Autor Thema: DnD - Bei der Balance bleibt die Logik auf der Strecke  (Gelesen 6940 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: DnD - Bei der Balance bleibt die Logik auf der Strecke
« Antwort #50 am: 15.02.2007 | 08:27 »
@Stahlfaust
Das war jetzt nicht speziell eine Antwort auf deinen Post sondern eher eine Allgemeinanmerkung in Richtung der ganzen Heulsusen hier :D

@Kazander
Zitat
Allerdings wußte ich bisher nicht, daß das System davon ausgeht, daß man magische Gegenstände horten muß, um gleichwertige Gegner zu besiegen.

Das hat mit horten nichts zu tun.
In D&D spielen magische Gegenstände was das Balancing angeht eine sehr wichtige Rolle.
Wer die Charaktere seiner Spieler auf, sagen wir mal Level 7 oder 8, gegen die ersten Dämonen, Drachen oder was weiß ich anrennen lässt sie aber keinerlei Gegenstände, etc. haben, der muss sich nicht wundern wenn sie dick auf die Nüsse bekommen.

Magische Gegenstände umfassen ja nicht nur Artefakte und das "Uberschwert +5 vorpal", da gehören ja auch schon Heiltränke und Heilstäbe dazu.

Zitat
Ich bevorzuge Systeme, an dem man gleichwertige Gegner mit normalen Mitteln besiegen kann. Magische Gegenstände sollten selten sein und nicht am Fließband hergestellt werden.
Iron Heroes wenns im D20 Umfeld sein soll.
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !