Autor Thema: Kororaa LiveCD - gerade getestet  (Gelesen 3011 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Kororaa LiveCD - gerade getestet
« am: 10.04.2006 | 16:07 »
Ich habe mir eben mal die aktuelle 0.2 der Kororaa-Live CD gezogen (www.kororaa.org). Dabei handelt es sich um ein recht komplettes Gentoo Linux, das von CD startet, mit einer Festplatteninstallation ausgestattet ist und die neue XGL-Technik unterstützt (und vornehmlich dazu dient, diese vorzuführen). Diese Technik ermöglicht grafische 3D-Spielereien auf dem Desktop wie Windows Vista - aber im Gegensatz dazu läuft es hier gerade absolut flüssig auf einem älteren PC (Athlon 2200 mit ner 64MB nvidia-Karte), obwohl das System von CD gestartet wurde.

Bisher hielt ich solche Spielereien ja für überflüssig und hinderlich, aber irgendwie ist es doch nett anzusehen...  :d

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: Kororaa LiveCD - gerade getestet
« Antwort #1 am: 10.04.2006 | 16:25 »
Sind es denn nur Spielereien, oder konntest du schon einen Mehrwert für dich entdecken?

Ich tue mir anhand der Screenshots noch sehr schwer, ich konnte noch keinen großen Sinn dahinter entdecken, 2D-Desktops auf den Oberflächen eines Quaders anzuordnen. Multiple Desktops erfüllen doch den selben Zweck.
Haben transparente Fenster eigentlich einen ergonomischen Vorteil, oder sollen die nur gut aussehen?

ein leicht zweifelnder avakar

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Kororaa LiveCD - gerade getestet
« Antwort #2 am: 10.04.2006 | 16:31 »
Sorry fuer die fehlenden Umlaute, ich habe es gerade noch einmal gestartet und habe auf diesem System keine deutsche Tastatur eingestellt...

Zunaechst einmal ist es Spielerei. Einen echten Mehrwert hat es nicht unbedingt, es sei denn, dass du einen Grund dafuer findest, Fenster am Rand des Desktops abzulegen, so dass sie halb auf dem aktuellen und halb auf dem angrenzenden liegen. Das geht mit der bisherigen Technik nicht. Aber immerhin kosten sie auch keine bedeutende Rechenzeit. Ist eben Eye Candy. Beim Ziehen wabern die Fenster mit Inhalt, Menues poppen eleganter auf, Fenster sind leicht transparent, so dass darunter liegende Fenster durchscheinen usw.

Wenn diese Features das System verlangsamen wuerden, waeren sie voellig unnoetig, aber so bin ich fast versucht, mir fuer zu Hause eine 3D faehige Grafikkarte zu kaufen, einfach weil es schoen aussieht.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: Kororaa LiveCD - gerade getestet
« Antwort #3 am: 10.04.2006 | 16:59 »
eye candy, sowas habe ich befürchtet :)
Ich hatte gehofft, es sei endlich mal ein Schritt hin zum echten 3D-Desktop (virtuellem Raum), mit freischwebenden 3D-Icons, beliebiger Fensteranordnung und -form usw. Irgendwo hatte ich mal eine solche Testversion eines Forschungsprojektes gesehen, aber das war leider noch viel zu rechenintensiv.
Ist dann wohl nix für mich.

danke
avakar

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: Kororaa LiveCD - gerade getestet
« Antwort #4 am: 10.04.2006 | 18:23 »
Läuft bei mir auf dem Schlaptopp sehr schön!
Erkennt Maus, Graphikkarte (nVidia muss es schon sein) und sogar die Soundkarte und LAN einwandfrei.
Seeeehr schöne Darstellung - ohne zeitliche Nachteile :d
Auch sonst eine nette Distro...

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Kororaa LiveCD - gerade getestet
« Antwort #5 am: 10.04.2006 | 20:03 »
@ avakar: das Ganze ist ja noch im Beta-Stadium, ich weiß nicht, wo die Reise noch hingeht. Das mit 3D, was du erwähnst, also z.B. nach hinten wegklappbaren Fenstern, ist ein SUN-Projekt, wenn ich mich nicht irre: Looking Glass.

Ne nvidia hab ich mir auf ebay schon mal ausgesucht...

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline avakar

  • Adventurer
  • ****
  • Gelegenheitsspieler
  • Beiträge: 818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: avakar
Re: Kororaa LiveCD - gerade getestet
« Antwort #6 am: 10.04.2006 | 21:35 »
@Looking Glass: nein, das wars nicht. Ich suche jetzt schon ne knappe Stunde, aber finde es leider nicht wieder. 3D-Desktop war vielleicht der falsche Ausdruck. Das Forschungsprojekt hatte als Ziel, die intuitive Darstellung von beliebigen Informationen und Programmen innerhalb einer virtual reality. Als Anwender konntest du als Avatar beliebig darin herumwandeln, die entsprechenden Programme bedienen oder andere Anwender herumführen (so als Teamwork). Einsetzen wollten sie es als "Multiuser-Desktop" und hatten als Beispielimplementation den Windows-Desktop entsprechend abgewandelt. Die Bedienung war mangels passender Eingabegeräte noch nicht ausgereift, und das rendering hatte noch unheimlich Rechenpower verbraten. Ist aber auch schon ein lange Weile her, seit ich es gesehen hatte. Es hatte irgendwie etwas von einer Shadowrun-Matrix :)
Vielleicht wars sogar mit VRML oder CAVE umgesetzt.

avakar

PS: Konoraa ist gerade fertig geladen, jetzt schau ichs mir auch mal an.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Kororaa LiveCD - gerade getestet
« Antwort #7 am: 1.02.2007 | 13:53 »
Hätte ich doch nur noch einen leistungsfähigen Computer, dann könnte ich auch all das ausprobieren... :,,(

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Kororaa LiveCD - gerade getestet
« Antwort #8 am: 1.02.2007 | 14:06 »
Wie leistungsfähig ist deiner denn? So schlimm ist es nämlich nicht. Nur Vista braucht neueste Rechner für seine mageren Möglichkeiten...

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Teclador

  • Gast
Re: Kororaa LiveCD - gerade getestet
« Antwort #9 am: 1.02.2007 | 14:54 »
@Bitpicker:

Ich hab mich auf deren HP mal etwas umgeschaut.

Verstehe ich das richtig, dass das System keine ATI Grafikkarten unterstützt?
Oder ist das eine Besonderheit der LiveCD Version?

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Kororaa LiveCD - gerade getestet
« Antwort #10 am: 1.02.2007 | 15:03 »
Kororaa? Das Projekt ist wegen der Lizenzprobleme mit nvidia und dem Kernel meines Wissens eingestellt. Es mag sein, dass damals in der Steinzeit (scrollt hoch - 10.04.06 - gab es da schon den aufrechten Gang?) ATI nicht unterstützt wurde, aber heute klappen ATI und nvidia prima mit Beryl oder Compiz. Das Problem ist nur, dass wegen der Lizenzinkompatibilitäten von Kernel und kommerziellen, closed-source Grafiktreibern die Verteilung von Distributionen mit diesen Treibern legal nicht wasserdicht ist.

Im Falle von ATI kann ich dir die aktuelle Knoppix 5.1 ans Herz legen, die klappt nämlich dank der Open Source-Treiber für ATI, die bereits weiter sind als die für Ende 2007 avisierten Phoronix-Treiber für nvidia, schon prima mit 3D-Desktop auf ATI-Systemen. Am boot-Prompt zu Anfang musst du nur Folgendes eingeben:

knoppix desktop=beryl

Sollte dann deine ATI-Karte doch nicht unterstützt werden, kriegst du eine entsprechende Meldung und einen normalen Desktop.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Kororaa LiveCD - gerade getestet
« Antwort #11 am: 1.02.2007 | 15:19 »
Wie leistungsfähig ist deiner denn? So schlimm ist es nämlich nicht. Nur Vista braucht neueste Rechner für seine mageren Möglichkeiten...
Ausstattung ist recht mager:
Prozessor AMD Sempron 2800+ (1,6 GhZ)
512 MB DDR SDRAM (irgendwie seltsam) auf 333 MhZ
Davon darf sich allerdings der SiS Grafikchip bis zu 128 MB klauen, Bildschirm 1280*800 Widescreen
Platte 40 GB, 3*USB 2.0 (laufen allerdings dank fehlendem ServicePack auf 1.1 *grummel*) und ein DVD+-RW Brenner der nur auf 4fach läuft obwohl 8fach draufsteht...

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Kororaa LiveCD - gerade getestet
« Antwort #12 am: 1.02.2007 | 15:33 »
Der Prozessor ist schon mal größer als meiner. Dein Problem ist die SiS-Grafik, die kann kein 3D unter Linux. Kauf dir eine billige nvidia oder ATI-Karte, (meine hat €30,- auf ebay gekostet), schalte SiS ab und du kannst loslegen.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Kororaa LiveCD - gerade getestet
« Antwort #13 am: 1.02.2007 | 15:51 »
Was ich vergaß anzumerken: es ist ein AMILO A 1640 Notebook... :,,(

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Kororaa LiveCD - gerade getestet
« Antwort #14 am: 1.02.2007 | 16:22 »
Das ist weniger schön...

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)