Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Warum OpenOffice?
Würfelheld:
Hi Gemeinde,
ich bin gerade am überlegen ob ich mir eine neuere Version meines MS Office zulegen soll, oder lieber auf OpenOffice umsteigen soll.
Evt arbeitet ja jemand von euch mit OpenOffice und kann mal seine Erfahrung niedertippen und einen Vergleich zu MSO ziehen.
Gruss
v1
Dr.Boomslang:
Es kann mindestens das gleiche, kostet nichts und wird schneller weiterentwickelt. Mehr fällt mir grade nicht ein. ;)
Tantalos:
Ähm tja... das ist zunächst mal eine Geldfrage.
Denn Open Office ist kostenlos und leistet das selbe wie die Officepakete bis 2006... und etwas mehr.
(zum Beispiel bessere Übersichtlichkeit und PDF-Export)
Zum Zeiten ist es sicherlich auch eine Einstellungssache, die aber jede selber treffen muss.
Ich würde Dir raten es mal auszuprobieren.
Bitpicker:
Warum?
Weil Open Office (wie fast alle Textverarbeitungshersteller außer MS) den ISO-Standard für Open Documents unterstützt und plattformübergreifend verfügbar ist, während Microsoft weiterhin versucht, seine proprietären Formate durchzusetzen. Das bisherige DOC-Format ist mit dem neuen Office übrigens Geschichte, MS setzt jetzt auf ein neues eigenes XML-Format, das MS zwar zur Standardisierung vorgelegt hat, aber es bleibt zu hoffen, dass es kein Standard wird. Der einzige 'Vorteil', den es gegenüber Open Document hat, ist, dass es Container für nicht-offene Informationen enthalten kann. Das ist offensichtlich bloß für MS ein Vorteil. Open Document will sicherstellen, dass deine Dokumente auch dann noch Sinn haben, wenn die Software, die sie erstellt hat, nicht mehr existiert. Das ist nur bei völliger Offenheit zu gewährleisten.
Office 2007 hat übrigens gegenüber früheren Versionen eine völlig neue Oberfläche, was zu Umstiegsproblemen führen kann, während Open Office sich sehr an ältere MS Office-Versionen anlehnt.
Funktional gesehen deckt Open Office einen Großteil dessen ab, was MS Office kann, wenn du also nicht auf irgendwas Spezielles angewiesen bist, gibt es keinen guten Grund, für MS Office Geld auszugeben. Open Office konnte bisher mit den meisten MS Office-Dateien umgehen, die ich ihm vorgeworfen habe.
MS Office hat Outlook, sowas fehlt in Open Office; dafür hat Open Office ein wesentlich leistungsfähigeres Zeichenprogramm an Bord. Textverarbeitung, Präsentationsprogramm und Tabellenkalkulation sind weitestgehend vergleichbar, die Datenbank ist noch nicht auf Access-Niveau. Open Office kann aus allen Anwendungen PDF exportieren, MS Office nicht.
Robin
Stummkraehe:
Was mir bei OpenOffice besonders gefällt:
Man kann markierten Text direkt über das Kontextmenü formatieren :d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln