Medien & Phantastik > Windows

HILFÄ! Win XP SP2 endlose Wiederholung des Bootvorgangs

<< < (2/3) > >>

Haukrinn:
Könnte auch eine zerschossene Systemdatei sein. Das ist mir letztens auch erst nach fehlgeschlagener Installation eines VB-Updates passiert. Der Reperaturmodus hat mir da auch nicht mehr helfen können, die Festplatte war aber okay.

Karl Lauer:
Geh mal in den abgesicherten Modus.
Falls unter

Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen

das Häkchen bei Automatisch neu starten ist würde ich es mal raus nehmen und dann nochmal normal booten. Im Normalfall sollte der blaue Schirm dann nämlich nicht einfach verschwinden.

Fehlermeldung aufschreiben und Googlen...

Andreas:
Also ich hatte es die Tage auch.
Bei mir lag es daran, das ich RAM nachgerüstet habe und einer der Bausteine nicht wirklich fest war.

Bitpicker:
Heißt 'Starten im abgesicherten Modus bringt nichts', dass das Problem auch dann auftritt? Ansonsten poste mal den Text des blauen Bildschirms, sofern Karls Methode zur Verhinderung des Neustarts funktioniert.

Mir fallen zwei Fälle ein, bei denen ich sowas schon gesehen habe. Keiner davon stimmt mich fröhlich.

Im ersten Fall war die zentrale Fehlermeldung ein 'Inaccessible Boot Device'. Schuld an der Misere war in dem Fall das Vorhandensein eines Raids im Zusammenspiel mit einer Acronis Backup-Software. Der Fehler trat allerdings erstmalig ein Vierteljahr nach Installation dieser Dinge auf und führte erst mal zu einem Neuaufsetzen des Systems. Erst bei dem Versuch, darauf dann das Acronis-Prog neu zu installieren, trat der Bildschirm wieder auf. Durch die Entfernung eines Registry-Eintrags, der durch Acronis angelegt worden war, konnte das System dann wieder gestartet werden. Falls du aber nicht gerade vorher eine Software installiert hast, ist die Suche nach dem Fehler ziemlich hoffnungslos.

Der andere Fall war bei einem Freund; er hatte dieses Jahr bereits drei Mal die Situation, dass er den Rechner ausschaltete und nach dem nächsten Einschalten ein blauer Bildschirm ihm mitteilte, dass die aktuelle Konfiguration nicht geladen werden konnte. Er hatte die Wahl zwischen dem zuletzt als funktionierend bekannten Profil oder dem abgesicherten Modus, aber beides führte zu einem Neustart des Systems. Auch hier half zwei Mal nur das völlige Neueinrichten des Systems. Beim dritten Mal wurde Windows endgültig durch Ubuntu ersetzt.

Robin

Karl Lauer:
Gibts hierzu was neues? Würde mich einfach mal interessieren, ob die Tips irgendwas gebracht haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln