Autor Thema: Fredis Moralischer Bankrott  (Gelesen 43072 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

wjassula

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #100 am: 11.01.2007 | 20:12 »
*Seufz* Ja, wenn es denn produktiv um Rollenspiel ginge...aber ich komme auch gerade aus der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, vielleicht habe ich da einen Kuschelpädagogen gefressen  :).

Tut was ihr nicht lassen könnt.

Offline Opthalamia

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 171
  • Username: Opthalamia
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #101 am: 11.01.2007 | 20:20 »
Schon 5 Seiten, am Anfang dachte ich noch über eine Antwort nach, bis mir auffiel, das jede Antwort Spekulation über eine sehr auslegungsfäge Aussage und somit unnütze wäre. Und damit selbst unnütz.

Inzwischen Frage ich mich, hab ich was verpasst? Worum gehts hier eigentlich?

Ich kann natürlich soviel Ironie in die Aussage deuten wie ich möchte, und so immer einen Streitthema finden, aber wozu?

Mainstream kann wohl alles, was fürs ARSen gebraucht wird, aber halt nicht alles, was manche mal möchten. Stimmt, oder geht es doch um etwas anderes?

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #102 am: 11.01.2007 | 20:36 »
@ Ludovico:

Zitat
Denn auf jene, die im Endeffekt glücklich mit sich und dem, was sie machen sind, herabzusehen, weil sie nicht das Verlangen verspüren, außerhalb ihres bekannten Lebens tätig zu sein, neue Erfahrungen zu machen, ist elitär.

Das ist zwar richtig, der Kernkritikpunkt liegt aber m.E. wo ganz anders bzw. wesentlich tiefer. Der Punkt ist nämlich, dass insgeheim unterstellt wird, dass ein Systemwechsel praktisch ein „Muss“ dafür ist, seinen Horizont zu erweitern. Nun ist aber die Welt ziemlich komplex – und Menschen an sich sind das auch. Was macht man da also: Man „reduziert“ die Umwelt – man „modelliert“, arbeitet mit „Stereotypen“ usw. Aber nicht zwangsläufig, weil man zufrieden mit dieser „Reduzierung“ ist, sondern womöglich auch deshalb, weil man die dadurch gewonnene Energie, die man ansonsten in den Umgang mit einem neuen System investiert, lieber anderweitig einbringt. Mit anderen Worten: Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Leute, die ständig ihr Haussystem verwenden, den Fokus ihrer Innovation – ja, ich denke, die können auch innovativ sein  ;) - auf ganz andere Punkte legen, als jemand, der seine Innovation aus den Erfahrungen mit neuen Systemen gewinnt.

Elitär ist also, wenn man „Innovation“ nur denen zuspricht, die sich im RPG-Bereich mit anderen Systemen umgeben. Auch Leute, die immer nur bei einem System bleiben, können (!!!) innovativ und kreativ sein – sie nutzen nur andere „Quellen“ für ihre Innovationskraft (gehässig könnte man hinzu fügen: Ihre Innovationskraft erschöpft sich nicht im Umgang mit neuen Systemen ;) ).

Arbo
« Letzte Änderung: 11.01.2007 | 20:38 von Cpt. Arbo Spauldings »
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #103 am: 11.01.2007 | 20:52 »
Warum kann Fredi nicht Elitär sein? Ich finde er hat ein gutes Recht dazu! Es gibt so viel Elitarismus im Rollenspielbereich. DSA gegen DND. Vampire gegen Shadowrun. Ars gegen Stim. Bauerngamer gegen Powergamer. Forge gegen den Rest der Welt. Elfen gegen Zwerge, Ninjas gegen Piraten. Die Zersplitterung der extremen Linken ist ein Witz dagegen.

Das ist doch das schöne am Rollenspiel - fast jeder ist seine eigene Elite! Wenn das nicht mal sexy und individualistisch ist.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #104 am: 11.01.2007 | 21:02 »
Warum kann Fredi nicht Elitär sein? Ich finde er hat ein gutes Recht dazu!
Richtisch  ;D
Kommt schon Leute, Fredi – hat nicht umsonst 6 Punkte Foooorgy im Hessenstein-Kartenspiel...  :D :D :D

Wenn das nicht mal sexy und individualistisch ist.
*lol*
Schon allein deswegen hat es sich gelohnt, die fünf Seiten zu lesen... :8)

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #105 am: 11.01.2007 | 21:09 »
Warum kann Fredi nicht Elitär sein? Ich finde er hat ein gutes Recht dazu!
Ach, wer regt sich denn schon noch über Fredi auf?
Mir geht es eher darum, das einige seiner Meinungspaten nicht auf die Idee kommen, das würde stimmen was er schreibt.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #106 am: 11.01.2007 | 21:09 »
Fredi, bei Deinen Posts geht es meist nicht um das reine Lesen, sondern um die Botschaft die Du zu übertragen versuchst.

Aber mit einem Hast Du recht:

Dieser Tread handelt ja davon das Du wirklich moralisch bankrott bist.

Und da gebe Ich Dir recht. Wenn das Eingangspost Deine Meinung ist (wovon ich ausgehe), gibt es wenig wirksame Gegenargumente.

Du bist nicht weltoffen und nicht tolerant. Nein, Du bist ein kleiner spießiger Fanboy von Seifenopern Systemen, der sich selber höher setzt als die vermeintlichen Spackos und minderbemittelten Reaktionäre. Du widersprichst mit deinen unsozialen Verhalten dem Grundkonzept der Forge. Guten sozialen Verhalten. Es braucht keine neuen Systeme um Spaß zu haben, es braucht auch keinen guten SL. Es braucht eine Gruppe die harmoniert, nix anderes.

Man muss nicht über bestimmte Rollenspiele bescheid wissen um sagen zu können das es einen nicht interessiert. Bloß weil Du es als sinnvoll betrachtest, ist es keine allgemein gültige Wahrheit.

Und elitär? Junge wir haben bei deinem selbst geschriebenen System keinen Spaß gehabt, und das trotz diverser Leute, die viele Systeme kennen und sich mit Theorie beschäftigen. Was ist denn das jetzt für eine Elite, die nix gescheites am Tisch zustande bringt? Was nutzt mir die Theorie ohne die Praxis, die ROCKT? Ich habe mit Rollenspielern, die D&D Hartwurst gewohnt waren Dein Spiel gespielt, dabei kräftig gesoffen und viel Spaß gehabt. Das ist elitär, von nix ne Ahnung haben und einfach ein guter Rollenspieler sein. Und mit elitär meine ich die Anderen und nicht mich. Ich habe mich vielleicht zu viel mit der Theorie beschäftigt um noch ein richtig guter Spieler zu sein.

Unwissenheit kann so glücklich machen.

« Letzte Änderung: 11.01.2007 | 21:13 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.944
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #107 am: 11.01.2007 | 21:11 »
(btw: Nie habe ich Spaßbremse gesagt. Nur Langweiler)
Das mit der Spaßbremse war ich! :8)
Allerdings hat Tybalt mich mißverstanden!

Es werden immer noch Leute als Spaßbremsen bezeichnet, nur weil sie bestimmte Sachen nicht wollen.
Nein, das ist keine Spaßbremse! Wer was nicht will, der will halt nicht. Der ist vielleicht glücklich mit dem was er hat oder er trägt Scheuklappen
(Die hatte ich ja auch extra erwähnt! ;) ).

Spaßbremsen sind (in einem Satz:)
Leute die inkohärent spielen(auf Deutsch: Sie haben keinen Spaß beim spielen), aber nichts dagegen unternehmen.

Übrigens halte ich diese Einstellung
Ich habe kein Verständnis für Leute, die andere anpöbeln, nur weil sie (bezogen auf ein Hobby!) eine andere Meinung haben. Sowas stößt mich echt ab.
Das hat dazu geführt, daß ich mich ums Verrecken nicht mit den Spielen beschäftigen wollte, die hier mit Arroganz und Aggressivität angepriesen wurden.
auch nicht für Scheuklappenträgerei. Sondern ehrlich gesagt für eine ziemlich gesunde Einstellung.
Wenn mich jemand von etwas überzeugen möchte, dann sollte das in einem freundlichen und höflichen Tonfall geschehen.
Wenn mich ein Verkäufer dumm anpöbelt, kaufe ich da nicht mehr. Und wenn die höfliche Konkurrenz etwas teurer ist, dann ist mir der Komfort von Freundlichkeit und Höflichkeit das auch etwas wert (auf die Verhältnismäßigkeit der Dinge sei hingewiesen, bevor hier jemand wieder Extrembeispiele auspackt). Und wenn mich ein Rollenspielshob-Besitzer blöd anmacht, kaufe ich da auch nicht mehr, auch wenn wir alle doch das gleiche Hobby betreiben und ach so solidarisch sein sollen.
Ich halte es da mit den Toten Hosen: "auch lesbische, schwarze Behinderte können ätzend sein"
Und sojemand überzeugt mich nicht. Der Ton macht die Musik.

Das gilt übrigens nicht nur für Leute, die mich überzeugen wollen, dass etwas toll ist.
Die Voraussetzung eines gepflegten Tonfalles gilt auch für die, die überzeugen wollen, dass etwas nicht toll ist!

Wo ich grad beim zitieren bin:
Ich nehme mir das Recht "Will ich nicht kennenlernen!" zu sagen.
@Tybalt: bevor ich jetzt loslege und Du erzürnst: Das hier ist nicht an Dich persönlich gerichtet, denn ich kenne Dich nicht so gut,
dass ich das hier auf Dich münzen würde. Von dem, was ich bisher las, gehe ich ohnehin nicht davon aus dass Du hier treffend angesprochen würdest. Es ist also nicht auf Dich gerichtet, sondern an alle auf die es zutrifft. Dein Zitat oben passte nur auf das Folgene als Einleitung wie Faust aufs Auge. Also, NICHT persönlich nehmen!!! :8)

Antwort:
Das Recht streitet Dir niemand ab. (Ich jedenfalls nicht)
Du musst mein liebstes Rollenspiel nicht toll finden. Und spielen musst Du es auch nicht.
Und wenn ich mich drüber unterhalten will, dann darfst Du sogar sagen "Das ist nichts für mich.".
Und ich werde, vielleicht nach kurzem Nachfragen, ob Du es nicht mal probieren möchtest / hast, nichts dagegen sagen.
Aber wenn ich mich dann weiterunterhalten will, dann möchte ich das können und nicht von allen seiten hören,
wie scheisse das sei oder warum derjenige das nicht will. Ich brauch keine Rechtfertigungen.
Ein "Danke, kein Interesse" und 'Tür zu!' reicht mir. Aber dann soll die Tür auch zu bleiben.
Denn ich möchte mich mit denjenigen unterhalten, die Interesse daran haben - die es kennen oder wenigstens neugierig sind.
Ich möchte keine Rechtfertigungen lesen warum jemand das nicht leiden können kann.
Und ich möchte auch keine Rechtfertigungen liefern, warum ich das jetzt doch mag. Denn beides wird nichts ändern.
Diesbezüglich geht die Kritik nicht an die, die sagen "Will ich nicht kennenlernen!"
Die Kritik geht an die, die danach nicht die Klappe halten können und denen, die sich drüber unterhalten wollen eine endlose und ergebnislose Debatte liefern müssen, warum.

Wenn Du Spaß an Deinem Spiel hast, bist Du keine Spaßbremse.
Wenn Du durchaus offen für neues bist, aber einen gepflegten Tonfall erwartest, trägst Du keine Scheuklappen.
Und Du darfst gern für Dich entscheiden, dass Du Dinge, die Du nicht kennst, nicht kennenlernen willst.
Nur laß die, die sich drüber unterhalten wollen, sich drüber unterhalten.

Und dabei ist es vollkommen egal, ob es bei dem Thema um Indie-Rollenspiele, um ARS, um Forge, um DSA, um D&D oder um sonst irgendein Thema bezüglich Rollenspiel geht, bei dem man geteilter Meinung sein kann.

Und deswegen sagte ich:
Diesbezüglich full ack! :8)

Gute Nacht!

Boba

- der nur ein Indie Rollenspiel [Artesia] auf der Festplatte hat!
- der mit Forge auch nicht viel anfangen kann!
- der ARS für interessant aber overrated hält! :8)
- der mit DSA nichts anfangen kann
- der mit DnD nichts anfangen kann
- der GNS nicht verstanden haben will
- der keine Froschschenkel mag

und der deswegen - frei nach D. Nuhr - zu all diesen Themen die Fresse hält
und still mitliest, damit er was lernt und die anderen sich unterhalten können! :8)
« Letzte Änderung: 11.01.2007 | 21:26 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #108 am: 11.01.2007 | 21:14 »
Artesia ist kein Indie Rollenspiel.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #109 am: 11.01.2007 | 21:17 »
Zitat
Mir geht es eher darum, das einige seiner Meinungspaten nicht auf die Idee kommen, das würde stimmen was er schreibt.

Hm, da du mich zitiert hast muss ich drauf eingehen... aber ich verstehe es um ehrlich zu sein nicht. Wiebitte?

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #110 am: 11.01.2007 | 21:20 »
Es braucht keine neuen Systeme um Spaß zu haben
[…]
Man muss nicht über bestimmte Rollenspiele bescheid wissen um sagen zu können das es einen nicht interessiert.
[…]
Unwissenheit kann so glücklich machen.
Sag mal Jörg… du kannst doch lesen, oder? Denn langsam bezweifle ich das…

Ich habe nie behauptet, dass man ein neues System braucht, um Spaß zu haben. Ich habe nie gesagt, dass man bescheid wissen muss, um zu sagen, dass einen etwas nicht interessiert (das ist dann bloß ein Vorurteil, keine fundierte Meinung ;) ). Ich habe nie gesagt, dass Wissen glücklich macht.

Ich habe nur gesagt: Wer nix Neues ausprobieren will, ist ein Langweiler. Und alles, was du schreibst, ist ein Beleg dafür, dass du es nicht geschafft hast, diesen Punkt zu verstehen.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #111 am: 11.01.2007 | 21:22 »
Hm, da du mich zitiert hast muss ich drauf eingehen... aber ich verstehe es um ehrlich zu sein nicht. Wiebitte?
Es gibt hier Leute, die das von Fredi geschriebene unterstützen. Wenn man, wie vorgeschlagen, den Fredi einfach reden lassen würde, könnten andere Leute zu der Meinung geraten, so eine Meinung sei aktzeptiert.

Kurzum: Fredi darf Elität sein, das spricht ihm keiner Ab, aber wer Elitär ist, muss auch mit dem Gegenwind klarkommen.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Preacher

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #112 am: 11.01.2007 | 21:25 »
Es gibt hier Leute, die das von Fredi geschriebene unterstützen. Wenn man, wie vorgeschlagen, den Fredi einfach reden lassen würde, könnten andere Leute zu der Meinung geraten, so eine Meinung sei aktzeptiert.
Naja - ist sie auch. Zumindest teilweise und von einigen ;)

Kurzum: Fredi darf Elität sein, das spricht ihm keiner Ab, aber wer Elitär ist, muss auch mit dem Gegenwind klarkommen.
Das ist zwar absolut wahr aber imho auch absolut selbstverständlich. Wer mit Gegenwind nicht klarkommt, sollte gar nicht erst pusten.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #113 am: 11.01.2007 | 21:26 »
Ich vestehe es immer noch nicht. Wir sind hier kein Gremium dass am Ende unserer Sitzung dem Bundesrat ein Gesetz vorschlagen muss, oder? Wir sind ein Haufen lose miteinander diskutierender Nerds. Es wird nach dieser Debatte höchstwahrscheinlich genausoviele Meinungen geben wie vorher. Und natürlich muss Fredi mit dem Gegenwind klar kommen. Tut er ja auch, denn die einzige alternative dazu ist das Forum zu verlassen.

wjassula

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #114 am: 11.01.2007 | 21:32 »
Minne, ich esse Kuschelpädagogen und du die Weisheit  :D.

Preacher

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #115 am: 11.01.2007 | 21:32 »
Wir sind hier kein Gremium dass am Ende unserer Sitzung dem Bundesrat ein Gesetz vorschlagen muss, oder?
Ja wie? Das ist nicht das Forum des Gesundheitsausschusses des Bundestags? Dann bin ich hier ja total falsch. :o ;)

Wir sind ein Haufen lose miteinander diskutierender Nerds.
Hey - sprich nur für dich selbst. "Nerd" mag ja klargehen, aber "lose diskutierend"? Vorsicht >:(

Es wird nach dieser Debatte höchstwahrscheinlich genausoviele Meinungen geben wie vorher.
Eher mehr ;D

Mann, ich werd langsam albern. Ein Zeichen dafür, daß dieses Feuer heruntergebrannt ist...mal wieder...bis in ein paar Monaten einer Holz nachlegt ;)

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #116 am: 11.01.2007 | 21:34 »
Naja - ist sie auch. Zumindest teilweise und von einigen ;)
Jaja, aber ich habe da diesen Geheimauftrag von der "National Association of boring Games". Ich muss halt dafür sorgen, das...  :ctlu:

Das ist zwar absolut wahr aber imho auch absolut selbstverständlich. Wer mit Gegenwind nicht klarkommt, sollte gar nicht erst pusten.
Ich wollte das nur noch mal erwähnt haben.

Ich vestehe es immer noch nicht. Wir sind hier kein Gremium dass am Ende unserer Sitzung dem Bundesrat ein Gesetz vorschlagen muss, oder? Wir sind ein Haufen lose miteinander diskutierender Nerds. Es wird nach dieser Debatte höchstwahrscheinlich genausoviele Meinungen geben wie vorher.
Möglich. Mich haben diese Debatten immer ein stückchen beeinflußt. Es kommt zwar nicht viel bei rum, aber zwischen dem ganzen gezanke erkennt man schon so die ein oder andere wirkliche Motivation der Diskutanten.
Ich weiß wie oft ich mich mit Preacher über kleinigkeiten gezofft habe, und wie oft wir irgendwann auf Seite 7 bemerkt haben, das unsere Meinungen gar nciht sooo weit auseinander liegen. Hätten wir uns aber nicht gezofft, hätten wir das nie erkannt.

Eins muss klar sein. Dieser Thread existiert nur, weils Fredi grad mal Langweilig war. Und hier steht absolut nichts neues drin, was nicht shcon zig mal diskutiert worden wäre. Aber wie sollen wir Nerds bleiben, wenn wir uns hitzige Diskussionen über unser liebstes Hobby verwehren sollen?
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Rauthorim

  • Postingschlächter!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.627
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rauthorim
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #117 am: 11.01.2007 | 21:42 »
Diese sich ausbreitende Harmonie hier... herrlich! :D

@Fredi

Schön, dass du dir nur die Rosinen aus meinem Post rausgepackt hast, aber auf den Rest nicht wirklich eingegangen bist. ::) ;)

Ich frage mich nur gerade wo für dich das Langweiltum beginnt, wo es aufhört und ob ich auch sagen muss: "Ja, ich bin ein RollenspiellangweilerTM!"
Und ich vermisse da noch eine klare Abgrenzung. Gibt es z.B. auch den temporären Rollenspiellangweiler?

Und was mich auch gerade interessiert: Was ist mit den Leuten, die einen mit neuen Systemen langweilen? Wie nennt man diese?

 ;)
« Letzte Änderung: 13.01.2007 | 14:23 von Rauthorim »
Das ist keine Signatur.

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #118 am: 11.01.2007 | 21:44 »
Zitat
Eins muss klar sein. Dieser Thread existiert nur, weils Fredi grad mal Langweilig war. Und hier steht absolut nichts neues drin, was nicht shcon zig mal diskutiert worden wäre. Aber wie sollen wir Nerds bleiben, wenn wir uns hitzige Diskussionen über unser liebstes Hobby verwehren sollen?

Tja, aber offensichtlich berührt es immer noch die Leute und entzündet Fuer, um in Hendriks Bild zu bleiben. Ich finds also auch gut, es sollte sich jeder Gedanken machen.

@ Rauth: Ist dir grade Langweilig?
Rebellion? Läuft gut!

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #119 am: 11.01.2007 | 21:46 »
Zitat
Minne, ich esse Kuschelpädagogen und du die Weisheit  Cheesy.
Hast vermutlich die bessere Wahl getroffen. Schmeckt leicht ranzig die Olle.

Zitat
Hey - sprich nur für dich selbst. "Nerd" mag ja klargehen, aber "lose diskutierend"? Vorsicht Angry
Warum so verärgert? Zeig mir doch bitte die Methodik die hinter dieser Diskussion steckt. Die gesicherten Quellen die allen vorgelegt werden, die Protokollanten die den Diskussionsverlauf zusammenfassen und Redundanz herausfiltern (Okay, einen automatischen Wortprotokollanten haben wir schon...) die Abstimmung die am Schluss eine Entscheidung herbeiführt. Wie viele Leute diskutieren hier eigentlich vermutlich nebenbei während der Arbeit oder zwischen Abendessen und Schlafengehen? Das mit dem lose diskutierend war überhaupt keine Kritik. Es war einfach eine Feststellung darüber was ein Thread in einem Forum leisten kann und kein Grund sich angepisst zu fühlen.

Zitat
Eher mehr Grin

Vermutlich vermehren sich Meinungen asexuell durch Zellteilung wobei manchmal durch kleine mobile Genpakete Information ausgetauscht wird.

Offline Opthalamia

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 171
  • Username: Opthalamia
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #120 am: 11.01.2007 | 21:58 »
Ich habe nur gesagt: Wer nix Neues ausprobieren will, ist ein Langweiler.

Warum?

Weil die Erkenntnis fehlt, das das alte irgendwann mit all seinen Facetten x-mal abgehandelt ist?

Oder

Weil die Spieler ein Recht auf die Kreativität der Mitspieler haben?


Edit: Sprich, inwieweit langweilt Dich jemand, der Dir schon lang bekanntes, nur durch eine persöhnliche Note bereichert, Dir wieder vor die Nase setzt?

« Letzte Änderung: 11.01.2007 | 22:12 von Opthalamia »

Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #121 am: 11.01.2007 | 22:09 »
Diskutiert schön weiter ... ich hab aus diesem Thread schon drei neue Abenteuerideen :D
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Preacher

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #122 am: 11.01.2007 | 22:32 »
Warum so verärgert? Zeig mir doch bitte die Methodik die hinter dieser Diskussion steckt. Die gesicherten Quellen die allen vorgelegt werden, die Protokollanten die den Diskussionsverlauf zusammenfassen und Redundanz herausfiltern (Okay, einen automatischen Wortprotokollanten haben wir schon...) die Abstimmung die am Schluss eine Entscheidung herbeiführt. Wie viele Leute diskutieren hier eigentlich vermutlich nebenbei während der Arbeit oder zwischen Abendessen und Schlafengehen? Das mit dem lose diskutierend war überhaupt keine Kritik. Es war einfach eine Feststellung darüber was ein Thread in einem Forum leisten kann und kein Grund sich angepisst zu fühlen.

Ich fühle mich in keinster Weise angepisst - ich hab einfach nur rumgealbert. An sich hab ich gedacht, daß das aus dem Rest meines Posts hervorgeht. Scheinbar nicht. Ok - nächstens kommen die Grinsesmileys hinter jeden Absatz, um sicher zu gehen ;)

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #123 am: 11.01.2007 | 22:37 »
Ich glaub du musst nicht, das ging einfach bei mir nicht rein, habe mich aber gewundert zwischen zwei witzen etwas vermeintlich ernstes zu lesen ;)

Tybalt

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #124 am: 11.01.2007 | 22:38 »
Allerdings hat Tybalt mich mißverstanden!
Okay, my bad...
Zitat
Der Ton macht die Musik.
Volle Zustimmung. Wenn das Allegemeingut wird, wird es hier richtig kuschelig...
Zitat
Und wenn ich mich drüber unterhalten will, dann darfst Du sogar sagen "Das ist nichts für mich.".
Und ich werde, vielleicht nach kurzem Nachfragen, ob Du es nicht mal
probieren möchtest / hast, nichts dagegen sagen.
Das sehe ich genauso, leider teilen wohl nicht alle diese Meinung.
Zitat
Aber wenn ich mich dann weiterunterhalten will, dann möchte ich das können und nicht von allen seiten hören,
wie scheisse das sei oder warum derjenige das nicht will. Ich brauch keine Rechtfertigungen.
Auch hier stimme ich dir zu.

"Kenn ich nicht, will ich nicht" ist OK.
"Kenn ich nicht, will ich nicht, und ich weiß ganz genau, was daran doof ist" ist Müll. "...und ich werde dir jetzt erklären, warum es doof ist." ist extrem nervig.

Zitat
...frei nach D. Nuhr...
Dieter Nuhr - er neue Held des GroFaFo?


Tybalt