Medien & Phantastik > Linux/Unix
[Tipp] Das Linux-Dateisystem
Bitpicker:
--- Zitat ---Nein. Der User sagt: Kopiere mir diese Daten auf den Datenträger. - Soviel Intelligenz sollte man einem modernen Betriebssystem mittlerweile zutrauen.
--- Ende Zitat ---
Moment, das stimmt so nicht. Der User in meinem Beispiel kopiert keine Daten auf einen Datenträger, sondern er kopiert sie in das Verzeichnis, in das er den Datenträger eigentlich hätte mounten sollen. Das ist nur dann relevant, wenn er wirklich einen Kopiervorgang zu diesem Verzeichnis durchführt und keine Art von automatischem Mounten stattfindet.
Wenn ein USB-Stick eingesteckt wird, dann wird er in der Regel automatisch eingebunden, und nur dann erscheint auch sein Icon auf dem Desktop. Werden in der grafischen Oberfläche Daten auf diesen Stick gezogen oder ein Dateimanagerfenster mit dem Inhalt des Sticks geöffnet, in das die Daten gezogen werden, dann landen die Daten auch auf dem Stick. Nach dem Umounten ist das Icon weg. Nur wer auf der Kommandozeile oder per Dateimanager von Hand nach (z.B.) /mnt/usbstick Daten kopiert, obwohl kein USB-Stick drin steckt oder der Stick nicht erkannt wird, weshalb kein Icon erscheint, der kopiert die Daten auch nicht auf den Stick. Das dürfte in der Regel nicht gerade oft passieren.
Im übrigen gab es zwischenzeitlich mal Mount-Punkte, die beim Automounten mit zufälligen Namen angelegt wurden, da konnte so was nicht passieren, weil die Verzeichnisse nach Benutzung nicht mehr da waren. Aber man konnte auch keine dauerhaften Links auf sie setzen und sie nicht leicht voneinander unterscheiden, wenn es mehrere gab.
Robin
Haukrinn:
--- Zitat von: Bitpicker am 1.02.2007 | 22:37 ---Im übrigen gab es zwischenzeitlich mal Mount-Punkte, die beim Automounten mit zufälligen Namen angelegt wurden, da konnte so was nicht passieren, weil die Verzeichnisse nach Benutzung nicht mehr da waren. Aber man konnte auch keine dauerhaften Links auf sie setzen und sie nicht leicht voneinander unterscheiden, wenn es mehrere gab.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht werden die deshalb jetzt geräteabhängig mit sinnvollen Namen belegt, beim mounten angelegt und nach dem unmounten wieder entfernt? ;)
Bitpicker:
Bei mir nicht, woanders vielleicht, was weiß denn ich... ;)
Robin
Jens:
@Haukrinn: Werden sie? Wo? Damit erschlagen sich EINIGE Probleme...
Haukrinn:
Meine USB-Devices machen das unter dem aktuellen Ubuntu ohne das ich etwas konfigurieren mußte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln