von allen nur hintergangen, greife ich da schon ein. Wenn die Spieler das aber abkönnen... lasse ich das auch in Maßen zu. Aber grundsätzlich sollten die Spieler IMO immer eher an einem Strang ziehen...
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Salva

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Username: Salva
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #15 am: 10.01.2007 | 13:53 »
Naja.

Einem Schmidt/Johnsson mag es sicher nicht egal sein, ob einer seiner angeheuerten Leute die Teamkameraden verkauft oder anderweitig anschmiert. Das fällt nämlich auf ihn zurück, und bringt Unruhe ins Team, das ja effektiv arbeiten soll. Unter Umständen weigert sich der zwingend notwendige Elite-Decker mit dem Freak zusammen zu arbeiten, weil über den Typen im Shadowland diverse Geschichten kursieren.
Vielleicht hat ja Schmidt/Johnsson auch was dagegen, dass Teammitgleider beispielsweise an irgendwen für Kopfgeld verscheuert werden, denn das bedeutet, der Geleimte wird irgendwann auch über die aktuelle Operation und den Schmidt/Johnsson auspacken. Überhaupt dürfte der Geleimte allen Grund haben, den unfreundlichen Teamkameraden eins auszuwischen, und haarklein erzählen, was der so alles verbockt hat.

Es könnte ja sein, dass irgendwelche Cousins, Freunde etc eines verarschten Runners aufkreuzen um sich zu rächen.
Vielleicht gibt irgendwer der Ermittlern eines Kons in einem vergangenen Run ja den Tip, der Runner, der gerade Teamkamerad niedergeschossen hat um an die 2 Mio teure Cyberware zu kommen und den Decker für Kopfgeld bei XY abgeliefert hat, sei gerade in der Kneipe Y, um seinen Gewinn zu feiern.

Generell bedeutet das Ausspielen solcher Extreme, dass es auf die öffentliche Reputation zurückfällt, und man sich in Runnerkreisen irgendwann nicht mehr blicken lassen kann, ohne dass es irgendwie böses Blut gibt.

Teamkameraden zu linken ist einfach unprofessionell, da es kurzfristig vielleicht Extra-Nuyen bringt, langfristig aber mit Zinsen zurück auf einen selber fällt.

Professionelles Verhalten bei einem Runner ist für mich: Man agiert nicht gegen das Team, hält sich bedeckt, und generell unauffällig. Sonst endet es ganz schnell auf der Schiene "wie du mir, so ich dir", und es heisst ein einzelner Runner gegen viele sehr verärgerte. Dieser Verhaltenskodex ist meiner Meinung nach sogar relativ verbreitet, weil es sonst einfach keine Runnerszene gäbe, da ja jeder jedem an die Gurgel ginge...

mfg Salva

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #16 am: 10.01.2007 | 17:35 »
Sehe ich eigentlich genauso wie Salva. Irgendwann wird einfach keiner mehr mit einem Runner zusammen arbeiten wollen, wenn man aufgrund der Gerüchteküche weiß, dass dieser Typ dazu neigt, eigene Leute für seinen eigenen Vorteil zu verkaufen.

Misstrauen sollte zwar angebracht sein, aber wenn jemand nicht misstrauisch ist, ist es schwer, mMn denjenigen zu verraten und dabei keine Probleme zu bekommen aus eben jenen genannten Gründen.
Zumal  ZU viel Misstrauen halt auch hässlich werden kann (Sprengfallen an der Tür, etc.). Von daher ein gesundes Maß an Misstrauen und Ehrlichkeit/Verlässlichkeit sollten einen Runner schon auszeichnen, sonst wird man keine lange/gute Karriere in den Schatten haben.

MfG Edler Baldur

Elogan

  • Gast
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #17 am: 10.01.2007 | 21:20 »
Es liegt sehr viel an der Kampagnenart, die gespielt wird, aber seid Ihr Euch sicher, daß ein japanischer Mr. J. aus einem Kon seines Heimatlandes sich wirklich um die Gefühle und Ansichten einer Metamenschen-Sinnlosen Schlägerbande kümmert?

Es liegt sehr viel daran, in welcher Liga die Runner spielen, aber bei unseren Kampagnen rennt immer ein "Brutus", mit gezücktem Dolch durch die Gegend.

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #18 am: 10.01.2007 | 21:37 »
Ich halte diese japanische Vorurteilsgeschichte für übertreiben, aber das ist weider ein anderes Thema...
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Salva

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Username: Salva
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #19 am: 12.01.2007 | 02:43 »
Ich denke, in einer low-Budget Gang Kampagne zählt es sogar noch mehr, dass man der truppe gegenüber loyal ist. Niemand ist schneller tot, als derjenige, der die Gang verraten hat, wenn er sich nicht gerade fluchtartig nach der anderen Erdhalbkugel hin absetzt.

Das man gegeneinander arbeitet, wenn man in gegnerischen Teams sitzt, ist was anderes, da können auch Bekannte gegeneinander in die Quere geraten, und einander auf die Füße treten, das ist eben Berufsrisiko.

Das eigene Team ist für den Profi allerdings tabu, sonst ist er die längste Zeit Profi gewesen.

Die Zahl der Runner, die arschlochesk vorgehen, und wo sich jeder im Team jederzeit den Rücken freihalten muss, ist eher gering schätze ich, und dürfte ohnehin nur gering bezahlte Jobs mit grober Arbeit bekommen.
Nichts ist ineffektiver als ein Team, das sich mißtraut, denn das widerspricht ja dem Konzept der J.'s, Teams von Runnern zu bilden, um ein Ziel zu erreichen.

mfg Salva

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #20 am: 12.01.2007 | 08:22 »
Wie gut, dass man als Runner in der Dienstleistungsbranche ist und kein verzweifelter Irrer, der Kohle zum Leben braucht und ALLES dafür tut *scnr*

Elogan

  • Gast
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #21 am: 12.01.2007 | 08:40 »
*schmunzel* ich denke mal, daß 95% der Leute bei meiner SR - Masterei entrüstet auf die Barikaden gehen würden. Ich halte das Setting für bedeutend brutaler und "abgefuckter" als es so dargestellt wird.

Bei uns ist halt folgende Haltung die Grundeinstellung: wir befinden uns in einem Partisanenkrieg und wir wissen, daß uns Mr. J. nur benutzt.

Sich einfach mal vorstellen, was man so macht um in einem 3te Welt Land an Essen zu kommen... Da kann eine Gruppe noch so edel und heldenmütig sein, aber das ist das Umfeld in dem es sich bewegt.

MadMalik

  • Gast
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #22 am: 12.01.2007 | 10:29 »
Das eigene Team ist kein Stück Tabu, wenn jemand im Team ineffizent arbeitet, dann ist verkaufen noch eine der netten Dinge. Schliesslich tut er damit noch der Team-Kasse dienen, statt einfach sang und klanglos zu verschwinden.

Wer nicht volle Leistung bringt ist nunmal genauso gefährlich wie der Gegner.

Offline Grey Ice

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 197
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey Ice
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #23 am: 12.01.2007 | 10:50 »
Sehe ich eigentlich genauso wie Salva. Irgendwann wird einfach keiner mehr mit einem Runner zusammen arbeiten wollen, wenn man aufgrund der Gerüchteküche weiß, dass dieser Typ dazu neigt, eigene Leute für seinen eigenen Vorteil zu verkaufen.

Imho fragwürdig. Wenn es bereits Gerüchte gibt, das jemand sein Team verkauft, dann hat er schonmal grundlegend etwas falsch gemacht. Meiner Meinung nach ist es bedeutend schwieriger, an so Gerüchte zu kommen, als es oft in SR dargestellt wird. Damit jemand einem Sam nachsagen kann, er hätte sein Team verkauft, muß er immerhin davon wissen. Und bei den meisten Runs wird nicht herumposaunt, wer da womit beschäftigt ist. Solange niemand bei der Aktion selber Zeuge ist (halte ich nciht für sooo schwierig, wenn man sich bemüht), bliebe höchstens der, zu dessen gunsten das Team beschissen wurde, und der wird sich hüten, das kundzutun.

Klar ist ein Team effektiver, wenn es einander vertraut. Doch denke ich, das bei vielen Runs die Teams jedesmal neu zusammengestellt werden. Und dann sitzt der Char mit anderen fragwürdigen Kriminellen am Tisch, die selbst durch einen kleinen Fehler ihn in den Knast/ins Grab bringen können. Die meisten von denen sieht er nach der Aktion nie wieder, und sein Auftraggeber ist sowieso anonym und verschwindet nach der Aktion ebenso auf nimmer wiedersehen. Dort irgendjemanden zu vertrauen ist eine Schwäche.

Von den Johnsons mal ganz abgesehen. Den individuellen Johnson sieht der Runner im Regelfall nur zweimal, Auftragsannahme und Übergabe. Klar ruiniert es den Ruf des Johnsons unter den Schiebern, wenn er deren Runner verheizt, aber selbst ein Schieber wird über den Tod einiger Runner hinwegsehen, wenn er gezwungen wird, die Leute eh nicht so wichtig sind (oder zu viele Feinde hatten) und der Johnson ihn durch andere Jobs entschädigt. Wenn der Johnson kein Profi ist, sondern nur ein paar Mal in den Schatten unterwegs ist, macht es für ihn noch weniger Sinn, die Runner auszuzahlen. Das kostet nur Geld und rettet einen Ruf, den er eh nicht mehr braucht.

Elogan

  • Gast
Re: Shadowrun LIVE! Direkt vor Ihrer Haustür
« Antwort #24 am: 12.01.2007 | 11:03 »
...Klar ruiniert es den Ruf des Johnsons unter den Schiebern, wenn er deren Runner verheizt, aber selbst ein Schieber wird über den Tod einiger Runner hinwegsehen, wenn er gezwungen wird, die Leute eh nicht so wichtig sind (oder zu viele Feinde hatten) und der Johnson ihn durch andere Jobs entschädigt. Wenn der Johnson kein Profi ist, sondern nur ein paar Mal in den Schatten unterwegs ist, macht es für ihn noch weniger Sinn, die Runner auszuzahlen. Das kostet nur Geld und rettet einen Ruf, den er eh nicht mehr braucht.

Außerdem verdient der Schieber seine Kohle auch durch den Mr. J. Das ist ein nicht nachzuverlässigender Punkt.