Medien & Phantastik > Windows

Windows Vista ist draussen!

<< < (12/14) > >>

Andreas:
Denk ich auch.

Gerade in Zeiten wo immer mehr Unternehmen nach DIN ISO certifiziert sind/sein müssen würde das Probs aufwerfen.
Die würden dann alle ihre Certifizierung verlieren.

Nightsky:
ack!

XP war bisland nach 98se das erste MS OS, daß mich wirklich zufrieden gestellt hat, zumindest im privaten Bereich.
außer ME, hab ich seid 95 alles eingesetzt und muß sagen mit XP bin ich mehr als zufrieden. Und wenn ich aus den hintersten Ecken meines Gedächnisses die Aussagen aus diversen Heise Threads rauskratze, dann wars exakt dasselbe.

Im Office Bereich bietet sich natürlich auch Win2k an, im privaten aus meiner Erfahrung allerdings nicht. XP schlägt da eine stabile Brücke.

Im Anwendungsbereich hab ich mit Linux leider negative Erfahrungen gemacht. Nicht weils instabil ist aber die Einarbeitung ist viel zu lang und die Umgewöhnung zu mühsam. Ganz abgesehen davon, daß ich wenig Interesse mich mit Treiberproblemen rumzuschlagen.
Für mich käme es nur als sekundäres OS in Frage, um entspannter im Netz zu sein.

Diese ganzen Warnungen ignoriere ich, vor allem solange Vista für mich nicht in Frage kommt, bis es aktuell wird, werden noch ein, zwei Jahre ins Land ziehen und dann werde ich mal weitersehen.

Andreas:
Sehe ich eigentlich genauso wie Cpt. Francis MacBeth.

Die MS Systeme haben sich in den letzten Versionen durchaus verbessert.
Sie sind in meinem Fall einfach deshalb erforderlich, schon weil ich auch mal zocken will, und weil ich daheim nicht mehr gern an den Systemen schraube.
Bei Linux hab ich einfach zuviel Dinge, die ich noch im nachhinein runterladen, kompilieren und was auch immer muss.
Bei MS hab ich die Sorge nicht.

Allerdings teste ich Linux immer mal wieder an, schon allein, weil ich den - noch vorhandenen - Sicherheitsfaktor mag, und die Tatsache das ein Rechner mit Linux viele - nicht alle - Dinge schneller erledigt.

Bitpicker:
Die ursprüngliche Kritik an XP war durchaus berechtigt und zutreffend, aber jeder, der sich darum kümmert, hat XP AntiSpy oder ähnliche Software installiert, um die eingebauten Spyware-Funktionen abzuschalten. Wenn es technisch möglich ist, wird es solche Software wohl auch für Vista geben. Wer sich nicht darum kümmert, merkt ja nicht, dass sein System ständig zu Hause anruft.

Robin

Der Count:
Das SuSe, das ich damals ausprobiert hatte, fand ich zum Arbeiten eigentlich ganz angenehm.
Allerdings wollte ich ja auch neue Spiele zocken, die auf der Höhe der Zeit waren, und das ging nunmal nur unter Windows. Aus Platzgründen, und weil ich unter Windows ebensogut arbeiten konnte, ist dann das Linux wieder von der Platte geflogen.

Allerdings bin ich heute nicht mehr so scharf auf die neuen Spiele. Von daher werde ich wohl auf Vista verzichten und wieder auf Linux umsteigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln