Das Tanelorn spielt > MAGIC - The Gathering (FRSP)
Chiungalla gg. Magister Alrik Galgenhöfer
Ruinenbaumeister:
Sei froh, daß Du welche hast! :P Ich habe auch ein fünffarbiges Deck, das aber fast überwiegend aus Standardländern besteht. Es ist zweigeteilt; je dreißig Karten dienen mir dazu, den Gegner zu besiegen, die anderen dreißig dienen allein der Manaversorgung.
Chiungalla:
Joh, ich seh gerade, die Wechselländer aus der Revised kosten ~ 35 Euro das Stück, ich glaube davon hab ich insgesamt 25. >;D
Und die deutschen unlimitierten, von denen ich auch nochmal 20 habe, liegen sogar bei 65 Euro.
Krass. Damals irgendwann lagen sie bei 25 DM, als ich mich das letzte mal damit beschäftigt habe.
Ruinenbaumeister:
Krass vor allem, wenn man bedenkt, daß man einen Urborgvulkan schon für 1€ kriegt. Auch im Ravnica-Block gab es interessante Länder dafür, die man billiger kriegt, jedoch kosten auch davon die besseren um die 15€.
Chiungalla:
Hehe, aber die alten Wechselländer sind halt immer noch mit die besten.
Wobei Cycling doch schon sehr toll ist bei den neuen Ländern.
Ruinenbaumeister:
Gerade die Länder mit Umwandlung kann man billig kriegen - und ich habe ein paar von meinen Freunden erhalten, die mir eigentlich nur Karten geben, die sie für harmlos halten. Das beste an diesen Ländern ist, daß sie mit den zweifarbigen Common-Ländern aus Ravnica gut zusammenwirken (z. B. Selesnija-Heiligtum) Zieht man spät im Spiel ein solches Land, kann man sein Land mit Umwandlung für Mana tappen, es mit dem Ravnica-Land auf die Hand zurückbringen und dann für sein eigenes Mana umwandeln.
Es gab zwei Landzyklen mit Umwandlung (in Urzas Saga und Aufmarsch), aber beide werden für schwach gehalten, da bis auf dieses alle solchen Länder getappt ins Spiel kommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln