Autor Thema: Fredis Moralischer Bankrott  (Gelesen 43121 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Preacher

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #75 am: 11.01.2007 | 16:03 »
Aber er sollte auch generell ausprobieren. Im eigenen Saft schmoren löst das Problem nicht.
Aber das ist ein Standpunkt, der wiederum nicht elitär ist.
Komisch - genau das hab ich auch gesagt, mit anderen Worten. Und wieso ist es bei mir elitär? Raff'schnet.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #76 am: 11.01.2007 | 16:08 »
Was übrigens vor allem aber für das Rollenspiel als Hobby relevant ist: Viele Dinge werden plötzlich kompliziert, wenn man seinen Blickpunkt erweitert.

Ich wollte mich eigentlich komplett aus der Diskussion raus halten...und werde ich auch weiterhin...lediglich diese Aussage möchte ich kommentieren: Ich sehe diesen Punkt genauso!

Ludovico

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #77 am: 11.01.2007 | 16:11 »
Ich hab mich in meinem Leben schon sehr oft über die Deppen geärgert, die mich nicht verstanden haben. Geht Dir jetzt wahrscheinlich nicht anders.
Aber ich kann Dir nur den gutgemeinten Rat geben, Dir Deine und Jens' Nachricht (und zwar seine ganze und nicht bloß den letzten Satz) mal genau durchzulesen und zu vergleichen.
Da sind Unterschiede.


Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #78 am: 11.01.2007 | 16:57 »
Vielleicht lohnt es sich mal zu schauen, wer denn hier als  minderbemittelte Reaktionäre bezeichnet wird. Hat Freddie da noch einen geheimen Vorrat im Schrank, von dem wir hier nichts wissen?

Wie auch die threatlinks zeigen, sind dann doch wohl eher andere Bordmitglieder gemeint. Wer hier teilnimmt, ist aber sicher nicht einer derjenigen, welche mit ihrem einen verehrten Spiel unverändert in Rente gehen und alles andere mit Scheuklappen wegblenden wollen. Man wird hier ja auch kaum darum herumkommen, das eine oder andere von einem Indispiel mitzubekommen. Völlige Ahnungslosigkeit kann man also nicht mehr annehmen.

Wie das "sozial inkompetenten und inkohärenten Hartwurst-Spackos" und die Ablehnung von Nichtindy als Qualifikation zeigt, geht es wohl auch nicht um Leute, die nicht über den Tellerrand schauen wollen, sondern einfach um Leute, die einen anderen Spielstil haben und durch diesen Spielstil den Alternativen ein Dorn im Auge sind, warum auch immer.

Es gibt einen Haufen verschiedene Rollenspiele und wer hier regelmäßig reinschaut, bekommt zusätzlich noch einen Eindruck, was es gibt und eine Ladung Theorie dazu. Wenn dann so jemand eben nicht Indies ausprobiert (Haben wirklich so viele Leute noch keins davon gelesen, wo es doch einen Teil davon eh umsonst und nur wenige Seiten lang im Netz gibt, oder werden sie gelesen und erzeugen die Abneigung gegen Wiederholungen?) dürfte das dann doch wohl eher entweder an der Qualität (meist geschmacklichen Kompatibilität) oder der Darstellung der Spiele und den damit verbundenen Personen hier hängen.
Es ist ja nicht so, dass es nicht noch ein paar andere RPG gibt, welche den Betreffenden eben geeigneter erscheinen eine ggf.vorhandene Unzufriedenheit zu beheben.

Ich würd vieleicht einmal Sushi in kleiner Dosis probieren, aber ich würde wohl kaum viel Geld und Zeit aufwenden, wenn ich schon festgestellt habe, das ich keinen Appetit auf Fisch/Rohes habe-  erst Recht nicht, wenn mich der Verkäufer auch noch anpöbelt.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #79 am: 11.01.2007 | 17:49 »
mal so eine Frage in Runde an all die Retter, die sich selbstlos den Leuten in den Weg werfen, die anderen sinnlose neue Dinge offenlegen wollen. Wie seit ihr eigentlich zu den Erfahrungen gekommen? War da u.U jemand, der euch den Arschtritt ins Licht gegeben hat? Würdet ihr das lieber im Nachhinein rückgängig machen, ganz nach dem Motto: Soll er mich doch in der Suppe sitzen lassen und nicht seine Energie verschwenden, wie kommt der überhaupt dazu? Wäre konsequent.

Ich weiss, ihr habt euch alle selbst befreit.
Aber für den Fall das nicht, ich glaube wir können uns wohl glücklich schätzen das es auch Leute gibt, die alles ein wenig vorrantreiben wollen.

Einigen sind alle Leute egal, andere sind der Meinung, daß sie den Spass anderer verbessern können (manche schöpfen daraus sogar Zufriedenheit). Ich versteh nicht wieso Letzte sich von den Gleichgültigen das Gequatsche anhören müssen, sie seien elitär. Die müssen sich nebenbei überhaupt nichts gefallen lassen. Beide Seiten haben ihr Gutes und beides ihr Schlechtes.

Warum es aber so schwer ist neben denen, die in ihrem Saft schmoren auch gleich die mit zu ignorieren, die eben Jenen neue Sachen zeigen wollen, versteh ich allerdings nicht. Lasst sie doch werkeln. Wenn es egal ist wenn jemand keine neue Erfahrungen macht, nur Wasser und Brot frisst, nur einen Raum kennt so lange er glücklich ist, kann es doch auch egal sein ob, wenn andere ihm helfen wollen.
Die Spieler sind euch doch Scheissegal nach eigener Aussage, dann mögen die Leute doch auch bitte Worten Taten folgen lassen und wieder weg gucken.
Aber "egal" bezieht sich natürlich wieder nur auf "so wie ich es sehe", ich verstehe schon.

Das bezieht sich nicht auf 90% der Antworten, denn die haben damit gar nichts zu tun. Hendrik hat die Aussagen von Fredi zum Glück mittlerweile unübersehbar Vervielfältigt und ich sehe an denen immer noch nichts verwerfliches, wenn man die Aussagen mal gelesen hat. Und natürlich kann man das weniger egozentrisch an den Mann bringen, keine Frage, aber daran würd ich mich nicht aufhängen.
« Letzte Änderung: 11.01.2007 | 17:55 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Gearloose

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #80 am: 11.01.2007 | 17:51 »
Hier hat echt kaum einer auch nur den Eröffnungsbeitrag sorgfältig gelesen.

Fredi sagt doch nur, dass ihn drei Dinge nerven:
  • Leute die inkohärent spielen(auf Deutsch: Sie haben keinen Spaß beim spielen), aber nichts dagegen unternehmen,
  • Leute die nicht die Fresse halten, wenn sie keine Ahnung haben und
  • Leute die nicht bereit sind, ihren Horizont (zu einem Thema, von dem sie behaupten es interessiere sie) zu erweitern.

Wo ist denn da der Bankrott, bitte? Worüber regt ihr euch eigentlich so auf? Wahrscheinlich darüber, dass mindestens einer der Punkte auf euch zutrifft.

Und an all die Leute, die gleich in Wut und/oder Panik geraten, weil der Böse Forge-Elch was geschrieben hat: Er schreibt weder etwas von "Indie" noch von GNS. Merkt ihr nicht mal ein kleines bisschen, dass es ihm gar nicht darum geht, dass ihr unbedingt seine Spiele spielt?

Tybalt

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #81 am: 11.01.2007 | 18:03 »
erst Recht nicht, wenn mich der Verkäufer auch noch anpöbelt.

Das ist für mich der entscheidende Punkt.

Ich habe kein Verständnis für Leute, die andere anpöbeln, nur weil sie (bezogen auf ein Hobby!) eine andere Meinung haben. Sowas stößt mich echt ab.

Das hat dazu geführt, daß ich mich ums Verrecken nicht mit den Spielen beschäftigen wollte, die hier mit Arroganz und Aggressivität angepriesen wurden. Sämtliche Kontakte mit Indie-Spielen wurden von anderer Seite (hauptsächlich rpg.net) angestoßen, und bei bestimmten Spielen (allen voran Primetime Adventures) habe ich schon ohne mich genauer damit beschäftigt zu haben eine gewisse Abneigung. Klar ist das irgendwie blöd, aber gegen Argumente kommt man an, aber nicht so leicht gegen seine eigenen Gefühle.

Ich glaube auch nicht, daß sich hier was ändert. Es werden immer noch Leute als Spaßbremsen bezeichnet, nur weil sie bestimmte Sachen nicht wollen. Es gibt z.B. ein paar Punkte, die ich nicht ausprobieren möchte (auch, weil Rollenspielzeit eine knappe Ressource ist. Da probiere ich doch lieber das aus, was mir von der Grundidee her gefällt.)

Ich nehme mir das Recht "Will ich nicht kennenlernen!" zu sagen,z.B. bei SL-losen Spielen. Oder um es zu präzisieren: "Ich will mich nicht einlesen, meine Mitspieler überzeugen müssen und einen Rollenspielabend für das Experiment vergeuden." (Denn an dieser Stelle fährt das Sushi-Beispiel krachend gegen die Wand. Wir reden hier über einen viel höheren Einsatz von Zeit und Energie.)

Da laß ich mich doch lieber als Spaßbremse und Scheuklappenträger bezeichnen und bemitleiden und habe Spaß beim Spiel.

Bruce Baugh hat mal gesagt, daß die schlimmsten Feinde eines Rollenspielverlages seine Fans sind. Das gilt auch in diesem Fall: die schlimmsten Feinde der Indie-Rollenspiele sind ihre Fans.

Schade eigendlich.


@Falcon
Nein, mir hat keinen einen "Arschtritt ins Licht" gegeben. Mir ist nur freundlich und nett gezeigt worden, warum Spiel X jetzt so toll ist und warum ich es ausprobieren sollte.

Da ist sie wieder, die Grundproblematik: es scheint Leute zu geben, die meine, mit Aggressivität und Arroganz brächten sie ihren Standpunkt am besten rüber. Die werde ich nie verstehen...

@ Gearloose
Richtig, auf mich trifft Punkt 3 zu. Wie schon oben erläutert, will ich nicht alles kennenlernen, Stichwort begrenzte Ressourcen. Und irgendwie finde ich es suboptimal, dann in Bausch und Bogen verdammt zu werden.



Tybalt

Ludovico

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #82 am: 11.01.2007 | 18:09 »
@Tybalt
Schön geschrieben. Vollste Zustimmung!  :d


« Letzte Änderung: 11.01.2007 | 18:11 von Ludovico »

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #83 am: 11.01.2007 | 18:11 »
Wo ist denn da der Bankrott, bitte?
Keine Ahnung. Das musst du Fredi fragen. Der hat was von Bankrott geschrieben. ;)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #84 am: 11.01.2007 | 18:40 »
tybalt schrieb:
Zitat
@Falcon
Nein, mir hat keinen einen "Arschtritt ins Licht" gegeben. Mir ist nur freundlich und nett gezeigt worden, warum Spiel X jetzt so toll ist und warum ich es ausprobieren sollte.
Ich meinte damit aber genau das :) . Es ist auch Platz dafür wenn man nicht alles wörtlich nimmt. Ich würd das also als Bestätigung nehmen. Wie kam der Kerl (oder diejenige) denn dazu?

Anpöbeln finde ich auch nicht in Ordnung, aber wie gesagt, an den Teil von Fredis Post würde ich mich nicht aufhängen. Aber das ist offenbar viel interessanter, war es ja die Seiten vorher auch. Dann lege ich die Hoffnung jetzt auch beiseite, daß hier noch über Textstellen gesprochen wird, die mich interessieren. Vielleicht sind die auch nur zu Selbstverständlich, der Meinung bin ich ja auch; denn offenbar gibt es auch hier Personen der Gegenposition, die sich sogar überreden haben lassen, was ich ziemlich widersprüchlich finde. Vielleicht wäre es sogar nützlich wenn Fredi seinen Post mal bereinigen und unformulieren würde, da die meissten damit offensichtlich nicht klar kommen und  es sie zu sehr verwirrt.
Die Indie Attacken von einst (hat sich ja alles ein wenig gelegt) konnte ich auch nicht abhaben aber Fredis Ansichten kann ich nachvollziehen.
Naja, der Thread ist wohl durch und der Sturm hat sich wieder gelegt.
« Letzte Änderung: 11.01.2007 | 18:43 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #85 am: 11.01.2007 | 18:44 »
Okay. Ich bin eigentlich gar nicht online. Ich schau nur schnell in meine PMs, falls mir jemand was wichtiges geschrieben hat, kommt ja gelegentlich vor. Habe schließlich den eisernen Vorsatz der Internet-Abstinenz, noch bis zum Ende dieser Woche. Aber da es hier um das Thema geht, ob dessen ich letztlich mit dem Hofschrat gebrochen habe, kann ich nicht anders als mich äußern. Wobei mein Bruch mit dem Hofschrat nicht daher kam, dass ich die Dinge genauso wie Fredi sähe, sondern daher, dass Monsieur Settembrini meine Zeit verschwendet hat. Dumm von mir, das jetzt erst zu merken, werden viele sagen. Nun, ja.

Zum Thema kann ich Tybalts Post vollständig unterschreiben. Mit einer Einschränkung: Ich bin ganz und gar nicht der Auffassung, dass Punkt 3 auf Tybalt zutrifft.

So, und jetzt wieder aus mit dem teuflische Browser.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Tybalt

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #86 am: 11.01.2007 | 18:55 »
tybalt schrieb:Ich meinte damit aber genau das :) . Es ist auch Platz dafür wenn man nicht alles wörtlich nimmt.
OK, geklärt... Aber im Kontext des Threads war meine Annahme ja auch nicht völlig daneben...
Zitat
Ich würd das also als Bestätigung nehmen. Wie kam der Kerl (oder diejenige) denn dazu?
Das waren im Prinzip Beiträge im RPG.net, die das Spiel lobten (bzw. zeigten, was man damit machen kann) ohne das es arrogant rüberkam. Halt angenehm und begeisternd.
Zitat
Anpöbeln finde ich auch nicht in Ordnung, aber wie gesagt, an den Teil von Fredis Post würde ich mich nicht aufhängen.
Für mich ist die Verpackung schon nicht unwichtig, daher die beschriebene Abneigung.
Zitat
Naja, der Thread ist wohl durch und der Sturm hat sich wieder gelegt.
Pause, ja. Vorbei, nein. Die Grabenkämpfe werden weitergehen, und das ist eigendlich schade. Es gibt ein arabisches Sprichwort: "Ich gegen meinen Bruder, ich und meine Bruder gegen meinen Vetter, und wir zusammen gegen die ganze Welt."


Tybalt

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #87 am: 11.01.2007 | 19:01 »
Tybalt schrieb:
Zitat
Das waren im Prinzip Beiträge im RPG.net, die das Spiel lobten (bzw. zeigten, was man damit machen kann) ohne das es arrogant rüberkam. Halt angenehm und begeisternd.
Also ist es doch das, wovon ich die ganze Zeit Rede. Es geht hier in den Antworten wirklich nur um den Ton. Das finde ich ziemlich dünn. Gegen den Rest lässt sich vermutlich auch nicht viel sagen ohne Fredi seine eigene Meinung abzusprechen (obwohl ich das, unwillkürlich geschrieben, auch schon gelesen habe).

Nochmal der Aufruf an Fredi zur Umformulierung ! Oder zumindest einem Comment ;)

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Tybalt

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #88 am: 11.01.2007 | 19:15 »
Es geht hier in den Antworten wirklich nur um den Ton.
Das ist für mich ein entscheidener Unterschied.

"Ey, Mainstreamlooser, spiel RPG X, dann siehst du mal, was wir coolen Typen spielen, dann bleibst du nicht ewig der kleine dumme Hartwurstfresser.

vs.

"Hey, warum probierst du nicht mal RPG X aus, es kann blablabla besonders gut."


Ich übertreibe mal des Effektes wegen. Aber im Prinzip trifft ist es das, um was es mir geht. Der Ton macht die Musik.

Offensichtlich bist du in diesem Punkt unempfindlicher als ich, was durchaus von Vorteil sein kann  ;)


Tybalt

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #89 am: 11.01.2007 | 19:30 »
ja, was 4Jahre Grofafo aus einem machen können ;)

Es ist aber so das selbst das zweite Beispiel von einigen nicht akzeptiert wird. "Lasst sie doch in Ruhe" ist die Einzige (nicht elitäre) erlaube Art und Weise damit umzugehen.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ludovico

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #90 am: 11.01.2007 | 19:36 »
Das Elitäre zeigt sich beim 2. erst in der Reaktion auf die Ablehnung des Ratschlags.

Die Missionare sind dann eingeschnappt und finden diesen ewig-gestrigen Hinterwäldermainstreamgamer dann doof.
Anders sieht die Sache aus, wenn man dann einfach mal Fünfe gerade sein läßt und sich um seine Sachen kümmert.

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #91 am: 11.01.2007 | 19:39 »
Hier hat echt kaum einer auch nur den Eröffnungsbeitrag sorgfältig gelesen.

Fredi sagt doch nur, dass ihn drei Dinge nerven:
  • Leute die inkohärent spielen(auf Deutsch: Sie haben keinen Spaß beim spielen), aber nichts dagegen unternehmen,
  • Leute die nicht die Fresse halten, wenn sie keine Ahnung haben und
  • Leute die nicht bereit sind, ihren Horizont (zu einem Thema, von dem sie behaupten es interessiere sie) zu erweitern.


Das Problem sind nicht die Thesen sondern das, was ich als deren rhetorischen Mißbrauch sehe, bezogen nicht nur auf diesen Thread sondern auch auf welche, auf die freundlicherweise auch schon direkt am Anfang verwiesen wird.

1. ist noch völlig klar. Wer sich nicht helfen lassen will, zur Selbsthilfe bereit ist, braucht auch nicht meckern.

2. + 3. sind wertfrei gesehen auch OK, aber in diesen Threads in einer ganz anderen Form aufgetaucht, nämlich in der Art und Weise daß dort dieses Ahnung und Interesse haben dann nur unter Berücksichtigung des alternativen Geschmacks anerkannt wurde.
Und der Eingangspost zeigte ja auch noch einmal den Hass und Abscheu auf den Mainstream.

Und ich glaube auch nicht, das die Leute, die sich hier typischerweise aufhalten und mir als Ziel dieses Post erscheinen,  so unbeleckt sind, was sie tendenziell von den propagierten Spielen an Verbesserungen für ihr Spiel zu erwarten haben.
In dem Sinn erscheint es mir nicht als berechtigtes Meckern über Denkverweigerer, sondern einfach nur (wieder mal) als Bashing von Leuten mit anderer Spielphilosophie.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.857
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #92 am: 11.01.2007 | 19:39 »
Das ist wieder so ein Thema, dass mich persönlich irgendwie den Kopf schütteln lässt. Nicht wegen Fredis Meinung, auch nicht wegen seiner Ausdrucksweise, sondern weil mich erstaunt, dass sich so viele Leute mit einem harmlosen, sozialen Vergnügen so sehr identifizieren können dass sie irgendwelche Meinungen irgendwelcher Leute (zuletzt Settembrini) derart verärgert, dass sie sich selbst nach zwei-drei jahren in denen Fredi hier ist noch an einem Vierseitenthread rumschreiben. Wenn man mal sämtliche Rollenspiel-Begriffe durch Bienenzüchterbegriffe oder etwas vergleichbares ersetzen würde, dann würde vielleicht einigen klar werden wie albern mir solche Diskussionen mittlerweile erscheinen. Schrebergartenkriege. Überlegt doch mal worum es hier geht! Es geht hier nichtmal um Rollenspiel an sich, es geht hier nur um einen User dessen Antrieb für diesen Thread ich um ehrlich zu sein nicht ganz verstehe, und seine ablehnende Haltung gegenüber einer anderen Gruppierung Gaming-Nerds. Bitte wenns euch Spass macht...

Aber ich würde mir wünschen, manche Leute würden sich vor dem Posten drei Sätze ins Bewusstsein rufen :

1. Rollenspiel ist ein Privatvergnügen kein Politikum.
2. ... in 99Prozent der Fälle ein ziemlich triviales dazu.
3. Wer wirklich weiss, was ihm spass macht, dem können irgendwelche Belehrungen, hochnäsig oder nicht, auch vollkommen egal sein.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #93 am: 11.01.2007 | 19:40 »
Ach, was ein schöner Thread. ;D

Hier hat echt kaum einer auch nur den Eröffnungsbeitrag sorgfältig gelesen.

Fredi sagt doch nur, dass ihn drei Dinge nerven:
  • Leute die inkohärent spielen(auf Deutsch: Sie haben keinen Spaß beim spielen), aber nichts dagegen unternehmen,
  • Leute die nicht die Fresse halten, wenn sie keine Ahnung haben und
  • Leute die nicht bereit sind, ihren Horizont (zu einem Thema, von dem sie behaupten es interessiere sie) zu erweitern.
Gearloose ist ein weiser Mann. Und er kann (als einer der wenigen hier) lesen…

Wie alle darauf kommen, dass ich behaupte, man könne mit einem einzigen System keinen Spaß haben, weiß ich nicht. Ich halte es da mit Hendrik:
Das ist selbstverständlich eine persönliche EInstellung, aber ich empfinde jede neue Erfahrung als Bereicherung.
und setze noch drauf: Wer seinen Horizont nicht erweitern will, ist ein unengagierter Langweiler! (btw: Nie habe ich Spaßbremse gesagt. Nur Langweiler) Und wer seinen Horizont in Bezug auf ein (ihm wichtiges?) Hobby nicht erweitern will, ist eben in Bezug auf das Hobby ein unengagierter Langweiler. Ist doch ganz einfach, gelle? Und wie Rauth sagt:
Wer andere Präferenzen hat und sich im "Bodensatz" des Rollenspieltellers wohl fühlt, soll doch dort bleiben.
Spaß kann man auch im Bodensatz haben, nur bleibt es dennoch Bodensatz. Die Langweiler-Fraktion sollte sich endlich mal dazu bekennen:
Man kann nur nicht in jeder Disziplin in den höchsten Sphären schweben, zumal es am Boden doch auch warm und gemütlich sein kann. ;)

Und einen noch: Das Ausprobieren von neuen Rollenspielen ist weder gesundheitsgefährdend noch grob Ekel erregend, noch verstößt es massiv gegen kulturelle Tabus. Also liebe Langweiler-Fraktion: kommt nicht immer mit billige Vergleichen zu Fäkalien oder Selbstverletzung. Das zeigt doch nur, dass ihr sonst keine Argumente für euer Langweilertum habt. Dabei bräuchtet ihr doch gar keine Argumente. Ihr müsstet einfach nur aufstehen und sagen: Ja, ich bin ein Rollenspiel-Langweiler! Ich will nichts Neues lernen und nicht meinen Horizont erweitern! Ich bin glücklich und zufrieden in meinem eigenen Saft. In den DSA-Settingboxen der Muff von 1000 Jahren, aber mir gefällts!

Na? Wäre doch so einfach… ;)
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

wjassula

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #94 am: 11.01.2007 | 19:45 »
Du, Fredi, ich mag dich ja und von meiner Warte aus hast du Narrenfreiheit. Kannst du mir nur schnell stecken, ob dieser Thread noch einen anderen Sinn hat als Lust an der Provokation? Was auch o.k. wäre, aber dann weiss ich wenigstens sofort, dass hier nichts rumkommt  :).

Fünf Seiten, Leute. Fünf Seiten.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #95 am: 11.01.2007 | 19:47 »
dann weiss ich wenigstens sofort, dass hier nichts rumkommt  :).
Wat? Wie? War das nicht klar? Oh... My Bad. ;)
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

wjassula

  • Gast
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #96 am: 11.01.2007 | 19:48 »
Dochdoch...ich wollt nur sicher gehen  :D.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #97 am: 11.01.2007 | 19:54 »
Ja! Fredi bringst fertig, nach all den Comments seinen Ausdruck auch noch zu BEKRÄFTIGEN (statt zu entschärfen). Yehaaa ! ;D
Ich finde den Thread lustig.

Dann kann man sich auch getrost sparen dafür in die Bresche zu springen. ;)
Langweiler outet euch! Aber was bringt so ein Bekenntnis (ok, es stellt zumindest das Strampeln mit den Beinen ab). Ich gehe jedenfalls schonmal in Deckung. *husch*
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #98 am: 11.01.2007 | 20:08 »
Fünf Seiten, Leute. Fünf Seiten.

Ich weiß gar nicht was das immer soll. Da schreibe ich lieber bei fünf provokante Seiten zum Thema Rollenspiel, als mich fünf Seiten über die letzte Reifenpanne, die neue Frisur meiner Nachbarin oder die US AirForce auzutauschen.
Ich hab zumindest meinen Teil hier rausgenommen.
 ::)
Rebellion? Läuft gut!

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Fredis Moralischer Bankrott
« Antwort #99 am: 11.01.2007 | 20:11 »
Da schreibe ich lieber bei fünf provokante Seiten zum Thema Rollenspiel, als mich fünf Seiten über die letzte Reifenpanne, die neue Frisur meiner Nachbarin oder die US AirForce auzutauschen.
Fuck, man!!! Du bist der Dalai Lama (und mein Held)! ;D
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.